Viele Probleme mit der neuen Version
ZDF-App: Update soll Probleme mit der Audiowiedergabe beheben
Das ZDF hat endlich das Problem behoben, aufgrund dessen seine Mediathek-App Probleme mit der Audioausgabe auf einem HomePod hatte. Falls ihr davon betroffen seid, sollte die Anwendung in der jetzt verfügbaren Version 6.0.4 wieder wie erwartet funktionieren.
Die vor gut zwei Wochen vom ZDF vorgenommene Überarbeitung des hauseigenen Streaming-Portals und der begleitenden App wurde kontrovers aufgenommen. Insbesondere im Zusammenhang mit den Änderungen im Bereich der Funktion und Navigation gab es von zahlreichen Nutzern auch Kritik.
Ganz besonders können wir den Ärger der von dem Audioproblem betroffenen Nutzer nachvollziehen, die sich mit dem Problem an den Sender gewandt haben und mit arroganten und falschen Auskünften abgespeist wurden. Nachdem der Sender anfangs Apple für das Problem verantwortlich gemacht haben soll, war es nun doch möglich, den Fehler durch eine Aktualisierung der App aus der Welt zu schaffen.
Nutzer-Feedback zu weiten Teilen negativ
Die beanstandeten Fehler und Funktionseinschränkungen betreffen gleichermaßen die Nutzung der App auf dem iPhone, iPad und auf Apple TV. Ganz besonders wird die Tatsache kritisiert, dass die Wiedergabe von Live-Streams im Anschluss an die Aktualisierung deutlich unzuverlässiger geworden ist. Nutzer berichten davon, dass die Wiedergabe unterbrochen wird oder an andere Stellen springt. Ebenso scheint es mit der neuen Version vermehrt Probleme mit der Offlinenutzung zu geben. Äußere Einflüsse können hier ausgeschlossen werden, da die App vor dem Update in der gleichen Umgebung einwandfrei funktioniert hat.
Für Ärger sorgt auch, dass das ZDF mit dem Update die Anforderungen an die unterstützten Geräte nach oben geschraubt hat. In diesem Zusammenhang kommt wohl besonders zum Tragen, dass ein großer Teil der Nutzer auch ältere iPad-Modelle in Benutzung hat, die beispielsweise als Internet-Gerät fürs Sofa sowie zum Spielen oder für den Medienkonsum Verwendung finden.
Das im ersten Abschnitt beschriebene Problem ist (zumindest bei mir) nun behoben. Es wird sich in den Apple Communities heiß diskutiert, ob Apple oder das ZDF dafür verantwortlich sei. Gut: es wurde relativ schnell behoben. Schlecht: die vielen überaus arroganten Antworten des ZDF auf entsprechende Beschwerden und Anfragen (inkl. Textbausteinen).
Weiterhin besteht das Problem, dass der Stream von der App aus auf ein AirPlay Gerät, wie beispielsweise Apple TV, zwar gestartet wird, aber die Bedienung der Wiedergabe dann nicht mehr auf dem iPhone vorgenommen werden kann. Hierfür muss dann die Fernbedienung herangezogen werden des Apple TV. Weiterhin nicht vorhanden ist der ZDF Livestream in der ZDF App auf dem Apple TV
tja, Player immer noch Ruckelig auf iPad Pro 11″.
Und die iPad Uhrzeitleiste wird seit 18.4 auch mit diesem Update noch dauerhaft angezeigt.
Alles sehr unschön ….
Ist bei mir auch, finde es sehr unschön. Ich habe das ZDF angemailt und ein Screenshot angeheftet. Leider habe ich eine standardisierte Antwort mit über zehn Antworten zu Fragenbekommen, die ich gar nicht gestellt habe. Eingearbeitet wurde der Hinweis man habe so viele Nachfragen, dass man auf individuelle Mails nicht antworten könne. Ich finde das Vorgehen sehr schade, wenn ich daran denke, wie viel Geld das ZDF im Jahr erhält, bin ich sehr, sehr traurig
Bei mir auf dem Apple TV lief nur der Ton, aber das Bild blieb im Menü hängen, habe die App bei installiert, seit dem geht es
Neu installiert
Ja, hab das selbe Problem.
Hab die App. auf dem AppleTV auch neu installiert, aber das Problem kam wieder und es wurde nur der Ton abgespielt, aber kein Bild dazu, also ob es irgendwo im Hintergrund lief.
Hatte das gleiche Problem, es ließ sich zunächst ‚beheben‘ indem ich die Tonausgabe in den Apple TV Einstellungen auf den Fernseher umgestellt hatte (statt auf den HomePod)
seit dem Update des Apple TV auf die neue Betriebssystem version ist das problem behoben!
Dfb Pokal Übertragung gestern weitgehend ok, zum Schluss,j edoch doppelte Tonspur: sehr nervig
Und bitte den unteren schwarzen Balken entfernen bei der Wiedergabe! Wieso macht man in der App nicht einfach den iOS Player. Es braucht doch nicht ein extra Design für die Wiedergabe!
Und man kann in der App nicht mehr Hochkant schauen. Jedes Video geht sofort in den Querformat-Modus. Sehr nervig
Absolut furchtbar.
Ich habe die App aber auch oft genutzt, um zu sehen, was es vorab in der Mediathek zu sehen gab. Auf der Startseite gab es eine eigene Rubrik mit dem Titel „Neu in der Mediathek“ oder etwas Ähnlichem. Dort sah man auf einen Blick, welche Serien, Filmreihen oder Sendungen eine neue Folge hatten, die man vorab in der Mediathek anschauen konnte, bevor sie ein paar Tage später im Fernsehen gezeigt wurden. Jetzt müsste ich jede Sendung einzeln suchen, um das nachzuschauen.
Die App nutzen wir auf Apple TV. Aber wer zum Teufel hat sich diese grottige Navigation ausgedacht?! Für uns ist sie so nicht mehr nutzbar!
Was für einen Sinn haben eigentlich solche unsinnigen übertreibungen?
Die neue Navigation kann einem natürlich schlechter als die vorherige gefallen, aber „so nicht mehr nutzbar“ ist einfach Unsinn.
Das passt einfach nicht mehr zu dem, wie und wofür man die App vorher genutzt hat. Die meisten schauen sowieso nur einen kleinen Teil der Mediathek, also das, was sie interessiert. Jetzt haben sie daraus so etwas wie ein „Netflix light“ gemacht, und das geht völlig an den Bedürfnissen der bisherigen Nutzer vorbei, weil viele alte Rubriken einfach verschwunden sind. Der gewohnte Ablauf, wie man sich vorher durchgeklickt hat, ist weg und lässt sich mit dem neuen Design nicht mehr umsetzen. Deshalb ist es nachvollziehbar, dass viele die neue Mediathek als komplett unbrauchbar empfinden.
Warum sind die nicht im Stande auf der Startseite MEIN ZDF zu integrieren?!?
Die ARD bekommt das doch auch hin…
Mann, Mann, Mann
Leider läuft die neue ZDF-App nicht mehr auf Fire-TV Sticks der ersten und zweiten Generation. Müssen die Eltern dann wohl doch mal 2 neue Sticks bekommen…
Der Wiedergabefortschritt wird nicht gespeichert, wozu hat man ein Konto?
Die Kinder-Sektion sollte oben aus dem Menü raus. Die nervt! Wenn man da drüber scrollt um Live TV zu kommen, kommt dann immer die blöde Abfrage: Du verlässt den Kinder-Bereich? Willst du das wirklich? Dabei ist man halt nur da drüber gefahren. Das ist nicht gut durchdacht.
Ich habe diese Abfrage nicht. Eventuell kann man diese irgendwo abschalten? Müsste später mal schauen.