iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 929 Artikel
   

X-Lapse: iPhone-Halterung für 360° Aufnahmen (Video)

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Ab Samstag wird der Veho X-Lapse auch in Deutschland erhältlich sein und den Markt iPhone-kompatibler Fotozubehör dann um eine Alternative zum kürzlich vorgestellten Flow-Mow ergänzen. Auch der 36€ teure X-Lapse dient als iPhone-Halterung für 360° Aufnahmen und bringt nicht nur eine Clip-Halterung und ein Stativgewinde, sondern auch einen ausklappbaren Standfuß mit, der einen relativ stabilen Eindruck auf uns macht.

Der Veho X-Lapse benötigt 15 Minuten für die Drehung um 90° (also eine Stunde für den Rundherum-Schwenk), hält neben dem iPhone auch Spiegelreflex-Kameras mit einem Maximalgewicht von 750 Gramm aus und verfügt auf seiner Unterseite über ein eigenes Stativgewinde, um selbst auch mit Haltern wie den Gorillapods kombiniert werden zu können.

xlapse-big

Auf Amazon soll der X-Lapse am 18. Mai in den Versand gehen und kostet 36€. Auch hier bieten sich iLapse (AppStore-Link) und der iZeitraffer (AppStore-Link) als begleitende iPhone-Apps an.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/x5hRZJh6RFM

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Mai 2013 um 14:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich hatte auch schon den Finger auf “ bestellen „, als ich mich entschied die Rezension im Amazon Shop doch einmal zu lesen.
    Da las ich dann zu meinem Entsetzen, dass der Antrieb von einer mechanischen Eieruhr stammt und nicht nur während des Ablaufend rattert sondern am Ende sogar klingelt.
    Insofern setze ich einmal ein Fragezeichen hinter der Eignung für Actioncams.

    • Hallo – genau das ist einer der grössten Kritikpunkte.
      Flow-Mow macht es hier in 2 Punkten besser:
      1) kein Klingeln am Ende
      2) 2h für 360 Grad – das ist wesentlich langsamer und besser für die Videos

  • Hmm. Erst dachte ich „braucht kein Mensch“
    dann „schöne Spielerei“.
    Preis geht auch ok.

    Aber man kann ja scheinbar nicht die Drehgeschwindikeit ändern

  • Größtes K.O. Kriterium ist für mich, das sich die Linse nicht über den Nordalpunjt dreht und man somit keine guten Panos bekommt.

  • Sagenhaft! Ein Küchentimee fürs EiPhone, sozusagen eine I-er-Uhr…da sollte man aber nichts anbraten lassen…

  • Hab mir das Teil bereits zugelegt und kürzlich in NYC ein Zeitraffer vom Rockefeller gemacht…. Top!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39929 Artikel in den vergangenen 6420 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven