"Kontenübersicht" integriert WhatsApp
WhatsApp-Status lässt sich bald auf Facebook und Instagram teilen
Die Facebook-Mutter Meta will die vor vier Jahren eingeführte Funktion „Kontenübersicht“ auf WhatsApp erweitern. Der WhatsApp-Messenger wird dadurch enger mit anderen Apps des Konzerns verknüpft, was auch neue Möglichkeiten zum plattformübergreifenden Teilen mit sich bringt.
Die Kontenübersicht wurde zunächst als Werkzeug zur zentralen Verwaltung von Facebook- und Instagram-Konten eingeführt. Wie der hinter diesen Angeboten stehende Meta-Konzern jetzt mitgeteilt hat, können Nutzer hier künftig auch ihr WhatsApp-Konto mit einbeziehen.
In der Folge haben WhatsApp-Nutzer die Möglichkeit, ihren WhatsApp-Status automatisch auch als Story auf Facebook oder auf Instagram zu veröffentlichen. Zudem lassen sich Meta zufolge auch verschiedene Kontoeinstellungen von dieser zentralen Stelle aus verwalten.
Damit man sein WhatsApp-Konto zur Kontenübersicht hinzufügen und diese verknüpften Funktionen aktivieren kann, wird ein bestehendes Facebook- oder Instagram-Konto vorausgesetzt.
„Entscheidung liegt beim Nutzer“
Meta betont, dass die Entscheidung darüber, ob man sein WhatsApp-Konto zu seiner Kontoübersicht hinzufügen will, stets in den Händen des Nutzers liegt. Ebenso ist es jederzeit möglich, ein verbundenes Konto wieder aus der Kontoübersicht zu entfernen.
Die persönlichen Nachrichten und Anrufe seien wie gewohnt durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt und für niemand anderen zugänglich. Auch werde die persönliche WhatsApp-Kontaktliste im Rahmen dieses Vorgangs nicht an andere Meta-Unternehmen weitergegeben.
Funktion wird nach und nach eingeführt
Nutzer von Facebook, dem Facebook Messenger oder Instagram finden die Kontenübersicht jeweils in den Einstellungen der betreffenden App. Nach Bereitstellung soll sich auch eine entsprechende Option in den WhatsApp-Einstellungen finden. Ein konkretes Datum für die Verfügbarkeit wurde nicht genannt, Meta zufolge wird die Funktion nach und nach eingeführt. Weiterführende Informationen zum Thema finden sich im Hilfebereich von WhatsApp.
What a time to be alive!
Gab es doch schon mal, dass man den WhatsApp-Status auf Facebook teilen konnte.
Ist mir auch so. Dächte das nach Status Erstellung in WA gefragt wurde, dies auf FB gleich mit einzustellen.
Dinge, die die Welt nicht braucht.
Ist jetzt eigentlich inzwischen auch egal. Nachdem was gerade so passiert, ist mein Facebook, Instagram und Threads Account jetzt gekündigt. WhatsApp ist da schwieriger, aber auch nur eine Frage der Zeit.
Guter Mann ein Vorsatz und einen Plan……
Leider sind doch viele einfach unfassbar bequem geworden……
Dranbleiben, es ist möglich – du wirst ruhiger leben, und wer Dich dann nicht anders erreicht, der war es auch nicht wert – habs selbst trotz aller albernen Kommentare durchgezogen (und natürlich auch Alternativen angeboten). Ja es blieb etwas auf der strecke, aber damit lebe ich.
Und selbst ohne WhatsApp geht es! Dank Signal und RCS
@MBR: Was hat das mit „ruhiger leben“ zu tun?
Selbst MIT Facebook, Instagram und WA lebe ich ruhig(er).
Offtopic?
Beweisen wir endlich Eier und melden uns hier mal massenweise ab.
Ich hab dann mal angefangen…
+1
Vá, dann beweise endlich mal deine Eier.
Und dann? Es wird sich eh nichts ändern …
Wann RCS Support? Warum greift die EU nicht ein?
Was meinst du mit RCS support? Den gibt es doch bereits zwischen Android und iPhone.
Wofür RCS in WhatsApp? Es ist doch bereits in den Nativen Apps bei Android und IOS eingebaut.
Funktioniert aber leider noch nicht bei allen Anbietern.
Klar, META wächst zusammen… – Furzbuch und WA – was für eine Hochzeit
Statusmitteilungen sind auch irgendwie so ein Boomerding.
Ich gebe eine Information an andere, die gar nicht danach gefragt haben. Man könnte auch von Belästigung sprechen :D
… ist das nicht die Geschäftsidee von X? Ich blase irgend einen Stuss in die Welt und spame andere damit zu?
Ich würde WhatsApp gern deaktivieren ohne es löschen zu müssen.
Ich glaube, wenn man die App vom Gerät löscht, müsste der Account bestehen bleiben. Ansonsten bleibt nur alles stumm zu schalten oder Mitteilungen zu deaktivieren.
Warum geht es eigentlich nicht anders herum von Insta (weil es da sehr viel mehr Möglichkeiten gibt eine Story zu bauen) nach WA?