Schrittweise Einführung weltweit
WhatsApp: Chats und Hintergründe mit neuen Anpassungsmöglichkeiten
Der beliebte Messenger WhatsApp führt neue Gestaltungsmöglichkeiten für Chats ein. Nutzer sollen ihre Unterhaltungen künftig mit farbigen Chat-Blasen und neuen Hintergrundbildern anpassen können.
Laut WhatsApp stehen verschiedene vordefinierte Farbschemata zur Verfügung, die sowohl den Hintergrund als auch die Nachrichtenblasen umfassen. Alternativ wird es möglich sein, Farben individuell zu kombinieren.
Neben den Farboptionen werden zahlreiche neue Hintergrundbilder bereitgestellt. Nutzer können diese verwenden oder weiterhin eigene Bilder aus der Fotogalerie nutzen. Diese Einstellungen betreffen nur die eigene Ansicht und haben keine Auswirkungen auf die Darstellung bei anderen Teilnehmern des Chats.
Individuelle oder einheitliche Gestaltung
Laut WhatsApp können Nutzer das gewählte Design entweder für alle Unterhaltungen anwenden oder jeden Chat separat anpassen. Diese Möglichkeit erstreckt sich auch auf sogenannte Kanäle, die innerhalb der Anwendung genutzt werden.
Die Anpassungen lassen sich in den Einstellungen des Messengers vornehmen. Eine Änderung für alle Chats und Kanäle erfolgt unter „Einstellungen > Chats > Standard-Chat-Design“. Wer einzelne Chats anpassen möchte, findet die Option über den jeweiligen Chat-Namen in der Kopfzeile der Unterhaltung.
Nach Angaben der Meta-Tochter wird das neue Feature schrittweise eingeführt. Eine globale Verfügbarkeit soll in den kommenden Wochen erreicht werden.
Neue Funktionen zum Jahresbeginn
WhatsApp hat bereits zu Beginn des Jahres verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Diese sollen sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die visuelle Gestaltung der Anwendung erweitern.
Dazu zählen erweiterte Kameraeffekte, die nun nicht nur für Videoanrufe, sondern auch für Fotos und Videos in Chats zur Verfügung stehen. Zudem wurden neue Optionen zur Erstellung von Stickern hinzugefügt, darunter eine Funktion, mit der Nutzer direkt aus der Kamera ein Selfie aufnehmen und als Sticker speichern können.
Auch die Interaktionsmöglichkeiten wurden angepasst. Nachrichten lassen sich nun mit einem Doppeltippen schnell reagieren. Darüber hinaus können Nutzer Sticker-Pakete einfacher teilen, um sie in Unterhaltungen mit anderen zu verwenden.
Hört man seit Monaten / nach welchem Prinzip diese neuen Funktionen auf die Benutzer verteilt werden, bleibt jedoch ein Mysterium – sowohl in Betas als auch in den finalen Releases. Von daher scheint die Info irrelevant, weil kann erscheinen / muss aber nicht.
Ich würde behaupten wollen, das ging zwischenzeitlich schon mal. Kann mich dunkel daran erinnern, das ich mit/in diesen Einstellungen schon mal ‚gespielt‘ habe.
Auf jeden Fall.
Ich habe seit letzter Woche die Filterlisten! Das Feature wurde irgendwann Anfang letzten Jahres eingeführt. Alle Handys um mich rum, hatten das seit Monaten… der Support hilft da übrigens auch nicht.
Diese Farb-Anpassung ist bei meiner Freundin seit Wochen aktiv. Ich kriege es dann wohl irgendwann 2026.
Übrigens hat auch eine Neuinstallation daran nichts geändert.
Oh nein. Ihr solltet alle Klage einreichen!
Ist doch genau so intransparent wie bei Google Maps oder Prime. Sehr komisch dieser neue Trend….
Eigene Benachrichtigungs-Töne hinterlegen können, das wäre mal ein Futur.
Du meinst sicher Feature
Oh Gott ja :)
Darauf warte ich schon seit Jahren, früher hab ich es noch mit Jailbreak umgesetzt ;)
Das Feature gibt es doch schon seit Ewigkeiten. Der Chat meiner Frau bimmelt anders als der eines anderen Kontakts. Die wichtige Gruppe wiederum anders. Oder verstehe ich deine Frage nicht?
Freigabe der iPad App wäre mal was
+1
Oder mal eine applewatch App
Warum wird das eigentlich nicht gemacht?!
Kundenstamm wäre zu klein und das „pflegen“ einer weiteren App steht für WhatsApp nicht im Verhältnis. Leider
Die Priorität liegt bei Optik, technischer Fortschritt ist bei WhatsApp nie wichtig gewesen.
Ja, diese Arroganz ist nervend. Hoffentlich kommt bald eine echte Alternative, die das dann unterstützt.
Abschalten wäre mal was
Immer gut.
Ja. Endlich mal lang schlafen.
Ich hatte die Sprach-Bubbles bei mir schon auf blau umgestellt (schon seit vielen Wochen) und auf einmal diese Woche sind alle wieder grün und ich find auch keinerlei Einstellungen mehr (weder allgemeine noch Chat spezifische).
Das hat mich schon etwas an mir zweifeln lassen…
Was genau bringt mir diese Farbspielerei?
Warum gibt es Autos in verschiedenen Farben?
Du gehörst dann zu den coolen Kids
Wow, was für eine unnötige Frage!
Aber vielleicht entschuldigt sich Mark Zuckerberg persönlich bei dir, dass dir diese kleinen individuellen Einstellmöglichkeiten nichts bringen.
Ich drücke dir die Daumen.
Damit die Kidds was zum Spielen haben.
Kannst aber auch nur bei deiner Frau ihr Nacktbild hinterlegen und bei der Geliebten dann ihres.
So verwechselt man nicht ausersehen die Chats;-)
1+
Zuordnung von eigenen Tönen wäre mal schön, oder geht das inzwischen?
Geht doch seit Ewigkeiten. Pro Kontakt kann ich den benachritigungston einstellen. Einfach auf den Kontakt klicken und dann Benachrichtigung auswählen.
Wann kommt denn endlich die Implementierung von RCS. Die sollte doch schon längst fertig sein.
Wieso geht bei mir kein transkribieren von Sprachnachrichten?
Keine Einstellung unter Einstellungen/Chat vorhanden
Bei mir schon. Nice! Und funktioniert sogar auf deutsch. :)
Ich hatte seit Monaten die Funktion mit den Farben. Seit dem letzten Update ist sie weg
Der Nachrichtenzähler am App-Icon für stummgeschaltete Chats zurück, fände ich mal schön. Ging früher, seit geraumer Zeit aber nicht mehr. Ich kann bei mir einfach keine Gruppenbenachrichtigungen aktiviert haben, da es sonst ständig bimmeln würde. Über das Kennzeichen am App-Icon, habe ich zumindest ein Indiz für neue Nachrichten gesehen. So muss ich die App er öffnen zum nachschauen.