iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 067 Artikel

Fehlerkorrekturen für Streaming-Inhalte

Wartungsupdate: iOS 18.3.2 bringt Fehlerkorrekturen für Streaming

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Apple hat vor wenigen Minuten eine neue Version des iPhone-Betriebssystems zum Download bereitgestellt. Die neue Version iOS 18.3.2 sowie das entsprechende Update für iPadOS kümmern sich um die üblichen Wartungsarbeiten im Systemhintergrund.

18 3 2

Die Aktualisierung folgt rund einen Monat nach dem vorherigen Update auf Version 18.3.1. Laut den offiziellen Update-Hinweisen des Unternehmens soll das Update Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten. Die Installation erfolgt wie immer über die iPhone-Einstellungen. Hier lässt sich im Bereich „Allgemein“ > „Softwareupdate“ der Download der je nach iPhone-Modell knapp 500 Megabyte großen Aktualisierung anstoßen.

Fehlerkorrekturen für Streaming-Inhalte

Apple selbst schreibt im Beipackzettel der Softwareaktualisierung: „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein Problem behoben, aufgrund dessen die Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte nicht funktioniert hat.“

Darüber hinaus verzichtet Cupertino auf detaillierte Angaben zu den von der Systemaktualisierung ausgespielten Verbesserungen. Hier gilt es wie immer, die Veröffentlichung ergänzender Security-Aktualisierung abzuwarten, die Apple im Laufe der kommenden Stunden auf der Webseite „Apple-Sicherheitsupdates und -maßnahmen“ publizieren wird.

Details diesbezüglich stellt Apple üblicherweise in dem Support-Eintrag https://support.apple.com/de-de/100100 bereit. Wie immer darf die zügige Installation allen Anwendern ans Herz gelegt werden und nicht nur solchen, die die Wert auf ein hohes Sicherheitsniveau legen.

iOS 18.4 kommt im April

Apple arbeitet bereits an den nächsten Betreibssystem-Aktualisierungen: iOS 18.4 und iPadOS 18.4. Diese Updates sollen Apple Intelligence in Deutschland einführen und erweiterte KI-Funktionen mitbringen. Die Updates sollen noch im Laufe des nächsten Monats erscheinen. Einen konkreten Termin hat Apple bislang jedoch noch nicht genannt.

11. März 2025 um 18:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich hab‘ seit iOS 18 Wifi Probleme…
    Mein iPhone trennt sich immer wieder vom Wlan. Passwort erneut eingeben, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen hat beides nichts gebracht.

    Hab‘ immer wieder gelesen, dass es was mit der „Private WLAN-Adresse“ zu tun hat. Wenn ich von „statisch“ auf „aus“ wechsle, scheint es sich wieder mit dem Wlan zu verbinden.

    Hat sonst noch jemand das Problem?

    • Mit WLAN nicht, aber mit Bluetooth. Mein Xbox Wireless Headset verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem iPhone. Ich muss jedes Mal Bluetooth in den Einstellungen komplett abschalten, wieder anschalten und das Headset aktiv auswählen.

    • Was hast du für Runen Router? Mit dem FritzBoxen, Speedports und dem WLAN im Büro hab ich keine Probleme.

    • Ich hab das mit meinem Orbi Mesh System. Wenn ich ein Stockwerk nach unten gehe und somit in den Funkbereich vom anderen Mesh Router komme, bin ich kurzzeitig im 5G Netz. Ganz komisch. Nach einer kurzen Zeit bin ich wieder im WLAN. Kann auch sein das ist nur ein Anzeigeproblem und ich bin weiterhin im WLAN drinnen.

    • Hallo, das Problem hatte ich auch und habe es mit der Auftrennung der Wlan Frequenzen behoben bekommen. Ich habe dem 5GHz Netz einen anderen Namen gegeben und dann auf dem iPhone dieses Netz ignoriert, da meine Repeater eh nur 2,4GHz machen. Seitdem immer gegal wo in der Wohnung voller Wlan Ausschlag.

  • Kann mir jemand sagen, wann das endlich Problem „Lautstärke stellt sich zufällig auf ~10%“ behoben wird?

  • AppleTV hat auch ein Update, welches jedoch Fehl schlägt wenn man es installieren möchte.

  • iOS 18.4 Public Beta 3 ist auch da.
    Seit Beta 2 hatte ich ein Problem mit dem Einfrieren von Chrome.

  • Mal eben alle Fenster geschlossen nach der Aktualisierung bei Safari. Wofür soll das gut sein. Man hat ja so ein paar Sammlungen, alle weg

  • Nachdem meine Notizen nun auch automatisch online von Apple gelöscht wurde bin ich eh angepisst ohne Ende. Die Qualität wird immer schlechter

  • Enttäuschtbär

    Seit iOS 17 warte ich auf einen Fix der Funktion „Integrationsmarkierung“ – das wird wohl nichts mehr werden.

  • Wäre super, wenn Apple endlich das Problem mit CarPlay fixen würde.

  • Wer hat auch das Problem, dass in der Mail App die mails bei Einstellung: Ohne Begrenzung, nicht laden?

  • Bei mir läuft in der FB 7590 im Netzwerk die Liste seit dem Update voll. Jedemenge Geräte, wenn ich die löschen und das Wlan der Geräte auschalte ist der Fehler weg. Schalte ich eins der Geräte wieder, ein läuft die Liste wieder voll

  • Die Tabs waren alle zu. Ich war noch auf der Wetterseite. Safari geschlossen. Wenn man öffnet sind natürlich alle Tabs wieder da. Updates gemacht. Safari geöffnet. Komplett leer. Historie vorhanden. Alles da Lesezeichen das ganze Programm. Nur alle Tabs waren zu

  • Seit heute (mit dem Update?) habe ich überraschenderweise bei YT die Bild-in-Bild Funktion. Noch jemand?

  • Hier funktioniert der eMail Push mit iCloud seit dem Update für iOS nicht mehr. iPadOS und MacOS haben das Problem nicht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40067 Artikel in den vergangenen 6432 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven