Prepaid-Tarife weiter aufgewertet
Vodafone CallYa: Datenvolumen teilweise verdoppelt
Die neuen CallYa-Tarife von Vodafone sind jetzt verfügbar. Neu- und Bestandskunden dürfen sich über ein teils deutlich erhöhtes Datenvolumen in ihren Prepaid-Tarifen freuen.
An vorderster Stelle steht dabei die „CallYa Allnet Flat L“, bei der sich das Inklusiv-Datenvolumen verdoppelt hat. Statt bislang 30 GB erhält man mit dieser Tarifstufe zum Preis von 19,99 Euro jetzt monatlich 60 GB Daten, die sich sowohl im 4G- als auch im 5G-Netz von Vodafone verwenden lassen.
Vodafone hat die beiden Tarife „CallYa Allnet Flat L“ und „CallYa Digital“ zusammengeführt. Bestandskunden im Tarif „CallYa Digital“ werden automatisch in den neuen Tarif migriert.
13 „Monate“ im Jahr
Genau genommen dürfen wir den Begriff „monatlich“ in diesem Zusammenhang natürlich nicht verwenden. Wie andere Anbieter rechnet auch Vodafone bei seinen Prepaid-Tarifen im 4-Wochen-Takt. Unterm Strich bedeutet dies, dass im Jahr effektiv 13 Abrechnungszeiträume anfallen.. Dies sollte man bei einem Vergleich mit klassischen Monatstarifen berücksichtigen.
Bei der Tarifstufe „CallYa Allnet Flat M“ hat Vodafone bei einem Preis von 14,99 Euro das Datenvolumen um 10 GB auf nunmehr 30 GB erhöht. Die „CallYa Allnet Flat S“ ist in der neuen Version zum Preis von 9,99 Euro mit 15 GB statt 10 GB Datenvolumen ausgestattet.
Auch „CallYa Start“ und Jahrestarif verbessert
Verbesserungen gibt es auch beim Jahrestarif und der Tarifstufe für Einsteiger. Mit dem „CallYa Start“ hat man für 4,99 Euro zwar weiterhin nur 1 GB Datenvolumen inklusive. Die bisherige Beschränkung auf 200 Telefonminuten beziehungsweise SMS wurde jedoch aufgehoben. Der Tarif hat nun wie oben genannten „Allnet Flat“-Varianten unbegrenzte Telefonminuten und SMS in Deutschland und im EU-Ausland inklusive.
Beim „CallYa Jahrestarif“ für 99,99 Euro hat Vodafone das beinhaltete Datenvolumen von 120 GB auf 180 GB angehoben.
GigaKombi-Bonus für Festnetzkunden
Nutzer eines der CallYa-Tarife, die zudem Festnetzkunden von Vodafone sind, erhalten darüber hinaus zusätzliches Datenvolumen im Rahmen der sogenannten „GigaKombi“. Vodafone packt hier pauschal jeweils ein Gigabyte pro Monat obendrauf.
Und dann gibt’s es auch noch den CallYa XS Tarif. Hier hab ich folgende Info per SMS bekommen:
Mit mehr Daten in den Frühling – zum gleichen Preis: Ab dem 9. April 2025 bekommst Du 2 GB zusätzlich für Deinen Tarif CallYa Allnet Flat XS. Einfach so. Dann hast Du 8 GB Highspeed-Datenvolumen in Deutschland und der EU. Das bedeutet für Dich: mehr Leistung zum gleichen Preis. Die Änderung wird mit der nächsten Basispreis-Abbuchung nach dem 9. April 2025 aktiv. Freundliche Grüße, Dein Vodafone-Team
In der mein Vodafone App noch nicht ersichtlich stehen noch 120GB beim Jahrestarif.
In der App unter „Mehr für Dich“ sollte der Hinweis sein, dass mit der nächsten Abrechnung das Datenvolumen erhöht wird.
Aber es gibt keine monatliche Abrechnung beim Jahrestarif. Wann kommt dann der Hinweis, nach der gesamten Laufzeit?
Stimmt! Gute Frage!
bin gespannt, ob die Telekom dann auch bald nachzieht mit den Prepaid-Tarifen. Wäre ja mal was Schönes.
+1
Die sollten endlich mal statt immer mehr Datenvolumen den Preis für bestehendes Volumen günstiger machen
Die Deutschen wurden jahrelang darauf trainiert, mit wenig Datenvolumen auszukommen.
Meine Fotomediathek synchronisiert sich z. B. nur im WLAN und meine Musik habe ich auf’s iPhone geladen.
Wenn ein Kunde nun mit 5 GB auskommt und der Provider schenkt ihm 50, dann kommt er nächsten Monat immer noch mit 5 GB aus. Das kostet das Unternehmen keinen Cent und der Kunde ist trotzdem glücklich, weil er denkt, man hätte ihm was geschenkt.
Erlässt man ihm hingegen etwas vom Monatspreis, verzichtet man auf Gewinne. Das wird kein Wirtschaftsunternehmen tun.
Günstigere Preise bekommst du nur durch Tarif- und/oder AnbieterWechsel. Schau z. B. mal bei Simyo oder sim.de vorbei.
@wilith: Das wäre unwirtschaftlich. Insofern wird das Angebot ausgebaut bzw. erweitert (durch neue Tarife, alte werden abgeschafft) anstatt etwas günstiger gemacht.
Da ist noch Luft nach oben. Vodafone Prepaid in Spanien 150 GB alle 4 Wochen aufakkumulierbar bis min. 450 GB.
Es geht hier nicht um Spanien o. Ä., sondern um Vodafone Deutschland. Somit spielt es keine Rolle, ob in einem anderen Land etwas anderes angeboten wird – ganz einfach weil es dort andere Konkurrenz und andere Kosten gibt.
Ich hab letztens das Guthaben bei meiner Freundin per Lastschrift aufgeladen, 20€, kurz danach hab ich die selbstständige Abbuchung wieder ausgenommen, und bis heute ist nichts abgebucht worden, aber es ist alles frei, obwohl -9,99 dran steht. Hattet ihr das auch schon? In der App kann man ja leider keine 10€ aufladen, deswegen hab ich die dauerhafte Lastschrift wieder rausgenommen.
Nein, das hatte ich noch nicht, dass ich bei deiner Freundin das Guthaben mit 20€ aufgeladen hätte.
;-)
Mir reicht das Dstenvolumen locker mit 10 oder 15 GB aber ich hätte gerne eine zweite Nummer per ESim. Geht das bei Vodafone oder muss ich tatsächlich zwei Tatife buchen?
Ich denke, dass Vodafone dir das am besten beantworten kann.
Also vielleicht mache ich ja einen Fehler, aber verstehe ich das richtig dass mich eine Family Card 20 GB im Moment 215,88 EUR im Jahr kostet während eine CallYa Allner Flat M mit 30 GB nur 194,87 EUR ? Wieso will ich überhaupt dann einen Tarif mit Vertrag noch? Achtung: Ich will: brauche kein gesponsertes Mobiltelefon
Ja ich denke richtig, normal kostet ja eine Family Karte mit 10GB 10€. Der XS Gigamobil Tarif mit 7GB kostet bei Vodafone direkt 24,99€ verstehe nicht wieso man das heute noch buchen soll. Also Verträge sind tatsächlich viel teurer.
Wenn Du kein gesponsertes Handy haben möchtest, dann ist ein Vertrag nicht das richtige für dich. Das gesponserte Handy bezahlt man mit einem Vertrag, ergo ist dieser auch preislich höher.
Kleiner Hinweis: Vodafone hat ein seltsames Abrechnungssystem. Es wird von dem Datenvolumen abgebucht, welches zuerst gebucht wurde. D.h. wenn man als Bestandskunde die 1GB Bonus bekommt, dann wird man dieses erst nutzen können, wenn man die 180GB verbraucht hat. Völlig Gaga, aber bestätigte mir der Support, nachdem ich mich im 3.-4. Monat wunderte, warum meine 1GB Bonus nie verbraucht werden.
Es ist halt nicht so, dass man bei dem 180GB Paket dann z.b. im ersten Monat 181GB hat und diese benutzt werden, sondern man hat 180GB und 1GB und leider auch genau in dieser Reihenfolge.