iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 190 Artikel

Zusatzfunktion für die Aktionstaste

„Visuelle Intelligenz“ per Knopfdruck auch mit dem iPhone 15 Pro

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Das neue iPhone 16e verzichtet auf die mit den Standard- und Pro-Modellen des iPhone 16 eingeführte Taste für die Kamerasteuerung, soll Apples KI-Angebot „Apple Intelligenz“ aber dennoch in vollem Umfang unterstützen. Also mussten sich Apples Entwickler eine andere Möglichkeit einfallen lassen, den direkten Start der Funktion „Visuelle Intelligenz“ zu ermöglichen, der bei den „großen“ iPhone-Modellen durch langes Drücken der Sondertaste ausgelöst wird..

Die naheliegende Lösung war es, der auch beim iPhone 16e vorhandenen Aktionstaste einen zusätzlichen Verwendungszweck zu spendieren. Statt der bisher elf verfügbaren Funktionen bekommt die Taste mit der Option „Visuelle Intelligenz“ nun einen zwölften Verwendungszweck.

Visuelle Intelligenz Iphone 16e

Angesichts dessen liegt natürlich die Frage auf der Hand, ob Apple diese Funktion auch beim iPhone 15 Pro ermöglicht. Dieses September 2023 vorgestellte Apple-Telefon ist nämlich ebenfalls noch in der Lage, die Funktionen von „Apple Intelligence“ zu nutzen, hat aber wie das iPhone 16e keine Taste für die Kamerasteuerung.

Apple hat nun gegenüber dem Blogger John Gruber bestätigt, dass auch das iPhone 15 Pro in der Lage sein wird, die Funktion „Visuelle Intelligenz“ über die Aktionstaste zu aktivieren. Die Funktion werde mit einem kommenden Softwareupdate bereitgestellt. Möglicherweise handelt es sich dabei ja bereits um das nächste iOS Update mit der Versionsnummer 18.4, dessen erste Beta Versionen wir täglich erwarten. Mit iOS 18.4 kommt aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Möglichkeit, seine KI-Funktionen im weiteren Sprachen, darunter Deutsch, zu testen.

Was ist „Visuelle Intelligenz“?

Unter „Visueller Intelligenz“ versteht Apple die Möglichkeit, verschiedene mit der iPhone-Kamera verbundene Funktionen von „Apple Intelligence“ direkt zu aktivieren. Man drückt dabei die dieser Funktion zugeordnete Taste und richtet die Kamera auf ein Objekt, über das man mehr erfahren möchte oder mit dem man interagieren will.

Visuelle Intelligenz Beispiele Apple

Im Handbuch für iOS 18 führt Apple verschiedene Beispiele zu dieser Funktion auf, so kann man sich beispielsweise Informationen zu Tieren und Pflanzen anzeigen lassen, Termine auf Plakaten direkt in den Kalender übernehmen oder sich Informationen zu ausgewählten Objekten per Google-Suche anzeigen lassen.

Standardmodelle des iPhone 15 fallen raus

Wir wollen in diesem Zusammenhang noch mal daran erinnern, dass diese Information ausschließlich das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max betrifft. Die beiden Standardmodelle aus dieser iPhone-Generation lassen sich nicht mit „Apple Intelligence“ verwenden. Apple begründet dies mit der eingeschränkten Leistungsfähigkeit der Geräte.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Feb. 2025 um 06:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Guten Morgen zusammen,

    ist eine Veröffentlichung von 18.4 Beta 1 an einem Freitag realistisch? Gab es das in der Vergangenheit schon einmal? Hab so Bock auf die AI Funktionen.

    Allen ein schönes Wochenende!

    • Ich kann es nicht komplett ausschließen aber ich kann mich nicht erinnern mal an einem Freitag ne Beta bekommen zu haben. Aber die Hoffnung stirbt auch bei mir zuletzt

    • iOS 15.6 Release Candidate 2 – 16. Juli 2022 / iOS 16.5.1 (c) – 13. Juli 2023 / iOS 17 Public Beta 3 – 10. August 2023 / iOS 18.3 Public Beta 1 – 19. Dezember 2024.
      Das waren alle von Chat GPT gefundenen Freitagsupdates

    • Die Häufigkeit der iOS-Beta-Updates verteilt sich wie folgt: Montag 22,2% (15), Mittwoch 29,6% (20), Donnerstag 37,0% (25) und Freitag 11,2% (10), während an Dienstagen, Samstagen und Sonntagen keine Updates veröffentlicht wurden.
      Zeitraum: Juni 2022-Dezember 2024

      • Davo, Quelle? Liest sich wie chatgpt oder so :)

      • Hab ich ja auch geschrieben.
        Findet man aber in Wikipedia unter „Versionsgeschichte von iOS“

      • Vielen Dank! ChatGPT zu fragen, da hätte ich auch drauf kommen können. Das Teil ist einfach Gold wert.

        Out of Topic: Hab gestern ein Foto von nem Mechanismus gemacht, das Foto hochgeladen und gefragt wie man diesen einstellt. Der Chat wirft ne komplette Anleitung aus.

        Dann warten wir mal ab und hoffen dass 18.4 Beta 1 zu den 11 % gehört. ;)

        Schönes Wochenende!

      • @HAL9000: Ich finde Leute lächerlich, die bei so einer simplen Info wie hier (Erscheinungstermine irgendwelcher Updates) nach einer Quelle fragen, als ginge es um Informationen zum JFK-Attentat. Zudem hatte er vorher schon geschrieben dass er ChatGPT befragt hatte, Du hast es nur nicht gelesen. Deine Aussage „Liest sich wie ChatGPT oder so“ klingt als wäre das eine unseriöse Quelle, die Deinen hohen Ansprüchen nicht genügt. Mir wird echt jedesmal spontan schlecht bei solchen Postings…

      • Ist doch aber interessant nach der Quelle da es scheinbar nicht stimmt was ChatGPT geschrieben hat. Es stimmt laut der Quelle nicht das keine Beta Updates an Dienstagen erschienen sind. Und wenn es bei sowas nicht stimmt fragt man sich halt bei was es noch nicht stimmt.

      • Wieso stimmt es nicht?
        Hast du es geprüft?

      • Es sind die 11,2 %. Yes!

    • Eigentlich ist die Beta von 18.4 schon länger überfällig. Ständig sickern Infos durch, dass Siri noch nicht so weit ist und ich meine auch AI macht noch einiges an Problemen. Wenn Apple, den selbst vorgegebenen, Releasezeitraum einhalten möchte wird es eine recht kurze Beta für so ein großes Update. Ich kann mir nicht vorstellen, bei all den Problemen die Apple mit der Software zu haben scheint, das es eine reibungslose AI Erfahrung wird. Apple scheint bei der KI eh schon hinterher zu hecheln..

      • Die Beta für außerhalb der EU auf Englisch ist von der Bewertung her sehr durchwachsen.
        Aber besser die testen es im größeren Rahmen und die AI bekommt die Chance zu lernen.
        Ich belehre ChatGPT auch regelmäßig über Fehler, weil ich hoffe das häufiges Feedback den Lernprozess beschleunigt.
        Aber ich teste eh gerne und viel auch wenn ich es nicht müsste, also immer her damit, dafür ist es ja eine Beta.

      • Solange die Beta nicht kommt wird sie auch nichts lernen.

      • So ist es.

  • Also ich hatte mich schon genau das gefragt. Was soll es daran nicht geben zu können. Find ich mal gut von Apple auch sowas nachzureichen obwohl ich das neuere Modell habe. Gerade die Funktion hat beim Testen mit US Account auch echt spaß gemacht.

    • Das finde ich auch sehr gut. Die letzten Jahre hat man ja auf fast allen Geräten das Nachsehen gehabt, egal ob es technisch möglich war oder nicht.

      Mein MacBook Pro von Mitte 2014 hat auch das aktuelle OS und läuft unerwartet flüssig.
      Natürlich ist die Performance nicht so gut wie bei neuere Macs, aber es ist machbar.
      OCLP sei Dank.

  • Was ist denn die „Taste für visuelle Intelligenz“? Die Kamera-Taste (rechts am 16pro)?

  • Da freu ich mich! Danke für den Hinweis! Und ein schönes Wochenende.

  • Informationen zu Tieren und Pflanzen…….also das, was über die Photo-App schon lange geht?

    • Apples neueste Funktion, die Visuelle Intelligenz, wurde mit iOS18.2 eingeführt und ermöglicht es Nutzern mithilfe der Kamera ihres iPhones Informationen über ihre Umgebung in Echtzeit zu erhalten. Durch das Drücken und Halten der Kamerasteuerung können Details zu Orten, Objekten und Texten abgerufen werden, wie beispielsweise Informationen über ein Restaurant, das Übersetzen von Texten oder das Identifizieren von Pflanzen und Tieren.

      Die Fotos-App auf dem iPhone nutzt Visuelles Nachschlagen, um Tiere und Bauwerke in bereits aufgenommenen Bildern zu erkennen.

  • Apple AI ist leider komplett nutzlos wenn es nicht grad darum geht n eigenes Emoji zu erstellen. Sinnvolle AI Funktionen wird man hier lange suchen, selbst wenn angekündigt funktionieren die so gut wie Siri Spracherkennung. So ich geh jetzt mein „Bad rasieren“ wie es meine Erinnerung sagt

    • Ein frisch rasiertes Bad hat doch was :))

      have a good one …

    • Siri wird überarbeitet, aber das ist ja nicht alles was Apple AI ausmacht.
      Und noch ist nichts davon in Deutschland veröffentlicht, also solltest du vielleicht noch bis April abwarten und dir erst dann ein Urteil bilden.
      Das die 13 Jahre alte Siri schlecht ist, darüber sind wir uns aber einig.

    • Ich habe irgendwie die Hoffnung dass Apple mit seiner AI jetzt doch endlich mal wieder etwas „Grosses“ bringt, von dem ich einen Mehrwert in meinem Berufsleben habe. Ich würde mir dafür auch ein neues iPhone kaufen, ob das 1500 oder 2000 EUR kostet ist mir egal, aber Mehrwert hätte ich gerne. Aktuell habe ich ein iPhone 14 Pro Max und habe darauf sechs oder sieben verschiedene Bank- und Depotzugänge verknüpft. Es ist sehr nervig das Handy zu wechseln, das muss ich dann vorher gut planen, damit ich mich nicht tagelang aus den Konten aussperre. Daher habe ich auch die letzten beiden iPhone-Modelle nicht gekauft: Kein Mehrwert.

      • Habe ja auch einige Banken und wechsle das iPhone jährlich. Habe damit nie Probleme. Benötige bei vielen nicht einmal das alte Smartphone.

      • Genau so sieht’s aus!
        Ich habe mich wahnsinnig darüber geärgert, dass beim letzten iPhone Wechsel die eSIM von Maxxim mal wieder neu geladen (hat ein paar Tage gedauert und wieder 15 € gekostet) werden musste und dadurch ALLE!!!!!!! auf dem iPhone befindlichen (und auch so gespeicherten) eSIM oder sekundär Kontakte vom iPhone alle auf primär umgestellt wurden.
        D.h. bei jedem meiner beruflichen Telefonkontakte war jetzt standardmäßig meine private Telefonnummer hinterlegt! Habe ich aber auch nicht sofort gemerkt!

        Muss mir das iPhone nach Übertragung der Daten vor alle Daten zu löschen (auf altem iPhone) – habe ich nicht gemacht – Gott sei Dank – denn diese alten Daten brauchte ich noch mal für die Übertragung der Bankdaten – wäre also ein Schuss ins Knie gewesen!

        iPhone Wechsel ist also immer eine Riesenakt!

  • Richtig funktionieren wird der Kram sicher erst irgendwann 2028. Apple hinkt leider extrem hinterher.

  • Wäre klasse wenn wir in Europa endlich auch den intelligenten Radiergummi in der Fotos App bekommen würden. Funktioniert bestens – aber leider nur wenn man sich außerhalb der EU befindet…

  • Mit „Intelligenz“ haben die ganzen „KI“-Geschichten bisher eigentlich überhaupt nichts zu tun.

  • Hab chatGPT auf die Doppeltab-Geste gelegt und sehe noch keinen Grund, von meinem 14 Pro zu upgraden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven