Matter-Integration angekündigt
Türschloss „tedee GO 2“: Getriebe und Motor verbessert
Das smarte Türschloss von tedee ist jetzt überarbeitet als tedee GO 2 erhältlich. Der Hersteller hat seine Webseite diesbezüglich allerdings noch nicht aktualisiert. Der Vertrieb läuft hierzulande offiziell über Amazon.
Zu den Neuerungen zählen der Ankündigung zufolge ein verbessertes Getriebe und ein leiser arbeitender Motor. In die Verbesserungen dürften auch die im Zusammenhang mit der ersten Generation des Türschlosses gemachten Erfahrungen mit abgebrochenen Schlüsseln eingeflossen sein. Ausführlich vorgestellt haben wir das tedee GO bereits bei seiner Produkteinführung vor zwei Jahren.
Das tedee GO besticht vor allem dadurch, dass es deutlich kleiner ist als die bekannteren Produkte in diesem Segment. Das Motorschloss wird direkt auf den in der Tür steckenden Schlüssel aufgesetzt und ist innerhalb weniger Minuten betriebsbereit. Im Lieferumfang des zum Preis von 199 Euro bei Amazon erhältlichen Startersets ist eine WLAN-Bridge enthalten. Das Türschloss selbst kommuniziert über Bluetooth. Als optionales Zubehör bietet der Hersteller zudem ein Keypad mit integriertem Fingerabdrucksensor an.
Ergänzend zur Bedienung über den Türknauf oder das zusätzlich erhältliche Keypad setzt das tedee GO 2 wie sein Vorgänger auf die Anbindung an eine Smartphone-App. Darüber lässt sich das Schloss nicht nur bedienen und programmieren, sondern man hat beispielsweise auch die Möglichkeit, eine Auto-Unlock-Funktion zu nutzen, durch die sich die Tür bei Annäherung automatisch öffnen lässt. Die Benutzung eines physischen Schlüssels ist ergänzend dazu weiterhin möglich.
Matter-Unterstützung steht noch aus
Verbesserungsbedarf für Apple-Nutzer sehen wir allerdings mit Blick auf die Smarthome-Anbindung des Schlosses. So wird Apple Home nicht direkt unterstützt und aktuell ist auch noch keine Matter-Integration möglich. Letzteres ist nach Aussagen des Herstellers immerhin geplant. Die Anbindung an Amazon Alexa und Google Home ist dagegen vom Start weg möglich.
Lässt sich auch in die Homematic einbinden:
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=80562 und darüber dann auch in matter
Solange Matter nicht nachgereicht wird, ist das Unternehmen für mich genauso tot wie Netatmo,
Wieso is das tot?
Kein Matter, kein Thread, kein Kauf. Beim Vorgänger wurde auch Matter angekündigt. Bis heute nix in Sicht
Gibt es denn Alternativen die das bieten?
Das Aqara U200, ich habe 2 im Einsatz und die können alles. War schon mal im Angebot für 150€. Home Key, Matter usw
Das aktuelle Nuki hat auch Matter.
Insbesondere eine offizielle Info zum konkreten Matter-Start wäre sehr wertvoll. Die Ankündigung hatte mich letztes Jahr zum Kauf motiviert, seither ist es da leider sehr ruhig geworden…
Gibt es eigentlich ein Türschloss, welches Outdoor fähig ist? Ich bräuchte so etwas für mein Hoftor.
Nicht smart.
Zumindest habe ich bisher nur was für „geschützte Außenbereiche“ gefunden … also vermutlich für überdachte Bereiche (https://burg.biz/products/entryeasy-5602-fp).
Ich finde es schade, dass hier immer wieder für diese Firma bzw. für dieses Produkt geworben wird. Beim ersten Tedee Go gab es die Ankündigung der Matter Integration auch schon mal. Nach mittlerweile 3 Jahren oder so ist nichts passiert. Der Hinweis wurde irgendwann einfach stillschweigend von der Website genommen und Anfragen dazu werden schon lange nicht mehr beantwortet.
In der Meldung hier auf der Seite von damals gab sich sogar ein Vertriebs-Mitarbeiter von Tedee die Ehre die Matter Ankündigung nochmals für „im Früjhahr 2024“ zu benennen. Nichts ist passiert. Ohne eine Integration ins Smart Home System kann man das Schloss nur eingeschränkt nutzen. Die Empfehlung von Tedee: „Wir haben Matter nicht hinbekommen, kauf doch stattdessen einfach die Tedee Bridge für xx €.“
Ich schätze, dass iphone-ticker Geld für eine Bewerbung bekommt, sonst kann ich mir nicht erklären wieso man weiterhin ein solches Produkt immer wieder in den Fokus zieht.
Als persönlich betroffener habe ich damals Geld ausgegeben und das erste und letzte Mal auf die leere Versprechung reingefallen. Macht nicht den gleichen Fehler und kauft dieses Teil bitte nicht, solange ein versprochenes Feature nicht wirklich verfügbar ist.
Deiner Einschätzung muss ich widersprechen. Wir bekommen da kein Geld und „werben“ auch nicht für das Schloss. Es ist ein neues Produkt, über das wir informieren. Der letzte Absatz im Artikel sagt doch deutlich, dass wir das ohne Matter nicht gelungen finden.
Ok, das relativiert das Ganze. Danke für’s Klarstellen.
Ein kleiner Hinweis, dass die versprochene Integration schon beim ersten Schloss niemals kam fänd ich trotzdem ganz sinnvoll.
Verstehe deinen Frust und würde bei so einer Firmenpolitik auch nicht zu diesem Produkt greifen.
Wird aber so ja auch im letzten Absatz dokumentiert.
Dabei jetzt ifun aber nicht deklarierte Werbung zu unterstellen ist doch auch etwas unfair, oder?
Der Artikel liest sich nicht wie eine „Empfehlung“ oder „Bewerbung“ des Produkts. Lediglich eine Produktinfo, wie zu sämtlichen (/vielen) neuen Produkten der Techwelt.
Zumal eine fehlende Matter-Kompatibilität ist vermutlich auch nicht für alle potentielle Käufer:innen ein Ausschlusskriterium darstellt.
+1
Ich habe das Tedee Pro Set, bestehend aus Bridge, Gerda-Zylinder und dem Tedee Pro und bin sehr zufrieden. Das TedeePro funktioniert seit 2 Jahren hervorragend und zuverlässig und ist auch pber HomeKit steuerbar. Nur das Gerda Einsteckschloss passt trotzvariablen Aufbau nicht in meine Tür. Daher nutze ich es über einen Adapter mit dem vorhandenen Einsteckzylinder. Der Motor des Tedee Pro ist stark und öffnet selbst die schwere Sicherheitstürinkl. Türöffnung zuverlässig über Geofence. Zum Vergleich hatte ich auch ein Nuki, welches ein riesiger Klotz auf der Innenseite war und permanent mit der Tür überfordert war. Da ist das Tedee echt ein Augenschmaus. Unabhängig von der Matter-Unterstützung, würde ich es immer wieder kaufen, da Tedee regelmäßige Updates sowohl für das Tedee Pro als auch für die Bridge zur verfügung stellt, die Türöffnung selbst über die AppleWatch sauber funktioniert – auch wenn die Tedee Bridge mal down sein sollte. So unterschiedlich können Erfahrungen und Ansprüche sein.
Matter wurde „angekündigt“ :D
Wo bleibt denn das Matter Update für die 1. Generation?
Für mich ist Tedee tot und bleibt es nach diesem Vertrauensverlust auch.
Braucht immern noch jeder der das Schloß bedienen möchte, zb. Meine Frau ein Konto?
Ja.
Ich komme mir verarscht vor. Das Schloss funktioniert zwar echt gut und besser als mein altes Nuki, aber die versprochene Matter-Funktion zu streichen beim GO1 ist ein Skandal.
Ich hab jetzt es jetzt zwar über HomeBridge in Homekit installiert, aber kein Matter.
Das Matter Update ist nicht gestrichen. Das GO1 und GO2 haben die gleiche Platine und es ist nach wie vor ein Matter Update per Firmware in Planung.
Ich habe das Tedee Lock Go ca. 1 Jahr im Einsatz gehabt, auch wegen der versprochenen Matter Nachrüstung. Die Auto Unlock Funktion war sehr unzuverlässig. Dann bin ich auf das Nuki Smart Lock Pro ( 4. Generation ) umgestiegen. Es gibt HomeKit Anbindung und der Auto Unlock funktioniert einwandfrei.
Kann ich bestätigen. Ich bin wie du vom Tedee Go auf das Nuki Smart Lock 4.0 Pro gewechselt. Das Nuki ist deutlich leiser, Auto-Unlock funktioniert viel zuverlässiger und dank Matter muss das Nuki nur alle 4-6 Monate aufgeladen werden, beim Tedee Go musste ich spätestens alle 2 Monate die Batterien wechseln.
In der Zeit wo ich das Tedee Go genutzt habe, sind auch etliche Male die Server gestört gewesen, das war richtig lästig. Auch das jeder einen Account benötigt, wirkte alles in allem nicht sonderlich vertrauenserweckend.
Beim Tedee Pro warte ich auch seit 3 Jahren auf das versprochene Matter.
Für das Tedee PRO wurde Matter doch noch garnicht von Tedee angekündigt.