3 Millionen Dollar gespart
Tim Cook verkauft Aktienpaket gerade noch rechtzeitig
In seiner Position als Apple-Chef dürfte Tim Cook angesichts der vom US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Strafzölle gerade einiges zu tun haben. Der von Trump angesteuerte Handelskrieg könnte Apple schwer zu schaffen machen. Als Privatmann darf sich Cook derweil die Hände reiben, hat er doch am Mittwoch noch 108.136 Apple-Aktien verkauft – gerade rechtzeitig, bevor der Wert des Papiers in der Folge von Trumps Ankündigungen eingebrochen ist.
Seit gestern hat die Apple-Aktie gut 12 Prozent an Wert verloren. Das von Cook veräußerte Aktienpaket wäre somit heute knapp 3 Millionen Dollar weniger wert. Insgesamt hat der Apple-Chef mit dieser Aktion rund 24 Millionen Dollar eingestrichen.
Apples Aktienkurs seit Anfang April (Grafik: Google)
Cooks Aktienverkauf war regulär bei der zuständigen Kontrollbehörde SEC gemeldet und es steht außer Zweifel, dass ein direkter Zusammenhang zu den aktuellen Maßnahmen der US-Regierung und den damit bereits im Vorfeld zu erwartenden Kursverlusten besteht. Aktienpakete sind der größte Teil von Cooks regulärem Einkommen bei Apple, während seine Grundvergütung mit zuletzt drei Millionen Dollar eher gering ist.
Diese Aktien können dann nach Ablauf bestimmter Haltefristen verkauft und in bare Münze umgesetzt werden. Cook macht von dieser Möglichkeit in regelmäßigen Abständen Gebrauch.
China hat Gegenzölle angekündigt
Die wirtschaftliche Situation spitzt sich infolge der von Trump angekündigten Zollpolitik der USA derweil weiter zu. Im Gegenzug hat nun auch China angekündigt, einen Sonderzoll auf aus den USA eingeführte Waren zu erheben.
Mit 34 Prozent sollen diese in gleicher Höhe ausfallen, wie die von Trump geplanten Zölle auf Importe aus China. Die chinesische Regierung hat die Maßnahme zudem auch zeitlich an die Ankündigung der US-Regierung geknüpft. China will die Sondergebühren vom 10. April an erheben, also einen Tag nach dem von der Trump-Regierung geplanten Start.
Da kann ich ja beruhigt schlafen gehen. Er hat also Aktien verkauft wie viele andere. Es gibt auch welche die jetzt nachkaufen. Schön schön.
einfach nur noch pervers, über welche Beträge wir da für Privatleute sprechen….
Jedem das Seine… ich wollt seinen Job nicht haben.
Warum? Das kannst fast nix falsch machen. Der Großteil der Apple Jünger verteidigt jeglichen umstrittenen Entscheidungen, Fehltritte und Lächerlichkeiten. Das einzige was man machen muss ist den Aktienkurs nach oben zu treiben. Das geht mit fragwürdigen Steuermodellen, unliebsamen Preiserhöhungen und Dauereinnahmen durch erpresserisches Verhalten. Die meisten Sachen werden noch Anwälten, Finanzanteilung etc gesteuert. Also im Grunde muss nur als Galleonsfigur nett gelächelt und gewunken werden um absurde Summen zu bekommen, wobei ein paar Monate für den Rest deines Lebens ausreichen würde um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und nie wieder arbeiten zu müssen….
Ich sehe, ein Experte hat alles durchschaut.
Das war doch das Credo in den USA, was wir durch CDU, FDP und AfD auch in Deutschland propagiert bekamen.
Einfach steuern runter, damit die reichen in Arbeitsplätze investierend.
Höchst überraschend, dass Leute wie Cook diese lieber in den Ländern schaffen, wo sie ihr Produkt am billigsten herstellen können – man hört, dass ein iPhone in der Produktion unter 30€ kostet, um sich persönlich zu bereichern.
Jemand, der keine Solidarität durch Steuern zeigt, wird sie auch nicht freiwillig ohne Steuern solidarisch sein.
Tim ist einfach eine coolere Version von „America First“.
Stimmt, es muss auch Käufer geben.
sprechen wir über den gleichen Tim Cook, der Donald Trumps Wahlkampf mit einer Mio Dollar unterstützt hat ? SHAME ON HIM !
Ich bin mir auch sicher, dass es hier auch welche gemacht haben, die Müller-Milch-Produkte kaufen. Shame on us!!11eins
Müller Milch, Nestle, zukünftig auch alles von Musk und in den USA produzierte Produkte meide ich wie die Pest ;)
Apple Produkte die „Made in Asia“ sind, kaufe ich weiter.
Du scheinst kein Wirtschaftsverständnis zu haben. Das ist nicht weiter schlimm, solange man nicht meint, welches zu haben. :)
100%
Naja, vielleicht er hat vorher von Trump oder seinem Team eine Info bekommen ;)
Macht dann immer noch ein Plus von 2 Millionen USD.
Wohl dem der einen Buddy wie Trump hat und da ganz sicher nichts von seinen Plänen mitbekommen hat
Trump hat seit Wochen den 2.April als Tag angekündigt, an dem er Zölle verkünden wird („Liberation Day“). Da braucht man keine Insiderinfos.
Er hat nicht den Wahlkamps unterstützt sondern die Veranstaltung zum Wahlsieg. Man könnte meinen, dass es das selbe wäre, ist es aber nicht. Eine Mio im US-Wahlkampf wäre nichts. Damit hätte Tim Apple sich nichts erkaufen können. Direkte Spenden werden sowieso nicht erkennbar, da dort über bestimmte Strukturen gespendet wird um mögliche Einflussnahme, die es zu 100% gibt, zu verschleiern.
Das bedeutet nichts Gutes. Die Ausnahme für Apple wie beim letzten Mal ist also eher unwahrscheinlich.
Er verkauft öfter auch größere Aktienpakete, er bekommt Aktien als Gehalt.
Wenn du den Text liest, dann siehst du, dass er das regelmäßig macht, ich geb dem überhaupt keine Bedeutung
Es ist Trump, in wenigen Wochen wird zurückgerudert. Abwarten und Tee trinken, wie immer beim Orangenkopf.
+1
Das kann ich mir auch gut vorstellen…
Mir wärs egal ob ich 24 oder 21 Mio hätte
Deswegen hast du weder das eine noch das andere. (Mir wär’s auch egal)
Was für dämlicher Kommentar!
True
Ich hätte gern beides, hab aber nix
Insidergeschäft.
Und er kommt einfach so davon.
Haha. Welches Insidergeschäft? Wer das nicht kommen sehen hat, hat auf den Aktienmarkt nichts verloren oder ist schon unter der Erde.
Dabei heißt es doch immer, man soll solche Phasen aussitzen und langfristig planen. Aber gut, wenn man, so wie Tim, so unclever ist und alle Aktien von ausschließlich genau einer Butze hat, dann ist das natürlich wenig diversifiziert. Da hätte ich an seiner Stelle dann vielleicht auch ein wenig Panik bekommen und einfach mal im großen Stil verkauft. :)
Glückwunsch, dann bist du ja jetzt reich!
haha da hat Timi wohl nur Glück gehabt, dass sein Kumpel die Ankündigung nach dem Verkauf gemacht hat.
Man wusste im März das ein Zollhammer kommen wird. Wurde ja auch schon längst angedroht. Selbst unzählige Podcast haben das thematisiert. Da muss man schon arg geistig ein an der Waffel haben oder das bewusst ankommen lassen. Das war wahrlich keine Zauberrei.
Und nochmals; Glückwunsch zum Reichtum! Mit wem Wissen war es ein Klacks Millionen zu machen. Es war ein todsicheres Ding. Wer jetzt noch arm ist, der hat einen an der Waffel.
Sicherlich haben einige Geld gemacht.
Artikel gelesen?
Manchmal hilft es mehr als die Überschrift zu lesen ;)
Das war kein Insidergeschäft, selbst ohne die Infos aus dem Artikel. Trump hat den großangelegten Zoll-Holzhammer seit Wochen als Liberation Day, sogar mit dem exakten Datum, angekündigt. Jeder konnte das kommen sehen.
lol hier gings ums Timing
Hab meine schon vor einer Woche abgestoßen.
Typisch Web – keine Ahnung und losplappern. Solltest erstmal das kleine Ein ma l Eins der Börse lernen bevor du jemanden kriminelle Machenschaften unterstellst.
Oh oh. Panic at the Disco?
Meine Aktien haben ein Allzeithoch. Mal gewinnt man, mal verliert man.
ganz toll
Rheinmetall?
… mal verliert man, mal gewinnen die Anderen ….
Geld und Aktien sind der Untergang der Menschheit auf Raten. Daraus entsteht viel Weiteres Böses und Schlechtes.
Was waren das noch für tolle Zeiten, zu denen man Brote gegen Schafe tauschen musste. So viel unkomplizierter (wie viele Brote muss ich noch gleich auf Lager haben um ein Schaf zu kaufen?)
Und Aktien sind nur Anteilsscheine. Wie besser wäre die Welt, wenn es verboten gewesen wäre Unternehmensanteile abzutreten oder zu belasten. Dann hätte es nie so viele Unternehmen und Betriebe gegeben. Denn der Müller bekommt nichtmal seine Mühle finanziert. Und ohne das Mehl vom Müller könnte der Bäcker kein Brot backen und ich müsste mir keine Gedanken mehr darüber machen, wie viele Brote ich für das Schaf brauche. Der Kreis schließt sich./s
Durch Aktienunternehmen ist es möglich, dass ein Unternehmen nicht nur ein paar Leuten bzw. einer Familie gehört, sondern Millionen von Menschen. Das ist doch sozial! Im Sozialismus/Kommunismus sagt man zwar, dass Unternehmen allen gehört, aber am Endeeffekt verwalten dies Politiker beziehungsweise Bürokraten, die diese Güter verteilen und das ist das Eingangstor für Korruption in immensen Maß
Wenn er von seinem Vermögen jetzt Bitcoin kauft, ist er gut beraten.
Warum sollte er mit seinem Geld zocken? Das kann er besser anlegen.
oder er kauf Rubbellose
Time Apple ist schon lange in Bitcoin. Gibt es Berichte dazu. Spoiler: wieviel er hat, hat er aber noch nie gesagt und wird er auch nicht.
Gerade noch rechtzeitig. Da hat sich die Großspende ja jetzt schon ausgezahlt.
So eine Überraschung.
Der US Geldadel kommt gut durch die Krise
Ich hab heute auch meine 2 Apple-Aktien verkauft, eine Currywurst gefressen und den Rest verhurt (ganz klassisch).
Und wie war sie? Schön scharf?
(Ich meine die Wurst!)
Das war eine Amerikanische xtrem long
Ich meine die Currywurst xD
der gute herr cook waere besser ceo der ubs. deren ceo herr ermotti, hat 2023 14.4 millionen chf bekommen. das fuer 9 monate arbeit. und 2024 hat herr ermotti, fuer 12 monate arbeit, „nur“ 14.9 millionen chf erhalten. ich kann solche verguetungen nicht ganz nach voll ziehen. trotz dem goenne ich es im. und mal ehrlich, es wuerde 100 pro keine nein sagen, wen er/sie es angeboten bekaeme.
Da es in den Kommentar Thema war:
Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Tim Cook, der CEO von Apple, Donald Trump aktiv im Wahlkampf 2024 unterstützt hat. Während des Wahlkampfs gab es Berichte, dass Cook mit Trump gesprochen hat, insbesondere über Themen wie EU-Strafen gegen Apple. Trump selbst erwähnte in einem Podcast, dass Cook ihn angerufen habe, um über diese Strafzahlungen zu sprechen, und dass er, Trump, versprochen habe, amerikanische Unternehmen wie Apple vor solchen Maßnahmen zu schützen, sollte er gewählt werden. Dies deutet jedoch eher auf ein geschäftliches Interesse als auf eine direkte politische Unterstützung hin.
Nach der Wahl, im Januar 2025, wurde berichtet, dass Tim Cook eine Spende von einer Million Dollar für Trumps Amtseinführungsfeierlichkeiten zugesagt habe. Dies ist allerdings keine direkte Wahlkampfunterstützung, sondern eine Geste, die nach dem Wahlsieg erfolgte und von vielen Unternehmen als übliche Praxis angesehen wird, um gute Beziehungen zur neuen Regierung zu pflegen. Ähnliche Spenden kamen auch von anderen Tech-Firmen wie Microsoft, Amazon und Meta.
Posts auf X, die behaupten, Cook habe eine Million Dollar direkt an Trumps Wahlkampf gespendet, sind nicht durch verlässliche Quellen gedeckt und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tim Cook Trump nicht offiziell oder direkt im Wahlkampf unterstützt hat, sondern eher geschäftliche Gespräche führte und später eine Spende für die Amtseinführung leistete.
Insiderwissen, schädigt den Käufer, Fies ggü. den Personen die für die Rente, gem. Empfehlung des Staates vorsorgen, glaubt als Geschäftsführer nicht an seine eigene Firma. Ohne Worte …
Habe ich noch nie gehört oder gelesen, dass der Staat Direktkäufe von Aktien als Rentenvorsorge empfiehlt. Herr Scholz selbst spricht vom Sparbuch.
Es geht nur noch um Zocken nicht mehr um Werte. Damit schädigt man auch dem eigentlichen Sinn einer Aktie … aber das ist ja schon verloren, selbst das Grundwissen / Sinn einer Aktie
Insider wissen. Alle unter einen Hut da drüben
Insiderhandel
Lasst uns doch alle mal KEIN iPhone 17 kaufen – ich bin von meinem Sammy A56 begeistert – und es tut den Aktien von Samsung gut…
Das schöne ist, wen jemanden ein Samsung A56 reicht, dann braucht derjenige gar nicht von einem iPhone 17 sprechen, sondern das Pendant wäre maximal das 16e oder eine deutlich ältere Generation.
Was soll der ganze Quatsch denn bringen mit dem „ich steige vorher aus weil die Zölle waren ja angekündigt“… ist ja schön und gut wenn man rechtzeitig ausgestiegen ist ABER was macht man dann? Wann steigt man wieder ein? War es das jetzt schon mit dem Abverkauf oder geht es noch weiter runter? Das kann keiner sagen. Im dümmsten Fall wartet man dann zu lange und steigt gar nicht mehr ein. Also bringt es einem überhaupt nix.
So ein Zufall…