iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 113 Artikel

Projekt der Uni Bremen

Tiltification: App fungiert als akustische Wasserwaage

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Unter „Sonifikation“ versteht man gemeinhin die Möglichkeit, Daten in Form von akustischen Signalen wiederzugeben. An der Uni Bremen ist im Rahmen eines Masterprojekts zu diesem Thema die App Tiltification entstanden – eine Wasserwaage mit akustischer Ausgabe.

Tiltification App

Tiltification lässt sich im App Store für iOS laden und ausprobieren. Die App will Nutzer mithilfe von verschiedenen Geräuschen den Einsatz des iPhone als Wasserwaage erleichtern. Als Beispiel wird dabei der Tisch, den man alleine ins Wasser stellen will ebenso genannt wie die Möglichkeit, die Audioausgabe als Unterstützung bei einer Sehschwäche zu verwenden.

Falls ihr die App ausprobieren wollt, schaut euch auch die unten mit eingebetteten Anleitungsvideos an. So kann man beispielsweise einstellen, ob die Audioausgabe nur wenn die App geöffnet ist aktiv ist, oder auch wenn diese im Hintergrund liegt.

Laden im App Store
‎Tiltification
‎Tiltification
Entwickler: Universitat Bremen
Preis: Kostenlos
Laden
15. Sep. 2021 um 17:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • „Der Tisch, den man ins Wasser stellen will“?
    Wer genau will sowas?

  • 1. Warum nicht gleich an die Watch senden anstatt Ton?

    2. Master Arbeit? Komisch: Gefühlt war doch der AppStore vor Jahren mit WasserwaagenApps überfüllt.

    3. Wie wärs mit AirPods und 3D Audio?

    Einzig das Ziel, akustische Ausgaben zu erstellen, die Rauminfos enthalten, wäre ein Ziel. Aber, Commodore C64 hat schon gemacht: Raid over Moscow.

    Mein Fazit: Überzogen beworben.

  • Was die Sehbehinderung angeht, spricht die eigene App von Apple, bei aktiviertem VoiceOver, bereits alle erforderlichen Hinweise.

  • Die Meldung gerade mal zum Anlass genommen, die Maßband App mal wieder zu testen. Das Problem bei dieser Art von Wasserwaage ist, dass die Toleranz zu groß ist: wenn „0 Grad“ in grün angezeigt wird, kann man das iPhone immer noch ziemlich hin und schwenken, ohne dass die Null verschwindet. Das Bild hängt dann aber definitiv (zu) schief.

  • Ich hab dafür das App Clinometer. Mit Ton und Sprachausgabe und Apple Watch App.

  • Immer wieder interessant zu sehen, wenn Leute Probleme lösen, von denen man gar nicht wusste, daß man sie haben kann. Das iPhone taugt für den beschriebenen Zweck „Wasserwaage“ sowieso nur als Schätzeisen. Dreimal auflegen, und bekommt teilweise drei stark unterschiedliche Werte geliefert.

  • Wie genau soll das funktionieren, wenn jedes iPhone einen unterschiedlich großen Camera Bump hat? Legt man das iPhone flach auf den Tisch, ist doch jedes iPhone (mit dazu noch unterschiedlichen Cases) nicht wirklich 100% eben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6442 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven