iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 929 Artikel
   

Tellerrand: Google präsentiert „Android Experiments“

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

In die letzt Version der aktuellen Developer-Werkzeuge für Android-Entwickler, den sogenannten Google Play Services, hat der Suchmaschinen-Betreiber unter anderem eine intelligente Gesichtserkennung integriert, die nicht nur Personen unterscheiden, sondern auch Stimmungen erkennen kann.

gesicht

Inzwischen haben die ersten Entwickler diese und andere neue Funktionen in ihre Apps integriert und zahlreiche kleine und große Anwendungen programmiert, die aus dem Einheitsbreit der üblichen System-Utilities herausstechen. Design-Experimente, denen Google auf der Sonderseite „Android Experiments“ nun ein eigenes Schaufenster spendiert hat.

So präsentiert Google auf AndroidExperiments.com nun eine Auswahl an 20 sehenswerten Applikationen, die das Image des iPhone-Konkurrenten aufbessern und angehende Entwickler zu ähnlichen Projekten inspirieren sollen. Spannende Videos, die ihr euch für die Mittagspause vormerken könnt.

The 20 initial experiments show a broad range of creative work–from camera experiments to innovative Android Wear apps to hardware hacks to cutting edge OpenGL demos. All are built using platforms such as the Android SDK and NDK, Android Wear, the IOIO board, Cinder, Processing, OpenFrameworks and Unity. Each project creatively examines in small and big ways how we think of the devices we interact with every day.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/ws0SQNPgQyw
(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Aug. 2015 um 10:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Schon mal drüber nachgedacht, dass das eine Entwicklerteam nichts mit dem anderen zu tun hat?

      • Kann nicht sein! Die Entwickler sind ja auch für die hardeware zuständig (anders rum natürlich auch), weiß man doch

    • Stagefright ist schön längst gefixt…
      Die Nexen wurden schon versorgt… Samsung patcht auch schon… LG auch… HTC hat ebenso längst angefangen…

      • Der Stagefright-Fix ist schon so lange raus, dass die da schon wieder neue Sicherheitslücken drin gefunden haben ;)

      • übrigens „Google zufolge steht eine überarbeitete Version des Patches bereit. Die Auslieferung soll für die Geräte Nexus 4, 5, 6, 7, 9, 10 und den Nexus Player am neu eingeführten Patchday im September beginne“ .. wenn ich sowas da lese dann könnte man lachen oder weinen .. weiss gerade nicht genau . die lücke scheint schwerwiegend zu sein und imho sollte der fix so schnell wie möglich verteilt werden.

  • So richtig habe ich aber nicht verstanden wofür das gut ist? Das mit dem Plotter war klasse, der Rest Spielerei?

  • Gesichtserkennung macht Sinn, zB erst Kamera auslösen wenn alle Lächeln. Das mit dem Plotter ist Klasse.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39929 Artikel in den vergangenen 6420 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven