iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 936 Artikel

Aufbewahrung am Gerät – oder am Gürtel

Taktisches MagSafe-Case macht iPhone zur Gürteltasche

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Mit dem „Snap Zip MagFit“ liefert Zubehörhersteller Spigen eine MagSafe-kompatible Aufbewahrungstasche, die sich direkt an der Rückseite aktueller iPhone-Modelle befestigen lässt.

Spigen Case

Mit MagSafe, Nylonband und Karabiner

Das taktische Zubehör soll mit allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 12 kompatibel sein (mit Ausnahme des iPhone 16e) und richtet sich an Nutzer, die unterwegs Kleinteile wie Kopfhörer, Speicherkarten oder Lippenpflege griffbereit verstauen möchten – direkt am Smartphone.

Das kompakte Täschchen besteht aus robustem Nylon, wird per Magnet auf der iPhone-Rückseite gehalten und erinnert – je nach Perspektive – entweder an eine Mini-Handtasche oder an die Handy-Gürtelhalterungen aus den späten 90ern. Spigen bewirbt die Tasche als Lösung für Alltag, für Sport- und Outdoor-Aktivitäten.

Spigen Case Breit

Für SSD, AirPods und Lippenbalsam

Im Inneren bietet die Tasche drei Fächer: ein Hauptfach für externe SSDs oder Kabel, eine kleinere Vordertasche für AirPods und ein seitliches Fach aus dehnbarem Spandex – nach Herstellerangaben ideal für Lippenstift oder Lippenbalsam. Verschlossen wird das Ganze mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss. Für zusätzliche Stabilität sorgt laut Spigen eine rutschfeste Silikonfläche auf der Rückseite.

Spigen Case Features

Wer das Accessoire nicht direkt am iPhone nutzen möchte, kann es auch klassisch an Gürtel oder Rucksack befestigen. Ein Karabinerhaken ist ebenso vorhanden wie ein Trageriemen mit Schnalle – für einhändiges Handling und nostalgische Gürtel-Tragweise.

Der Preis liegt bei 34,99 Euro. Auf der Produktseite lässt sich zudem ein 10%-Poupon aktivieren. Wer sein iPhone also schon immer wie eine Handtasche tragen wollte, findet hier womöglich das passende Zubehör.

Produkthinweis
Spigen Snap Zip MagFit Magnetischer Kartenhalter MagSafe Wallet Pouch Kompatibel mit iPhone 16/15/14/13/12 Serie,... 31,49 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. März 2025 um 15:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und dann hängt das iPhone an dieser Tasche offen am Gürtel rum?

    Kommt mir falsch vor. Schneller Griff in einer Menschenmenge und man hat ein iPhone weniger.

  • lustig, ich habe mir genau das Teil heute zur Ansicht bestellt, werde dann morgen mal berichten;-)
    Die von anderen angemerkten Punkte hinsichtlich Diebstahl sind natürlich valide, aber das kann man natürlich beim Benutzen entsprechend beachten.
    Man ist ja nicht nur in dichten Menschenmengen unterwegs ;-)

    • Wie versprochen mein Bericht:
      Kurzfassung: Retoure
      Langfassung: Tasche selbst ok,passt kleiner Akku, kurzes Kabel, weiteres Kleinkram, AirPods rein. Der Karabinerhaken ist auch ok. Solche Taschen gibt es aber zu Hauf und günstiger.
      Der ‚Clou‘ soll ja der MagSafe Magnet sein, der es ermöglicht ein iPhone dran zu hängen. Dieser Magnet ist aber viel schwach, da würde ich mein iPhone auch unabhängig von dem diskutierten Diebstahlsrisiko nicht dran hängen. Außerdem ist die Magnetplatte/Rückseite der Tasche so dünn konstruiert, dass sie schon beim Ausliefern leicht gebogen war und der untere Teil des MagSafe Magneten gar nicht in Kontakt mit dem iPhone war.
      Zusätzlicher Kritikpunkt: Der Karton ist so blöd konstruiert, dass er sich nicht öffnen lies, ohne ihn zu beschädigen. D.h. Die Retoure wird so nicht weiter veräußerbar sein, schade drum!
      P.S. auch hier übrigens bei mir bei Amazon kostenlose Retoure nur unverpackt in Postfiliale, keine Packstation möglich: sehr kundenunfreundlich! (Zumal ich als Retouregrund ‚Defekt‘ angegeben hatte, da wie gesagt die Magnetplatte gar nicht anliegt.

      • Danke dir! Also ein unsinniges Produkt, wenn auch nicht zu 100% aus dem gedachten Grund.

  • Patrick Schulze
  • Niemals würd ich das Iphone draussen baumeln lassen. Für mich gehört es in die Tasche.

  • Dann haben die Jungs von der Freiwilligen Feuerwehr ja endlich ein neues Spielzeug! Sehr schön!

    Wie kommt man auf eine solche Idee? Wie wenig Sinn für Ästhetik muss man haben?

    • Und du glaubst, dass dein Sinn für Ästhetik der einzig richtige ist? ;) Die Tasche spricht mich zwar auch nicht an, aber man kann ja einfach leben und leben lassen gell?

      • Mal abgesehen, das ich niemanden umbringen will, warum kommentierst du? Leben und Leben lassen? Schon deine Lebenseinstellung vergessen?

  • Tolle Idee. Kann einige Kommentare hier nicht nachvollziehen.
    Für mich ist das eindeutig eine Tasche für Outdoor-Aktivitäten.
    Ich selbst bin sehr viel in den Bergen unterwegs und mache nur Fotos mit dem iPhone. Das iPhone soll immer schnell griffbereit sein.
    Der wichtigste Punkt ist aber ein anderer; dass das Telefon nicht runterfallen/verloren gehen kann.
    Aus diesem Grund habe ich in den Bergen immer ein Rewinder von Skipass angekliptt. Meiner Meinung nach die beste und leichteste Lösung, wenn einem das Telefon mal ans der Hand fällt.
    Hier hätte der Hersteller weiterdenken müssen und genau das mit integrieren.
    Gut, letztendlich kann man seinen eigenen Rewinder mit befestigen. Aber mit einem guten Bumper zum Befestigen wäre das ein noch besseres Produkt.
    Ach ja, werde mir die Tasche holen und beim Rucksack auf Brusthöhe am Tragegurt befestigen. Mega gute Position, schnell griffbereit und nicht störend.

    • Ähm, das iPhone hängt nur durch MagSafe gesichert außen an dieser Gürteltasche. Wenn ich eine Outdoor-Aktivität mache, will ich gerade nicht, dass es etwas so an meinem Gürtel rumbammelt. Einmal zu dicht an einem Baum lang und das Teil macht den Abflug. Da greife ich lieber schnell in die Brusttasche meiner Jacke oder eine Tasche am Tragegurt des Rucksackes, um mein iPhone für ein Foto herauszuholen.
      Aber vlt. gehst du ja nur auf gerade Wegen wandern, dann kann das natürlich nicht passieren.

      • Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin oft auf Wegen abseits der Wanderer unterwegs, die oft Sicherung etc. benötigen. Du verstehst nicht; oft habe ich nur eine Hand frei. Das ist doch genial, wenn es via MagSafe angeheftet ist und man das iPhone mit nur einer Hand abnehmen kann. Dass es nicht herunterfällt verwende ich eben einen Skipass Rewinder. Das iPhone baumelt nicht permanent daran rum. Der Rewinder dient nur zur Sicherheit, sollte einem das iPhone mal aus der Hand entgleiten. Früher habe ich das komplett ohne gemacht, aber wenn es eben mal 100 Meter runterfällt, wobei es bei 10 oder 20 auch schon reicht, dann sind eben alle Bilder weg. Das iPhone kann ich ersetzen, die 3 Tage mit tollen Bildern aber nicht. Und warum erzählst du von Gürtel? Ich habe doch ganz konkret benannt wie ich es probieren werde. Rucksack, Brusthöhe am Tragriemen. Dort wo ich auch ein Brustbeutel habe. Ich bin mehr auf Klettersteigen etc. unterwegs ;-)

      • Und zu deinem ersten Satz. Für mich hängt es eben nicht gesichert am MagSafe, sondern ist damit verstaut und gleichzeitig sofort griffbereit. Als Sicherung nehme ich den Skipass-Rewinder. Wahrscheinlich habe ich aber in meinem Initialen Beitrag zu ungenau beschrieben, weil du es anders verstehst.

      • Ok, den Teil mit dem Brustgurt hatte ich überlesen. Dann kauf es mal und berichte (naja, wird dann hier wahrscheinlich eh niemand mehr lesen … ;) ). Ein anderer User hat es wohl schon getestet und mehr oder weniger als Schrott zurückgeschickt (siehe oben).

  • In den 90ern gab es so „chice“ Ledertaschen mit Gürtelclip für die Handys. Hat so perfekt zur Short, den Kniestümpfen, den Sandalen und zur aufgesteckten Sonnenbrille gepasst …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39936 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven