iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 996 Artikel
715 Artikel
   

„Das 5er vorbestellen“: o2 startet iPhone-Kampagne

Mit Blick auf das Premieren-Ticket der Telekom und Vodafones zwischenzeitlich angelaufenen Interessenten-Service zur nächsten iPhone-Generation liegt die Frage auf der Hand: Warum verschläft o2 auch in diesem Jahr die Auftakt-Kampagne zum neuen iPhone? Die Antwort erreicht uns heute gleich aus mehreren Quellen: o2 stattet das Filial-Netz derzeit noch mit den Werbematerialien für die iPhone-Vorvermarktung in Deutschland aus. So werden in den kommenden Wochen ...

Freitag, 17. Aug. 2012, 15:56 Uhr 121 Kommentare 121
   

MyTaxi bezahlt die Taxi-Rechnung vom iPhone aus

Die Macher der MyTaxi-App , einer iPhone-Applikation zum Ordern freier Taxen, führen mit „myTaxi Payment“, das erste mobile Bezahlsystem ein, das einen direkten Abrechnungsprozess im Taxi ermöglicht. Sind Paypal-Account oder Visa-Karte in der MyTaxi-Anwendung hinterlegt, lassen sich Taxi-Fahrten zukünftig direkt mit dem iPhone begleichen. Während herkömmliche mobile Payment Systeme zusätzliche NFC-Lösungen, QR-Codes oder Dongles voraussetzen, genügen für Transaktionen ...

Mittwoch, 18. Juli 2012, 8:43 Uhr 40 Kommentare 40
   

BMW wirbt auf Facebook mit stilisiertem iPhone 5

BMW hat uns am Wochenende mit einer offensiven Werbegrafik überrascht. Als Illustration zu einer Promokampagne für die Fahrschul-App Track My Ride auf Facebook hat der Automobilhersteller eine Photomontage mit einem iPad, einem iPhone 4S und dem, was wir momentan alle als iPhone 5 erwarten veröffentlicht – also ein dem iPhone 4S ähnliches Gerät mit längerem Bildschirm. Derartige Werbeaktionen sind für einen ...

Montag, 16. Juli 2012, 15:16 Uhr 53 Kommentare 53
   

Neuer deutscher iPhone-Spot: Globus

Mit „Globus“ ( MP4-Direkt-Link ) hat Apple nun auch seinen aktuellen iPhone-Werbespot auf der offiziellen Video-Seite eingestellt und rückt hierzulande einmal mehr die sprachgesteuerte iPhone-Assistentin Siri ins Rampenlicht; während das Smartphone in den USA noch immer von Prominenten in Szene gerückt wird. Zuletzt von John Malkovich , Zooey Deschanel und Samuel L. Jackson Der 30-Sekünder macht da weiter wo der Postmodernismus-Spot aufgehört hat, und zeigt ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 19:25 Uhr 25 Kommentare 25
   

Samsung bewirbt einfachen Fototausch in neuen Galaxy SIII Spots

Wenn Apple im Herbst die finale iOS 6 Betirebssystemversion ausgibt, werden sich einzelne Schnappschüsse und ganze Galerien über die iCloud auch im iPhone-nutzenden Freundeskreis teilen lassen, passende Webseiten inklusive. Eine Feature, das auch auf Samsungs neuem Android-Flagschiff, dem Galaxy S III eine große Rolle spielt und zentraler Punkt der aktuellen Galaxy-Kampagne ist. Ein Schritt in die richtige ...

Montag, 09. Juli 2012, 15:47 Uhr 52 Kommentare 52
   

Sympathische App-Promo: „Checkmarks“ Werbevideo

Um sich als einfache To-Do Applikation – immerhin mit Orts-abhängigen Benachrichtigungen – heutzutage noch erfolgreich in Apples Softwarekaufhaus zu platzieren, reichen Twitter-Hinweise und ein Facebook-Gewinnspiel schon lange nicht mehr aus. Der Trend, dies steht spätestens seit dem Clear-Debut fest, geht hin zu hochwertigen Video-Produktionen. Das aktuelle Beispiel nennt sich „ Checkmarks „, startet in den kommenden Tagen im Store und lädt ...

Freitag, 06. Juli 2012, 16:30 Uhr 9 Kommentare 9
   

„WhatsApp“ als Negativ-Beispiel: So schult die Telekom für den SMS-Nachfolger Joyn

Ein schönes Web-Fundstück. ifun-Leser Heinrich schickt uns diesen Grafik-Link zum Telekom-Webserver und erinnert damit an den viel kritisierten SMS-Nachfolger „ Joyn „, der ab Oktober auch bei der Telekom verfügbar sein wird. Die Schulungsgrafik, vergleicht das Joyn-Angebot mit der App Store-Applikation „ WhatsApp “ und versucht sich an einer Illustration der Nachteile des populären Messengers in den Kategorien Installation, Einrichtung, Frontend ...

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:10 Uhr 119 Kommentare 119
   

Zahlen: iPhone-Umsteiger kommen von BlackBerry und Android, iOS sorgt für Google-Umsatz und zieht Entwickler an

Bei der NEON heißt die Kategorie „ Unnützes Wissen „, wir schreiben einfach „Zahlen:“ in die Überschrift und machen in etwa das Gleiche. Heute starten wir in den Fußball-Freitag mit den aktuellen Umsteiger-Quoten. So beantwortet das Marktforschungsinstitut „Consumer Intelligence Research Partners“ (CIRP) die Frage , woher eigentlich die neuen iPhone-Kunden kommen, die dem iPhone 4S noch immer steigende Umsätze bescheren. Jeder ...

Freitag, 08. Juni 2012, 10:22 Uhr 30 Kommentare 30
   

TV-Zeitung ON AIR: Werbeverzicht mit Facebook-Zwang

Die Macher der Programm-Applikation ON AIR ( AppStore-Link ) bieten die TV-Vorschau für iPhone und iPad ab heute auch ohne Werbung an. Mit dem aktuell ausgegebenen Update gestattet die Anwendung einen In-App-Kauf der das Ausblenden der wenig geklickten Banner für 1,59€ (2 Monate) bzw. 6,99€ (1 Jahr) erlaubt. Für Nutzer mehrerer iOS-Geräte ist der bezahlte Werbeverzicht jedoch an ...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 9:16 Uhr 68 Kommentare 68
   

Multilingual: Siris Sprachausgabe in Japan, Frankreich, Deutschland, England und Co.

Passend zum Siri-Spickzettel , hat der 17-jährige Michael Steeber Apples weltweit ausgestrahlte Siri-Werbespots zusammengeschnitten ( hier der Deutsche ) und führt auf knapp 60 Sekunden nicht nur durch die unterschiedlichen Sprach-Synthesen – hierzulande ist Siri weiblich, in England wird Apples Sprach-Assistent von einem Mann gesprochen – sondern zeigt auch unterschiedliche Schauspieler vor gleichen Kulissen. Sehenswert.

Mittwoch, 11. Apr. 2012, 15:31 Uhr 17 Kommentare 17
   

In Samsungs Fußstapfen: Nokias Lumia-Kampagne zielt gegen iPhone-Nutzer

Das iPhone ist fragil, hat Antennenprobleme, ein zu dunkles Display und verdient eher das Prädikat „Prototyp“ als seinen bisherigen Verkaufserfolg. So in etwa lässt sich Nokias jetzt auf smartphonebetatest.com gestartete Werbekampagne auf den Punkt bringen. Die drei zum bevorstehenden Launch des Lumia 900 veröffentlichten Videos spielen auf Apples Einstieg in das Smartphone-Geschäft 2007 an und liefern verpixelte „behind ...

Montag, 02. Apr. 2012, 16:40 Uhr 74 Kommentare 74
   

Apples mobiler Anzeigendienst scheitert: 70% für iAD-Werbeschaltungen

Über das Wochenende hat Apple den am iAD-Programm teilnehmenden Entwicklern eine Erhöhung der Auszahlungsbeträge für In-App Bannerwerbung zugesagt. 70 Cent vom Dollar sollen zukünftig an all jene App-Entwickler gehen, die iAd-Banner in ihren Apps anzeigen. Die plötzliche Erhöhung der Werbekostenvergütung könnte zwei mögliche Ursachen haben: Das Vergütungsplus von 60% auf 70% soll Entwicklern einen zusätzlichen Anreiz geben Apples ...

Montag, 02. Apr. 2012, 10:02 Uhr 23 Kommentare 23
   

Werbefinanzierte Apps nagen am Akku

Jacob Aron schreibt im Tech-Ressort des wissenschaftlichen NewScientist : Probleme mit einer Batterie-Ladung über den ganzen Tag zu kommen? Das Ausweichen auf Bezahl-Apps dürfte helfen. Bis zu 75% der von Gratis-Apps konsumierten Energie wird für die Anzeige von Werbe-Bannern und das hochladen von Statistik-Daten verschwendet. Allein eine dieser Apps im Dauer-Einsatz laufen zu lassen, könnte Dein Gerät binnen ...

Dienstag, 20. März 2012, 9:45 Uhr 34 Kommentare 34
   

Garantie & Gewährleistung: Europäische Verbraucherschützer mahnen Apple ab

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) bringt die Kernkritik an Apples Gewährleistungs-Richtlinien bereits in der Überschrift seiner heute ausgegebenen Pressemitteilung auf den Punkt. Die Internet-Werbung für den „AppleCare Protection Plan“ ist nach Auffassung des vzbv rechtswidrig. Der vzbv knüpft mit seiner Anklage nahezu nahtlos an das Ende Dezember in Italien ausgegebene Urteil ( ifun berichtete ) an und fordert die bessere Kommunikation ...

Montag, 19. März 2012, 13:28 Uhr 52 Kommentare 52
   

Neues aus Cupertino: Sammelklage gegen Siri, iWallet-Patent, Karten-Hintergründe und Cooks Aktien

Sammelklage gegen Siri: Apples Siri-Werbespots sind irreführend. Dies behauptet der New Yorker Anwalt Robbins Geller und hat jetzt eine Sammelklage gegen Apples Sprachgesteuerte Assistentin eingereicht. Anders als in den Hochglanz-Clips würde Siri nicht schnell genug auf die gesprochenen Anfragen reagieren, Anweisungen oft nicht verstehen und die im Fernsehen beworbene Performance vermissen. In many of Apple’s television advertisements, individuals are ...

Dienstag, 13. März 2012, 11:06 Uhr 48 Kommentare 48
   

Neuer deutscher iPhone-Spot: Was ist Postmodernismus?

Während Apple seine US-Werbespots für das iPhone inzwischen fast ausschließlich in Eigenregie auf die entsprechenden Sendeplätze verteilt – zuletzt diesen iCloud-Spot – sind die für den deutschen Markt gedrehten Clips nach wie vor mit dem Logo ausgewählter Provider-Partner versehen. In „Was ist Postmodernismus?“ beendet der Telekom-Schriftzug die 30 Sekunden. Der Spot läuft bereits ein paar Tage im TV, solltet ...

Montag, 05. März 2012, 14:05 Uhr 18 Kommentare 18
   

Twitter wirbt im Zeitstrahl – New York Times testet den „geheimen Foto-Upload“

Auf seinem offiziellen Blog hat der Kurznachrichtendienst Twitter jetzt den Start von Werbe-Tweets in seiner iPhone-Applikation angekündigt. With our most recent app updates, Promoted Accounts are now in Twitter for iPhone […] Neben den Tweets der regulären Kontakte wird Twitter zukünftig also auch bezahlte 140-Zeichen Botschaften auf dem iPhone einblenden, verspricht aber „gewisse“ Relevanz-Kriterien einzuhalten. Die Werbe-Tweets sollen sowohl in ...

Mittwoch, 29. Feb. 2012, 10:13 Uhr 12 Kommentare 12
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39996 Artikel in den vergangenen 6425 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven