Neue Werbevideos für iPhone und App Store
Apple hat in den USA drei neue Werbeclips für das iPhone online gestellt. Thema in allen drei Videos ist der App Store bzw. einzelne Programme draus.
Apple hat in den USA drei neue Werbeclips für das iPhone online gestellt. Thema in allen drei Videos ist der App Store bzw. einzelne Programme draus.
Die komplett sinnfreie, aber durchaus abgefahrene Applikation lässt sich besser direkt mit dem folgenden Video beschreiben, als hier viele Worte zu verlieren: Programmiert von David O’Reilly , gibt es hier eine Hand voll Hintergrundinfos zur Funktionsweise der schlauen Illusion.
Erstmals im Mai vorgestellt steht das kostenlose Desktop-Tool iThemeIT nun in Version 1.2 zum Download bereit und bietet damit die Vollkompatibilität zur aktuellen iPhone-Firmware. Kurz noch mal zum Funktionsumfang: iThemeIT erlaubt das Desktop-basierende Zusammenklicken eines eigenen iPhone-Themes. Icons, Hintergründe und Dock-Symbole lassen sich auswählen und in der Programm-eigenen Preview den eigenen Vorstellungen anpassen. Unten haben wir einen kurzen Video-Clip ( Youtube-Link ) ... →
Die englischsprachige Wikipedia schreibt zum Thema Code Injection : „Code injection is a computer bug that is caused by processing invalid data. Code injection can be used by an attacker to introduce ( or „inject“ ) code into a computer program to change the course of execution. The results of a Code Injection attack can be disastrous.“ Von Nate True, einem der ... →
Die Kollegen von iPhonebuzz bringen in dem unten eingebetteten 10-Minuten Clip ( Youtube-Link ) einen direkten Performance-Vergleich zweier 3G-Geräte mit unterschiedlichen Firmware-Revisionen. „3G performance on the phone running 2.0.2 was by far improved. And though it may not be running at lightning speed, it’s certainly a big improvement, especially when compared to the performance of the phone running 2.0.1. ... →
Wir wollen uns heute nicht zu lange, an dem bereits gestern behandelten Thema aufhalten – doch die hier vorgestellten Neuerungen in Sachen Copy-and-Paste auf dem iPhone verlangen noch mal nach eurer Aufmerksamkeit. Vorgestellt von der Entwickler-Schmiede Promixi, möchte das OpenClip genannte Community-Projekt nun – ohne noch weiter auf Apple warten zu müssen – eine eigene Copy-and-Paste Lösung für das iPhone anbieten. Einzige voraussetzung ist das ... →
Ohne besonderen Anlass und ohne viel Text haben wir nach dem Klick vier Videos für euch, die sich im Laufe der letzten Tage in unseren Lesezeichen angesammelt haben. Die TUAW-Bloggerin Erica Sadun gibt einen ersten Eindruck des Stop-Motion Tools „ Watch It Change“ , die schwedischen Entwickler Resolution Interactive haben eine frische Gameplay-Demo ( Youtube-Link ) des bald im AppStore erhältlichen Titels „ Clusterball “ und Steven Colbert macht sich ... →
Sehenswertes Video ( Youtube-Link ), der nicht neuen Idee , das auf der iPhone-Rückseite angebrachte Apple-Logo mit einer Hand voll LEDs auszustatten. In diesem Zusammenhang sei zudem der von Mark Hoekstra ausgeführte Mod , den Alu-Apfel durch Apples altes (und weitaus farbenfroheres) Logo zu tauschen, erwähnt. Das Video haben wir euch im Anschluss angehangen. Mehr Fotos gibt es hier . via engadget .
„I gave it all up to start an iPhone-Games Company“ ist einer der entscheidenden Sätze in dem von Neil Young gehaltenen Vortrag über iPhone-Spiele. Der ehemalige EA -Entwickler spricht im Rahmen des zweiten iPhoneDevCamps in San Francisco, über die Anfänge der Computerspiel-Industrie in Großbritannien, über seine Erwartungen an das iPhone und die Zukunft des mobilen Spiele-Marktes. Der Vortrag läuft ... →
Kommen wir noch mal zu „I am rich“, der $1000 iPhone-Applikation, die für einen kurzen Zeitraum im AppStore verfügbar war, hier im Video besprochen wurde, und nicht erst seit ihrem (von Apple veranlassten) Verschwinden für erhebliche Furore gesorgt hat. Der Fall „I am rich“ wirft, einmal mehr , Fragen über Sinn und Unsinn des AppStore-Einlasskontrolle auf. So wundert sich kottke.org ob das Löschen belangloser ... →
Winpwn-Update Auch Winpwn steht mittlerweile in Version 2.0.0.4 zum Download bereit. Das Update bringt die Kompatibilität zur aktuellen iPhone-Firmware (2.0.1) und hilf Windows-Usern Jailbreak und Unlock Up-to-Date zu halten. iPhone-Klingeltöne aus dem Browser Marcel macht auf audiko.net aufmerksam. Ein guter Tipp den wir gerne an euch weitergeben. Audiko hilft bei der Erstellung eigener Klingeltöne. MP3-Datei hochgeladen, den passenden Ausschnitt ... →
Eigene Apps: SDK-Tutorial Das „ The Apple Blog “ will Programmier-Anfängern und iPhone-Neulingen den Einstieg in das iPhone-SDK erleichtern und zeigt in diesem , ausführlich bebilderten Tutorial den Weg vom Download des iPhone SDKs bis zur Erstellung eines einfachen RSS-Readers für das iPhone. „With this I’m assuming you have a bit of familiarity with the iPhone SDK – you can download it ... →
Mit dem iPhone-Update auf Firmware 2.0 reißen die Klagen über abstürzende Anwendungen, Aussetzer im User-Interface und eine unendlich langsame Adressbuch-Applikation nicht ab. Zumindest das letztgenannte Problem lässt sich über den Umweg auf Googles Mobile App aus der Welt schaffen. Die von Goole im AppStore kostenlos vertriebene (und hier im Video vorgestellte ) Applikation verbindet Web- mit Kontaktsuche, hat den direkten Zugriff auf die Wikipedia und läuft ... →
Mit der Power Station 1000mAh hat der Onlineshop Brando einen unschlagbar günstigen Notfall-Akku für iPods und das iPhone im Programm. Gerade mal 28 Dollar inklusive Versand, das sind beim aktuellen Dollarkurs weniger als 18 Euro, kostet das kompakte Strompaket. Der Akku lässt sich an jedem USB-Anschluss laden und wird an den Dockanschluss von iPod oder iPhone angesteckt. LED-Leuchten auf der ... →
Bereits gestern haben wir kurz über unser Mail-Server Problem (auch hier spielte der Umstieg auf MobileMe eine Rolle) geschrieben – und wühlen uns gerade durch alle Mails der vergangenen drei Tage. Ein Dank für die knapp 120 Zuschriften geht an euch. Ein Auszug der interessantesten Infos folgt im Anschluss: Markus macht auf leichte Änderungen innerhalb der (auch in ... →
Wer heutzutage noch Wert auf den Unlock seines iPhones 3G legt – sei es für Auslandsaufenthalte oder auch nur um ab und an mit anderen Telefonnummern als der des eigenen Complete-Vertrags zu telefonieren – wartet momentan wahrscheinlich auf das nächste Update des PwnageTools. Doch auch an anderer Stelle tut sich gerade eine Menge. So setzt nicht nur ... →
Wenn schon kein Porn im AppStore – eine Einschränkung die wir bis heute nicht wirklich nachvollziehen können, geht Juniper Research bei mobilem Hardcore doch von gut vier Milliarden Dollar Umsatz zum Jahr 2012 aus – dann eben webbasiert. So zumindest dürften es sich die Köpfe hinter iRoticNet gedacht haben. Die in LA angesiedelte Firma bietet auf iroticnet.com nun gut eintausend iPhone-kompatible Adult-Filme „on ... →
Große Firma setzt kleines WordPress-Blog auf, macht ein iPhone kaputt und stellt das Video ins Netz. Das ganze nennt sich Bauherrentheater , soll Werbung für Tox machen und kommt ganz flippig, junge Leute mäßig mit eigenem Youtube-Account und einem ergrauten Jean Pütz . Naja… Das Video gibt es im Anschluss.
Einen praktischer Nutzen des nun von artoolworks angekündigten Augmented Reality Real-Time Trackers für das iPhone auszumachen, fällt momentan noch recht schwer. Wie das Wohnzimmer wohl mit der neuen Couch aussieht, oder vielleicht ein paar Spiele mit Zombies die durch die U-Bahn fliegen. Wie auch immer, beeindruckend ist das Video ( Youtube-Link ) der aktuellen Alpha-Version in jedem Fall. Noch bei 10fps ... →
Update: In der Schweiz läuft der neue Werbespot auch in deutscher Sprache im TV, das Video gibt es bei Macprime zu sehen. Zwei kurze Videos, nachträglich zum europäischem Verkaufsstart. Der linke Clip ( Youtube-Link ) zeigt einen Zusammenschnitt des – an deutschen Verhältnissen gemessen – riesigen Käufer-Ansturms in Belgien, der rechte ( Youtube-Link ) die aktuelle iPhone 3G-Werbung des italienischen ... →