iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 046 Artikel
1461 Artikel
Letztes Update für iOS 12

Hörbücher: Großes Update für die Audible-App

iPhone-Nutzer, die sich für deutschsprachige Hörbücher interessieren, kommen nicht an der Audible-App vorbei. Hierzulande beherrscht die Amazon-Tochter den Hörbuch-Markt und bietet trotz Abo-Kosten ein faires Angebot an. Der fixe Monatspreis versorgt Hörer mit einem Guthabenpunkt, der gegen ein beliebig langes Hörbuch eingetauscht werden kann. Die so bei Audible erworbenen Hörbücher stehen anschließend auch nach einer Kündigung bzw. während einer Abo-Pause weiterhin ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 14:07 Uhr 36 Kommentare 36
Nach 2C54-Aussetzern

2D3 will nicht koppeln: Apple patzt erneut mit AirPods-Firmware

Davon, dass auf Apples Ohrhörern eine eigene Software läuft, die hin und wieder automatisch aktualisiert wird, sollte man als Endverbraucher eigentlich nichts mitbekommen. Was die AirPods angeht, sorgt deren Firmware-Durcheinander nun jedoch schon zum zweiten Mal für verärgerte Kunden. Blick zurück: Zum Jahreswechsel hatte Apple ein Update auf Version 2C54 angeboten, dies allerdings kurz darauf wieder zurückgezogen . Die ...

Donnerstag, 09. Apr. 2020, 8:48 Uhr 64 Kommentare 64
Fehlermeldung "Fehlende Internetverbindung

„Update konnte nicht überprüft werden“: Was tun wenn das iOS-Update fehlschlägt?

Die meisten von euch werden iOS 13.4 mittlerweile installiert haben. Diejenigen, die immer noch in der Fehlerschleife „Update konnte nicht überprüft werden“ hängen, können durch Löschen der bereits geladenen Update-Datei Abhilfe schaffen. Ein Tipp, den ihr euch auch für zukünftige iOS-Updates merken könnt, denn dergleichen ist auch in der Vergangenheit schon immer mal wieder vorgekommen. Diese Woche hat es ...

Donnerstag, 26. März 2020, 14:05 Uhr 32 Kommentare 32
Waldbrand-Gefahren und Bonjour-Dienste

Gute Apps: WarnWetter und Flame mit neuen Funktionen

Die WarnWetter-Applikation des Deutschen Wetterdienstes integriert in erstmals Hinweise auf Waldbrandgefahren sowie den sogenannten Graslandfeuerindex. Prognosewerte zu beiden Naturgefahren lassen sich fortan auf einer gesonderten Deutschland-Karte anzeigen, die die schon bislang vorhandene Naturgefahrenlage für Lawinen, Hochwasser, Sturmflut, thermisches Empfinden und den UV-Index ergänzt. Aktuell bewegt sich vor allem Brandenburg auf eine besonders hohe Waldbrandgefahr zu. Nach Angaben des RBB haben ...

Mittwoch, 25. März 2020, 14:47 Uhr 9 Kommentare 9
Alle Neuerungen im Überblick

iOS 13.4 kommt Dienstag: Letzte Vorabversion lässt sich laden

Mittlerweile wissen wir , dass wir mit der Freigabe von iOS 13.4 und iPadOS 13.4 für alle Nutzer am Dienstag rechnen können. Apple versorgt eingetragene Entwickler heute nun mit der letzten „Golden Master“-Testversion. Neben der Vorbereitung auf neue Hardware, darunter die heute vorgestellten iPads und Trackpad-Tastaturen, bringt das Update frische Emojis, Fehlerkorrekturen und eine Handvoll kleinerer Feature-Neuerungen mitbringt. 13.4 ...

Mittwoch, 18. März 2020, 18:28 Uhr 36 Kommentare 36
Aktualisierte iOS-Apps

Airmail nach Update kaputt – Threema mit manuellem Dunkelmodus

Falls ihr die E-Mail-App Airmail auf eurem iPhone oder iPad nutzt, solltet ihr das neu verfügbare Version 2.5.1 nach Möglichkeit nicht installieren. Das Update ist fehlerhaft und macht die App unbenutzbar. Falls installiert, spuckt die App nach dem Start eine Fehlermeldung aus, die vermutlich für iOS-Geräte mit Jailbreak oder sonstigen Manipulationen gedacht ist. Die Rede ist von einem ...

Dienstag, 10. März 2020, 15:07 Uhr 39 Kommentare 39
Langer Druck statt 3D-Touch

WhatsApp: „Peek & Pop“-Chat-Vorschau jetzt über Haptic Touch

Eine kleine Ergänzung noch zum Darkmode-Update von WhatsApp von vergangener Woche: Der Messenger erlaubt jetzt auch die Vorschau-Anzeige von Chats mithilfe eines langen „Haptic Touch“-Drucks. Gleichzeitig wurde allerdings das „Peek & Pop“-Feature für die Statusanzeige anderer Nutzer entfernt. Kurz zur Gedächtnis-Auffrischung: Apple hat die ursprünglich im Jahr 2015 mit den iPhone-Modellen 6s und 6s Plus eingeführte „3D-Touch“-Funktion – also die ...

Montag, 09. März 2020, 10:31 Uhr 32 Kommentare 32
"Feature Drop" für das Google-Smartphone

Pixel 4: Google-Update bringt Unfallerkennung und Bedienung ohne Berührung

Besitzer des Google-Smartphones Pixel 4 bekommen per Update ein Paket mit neuen Funktionen spendiert. Etliche der Neuerungen sind für iPhone-Besitzer ein alter Hut, mit Motion Sense beschreitet Google allerdings durchaus interessante Wege – wenngleich die Neuerungen zum Teil zunächst nur regional verfügbar sind. Google bietet in den USA, Australien und Großbritannien lebenden Besitzern eines Pixel 4 eine Funktion zur automatischen Erkennung von schweren ...

Dienstag, 03. März 2020, 10:50 Uhr 16 Kommentare 16
Auch in Deutschland

„Hey Siri, E-Mail senden“: Gmail unterstützt Kurzbefehle

Eine Unsitte, die sich nicht nur bei den offiziellen Google-Apps beobachten lässt, ist die stiefmütterliche Behandlung der Update-Notizen in den Länder-Filialen des App Stores. Während das jetzt freigegebene Gmail-Update im amerikanischen App Store kurz und knackig über die wichtigste Neuerung informiert („Sie können jetzt einen Kurzbefehle zu Siri hinzufügen, um eine E-Mail schneller zu versenden“), beinhaltet Version 6.0.200126 ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 10:10 Uhr 4 Kommentare 4
Altgeräte erhalten 5.3.5

Herzrhythmus-Update: watchOS 6.1.3 verfügbar

70 Tage nach der Freigabe des Apple Watch-Betriebssystem watchOS in Version 5.3.4 und 18 Tage nach der Ausgabe von watchOS 6.1.2 hat Apple heute watchOS 6.1.3 und watchOS 5.3.5 zum Update bereitgestellt. Nutzer, deren Uhren noch mit einer Ausgabe der watchOS 5.x-Familie laufen, können ihre Handgelenks-Begleiter jetzt auf watchOS 5.3.5 aktualisieren. Das Update enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 19:17 Uhr 26 Kommentare 26
Einmalkauf bleibt erhalten

Auch Darkroom tanzt nach Apples Pfeife: Neue Version mit Premium-Abo

Nach einer längeren Phase der Zurückhaltung, scheinen etliche Entwickler den Jahresanfang aktuell für eine Umstellung des eigenen Geschäftsmodells bzw. die Einführung eines Premium-Abos zu nutzen. Jüngstes Beispiel: Der Foto-Werkzeugkasten Darkroom . Auch die Darkroom-Entwickler begründen ihren Schritt zu dem bei vielen Nutzern unbeliebten Abo-Modell mit der Notwendigkeit, die kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Software-Angebotes auch langfristig gegenfinanzieren zu müssen und beugen ...

Donnerstag, 13. Feb. 2020, 9:44 Uhr 65 Kommentare 65
Amazon ist auf Fehlersuche

App-Store-Fehler: Alexa-App verweigert Update

Wenn ihr Probleme beim Update der Alexa-App unter iOS habt, seid ihr nicht alleine. Die im App Store angebotene neue Version 2.2.318172.0 verweigert beharrlich die Installation. Beim Tippen auf „Aktualisieren“ dreht sich zunächst der übliche Download-Kreis, der Vorgang bricht dann allerdings ab, um das Standard-Symbol für einen erneuten Download der App aus dem App Store anzuzeigen. Die Anwendung ...

Mittwoch, 12. Feb. 2020, 9:53 Uhr 40 Kommentare 40
App verwaltet HomeBridge-Server

Homemanager für Homebridge: Version 2 veröffentlicht

Version 2 der runderneuerten Homemanager-App , auf ifun.de haben wir auch im Januar auf den laufenden Betatest aufmerksam gemacht , lässt sich jetzt aus dem App Store laden. Die App richtet sich an Nutzer, die einen eigenen Homebridge-Server betreiben und sich nach mehr Komfort beziehungsweise Hilfe bei dessen Verwaltung sehnen. Eine Funktionsübersicht lässt sich hier einsehen . Der Homemanager verbindet sich mit bereits installierten ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 8:44 Uhr 20 Kommentare 20
Update für die Apple Watch verfügbar

watchOS 6.1.2 bringt „wichtige Änderungen für die Sicherheit“

Auch die Apple Watch darf bei der heutigen Update-Runde von Apple nicht fehlen. Für Besitzer der Uhr steht mit watchOS 6.1.2 das vierte Update seit der Freigabe von watchOS 6 bereit. Apple hält sich in der Update-Beschreibung mit Details zurück und spricht lediglich von wichtigen Verbesserungen im Bereich Sicherheit. Der Hersteller empfiehlt allen Nutzer die Installation. Die ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 20:06 Uhr 32 Kommentare 32
Für Klima-Nerds

Wetter-App Ventusky: Version 10 führt 3D-Globus ein

Die Wetter-App Ventusky ist für Wetter-Interessierte, was flightradar24 für Flugbegeisterte ist. Hier geht es weniger um die schnelle Vorhersage des sonntäglichen Ausflugswetters und mehr um ein ganzheitliches Bild des globalen Wetter-Geschehens mit zahlreichen Konfigurations-Optionen für Klima-Nerds. Welche Funktionen und Ansichten Ventusky dabei zur Verfügung stellt, könnt ihr euch schlicht auf der Webseite des Dienstes anschauen – diese ruft ihr jedoch am besten auf dem ...

Montag, 27. Jan. 2020, 19:10 Uhr 9 Kommentare 9
Performance-Update im Herbst?

iOS 14: Update wohl auch für iPhone SE und 6s

Treffen die auf den Geräte-Listen notierten Informationen zu, die das französische iPhonesoft-Blog aktuell vorlegt , dann wird das diesjährige iOS-Update auf Version 14 alle iPhone-Modelle unterstützen, auf denen sich bereits iOS 13 installieren ließ. Anders formuliert: Die Herbst-Aktualisierung würde sich erneut auch auf dem iPhone SE und dem iPhone 6s einspielen lassen. Zur Erinnerung: Das iPhone 6s startete im ...

Montag, 27. Jan. 2020, 15:42 Uhr 55 Kommentare 55
LED-Lampen erhalten neue Firmware

IKEA Home Smart: HomeKit- und Bridge-Update verfügbar

IKEAs Smart Home-Team überrascht mit einer mutigen Freitagabend-Freigabe der wegen Verlässlichkeitsfehlern verzögerten Bridge-Firmware. Diese hebt die IKEA-Zentrale aktuell auf Version 1.10.29 an und spielt damit erstmals auch das HomeKit-Update für die IKEA-Rollos Fyrtur und Kadrilj aus. Anders als bei der Nutzung mit HomeBridge zeigt Apples Home-App den Akkustand der Rollos leider nicht an. HomeKit-Unterstützung für die Rollos Timer können umbenannt werden ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 22:50 Uhr 37 Kommentare 37
Weitere Fehlerkorrektur im Anmarsch

iOS 13.3.1 Beta 2: Apple bereitet das neunte Systemupdate vor

Exakt fünf Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 13.3 steht heute nun die zweite Testversion des Nachfolgers, iOS 13.3.1, zunächst für registrierte Entwickler zum Download bereit. Apples Vorbereitungen für das mittlerweile neunte System-Update seit der Freigabe von iOS 13 im Herbst starteten vor 28 Tagen – über Weihnachten und Neujahr herrschte in der Entwicklungsabteilung Cupertinos jedoch Weihnachtspause. Im Gegensatz ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 20:22 Uhr 61 Kommentare 61
Alternativen: Charles und HTTP Catcher

iPhone-Datenverkehr mitlesen: Mitmproxy erreicht Version 5

Eineinhalb Jahr nach dem Debüt der zuletzt ausgegebenen Version 4.0 ist der quelloffene Proxy-Server Mitmproxy jetzt in Version 5.0 verfügbar und lässt sich weiterhin kostenlos aus dem Netz laden. Wir verwenden den jetzt auch mit iOS 13 kompatiblen Mitmproxy hin und wieder, um den Datenverkehr ausgewählter iPhone-Anwendungen zu inspizieren. Dazu startet man den Mitmproxy auf dem Mac und bearbeitet die WLAN-Einstellungen des ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 17:38 Uhr 11 Kommentare 11
Nächste Fehlerkorrektur im Anmarsch

iOS 13.3.1 Beta 1: Apple bereitet Update Nummer 9 vor

Exakt eine Woche nach der Veröffentlichung von iOS 13.3 startet Apple mit den Vorbereitungen für das nächste Softwareupdate für iPhone und iPad. Entwickler können von heute an die erste Testversion von iOS 13.3.1 laden. Im Gegensatz zu der stattlichen Liste der mit dem Update auf iOS 13.3 verbundenen Neuerungen dürften sich die mit der nun veröffentlichte Beta-Version verbundenen Änderungen ...

Dienstag, 17. Dez. 2019, 19:26 Uhr 118 Kommentare 118
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40046 Artikel in den vergangenen 6430 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven