iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 935 Artikel
1759 Artikel
   

Kostenloses: „Blux Camera“ solltet ihr unbedingt ausprobieren

Halloween steht vor der Tür und sorgt im App Store für eine zusätzliche Flut kostenloser und reduzierter Anwendungen. Wie immer tummeln sich zwischen den empfehlenswerten Gratis-Apps – etwa der Flipper „ Pin Tiki Ball „, der Datei-Manager „ FileApp „, die Wochenendvorstellung „ Zuba! “ oder „ Draw Race II “ – auch viele nicht ganz so spannende Downloads, auf die wir hier nicht weiter ...

Montag, 29. Okt. 2012, 13:30 Uhr 28 Kommentare 28
   

„Languages“ ausprobiert: 89-Cent App bietet 12 Offline-Wörterbücher (Video)

Zugegeben ganz so umfangreich wie etwa das 80€ teure Deutsch-Englisch Wörterbuch von Langenscheidt sind die von „Languages“ ( AppStore-Link ) angebotenen Nachschlagewerke leider nicht. Dafür bietet die liebevoll gestaltete Neuveröffentlichung 12 Offline-Wörterbücher für 89 Cent an und dürfte damit die ungeschlagen günstigste Option zum Übersetzen auf dem iPhone sein. Die populäre Konkurrenz von Dict.cc – hier in den News – kostet zum Beispiel mehr als 3€. ...

Freitag, 26. Okt. 2012, 10:54 Uhr 12 Kommentare 12
   

iPhone-Basics: Siris eigenständige Lautstärke

Hat man Siris Sprachfeedback in den iPhone-Einstellungen deaktiviert (Einstellungen -> Allgemein -> Sprach-Feedback), macht Apples iPhone-Assistentin eigentlich nur durch kurze Piepstöne beim Aktivieren und Deaktivieren der Mikrofon-Option auf sich aufmerksam. Doch auch diese Signale können unter Umständen stören. Alles kein Problem, da sich Siris Lautstärke unabhängig von der Geräte-Laustärke steuern lässt. Man muss nur wissen wie. Um ...

Donnerstag, 25. Okt. 2012, 13:15 Uhr 31 Kommentare 31
   

Neuer Look, schöne Schriften: Wikipedia überarbeitet mobile Webseite

Die Vorlieben, wie sich die von der Wikipedia angebotenen Inhalte am besten auf dem iPhone darstellen lassen, gehen weit auseinander. Die Einen bevorzugen schöne Anwendungen wie die Sommer-Neuvorstellung WikiWeb , die die Artikel-Verknüpfungen untereinander visualisieren, die Anderen setzen auf konventionelle Lese-Apps wie Articles oder WikiBot und auch die hier im Video getesteten Offline-Anwendungen, die jederzeit den Vollzugriff auf eine lokal gespeicherte Wiki-Datenbank ermöglichen stehen ...

Donnerstag, 25. Okt. 2012, 11:42 Uhr 9 Kommentare 9
   

Glyphboard: Für das ☃-Sonderzeichen zwischendurch

Wem die gestern noch mal aufgefächerten Emoji-Symbole zu poppig zur Ordnerbenennung oder zu überzeichnet sind, kann seine App-Order, neue Mails oder SMS auch mit sogenannten Unicode-Zeichen verzieren. Die bereits 2010 verlinkte Web-Seite „ Glyphboard “ bietet sich hier nach wie vor für den Schnellzugriff auf knapp 50 ausgewählte Symbole an und lässt sich iPhone-kompatibel, direkt auf dem Home-Screen des eigenen Gerätes ablegen. ...

Dienstag, 23. Okt. 2012, 9:38 Uhr 30 Kommentare 30
   

„iTools“ für Win & Mac: Umfangreiche iPhone-Verwaltung für den Desktop im Video

Gestern haben wir auf das Update der Desktop-Suite iFunbox hingewiesen, heute können wir mit den iTools 2012 einen ebenfalls kostenlos angebotenen Mitbewerber vorstellen, auf den uns Marc (Danke!) aufmerksam gemacht hat. Die iTools-Anwendung für Windows und Mac ist 15MB groß und zeigt alle iPhone-Inhalte von der Musik, über eBooks, Apps, Kalender und Kontakt-Einträge bis hin zur Home-Bildschirmsortierung und den eigenen ...

Donnerstag, 18. Okt. 2012, 15:20 Uhr 17 Kommentare 17
   

Langsamer App Store unter iOS 6? Dieser Tipp soll helfen

Sollte der App Store auf eurem iPhone bzw. dem iPad unter iOS 6 nicht mehr ganz so schnell wie gewohnt laden, ist nicht zwangsläufig das neue Design des Software-Kaufhauses für den trägen Seitenaufbau verantwortlich. Apples Genius-Funktion für Apps, genauer gesagt, die von der Empfehlungs-Funktion ausgelösten System-Ortungsdienste scheinen den App Store stellenweise zu verlangsamen. Abhilfe schafft ein Abstecher ...

Mittwoch, 17. Okt. 2012, 16:53 Uhr 65 Kommentare 65
   

Windows und Mac: iPhone-Kompagnon „iFunbox“ komplett überarbeitet

Vorneweg der kurze Hinweis: Auch wenn der Name sehr ähnlich klingt, wir haben mit dem kostenlosen Dateimanager und Sicherungstool für iOS-Geräte nichts am Hut. Begleiten das Projekt in unseren News aber bereits seit 2008 . iFunbox , der schon ewig für Windows- und inzwischen auf für Mac-Nutzer erhältliche iPhone-Kompagnon, steht jetzt in Version 2.0 zum kostenlosen Download bereit und wartet in seiner Windows-Version ...

Mittwoch, 17. Okt. 2012, 14:03 Uhr 25 Kommentare 25
   

Glympse 2.0: …gehört auf jedes iPhone (Video-Vorstellung)

Die kostenlose Applikation Glympse ( AppStore-Link ) haben wir bereits Anfang 2011 in höchsten Tönen gelobt und können auch für die jetzt freigegebenen Version 2.0 eine uneingeschränkte Download-Empfehlung aussprechen. Glympse erlaubt die zeitlich beschränkte Positionsfreigabe des eigenen Standorts. Ein schnelles Beispiel: Vor der Fahrt zum Treffpunkt – ob Konzert, Grillen oder Weihnachtsfeier lassen wir dahingestellt – öffnet ihr die Glympse-Applikation ...

Dienstag, 16. Okt. 2012, 22:41 Uhr 45 Kommentare 45
   

iOS-Einschränkungen und Kindersicherungen: Webseite hilft beim einfach Erstellen von Profil-Dateien

Am besten lassen sich die System-Einschränkungen, die unter iOS 6 den versehentlichen In-App-Kauf oder das Öffnen der Kamera-Applikation verhindern sollen, in den System-Einstellungen setzen. Etwas einfacher und übersichtlicher soll die Grundkonfiguration mit dem auf mocava.de angebotenen Formular „Parental control“ von der Hand gehen. Die Webseite verspricht die „einfachste Kindersicherung für iPhone, iPad und iPod Touch“ und bietet ein Online-Formular zur Erstellung ...

Dienstag, 16. Okt. 2012, 16:46 Uhr 13 Kommentare 13
   

König der Würstchenbude: Foursquare positioniert sich neu und kommt wieder auf das iPhone

Wer sich bei Foursquare ( AppStore-Link ) einen Account angelegt hat, zieht anschließend bei jedem Bar-, Kneipen-, Restaurant-, Flughafen- und Hotelbesuch das iPhone aus der Tasche um sich mal eben einzuchecken. Netter Nebeneffekt des vor allem für den abendlichen Begleiter nervigen Punkte-Sammelns: Eine chronologische Liste der zuletzt aufgesuchten „Orte die gefallen haben“ und der Überblick auf die aktuellen ...

Dienstag, 16. Okt. 2012, 14:13 Uhr 9 Kommentare 9
   

iPhone Foto-Tipp: Bewegte Motive mit gedrücktem Auslöser einfangen

Ein schöner Foto-Tipp von Justin Balog: Wollt ihr mit dem iPhone ein Motiv aufnehmen, das sich in Bewegung befindet – etwa einen vorbei rauschenden Marathon-Läufer, euren Hund oder die Nichte auf dem Fahrrad – dann versucht den Schnappschuss mit gedrückter Auslöser-Taste einzufangen. iPhone raus, Kamera-App starten, Finger auf den Auslöser. Jetzt schwenkt das Gerät in die Laufrichtung eures Hundes ...

Montag, 15. Okt. 2012, 18:48 Uhr 14 Kommentare 14
   

„iBackup Viewer“ aktualisiert: Gratis Mac-App zeigt und exportiert Inhalt eures iPhone-Backups

Auf die kostenlose Mac-Anwendung „ iBackup Viewer “ haben wir zuletzt im April hingewiesen. Nach der bereits zweiten Aktualisierung im laufenden Monat, bietet sich ein erneuter Besucht auf der Webseite des Gratis-Werkzeuges jedoch allemal an. Mit Hilfe des „iBackup Viewer“ lässt sich ein Blick auf den Inhalt bereits erstellter Geräte-Sicherungen werfen. Ausgewählte Informationen (etwa eure Kontakte, der Anruf-Verlauf, die Lesezeichen und die Fotos) ...

Montag, 15. Okt. 2012, 10:38 Uhr 16 Kommentare 16
   

„Photoset“ gibt Foto-Sammlungen frei – „360°“ erleichtert Panorama-Aufnahmen

Die Macher der Blogging-Plattform Tumblr haben mit der universellen Gratis-Applikation „Photoset“ (0€ AppStore-Link ) eine ernstzunehmende Alternative für die erst gestern vorgestellten , gemeinsamen Fotostreams geschaffen. Die 3MB große iOS-Anwendung erstellt – ohne Account-Zwang – schnelle Foto-Galerien die im Web abgelegt werden und anschließend mit einem Kurz-Link an Freunde und Bekannte weiter gegeben werden können. Das Interface ist denkbar einfach, muss sich jedoch ...

Freitag, 12. Okt. 2012, 12:30 Uhr 8 Kommentare 8
   

Webseite zeigt Jailbreak-Status für iPhone-Besitzer an

Die kleine Mobilseite „ JB Stats “ richtet sich an iPhone-Besitzer die das Thema Jailbreak noch nicht abgeschrieben haben und zeitnah darüber informiert werden wollen, welche Kombination aus iPhone-Generation und iOS-Version von Apples Systemrestriktionen befreit werden kann. Sind beide Felder ausgefüllt beantwortet „ JB Stats “ die Frage ob ein Jailbreak möglich ist und verweist anschließend auf die passende Anleitung für dessen ...

Freitag, 12. Okt. 2012, 11:28 Uhr 57 Kommentare 57
   

Einsteiger-Video: iPhone-Fotostreams teilen und annehmen

Die Möglichkeit eigene Foto-Sammlungen und ausgewählte Schnappschüsse über gemeinsame Fotostreams an den Freundes- und Bekanntenkreis weiter zu geben, gehört zu den großen aber wenig beachteten iOS 6-Neuerungen. Versteckt in der Foto-Applikation, lassen sich ausgesuchte Bilder unter euren Freunden teilen und bei Bedarf auch auf einer öffentlichen Webseite freigeben um den Zugriff all jener Bekannter sicherzustellen, die weder ein iPhone ...

Donnerstag, 11. Okt. 2012, 14:11 Uhr 42 Kommentare 42
   

oo.apple.com: Interessenbasierte iAD-Anzeigen auf dem iPhone deaktivieren

Seit dem 21. Juni 2010 – zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 4 – bietet Apple unter der Web-Adresse oo.apple.com die Möglichkeit an, die Anzeige personalisierte iAD-Werbenachrichten auf dem iPhone zu deaktivieren. Orientiert sich die Bannerwerbung, die häufig in kostenlosen App Store-Downloads angezeigt wird, üblicherweise an den in der Vergangenheit getätigten AppStore-Einkäufen, könnt ihr die personalisierten Empfehlungen mit einem Klick auf Apples ...

Donnerstag, 11. Okt. 2012, 10:25 Uhr 18 Kommentare 18
   

Nachgetragen: „Classic Maps“ entfernt, Stiflestand versteckt Zeitungskiosk unter Windows

Es war abzusehen. „Classic Maps“, die gestern vorgestellte Karten-Applikation, mit der sich Googles Karten wieder nativ unter iOS 6 aufrufen ließen ist aus dem AppStore entfernt worden. Das quelloffene Projekt – der Code des 1MB Downloads steht interessierten Entwicklern hier zur Verfügung – kombinierte Apples und Googles Kartenmaterial in einer Anwendung und dürfte gegen Googles Richtlinien zur Darstellung der Karten-Grafiken verstoßen haben. Bereits heruntergeladenen Versionen funktionieren jedoch ...

Mittwoch, 10. Okt. 2012, 10:26 Uhr 50 Kommentare 50
   

Breite Fotos: Drei Hinweise zur iOS 6 Panorama-Funktion

Auch auf die Gefahr hin Altbekanntes noch mal aufzutischen, wollen wir uns kurz der iOS 6 Panorama-Funktion widmen. Manchmal braucht man ja auch für Offensichtliches einen Anstoß. Also: Die mit iOS 6 eingezogene Panorama-Funktion der iPhone-Kamera lässt sich wunderbar auch im Querformat benutzen und erlaubt so das Aufnehmen größerer Panorama-Bilder von unten nach oben. Etwa um Häuser, ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 17:23 Uhr 43 Kommentare 43
   

Klasse „Classic Maps“: Kostenlose App bringt Google Maps zurück aufs iPhone

Ein Pflichtdownload, solltet ihr zur „Apple Maps“-kritischen Fraktion gehören. Die Universal-App Classic Maps ( AppStore-Link ) ist kostenlos und bringt Googles Karten zurück auf das iPhone. Suche, Satelliten-Ansicht und Druck-Funktion inklusive. Der Download ist beschauliche 1MB klein, die App ist iPhone 5-optimiert. Neben den Google-Karten kann auch Apples Standard-Karte aktiviert werden. Prima zum direkten Vergleich. Nicht warten, herunterladen . ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 11:58 Uhr 76 Kommentare 76
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39935 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven