iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
415 Artikel
Sprachassistentin reagierte nicht

Siri-Ausfall zu später Stunde

Wenn ihr gestern am späten Abend Probleme mit der Verwendung von Siri hattet, wart ihr nicht alleine. Apples Sprachassistentin war für zahlreiche Nutzer nicht verfügbar beziehungsweise quittierte Anfragen mit Fehlermeldungen. Seit etwa einer halben Stunde quittiert Siri auf allen Endgeräten den Aktivierungsruf mit den Worten „Es ist ein Fehler aufgetreten“ bzw. „Es besteht ein Problem mit der ...

Mittwoch, 20. Okt. 2021, 6:39 Uhr 68 Kommentare 68
Das neue Musik-Streaming-Abo

Apple Music Voice: Wer Siri nutzt zahlt nur die Hälfte

Mit Apple Music Voice hat Apple gestern Abend ein neues Musik-Streaming-Abo angekündigt, das in Deutschland für nur 4,99 Euro pro Monat angeboten werden soll und noch in diesem Herbst zur Buchung verfügbar sein wird. Der Haken: Um Musik zu hören wird ein Endgerät mit Siri vorausgesetzt und die Musikwiedergabe muss über einen Sprachbefehl aktiviert werden. Infrage kommen also der HomePod ...

Dienstag, 19. Okt. 2021, 8:12 Uhr 114 Kommentare 114
HomePod mini wird zwingend vorausgesetzt

HomePod-Mogelpackung: Erstes Zubehör reagiert auf „Hey Siri“

Im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz hatte Apple im Sommer überraschend den Ausbau der Sprachassistenz-Funktion Siri angekündigt. Zubehör-Anbietern, dies kündigte Apples HomeKit-Ingenieur Yah Cason an, würden zukünftig die Möglichkeit haben, ihre Produkte mit Apples Sprachassistenz zu verbinden und könnten diese auf das Standard-Kommando „Hey Siri“ reagieren lassen. Wer sich die Ankündigung noch mal in Erinnerung rufen möchte, der ruft ...

Mittwoch, 13. Okt. 2021, 9:18 Uhr 47 Kommentare 47
"Hey Siri, sprich lauter"

Siri-Lautstärke ändern: Teils Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten

Seit der Freigabe von iOS 15 erreichen uns vermehrt Fragen mit Blick auf die Siri-Lautstärke. Eigentlich hat Apple hier ja zumindest bei iOS-Geräten nichts geschraubt, vielleicht ist die aktuellen Häufung also auch schlicht ein Zufall. So oder so wollen wir mal eben auf Apples offizielles Support-Dokument dazu verweisen: Siri-Lautstärke ändern . Unterm Strich muss man eigentlich nur wissen, dass ...

Dienstag, 12. Okt. 2021, 12:33 Uhr 10 Kommentare 10
Fehler in aktueller iOS-Version

Aufpassen: Siri stellt „7 Uhr“-Wecker nicht automatisch für den nächsten Morgen

Mit iOS 15 hat sich eine kleine Änderung bei der Verwendung von Siri eingeschlichen, die unangenehme Folgen haben kann. Daher solltet ihr beim Stellen des iPhone-Weckers mithilfe von Apples Sprachassistentin jetzt besonders auf Siris Feedback achten. Wenn ihr am Vortag mit mehr als zwölf Stunden Vorlauf einen Wecker für den nächsten Morgen stellen wollt, müsst ihr nun ...

Montag, 11. Okt. 2021, 16:06 Uhr 65 Kommentare 65
Wenn sich Stapel selbständig machen

iOS 15: Automatische Widget-Vorschläge deaktivieren

Falls ihr euch seit dem Update auf iOS 15 darüber wundert oder gar ärgert, dass vorhandene Widget-Stapel immer wieder um sogenannte „Siri-Vorschläge“ erweitert werden, solltet ihr einen Blick in deren Einstellungen werfen. Ihr seht euch hier nämlich nicht mit einem Fehler, sondern mit einem Feature konfrontiert, das Apple als Bereicherung für den Home-Bildschirm bewirbt und standardmäßig aktiviert ...

Montag, 04. Okt. 2021, 10:49 Uhr 13 Kommentare 13
Wenn die Antworten zu laut sind

HomePod: Automatische Siri-Lautstärke lässt sich abstellen

Im Anschluss an unseren gestrigen Artikel mit dem Titel „ HomePod: Neue Funktionen werfen Fragen und Probleme auf “ kamen auch Fragen zu der jetzt möglichen automatischen Lautstärkeanpassung von Siri auf. Der Schalter für diese Option ist nämlich etwas versteckt, zudem klagen Nutzer darüber, dass der automatische Lautstärkepegel von Siri zu hoch angesetzt ist. In der Tat reagiert Siri auf dem HomePod mit Softwareversion 15 ...

Freitag, 24. Sep. 2021, 10:34 Uhr 20 Kommentare 20
Fehlermeldungen und Stille

Hey Siri, spiel Bayern 3: Radiowiedergabe macht wieder Probleme

Apple Music hat aktuell wieder Probleme mit der Wiedergabe ausgewählter Radiosender. Stationen wie Bayern 3 oder BR24 lassen sich nicht mehr über Siri starten. Abhängig vom genutzten Gerät werden dabei teilweise Fehlermeldungen angezeigt. Auf dem HomePod tritt aber auch das altbekannte Fehlerbild auf, bei dem das Kommando zwar bestätigt wird, der Lautsprecher anschließend jedoch stumm bleibt. Offen ...

Donnerstag, 16. Sep. 2021, 9:11 Uhr 77 Kommentare 77
Google machts vor

Sind Siri-Befehle bald ohne „Hey Siri“ möglich?

Google will demnächst mit einer interessanten Option für die Verwendung seines Siri-Pendants „Google Assistant“ starten. Im Zusammenhang mit bestimmten Sprachkommandos wird es wohl künftig nicht mehr nötig sein, das Aktivierungswort „Hey Google“ vorab zu sagen. Ein knapper befehl wie „Mach das Licht aus“ soll genügen. Vorausgesetzt, neben Google bieten irgendwann auch Apple und Amazon dergleichen an, könnt ...

Dienstag, 07. Sep. 2021, 19:31 Uhr 67 Kommentare 67
Gezielte Fehlererkennung

Siri-Sprachstudie: Testnutzer sollen Siri per App verbessern

Mit Siri Speech Study hat Apple eine iOS-App veröffentlicht, die gezielt zur Verbesserung der Siri-Funktionen beitragen soll. Die Anwendung begleitet eine von Apple durchgeführte „Siri-Sprachstudie“ und lässt sich frei laden, die Benutzung ist allerdings nur für von Apple ausgewählte Teilnehmer an dem Programm zur Produktverbesserung möglich. Das Magazin TechCrunch konnte einige erweiterte Informationen zu der neuen Siri-Studie bei Apple in Erfahrung ...

Montag, 23. Aug. 2021, 9:53 Uhr 30 Kommentare 30
Warnung bei verdächtigen Suchen

Kindesmissbrauch: Siri und die iPhone-Suche sollen in iOS 15 intervenieren

Der erweiterte Schutz für Kinder , den Apple mit iOS 15 im Herbst ausrollen wird, steht auf insgesamt drei Säulen. Der Kurznachrichtendienst iMessage wird auf Geräten von minderjährigen Anwendern und Anwenderinnen aktiv nach Nacktbildern Ausschau halten und Kinder warnen, wenn entsprechende Bilder im Nachrichtenverlauf erkannt werden. Erkennt iOS 15 ein ankommendes Nacktbild, zeigt das iPhone dieses nur nach zusätzlicher Nachfrage an ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 15:21 Uhr 98 Kommentare 98
iOS 15 und watchOS 8 betroffen

Siri in iOS 15: Apple beschneidet Funktionsumfang

Apple hat die Community der aktiven App-Entwickler darauf aufmerksam gemacht , dass der Funktionsumfang der intelligenten Sprachassistenz Siri demnächst in einer Art und Weise beschnitten wirkt, die sich auch auf Applikationen von Drittanbietern auswirken wird. Konkret hat Apple vor mehrere Siri-Schnittstellen einzustellen, an die Drittentwickler bislang andocken konnten, um Siri-Sprachkommandos ihrer Anwender zu unterstützen. Ein Beispiel von vielen: Die sogenannten ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 7:40 Uhr 63 Kommentare 63
Neue App mit gleichen Funktionen

Orto: Sonos-Kurzbefehle jetzt nur noch im Abo

Im Oktober 2018 haben wir euch die iPhone-Applikation Orto vorgestellt . Ein Download für Sonos-Nutzer, der den Multiroom-Lautsprechern eine Funktion beibrachte, die der Hersteller ab Werk nicht vorgesehen hatte. Orto verknüpfte sich mit euren Sonos-Account und war anschließend in der Lage, die damals noch recht neuen Siri-Kurzbefehle nach dem Baukasten-Prinzip zur Fernsteuerung der eigenen Sonos-Lautsprecher zusammenzustellen. Nutzer und ...

Dienstag, 27. Juli 2021, 7:48 Uhr 18 Kommentare 18
Auch Siri-Ergebnisse mit History

Neu in iOS 15: Musikerkennung mit Verlauf im Kontrollzentrum

Das auf Musikerkennung spezialisierte Unternehmen Shazam gehört zwar erst seit 2018 zu Apple, ist auf dem iPhone selbst aber schon eine ganze Weile tief in das System bzw. tief in die Sprachassistenz Siri integriert. Über Siri kann man seit mehreren Jahren auf die Musikerkennung auch dann zugreifen, wenn die Shazam-Applikation selbst nicht installiert ist. Wollte man in ...

Montag, 14. Juni 2021, 18:57 Uhr 17 Kommentare 17
"Hey Siri, spiele Musik"

iOS 14.5: Musikdienst per Sprachkommando festlegen

Während der Betaphase von iOS 14.5 sorgte das Bildschirmfoto einer neuen Siri-Interaktion für Spekulationen , Apple könnte nach E-Mail-Clients und Browsern von Drittanbietern fortan auch Musik-Applikationen die Möglichkeit einräumen, sich als System-Standard festlegen zu lassen. Ähnlich wie sich Safari auf dem iPhone unter iOS 14 durch andere Browser wie etwa Firefox oder Brave ersetzen lässt, könnten Drittanbieter mit ihren ...

Donnerstag, 29. Apr. 2021, 15:04 Uhr 30 Kommentare 30
Apple gibt neue Testversionen frei

iOS 14.5: Siri in neuer Beta-Version nicht mehr standardmäßig weiblich

Apple testet iOS 14.5 & Co. weiterhin im Wochenrhythmus. Brandneu stehen heute wieder neue Beta-Versionen von iOS 14.5, iPadOS 14.5, tvOS 14.5, watchOS 7.4, macOS 11.3 und der HomePod-Software 14.5 für Entwickler zum Download bereit. Wir gehend davon aus, dass die Veröffentlichungen im Rahmen von Apples Public-Beta-Programm in Kürze folgen. Ungewöhnlich ist im Zusammenhang mit der heutigen ...

Mittwoch, 31. März 2021, 19:39 Uhr 60 Kommentare 60
Funktion lässt sich deaktivieren

Falsche Empfänger bei FaceTime-Anrufen? Siri-Vorschläge in Kontakten prüfen

Ungewollte und unerklärliche FaceTime-Anrufe sind hier in Leserzuschriften immer mal wieder Thema. Mit Blick auf das Problem, dass von Apple-Nutzern eingeleitete Telefonate teils bei völlig anderen Personen landen, gibt es zumindest einen Erklärungsansatz: Von Siri „erkannte“ Telefonnummern könnten Schuld sein. Betroffene können einen Blick in diese Diskussion auf Reddit werfen. Dort beschreibt ein Nutzer, dass seine entfernt lebende Mutter ...

Montag, 29. März 2021, 14:38 Uhr 12 Kommentare 12
Per Siri oder Shazam-Kachel

Musikerkennung mit Shazam: Kontrollzentrum und Spotify nutzen

Apples Musikerkennung Shazam lässt sich schon seit Jahren auch dann auf dem iPhone nutzen, wenn die offizielle Shazam-Anwendung selbst nicht installiert ist. Anwender, die herausfinden wollen wie der Song heißt der gerade im Radio spielt, müssen dazu lediglich die Sprachassistentin Siri bemühen und diese fragen: „Wie heißt dieses Lied?“. Wer nicht gerne mit Siri spricht, kann zudem die ...

Dienstag, 16. März 2021, 14:25 Uhr 18 Kommentare 18
Apple trainiert mit Audioclips

Siri soll Menschen mit Sprachfehlern besser verstehen

Siri soll Menschen mit Sprechstörungen besser verstehen. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge arbeitet Apple zu diesem Zweck mit einer Sammlung von 28.000 aus Podcasts zusammengetragenen Audioclips, mit deren Hilfe die Sprachassistentin auf die Charakteristik von Stottern trainiert werden soll. Apple ist auf diesem Feld nicht alleine. Auch Amazon und Google sind darin bestrebt, ihre Sprachassistenten für besseres Verständnis ...

Freitag, 26. Feb. 2021, 10:31 Uhr 23 Kommentare 23
Erstes Apple-Konzept aus 1987

10 Jahre Siri: Videorückblick auf die Entwicklung der Sprachassistentin

Im Herbst jährt sich die Vorstellung von Siri zum zehnten Mal. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung der Sprachassistentin über die vergangenen Jahre hinweg. Genau genommen gibt es Siri ja schon länger. Im April 2010 hat Apple die Technologie gekauft und im Anschluss erstmal die zuvor als separate App erhältliche Sprachassistentin aus dem App Store entfernt. ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 8:20 Uhr 69 Kommentare 69
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven