iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 938 Artikel
817 Artikel
Auch Apple TV und Apple Watch betroffen

iOS 14.4 schließt bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Im Zusammenhang mit den gestern veröffentlichten Updates für iPhone, iPad, die Apple Watch und Apple TV ist auch ein Blick auf die damit verbundenen Sicherheitsupdates angebracht. Apple gesteht ein, dass zwei mit den jetzt veröffentlichten Aktualisierungen behobene Schwachstellen bereits aktiv ausgenutzt wurden, und dies nicht nur auf dem iPhone und iPad, sondern auch auf Apple TV und der ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 12:57 Uhr 16 Kommentare 16
D-d-di-di-d-di-d-di-d-di-d-dimm!

Video-Vortrag: Das iPhone (gehörig) aus dem Tritt bringen

Bereits gestern angekündigt, steht nun auch der Mittschnitt des Video-Vortrags „ Fuzzing the Phone in the iPhone “ auf YouTube und dem Medien-Portal des Chaos Computer Clubs zum Anschauen beziehungsweise zum Download bereit. Sowohl im englischen Original als auch in einer Version mit deutscher Simultan-Übersetzung verfügbar, tritt in diesem erneut Dr. Jiska Classen von der Technischen Universität Darmstadt auf, die bereits einen Blick auf die ...

Mittwoch, 30. Dez. 2020, 13:52 Uhr 13 Kommentare 13
Gezielte Ausspähung von Journalisten

„The Great iPwn“: iOS-Sicherheitslücke hat Komplettüberwachung ermöglicht

Ein von der University of Toronto veröffentlichter Bericht mit dem Titel „ The Great iPwn “ wirft schwerwiegende Anschuldigungen bezüglich der Sicherheit von Apples iOS-Geräten auf: Zwischen Juli und August 2020 haben Regierungsorganisationen offenbar gezielt die iPhones von Journalisten und weiteren gezielt ausgewählten Personen aus dem öffentlichen Leben gehackt. Als Einfallstor für die Angriffe hat dem Bericht zufolge eine Schwachstelle ...

Montag, 21. Dez. 2020, 16:06 Uhr 39 Kommentare 39
Projekt OPTIMOS 2.0

Bundesdruckerei: Sichere Identitäten kommen auf Smartphones

Die Bundesdruckerei hat über den erfolgreichen Abschluss des sogenannten Projekt „OPTIMOS 2.0“ informiert und lässt durchblicken, dass man aktuelle Smartphone-Betriebssysteme als ausreichend sicher bewertet, um die Endgeräte auch im hoheitlichen Bereich zur Identitätsfeststellung einzusetzen. Anders formuliert: Dem schon für den kommenden Sommer geplanten Personalausweis auf dem iPhone steht keine Hürde mehr im Weg. Gemeinsam mit mehreren Universitäten wie der FU Berlin und ...

Montag, 21. Dez. 2020, 7:52 Uhr 62 Kommentare 62
NDR mit schweren Vorwürfen

Krankenkassen-Apps in der Kritik: Sicherheitsmängel und Spionage

Der NDR hat einen Blick auf die von verschiedenen Krankenkassen angebotenen Gesundheits-Apps geworfen. Das Ergebnis ist ernüchternd, überrascht aber irgendwie auch nicht: Die Anwendungen weisen nicht nur gravierende Sicherheitsmängel auf, eine davon gibt sogar Daten an einen US-Konzern weiter. Insgesamt 22 Apps der großen Krankenkassen haben die Tester geprüft. Die Vorwürfe in diesem Zusammenhang sind kernig. So würden ...

Freitag, 18. Dez. 2020, 14:34 Uhr 61 Kommentare 61
1 Google-Ingenieur und 6 Monate Lockdown

Der größte iPhone-Hack überhaupt: Komplett-Übernahme per WLAN

Das was der für Google aktive Sicherheitsforscher Ian Beer unter der Überschrift „An iOS Zero-Click Radio Proximity Exploit Odyssey“ abgeliefert hat , reicht anderswo bereits für eine ganze Dissertation und hat euren Besuch verdient. Der Security-Experte des von Google ins Leben gerufenen „Projekt Zero“ hat hier auf 30.000 Wörtern zu Papier gebracht, wie er in den sechs Monaten des ersten ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 15:27 Uhr 40 Kommentare 40
Auch iPhone 5s wird noch unterstützt

iOS 12.4.9 für alte Geräte: Update dringend empfohlen

Die neue iOS-Version 14.2 dürfte allein schon aufgrund der damit verbundenen Funktionserweiterungen bei den meisten Nutzern schnell Akzeptanz finden. Allerdings sollten auch Besitzer älterer, nicht mit den neuesten Systemversionen kompatibler Apple-Geräte diese nach Möglichkeit auf aktuellem Software-Stand halten. Apples parallel zu iOS 14.2 veröffentlichtes Update 12.4.9 für ältere iPhone- und iPad-Modelle ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Mit der für ...

Freitag, 06. Nov. 2020, 19:10 Uhr 50 Kommentare 50
Versteckte Funktion zum Gehörschutz?

AirPods Pro: Laute Außengeräusche deaktivieren Transparenzmodus

Haben Apples AirPods Pro eine automatische Funktion zum Schutz des Gehörs integriert? Mit Blick auf eingehende Leserberichte könnte das fast meinen, doch tun wir uns schwer daran, den Effekt als gewolltes und kontrolliertes „verstecktes Feature“ zu bestätigen. Zudem wäre es verwunderlich, wenn Apple eine solche Funktion integriert und nicht damit wirbt. Konkret geht es um die Benutzung der AirPods ...

Mittwoch, 04. Nov. 2020, 10:09 Uhr 31 Kommentare 31
Automatisierte Anzeigen inklusive

Dashbike: Erste Dashcam für Radfahrer im Anmarsch

Die in Leipzig ansässige Dashfactory GmbH will noch im laufenden Jahr eine Dashcam mit App-Anbindung auf dem Markt bringen, die für den Einsatz am Fahrrad ausgelegt ist. Noch lässt sich der digitale Drahtesel-Begleiter zwar nicht bestellen, Preis und Produktinfos können auf der Platzhalter-Seite dashbike.de aber bereits eingesehen werden. Demnach soll das Modul mit einem Verkaufspreis von knapp 190 ...

Montag, 14. Sep. 2020, 12:45 Uhr 164 Kommentare 164
Opfer von Erpresser-Software?

Vermutlich Hacker-Angriff: Garmin komplett offline

Die Onlinedienste von Garmin sind seit mehreren Stunden komplett funktionsunfähig. Aktuell funktioniert zwar die offenbar extern gehostete Webseite des Anbieters von Hard- und Softwareprodukten für den Navigations- und Fitnessbereich noch, der Onlineshop und sämtliche Bereiche, die eine Anmeldung erfordern, sind jedoch außer Funktion. Davon sind auch die Garmin für Mobilgeräte angebotenen Apps betroffen. We are currently experiencing an ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 19:03 Uhr 42 Kommentare 42
Jetzt für alle Nutzer verfügbar

App-Sperre sichert Facebook Messenger per Face ID oder Touch ID

Angekündigt wurde die Funktion „App-Sperre“ für den Facebook Messenger für iOS bereits vor einem Monat. Jetzt steht die Möglichkeit, die Inhalte der App durch Face ID oder Touch ID zu schützen auch tatsächlich für alle Nutzer in Deutschland zur Verfügung. Mit der neuen Funktion App-Sperre kannst du deine Chats schützen. Wenn du sie aktivierst, wird Messenger nur noch per Gesichtserkennung oder ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 17:28 Uhr 19 Kommentare 19
Apple Security Research Device Program

iPhones für Hacker: Apple gibt „Opfer-Geräte“ aus

Im vergangenen August informierte Apple erstmals über die Pläne der hauseigenen Sicherheitsabteilung, nicht nur das 2016 eingeführte Bug Bounty-Program zu erweitern, sondern auch in Sachen iPhone-Security auf ein partnerschaftliches Verhältnis mit der Hacker-Community zu setzen. Die Ansage damals: Apple werde der interessierten Community aus Hackern, Pen-Testern und Sicherheits-Experten weit weniger skeptisch als bislang gegenübertreten und ausgewählte Sicherheits-Forscher mit iPhone-Einheiten ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 8:04 Uhr 15 Kommentare 15
HomeBase zwingend erforderlich

eufy Security: Bewegungssensor jetzt erhältlich

Die auf Haushaltsgeräte und Sicherheitskameras spezialisierte Anker-Tochter Eufy macht sich seit einigen Monaten erfolgreich im hiesigen Markt der Heimüberwachung breit. Mit sehr günstige Preise, einer in erster Linie lokalen Video-Sicherung und der Anbindung an Apples HomeKit-Protokoll konnte sich eufy nicht nur schnell auf dem deutschen Markt etablieren, inzwischen sind die Produkte des Anbieters regelmäßig in den deutschen Top-10 der ...

Montag, 20. Juli 2020, 8:45 Uhr 18 Kommentare 18
Euer Konto besser absichern

Twitter-App: Zwei-Faktor-Authentifizierung als Schutz vor Hacks

Aus dem Twitter-Angriff diese Woche können Nutzer zumindest die Konsequenz ziehen, ihre Sicherheitseinstellungen bei der Kurznachrichtenplattform zu überprüfen. Wenngleich die Zwei-Faktor-Authentifizierung in diesem speziellen Fall wohl auch nichts gebracht hätte (mehr dazu unten), im gewöhnlichen Leben würden wir diese Einstellung mittlerweile als unerlässlich bezeichnen. Zwei-Faktor-Authentifizierung ist euch mittlerweile ein Begriff. Zusätzlich zu eurem Passwort müsst ihr einen weiteren ...

Freitag, 17. Juli 2020, 15:56 Uhr 9 Kommentare 9
Seit Februar bekannt

App-Türöffner Nello: Wieder erreichbar, mit klaffender Sicherheitslücke

Geschlagene neun Tage konnten Besitzer des smarten App-Türöffners Nello ihre Hardware nicht mehr für den komfortablen Einlass in die eigenen vier Wände nutzen. Der italienische Anbieter SCLAK, der nach der Nello-Insolvenz Anfang des Jahres den Kunden des Türöffners zusicherte, für die weitere Funktion ihrer Systeme zu sorgen, kämpfte über eine Woche mit Server-Problemen, war nicht erreichbar und sorgte so schlicht ...

Donnerstag, 09. Juli 2020, 13:40 Uhr 30 Kommentare 30
Option in den Einstellungen verfügbar

Zwei-Faktor-Authentifizierung für eufy-Kameras aktiv

Besitzer der Sicherheitskameras von eufy können ihre Benutzerkonten nun zusätzlich zum Passwort durch Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen. Der Hersteller hat die Funktion für Deutschland freigeschaltet. Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, müsst ihr die Einstellungen der eufy-App und dort die Kontoeinstellungen öffnen. Unter den Benutzerdaten findet sich hier nun die neue Möglichkeit zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. eufy bietet zwei verschiedene Varianten ...

Freitag, 19. Juni 2020, 10:50 Uhr 8 Kommentare 8
Feature wird demnächst ausgeliefert

eufy-Kameras: Mehr Sicherheit dank 2-Faktor-Authentifizierung

Ein kurzes Update für Besitzer einer Sicherheitskamera von eufy . Ihr müsst die mit dem letzten App-Update angekündigte Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht suchen. Die Funktion wurde lediglich vorbereitet und wird zu einen späteren Zeitpunkt in Deutschland freigeschaltet. Auf die bei Verwendung der Kameras grundsätzlich fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung haben wir zuletzt bei unserem Review der eufy Videotürklingel hingewiesen: Die Verfügbarkeit der Funktion würde eine zusätzliche ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 17:21 Uhr 4 Kommentare 4
Insellösung zu Datenhungrig

Corona-Apps: Norwegen stoppt „Smittestopp“, BSI Sicherheitshinweis

Während die offizielle deutsche Corona-Warn-App heute früh an den Start gegangen ist, verabschiedet sich Norwegen aktuell von der Mitte April eingeführten Insellösung Smittestopp – ifun.de berichtete . Smittestopp setzte anders als die deutsche App nicht auf Apples Schnittstelle setzt, sondern implementierte eine eigene Nutzer-Nachverfolgung, inklusive der aktiven Standortdaten-Übermittlung Abfrage über das GPS-Modul des iPhones. Wie das Norwegische Institut für Gesundheit ...

Dienstag, 16. Juni 2020, 9:31 Uhr 133 Kommentare 133
Defizite bei Sicherheit und Datenschutz

TU Darmstadt: Corona-Warn-Apps machen Bewegungsprofile möglich

Ein Forschungsteam der Technischen Universität Darmstadt, der Universität Marburg und der Universität Würzburg hat im Praxistest bestätigt , was jüngst in Publikationen als theoretisch möglich herausgearbeitet wurde: Der von Google und Apple vorgeschlagenen Ansatzes für Corona-Apps kann mit Datenschutz- und Sicherheitsrisiken einhergehen. Durch Experimente unter realistischen Bedingungen konnte das Team der Forscher praktisch demonstrieren und bestätigen, dass bereits theoretisch bekannte ...

Freitag, 12. Juni 2020, 17:36 Uhr 181 Kommentare 181
"Fleeceware" im App Store für iOS

Sicherheitforscher warnen vor betrügerischen VPN-Apps

Die iOS-Apps Beetle VPN, Buckler VPN und Hat VPN Pro werben mit Slogans wie „Super Proxy“ und „Unlimitеd Рrivаcy“, erfüllen diese Versprechen offenbar jedoch nicht. Teure Abo-Gebühren werden dennoch fällig. VPN steht für „ Virtuelles privates Netzwerk “. Kurz gesagt bauen dabei zwei Kommunikationsgeräte eine verschlüsselte, direkte Verbindung auf. Die Sicherheitsforscher von Avast haben die genannten Apps auf der Suche nach ...

Freitag, 05. Juni 2020, 15:45 Uhr 42 Kommentare 42
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39938 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven