iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
813 Artikel
   

Schadsoftware: Steigende Angriffe auf Android – iPhone-Nutzer bleiben weiterhin verschont

Der Anti-Viren Spezialist McAfee stellt Apples Smartphone-Betriebssystem gute Noten aus. In seinem jetzt veröffentlichten Sicherheitsbericht, dem Threats Report Q2 2011 , rückt McAfee vor allem Googles Android-OS ins Rampenlicht. Der iOS-Konkurrent, zum Jahresanfang noch auf Platz drei der am häufigsten angegriffenen mobilen Betriebssystem, befindet sich derzeit an erster Stelle der regelmäßig attackierten Smartphone-Plattformen und kann 44 unterschiedliche Malware-Typen für sich verbuchen. ...

Mittwoch, 24. Aug. 2011, 10:37 Uhr 67 Kommentare 67
   

„Prey“ findet gestohlene Rechner – iOS-Anwendung in Arbeit

Mit dem Start des iCloud-Angebotes im Herbst wird Apple allen registrierten Anwendern unter anderem die Möglichkeit bieten, gestohlene Macs über das Internet zu lokalisieren. Der „Find my Mac“-Dienst orientiert sich dabei sehr stark an seinem iOS-Pendant „Mein iPhone Suchen“ ( AppStore-Link ) und wird neben der Lokalisierung auch Optionen zur Fernlöschung und zum Nachrichtenversand bieten. Auf der Suche ...

Freitag, 19. Aug. 2011, 11:21 Uhr 14 Kommentare 14
   

Zweizeiler: Navigon-Angebote, Bewegungs-Spionage, Phonostar App, QuickDialog, Giveaways bei Starbuck, LTE bei Apple, Store-Auszeit im Netz

Store-Auszeit im Netz: Apples Online Store hat sich gerade in eine (hoffentlich kurze) Auszeit verabschiedet. Die Chancen stehen gut, dass sich die Online-Filiale ohne Änderungen zurück zum Dienst meldet. Wir halten euch auf dem Laufenden. Navigon-Angebote: Navigons Begründung für die vorübergehende Preissenkung ausgewählter Navi-Applikationen, „Summer time is travel time“, kommt fast schon etwas zu spät. Nicht desto trotz: Die ...

Mittwoch, 17. Aug. 2011, 15:23 Uhr 35 Kommentare 35
   

Chaos Communication Camp 2011: 51 Minuten Talk zum Thema „iOS Application Security“

Unter der Überschrift „iOS Application Security“ hat sich der Sicherheitsexperte und IOActive -Mitarbeiter Ilja van Sprundel auf dem diesjährigen Chaos Communication Camp möglichen Schwachstellen des iPhone-Betriebssystems beim Einsatz von Drittapplikationen gewidmet. Unter anderem streift van Sprundel die den Entwicklern von Apple bereitgestellten iOS-Klassen UIWebView und UIImage, wirft einen Blick auf Angriffsvektoren in Sachen Transport Security und SQL-Injections und ...

Montag, 15. Aug. 2011, 18:44 Uhr 8 Kommentare 8
   

Geplünderte iTunes-Konten: Nutzer-Berichte häufen sich, Apple reagiert mit Mail-Benachrichtigungen

Nicht alle deutschen iPhone-Nutzer lesen ifun.de, und nicht alle Leser schicken uns bei Problemen mit ihrem iTunes-Account eine eMail. Und trotzdem: Seit ca. zwei Wochen fluten Erfahrungsberichte zu geplünderten iTunes-Konten unsere eMail-Inbox. Die letzten zehn Zuschriften verteilen sich auf nur vier Tage. Rückblickend, so scheint es, war das SEGA-Debakel keine Ausnahme, sondern nur das erste Anzeichen einer ganzen Flut ...

Mittwoch, 10. Aug. 2011, 12:34 Uhr 89 Kommentare 89
   

Vom iPhone-Hacker zum Popstar: Forbes portraitiert 19-jährigen „Comex“

Wer sich in seiner Freizeit regelmäßig mit möglichen Schwachstellen des iPhones auseinandersetzt kommt früher oder später in die Zeitung. Eine Faustregel die in der Vergangenheit bereits auf die Jailbreak-Koryphäe Georg Hotz sowie den Entwickler der App Store-Alternative Cydia, Jay Freeman, zutraf und nach dem zuletzt im Wall Street Journal portraitiertem Ari Weinstein nun auch bei Nicholas Allegra aka „Comex“ Anwendung findet. ...

Dienstag, 02. Aug. 2011, 13:56 Uhr 44 Kommentare 44
   

Encryption Test: Webseite demonstriert iOS-Schwachstelle

Solltet ihr die am 25. Juli ausgegebene iOS-Aktualisierung auf Version 4.3.5 bislang noch nicht installiert haben, könnt ihr euch die von Apple mit der letzten Aktualisierung geschlossene Sicherheitslücke jetzt Live demonstrieren lassen. Gregor Kopf, Security-Spezialist bei Recurity stellt den unspektakulären aber ernsten Angriff auf https://issl.recurity.com/ vor demonstriert so das Mögliche. In der alten iOS-Version können Angreifer eine SSL-gesicherte Webseite vortäuschen und das iPhone ...

Mittwoch, 27. Juli 2011, 11:34 Uhr 15 Kommentare 15
   

iOS 4.3.4 stopft PDF-Sicherheitslücke und Jailbreak.me

Kurz hier auch nochmal der Hinweis auf das gestern Abend erschienene Sicherheitsupdate für iOS: iOS 4.3.4 stopft eine Sicherheitslücke, mittels derer über eine PDF-Datei Fremdcode ausgeführt werden kann. Ein Fehler im CoreGraphics-System, den Apple hier beschreibt . Da der letzte Jailbreak für iOS ebenfalls auf dieser Lücke basiert, sollten sich potenzielle Jailbreaker die Installation des Updates überlegen.

Samstag, 16. Juli 2011, 9:08 Uhr 25 Kommentare 25
   

Bundesamt für IT-Sicherheit zum Jailbreak: „Wir stehen im Kontakt mit Apple“

Mit der Extraausgabe ihres „Sicher-Informiert“ Newsletters macht das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik betriebene BürgerCert, (ein kostenloser Dienst, der vor Viren, Würmern und Sicherheitslücken in Computerprogrammen warnt) heute auf die vom Einfach-Jailbreak ausgenutzte PDF-Sicherheitslücke aufmerksam: Das Betriebssystem iOS, das in Apples iPhone, iPad und iPod touch Verwendung findet, enthält in der zur Betrachtung von PDF-Dateien verwendeten Bibliothek kritische ...

Donnerstag, 07. Juli 2011, 11:51 Uhr 45 Kommentare 45
   

eKaay: Uni Tübingen testet Online-Login per iPhone (Video)

Um das Login-Verfahren des Uni-weiten eMail-Dienstes zu vereinfachen, bietet das Rechenzentrum der Universität Tübingen seinen mittlerweile mehr als 30.000 Studierenden und Angestellten nun als weltweit erster Betreiber eine neue Einlogg-Möglichkeit per Handy an. Das eKaay-Verfahren (hier ein Youtube-Video ) funktioniert folgendermaßen: Der Benutzer scannt mit dem eigenen Handy einen auf der Login-Seite dargestellten 2D-Code – und ca. ein bis zwei Sekunden später ...

Mittwoch, 06. Juli 2011, 12:37 Uhr 10 Kommentare 10
   

Einstellungen – Allgemein – Code-Sperre [Update]

Update 02.07.: Heise hat den Artikel mittlerweile kommentarlos editiert. Seit dem der Heise Zeitschriften Verlag die verkaufsfördernde Wirkung großer Überschriften erkannt hat, die das iPhone – wie auch immer – mit dem Thema „Security“ verbinden, melken die Hannoveraner ihre Kuh. Unsicheres Online-Banking , angepasste Jailbreaks, schlechter Kennwortschutz. Kurz: Wir sind einiges gewohnt. Die letzte Meldung zum Thema, „ iPhone-Sperre nahezu nutzlos „, ...

Freitag, 01. Juli 2011, 14:35 Uhr 79 Kommentare 79
   

System-Sicherheit: Symantec vergleicht iOS und Android – Gute Noten für das iPhone

Die Antiviren-Spezialisten von Symantec haben unter der Überschrift „A Window Into Mobile Device Security“ ein 22 Seiten starkes Paper zur Systemsicherheit der mobilen Betriebssystem von Google und Apple veröffentlicht ( PDF-Link ) und beleuchten sowohl die in der Vergangenheit aufgetretenen Sicherheitslücken der Geräte als auch den grundsätzlichen Schutz der Systeme vor Online- und Hardware-Attacken. Im direkten Vergleich schneidet Apples ...

Mittwoch, 29. Juni 2011, 13:17 Uhr 51 Kommentare 51
   

Schlechte Zeiten für Jailbreaker: Apple trifft neue Schutzmaßnahmen

Im Rahmen der iOS 5-Veröffentlichung wird Apple das System zur Einspielung neuer Firmware-Versionen auf dem iPhone überarbeiten und vielen Jailbreak-Fans damit unüberwindbare Hürden in den Weg legen. War es bis zur Freigabe des iOS 3.1.3 noch möglich, jederzeit auch ältere Firmware-Versionen auf dem eigenen iPhone zu installieren, entschied sich Apple bereits im Anfang 2010 für die Einführung ...

Montag, 27. Juni 2011, 9:44 Uhr 226 Kommentare 226
   

Sicherheit und iPhone-Passwörter: SEGA verliert 1,3 Mio. Nutzerdaten, Theorien zum iPhone-Passcode

Der letzte Stand unserer SEGA-Anfrage, wie es zu den zahlreichen Nutzerbeschwerden und den offensichtlich geplünderten iTunes-Konten in Verbindung mit dem AppStore-Titel „Kingdom Conquest“ kommen konnte, ist wenig befriedigend: Wir arbeiten derzeit zusammen mit Apple an einer Lösung bezüglich der gehackten Accounts / Fehlbelastungen. Bis dahin müssen wir betroffene Kunden bitten, direkt über den Apple-Support eine Gutschrift zu beantragen – als Publisher ...

Montag, 20. Juni 2011, 17:14 Uhr 13 Kommentare 13
   

Find My iPhone 2.0: Apple lässt sich neue Sicherheitsoptionen patentieren

Auf den gestern veröffentlichter Patent-Antrag zu Apples „Smalltalk-Radar“ ( wir berichteten ), folgt aktuell die Freigabe einer weiteren Patentschrift , die sich auf zukünftige Funktionserweiterungen des GPS-gestützten iPhone-Suchdienstes „ Find my iPhone “ konzentriert. Der von Apple gratis angebotene Online-Dienst – eine App ( AppStore-Link ) gibt es auch – zum Aufspüren verloren gegangener iOS-Geräte, erlaubt in seiner aktuellen Version sowohl die Positionsbestimmung von iPhone ...

Freitag, 17. Juni 2011, 13:02 Uhr 45 Kommentare 45
   

Zeit für eine neue Passwort-Strategie: 1Passwort, Datavault und mSecure für Windows, Mac und iPhone

Wer in den letzten Tagen nicht nur vor dem Grill sondern ab und an auch mit einer Zeitung in der Hand unter dem Sonnenschirm gesessen hat, wird wahrscheinlich mehr als einen Artikel über gestohlene Passwörter und Nutzer-Accounts gelesen haben. Allein in den vergangenen drei Wochen wurden 77 Millionen Accounts des Sony-Netzwerkes offengelegt, die Anbieter des Online-Spiels Brink „verloren“ 200.000 Accounts, ...

Dienstag, 14. Juni 2011, 13:53 Uhr 58 Kommentare 58
   

Geplünderte iTunes-Konten: SEGA arbeitet an einer Lösung

Ein kurzer Nachtrag zu unserem Samstags-Artikel „ Kingdom Conquest: SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben „. Gegenüber ifun.de hat SEGA mittlerweile Unstimmigkeiten bei den von „Kingdom Conquest“ ( AppStore-Link ) belasteten iTunes-Konten eingeräumt. Zwar arbeite man momentan an einer Lösung, kann die von den heimlichen Abbuchungen betroffenen Kunden zur Zeit jedoch nur zum iTunes-Support verweisen. Ein SEGA-Sprecher dazu: „Wir arbeiten derzeit zusammen mit Apple an einer Lösung bezüglich ...

Dienstag, 31. Mai 2011, 11:21 Uhr 21 Kommentare 21
   

„Kingdom Conquest“: SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben

Zwar läuft unsere Anfrage bei den AppStore-Verantwortlichen des Spieleproduzenten SEGA noch, bis zur offiziellen Stellungnahme wollen wir den Hinweis auf die Bewertungen des AppStore-Titels „Kingdom Conquest“ ( AppStore-Link ) aber nicht aufschieben. So haben uns in den vergangenen Tagen mehrere ifun.de-Leser auf vermeintlich „stille“ In-App Käufe des 70MB großen Fantasy-Spiels hingewiesen. Vorgehaltenes iTunes-Guthaben sei durch die Applikation ohne ...

Freitag, 27. Mai 2011, 14:05 Uhr 71 Kommentare 71
   

Die durchschnittliche iPhone-Verschlüsselung lässt sich in 20 Minuten brechen

Einer der Gründe, warum sich das iPhone im Fall eines Verlustes binnen weniger Minuten fernlöschen lässt, ist die von Apple eingesetzte Software-Verschlüsselung. Habt ihr auf eurem iPhone einen Passcode-Schutz gesetzt, müssen die möglicherweise vorhandenen 32GB an Informationen nicht erst mit Nullen überschrieben werden – das iPhone „vergisst“ einfach den eingesetzten Schlüssel und lässt auf dem Gerät nur noch Datenbrei ...

Dienstag, 24. Mai 2011, 15:36 Uhr 33 Kommentare 33
   

Jetzt auch auf Deutsch: Apples Reaktion zur Standortdaten-Debatte

Etwas leichter zu lesen, steht Apples Fragen- und Antworten-Katalog zur Positionsdaten-Speicherung des iPhones ( wir berichteten ) nun auch in deutscher Übersetzung zum Nachlesen bereit: Die standortbezogenen Daten, die Forensiker auf dem iPhone sehen, stellen nicht die vergangenen oder aktuellen Standorte des iPhones dar, sondern vielmehr die Standorte der WLAN Hotspots und Mobilfunkmasten in der Umgebung des iPhone Standortes, die über hundert ...

Mittwoch, 04. Mai 2011, 12:31 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven