iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 968 Artikel
818 Artikel
   

Abschied vom Geräte-spezifischen Fingerabdruck: Apple setzt das Ende der „UDID“ durch

Jedes iOS-Gerät verfügt über eine 40 Stellen lange Zeichenkette mit der sich iPhone, iPad und iPod touch eindeutig identifizieren lassen. Die UDID – diese lässt sich unter anderem in iTunes einsehen – dient Entwicklern zur Verwaltung der eigenen Geräte-Farm und erlaubt die einfache Zuordnung bestimmter Devices. Vor allem Abo-Angebote die einen kostenlose 2-Wochen Test anbieten, lasen in der Vergangenhiet regelmäßig die UDID ...

Montag, 26. März 2012, 11:35 Uhr 31 Kommentare 31
   

Kurz notiert: Fotobuch-Verbesserungen, Safari-Sicherheitslücke in iOS 5.1, Arbeitsbedingungen, der 8 Milliarden iPod & mehr

Fotobuch-Verbesserungen: Die Clixxie-Fotobücher – hier im ifun-Test – können wir guten Gewissens empfehlen. Über diese Gratis-App lassen sich die 15 oder 30 Bilder starken Bücher am iPad und am iPhone erstellen, werden auf hochwertiger Foto-Pappe gedruckt und benötigen nur knapp 48 Stunden um nach Hause geliefert zu werden. Noch besser: Clixxie hat sich den einzigen Kritik-Punkt unseres Tests zu Herzen genommen ...

Dienstag, 20. März 2012, 16:48 Uhr 23 Kommentare 23
   

N-TV gegen Tagesschau App, Spotify startet morgen, Symantec über Smartphone-Finder

N-TV gegen Tagesschau App: Hans Demmel, Chef des Nachrichtensenders N-TV meldet sich in der Debatte über die Tagesschau-App zu Wort und, Überraschung…, schlägt sich auf die Seite der Verleger. In der aktuellen Ausgabe des Handelsblatts plädiert Demmel für den kompletten Verzicht der Öffentlich-Rechtlichen auf eigene Applikationen. Florian Treiß dokumentiert : „ARD und ZDF schaden uns mit ihrer Online-Expansion“, erklärt Demmel im „Handelsblatt“, ...

Montag, 12. März 2012, 14:07 Uhr 30 Kommentare 30
   

Webprotokoll: Google lockt iPhone-Nutzer mit Zusatzdiensten

Zum ersten März hat Google seine Datenschutzbestimmungen vereinheitlicht und über 70 bis dato aktive Richtlinien in eine firmenweit geltende Datenschutzerklärung komprimiert. Eine Umstellung die mit teils massiver Kritik bedacht wurde und inzwischen sogar die Aufmerksamkeit der Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner auf sich ziehen konnte. In ihrer Bestandsaufnahme merkt etwa die ZEIT an: Die Datenschützer monieren, dass die Erklärung zu allgemein ...

Dienstag, 06. März 2012, 10:04 Uhr 8 Kommentare 8
   

iMobilesitter ausprobiert: Passwort-Manager vom Fraunhofer verspricht höhere Sicherheit als die Konkurrenz (Video)

Mit der iPhone-Applikation „iMobilesitter“ ( AppStore-Link ) hat das Fraunhofer SIT heute einen Passwort-Manager für das iPhone vorgestellt, der Anwendungen wie 1Password & Co. – zumindest im Sachen Passwort-Sicherheit – deutlich überlegen sein soll. So verzichtet die 5€ teure iPhone-Applikation zwar weitgehend auf nette Interface-Spielereien, den iCloud oder Dropbox-Abgleich und bringt keine Kompagnon-Anwendungen für PC und Mac mit, hält mit seinem ausgeklügelten Ablage-Mechanismus ...

Freitag, 02. März 2012, 13:58 Uhr 39 Kommentare 39
   

App Store-Betrug aus Opfer-Perspektive: Apple sperrt Konten, Paypal lässt sich Zeit

Mich hat es heute auch getroffen. Auf dem Konto Auszug wurden Rund 750€ über in App Käufe bei Click and Buy abgerechnet. Eine Antwort von Apple habe ich noch nicht, die Lastschrift habe ich zurückgezogen […] Ein Erfahrungsbericht von vielen. Seit dem wir uns in den Artikeln SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben Geplünderte iTunes-Konten: Nutzer-Berichte häufen sich Leserberichte über In-App-Abzocke über die im App Store gängigen Betrugs-Muster aufgeklärt und Tipps ...

Mittwoch, 29. Feb. 2012, 10:42 Uhr 73 Kommentare 73
   

Lese-Empfehlungen: iOS 6 Wunschliste, iBooks Kopierschutz, iMessages für Android und Co.

Setzt man einen günstigen Preis an, lassen sich zwar viele Apps verkaufen, die so gewonnenen Nutzer müssen jedoch auch unterstützt der werden. […] je preiswerter die Apps, um so frecher die Support-Anfragen. – Lesen Am Beispiel der Maus-Anwendung ShareMouse erklärt Cnets Rafe Needleman warum wir für Software noch immer zu wenig bezahlen und erinnert an den hier zitierten iOS-Entwickler Oliver Reichenstein. ...

Sonntag, 26. Feb. 2012, 12:35 Uhr 57 Kommentare 57
   

Zum Schutz der Privatspähre: Amazon, Apple, Google und Co. einigen sich auf Datenschutz-Richtlinien für App-Nutzer

Die Initiative der kalifornischen Staatsanwältin Kamala D. Harris trägt erste Früchte. So haben sowohl Apple als auch Amazon, Google, Hewlett-Packard, Microsoft und der Blackberry-Hersteller Research In Motion jetzt eine Datenschutz-Richtlinie unterzeichnet, die die sechs großen „Mobile App Companys“ zukünftig zu einem transparenteren Umgang mit Nutzer-Daten verpflichtet. ( Direkt-Link ) Einer der Kernpunkte des „Global Agreement to Strengthen Privacy Protections ...

Freitag, 24. Feb. 2012, 16:28 Uhr 14 Kommentare 14
   

Trotz Passcode-Sperre: Foto-Zugriff nach Akkutausch (Video)

Eine Info die perfekt zu unserem Dienstags-Artikel über die Passcode-Schwachstelle beim SIM-Kartentausch passt. Auch die Kamera-Applikation des iPhones scheint es mit der Zugriffs-Verweigerung bei gesetzter Passcode-Sperre nicht ganz so genau zu nehmen. So berichtet Killian Bell über ein Sicherheits-relevante Entdeckung bei Experimenten mit dem iPhone-Akku. Doch klären wir erst mal die Basics: Macht man unter iOS 5 Gebrauch vom Kamera-Schnellzugriff – ...

Freitag, 24. Feb. 2012, 13:46 Uhr 21 Kommentare 21
   

WhatsApp speichert nicht zugestellte Nachrichten einen Monat auf den eigenen Servern

In seinem Datenschutzblog widmet das Beratungsunternehmen „Intersoft Consulting“ der wohl populärsten App Store-Applikation zum Kurznachrichtenaustausch, WhatsApp ( AppStore-Link ), drei lesenswerte Absätze. So versichern die WhatsApp-Macher auf Nachfrage, die Telefonnumern des iPhone-Adressbuchs ausschließlich zum einmaligen Abgleich mit der WhatsApp-Datenbank zu verwenden, den Datenbestand nach dem Auffinden der Telefon-Favoriten jedoch umgehend zu löschen. Eine Option persönliche Accounts rückstandsfrei zu entfernen ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 16:13 Uhr 54 Kommentare 54
   

Richtiges Timing: Neue iOS-Sicherheitslücke ermöglicht Umgehung der Passcode-Sperre (Video)

Was Sicherheitslücken zur Umgehung der iOS Geräte-Sperre angeht, scheinen wir uns einem verlässlichen 5-Monats Rhythmus zu nähern. Fest steht: In unregelmäßigen Intervallen tauchen immer wieder neue Tricks auf, den den Zugriff auf die Telefon-Applikation des iPhones trotz gesetztem PIN ermöglichen. Spontan falles uns diese vier Beispiele ein: Backup-Einspielung entfernt Passcode-Schutz Fraunhofer: iPhone verloren? Passwort verloren! Trotz Passcode-Sperre: Tastenkombination ermöglicht Rufaufbau Homebutton-Doppelklick umgeht Passcode Die aktuelle iOS-Sicherheitslücke lässt sich unter iOS 5.0.1 verlässlich reproduzieren und umgeht ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 11:26 Uhr 37 Kommentare 37
   

AdiOS: Mac-Anwendung zeigt alle iOS-Apps mit Adressbuch-Zugriffsrechten

iPhone-Apps, die ohne eure Zustimmung auf ausgewählte Kontakte bzw. euer komplettes Adressbuch-Archiv zugreifen, wird es bald nicht mehr geben. Nach der öffentlichen Debatten um „Path“ ( wir berichteten ) kündigte Apple am 15. Februar an , ein iOS-Update ausliefern zu wollen, das den Zugriff auf eure Kontakt-Daten erst auf Nachfrage erlaubt. Bis das Update jedoch freigegeben wird – die Funktion dürfte in ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 9:38 Uhr 23 Kommentare 23
   

iOS 6-Vorschlag: Geregelter Zugriff auf Adressbuch & Co. über eigenes Kontrollfeld

Wenn sich Apple im Sommer wieder auf die anstehende Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems „iOS“ vorbereitet, könnte auch die Vergabe von App-Berechtigungen auf dem Programm und auf der Feature-Liste der kommenden Sechs-Nuller-Version stehen. Die in den vergangenen Tagen vor allem durch die ungefragte Adressbuch-Übernahme des soziales Netzwerkes „Path“ angestoßene Datenschutz-Debatte, hat zahlreiche App-Entwickler inzwischen zwar dazu veranlasst ebenfalls nachzubessern und ...

Montag, 13. Feb. 2012, 13:15 Uhr 40 Kommentare 40
   

Smartphone als NFC-Geldbörse: Google kämpft mit zwei massiven Sicherheitslücken

Berührungsloses Bezahlen mit dem Smartphone. Ein Dauerbrenner-Thema, und ein Gerüchte-Kandidat der uns regelmäßig vor dem Launch-Termin neuer iPhone-Generationen vorgelegt wird . Während sich Apple mit marktreifen Lösungen bislang noch zurück halt (siehe: „ Apple legt NFC-Pläne vorerst auf Eis „) hat Google sein Bezahlsystem „Wallet“ im September 2011 in den USA eingeführt . Ein Schritt den nicht nur die deutschen Sparkassen damals als kritisch einstuften – und ein ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 13:56 Uhr 16 Kommentare 16
   

Google bringt Chrome für Android und bezahlt für euer Surf-Verhalten – Path nicht

Wir haben kurz überlegt ob wir zur Path-Handhabe eures Adressbuchs ein großes Fass aufmachen. Das kostenlose soziale Netzwerk ( AppStore-Link ) lädt nach seinem iPhone Erst-Start euer komplettes Adressbuch auf seine Server und versucht so Bekanntschaften miteinander abzugleichen und das einfache Finden von Freunden und Kollegen zu ermöglichen. Klasse Aufreger-Überschrift, keine Frage. Aber ganz ehrlich: Auf kostenlose soziale Netzwerke Dritter zu ...

Mittwoch, 08. Feb. 2012, 11:04 Uhr 12 Kommentare 12
   

Türsteher im Android-Store: Googles „Bouncer“ als verspätete Malware-Strategie

Googles „offenerer“ Ansatz beim Verkauf von Android-Applikationen bescherte dem Suchmaschinen-Riesen im vergangenen Jahr nicht nur einen Schadsoftware-Zuwachs von knapp 500% ( wir berichteten ), auch in Symantecs 22 Seiten Starker Studie zur Smartphone-Sicherheit schnitt das Android-Ecosystem – nicht zuletzt wegen der ungehinderten Verteilung von Malware im Android Market – wesentlich schlechter ab als Apples iOS. Kurz: In den Top-10 der unsichersten Smartphones ...

Freitag, 03. Feb. 2012, 9:53 Uhr 16 Kommentare 16
   

Such-Bookmarklet für 1Password-Nutzer

Bookmarklets, das sind intelligente Lesezeichen die mit kleinen Javascript-Schnipsel brillante Aufgaben erfüllen können. Beispiele gefällig? Klickt euch kurz in unseren Januar-Artikel „ Die 5 besten Safari-Erweiterungen für das iPhone „. Mit dem Such-Bookmarklet für 1Password-Nutzer bietet sich nun ein weiteres Lesezeichen für eure Bookmark-Sammlung an. In Safari aufgerufen, durchsucht das Bookmarklet eure 1Password-Applikation nach der richtigen Nutzername-Passwort-Kombination für die gerade besuchte Webseite. 1Password selbst ist sowohl ...

Montag, 30. Jan. 2012, 10:27 Uhr 14 Kommentare 14
   

Verbindungsdaten, Privatsphäre und Lese-Empfehlungen: Die Positionsdatenabfragen der Berliner Polizei

Auch wir gehören zu den Berlinern, denen beim Blick auf den Aufmacher der Boulevardzeitung B.Z. heute beinahe schlecht geworden ist. Während sich die auflagenstärkste Lokalzeitung der Hauptstadt noch im April 2011 unter der Überschrift „Big Brother Apple“ über die lokal gespeicherten Positionsdaten ( wir berichteten ) des iPhones echauffiert, nickt die Axel-Springer Tochter heute die massenhafte Funkzellenabfrage der Berliner ...

Dienstag, 24. Jan. 2012, 17:43 Uhr 101 Kommentare 101
   

Musik: Sicherheits-Updates für Sonos – TuneIn Radio zurück im AppStore

Sonos , Hersteller der hier und hier im Video getesteten Drahtlos-Soundsysteme Play:3 und Play:5, hat sowohl seine iOS-Anwendungen als auch den Sonos Desktop-Controller aktualisiert und empfiehlt das unverzügliche Update aus Sicherheitsgründen: Dieses Update korrigiert einen Fehler, der in seltenen Fällen einem Unbefugten den Zugriff auf die Benutzernamen und Kennwörter für Dienste ermöglichen könnte, die auf Ihrem Sonos-System verwendet werden. Derzeit ist uns kein ...

Dienstag, 24. Jan. 2012, 10:36 Uhr 1 Kommentar 1
   

Neues Leben für alte iOS Geräte: Whited00r-Aktualisierung für iPhone classic und Co.

Am 12. April 2010 stellte Apple den Software-Support für das iPhone classic ein. Version 3.1.3 des damals noch „iPhone OS“ genannten Betriebssystems ist seitdem die letzte offizielle Geräte-Firmware. Auch die zwischenzeitlich gesichteten Sicherheitslücken konnten Apple nicht zur Freigabe kleinerer Security-Updates überreden. Mit etwas Mut zum Abenteuer können Besitzer älterer iPhone-Generationen das Update-Aus aber zumindest Teilweise umgehen. So steht die Alternativ-Firmware „Whited00r“ inzwischen in ...

Donnerstag, 19. Jan. 2012, 9:57 Uhr 40 Kommentare 40
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39968 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven