iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 982 Artikel
818 Artikel
   

ZDF: „WhatsApp gewaltiges Datensicherheitsrisiko“

Das ZDF HEUTE Journal widmet den im September aufgedeckten Sicherheits-Schwachstellen der Kurznachrichten-Applikation WhatsApp ( wir berichteten ) einen vier Minuten langen Beitrag und setzt dabei auf eine ähnliche drastische Wortwahl wie ifun vor gut einem Monat. Grund für den Frontal-Angriff auf eine der populärsten iPhone-Anwendungen in Deutschland sind mehrere Aspekte. Sowohl die schlechte Verschlüsselung der Nachrichten-Inhalte, als auch die Tatsache, dass sich ...

Freitag, 12. Okt. 2012, 9:15 Uhr 129 Kommentare 129
   

Samsungs Galaxy S3 lässt sich beim Webseiten-Aufruf fernlöschen – WhatsApp im Browser übernehmen

Ein Blick auf den Twitter-Stream des Entwicklers und Security-Experten Pau Oliva dürfte den hier mitlesenden Samsung-Fans das Herz in die Hose rutschen lassen. Die Android-Geräte der Koreaner können über die Eingabe des USSD-Codes „*2767*3855#“ komplett und ohne Nutzer-Interaktion gelöscht werden. Doch damit noch nicht genug. Der in diesem Video demonstrierte Angriff lässt sich per iFrame in eine Webseite einbetten und löscht anschließend die Geräte ...

Dienstag, 25. Sep. 2012, 13:28 Uhr 132 Kommentare 132
   

Sicherheitsfragen für jedermann: Apple bittet um drei private Antworten

Die im April eingeführten Sicherheitsfragen zum Schutz des persönlichen Apple-Accounts tauchen seit gestern verstärkt in Deutschland auf. Mussten die drei Fragen, mit denen sich die eigene Apple-ID im Falle eines Passwort-Verlustes wieder zurücksetzen lässt, in der Vergangenhiet noch über Apples Account-Verwaltung angelegt werden, bitten seit gestern sowohl das iPhone als auch iTunes nach dem Kauf im App Store relativ aggressiv um die vollständige Beantwortung ...

Dienstag, 25. Sep. 2012, 12:15 Uhr 104 Kommentare 104
   

Bald legal? iPhone-Blitzerwarner auf dem Prüfstand

Erst am 15. August berichtete ifun.de unter der Überschrift „iPhone-Blitzerwarner: Eine Ordnungswidrigkeit die 75€ und 4 Punkte kosten kann “ über möglichen Repressalien für Autofahrer, die sich mit Smartphone-Apps zur Blitzerwarnung erwischen lassen. Die automatische Ordnungswidrigkeit beim iPhone-Einsatz vor einem der 3700 stationären und über 10.000 mobilen Blitzer könnte schon bald der Vergangenheit angehören. So berichtet der Focus heute unter Berufung auf ...

Mittwoch, 19. Sep. 2012, 10:57 Uhr 61 Kommentare 61
   

Smartphone-Sicherheit: WDR bessert ein drittes Mal nach

Über das Wochenende hat der Westdeutsche Rundfunk die von uns in mehreren Artikeln angezweifelte TV-Ausstrahlung mit weiteren ergänzenden Hinweisen versehen und bietet interessierten Lesern inzwischen einen drei mal ergänzten Nachtrag zum WDR-Bericht „ Smartphone: Wie sicher sind meine Daten? “ an, der länger als das initial veröffentlichte Original ist.

Montag, 17. Sep. 2012, 14:16 Uhr 85 Kommentare 85
   

Lächerlich: „WhatsApp“ unsicher wie ein offenes Scheunentor – Nutzung nicht zu empfehlen

Am besten leiten wir direkt mit dem Fazit ein: „WhatsApps“ ( AppStore-Link ) Sicherheitsinfrastruktur ist ein Desaster. Ihr solltet die App nicht nutzen. WhatsApp, eine der populärsten Anwendungen zum Kurznachrichtenaustausch auf der iOS-Plattform, disqualifiziert sich gerade komplett . Der Messenger, der seinen unglaublich großen Nutzer-Kreis vor allem durch die einfache Einrichtung und Installation der Applikation aufbauen konnte und inzwischen über eine Milliarde Nachrichten pro Tag von ...

Samstag, 15. Sep. 2012, 11:36 Uhr 298 Kommentare 298
   

UDID-Panne: Daten kommen von amerikanischem Publisher

Eine grandiose Analyse . Die auf die Sicherheit mobiler Geräte spezialisierte Firma Intrepidus Group hat sich noch mal ausführlich mit den mehr als einer Million UDIDs beschäftigt, die im Laufe der vergangenen Woche ihren Weg ins Netz fanden ( ifun.de berichtete ) und – so der begleitenden Text damals – als FBI-Datensatz identifiziert worden waren. Intrepidus-Mitarbeiter und „long-time security professional“ David Schuetz hat ...

Montag, 10. Sep. 2012, 20:29 Uhr 18 Kommentare 18
   

Erneute Ergänzung: WDR rudert schrittchenweise zurück

Da wir davon ausgehen, dass der gestern besprochene WDR-Beitrag in seiner jetzigen Form keine Woche mehr in Netz stehen wird, bleiben wir am Thema dran und verweisen auf einen weiteren Nachtrag des Westdeutschen Rundfunks der den Artikeltext zum MARKT-Beitrag „Smartphone: Wie sicher sind meine Daten?“ seit wenigen Minuten ergänzt: Wir möchten zur Klärung noch hinzufügen, dass wir in dem ...

Freitag, 07. Sep. 2012, 15:18 Uhr 78 Kommentare 78
   

Minecraft-App in neuer Version mit Creepern – Whatsapp setzt auf IMEI-Passwörter

Zwar verlangt der Donnerstagabend in Berlin schon nach seinem ersten Bier, das iPhone in der Hand können wir jedoch noch einen schnellen Blick auf zwei der populäreren App Store Downloads werfen. Die iOS-Adaption des Minecraft-Spiels, „Minecraft Pocket Edition“ (5,49€ – AppStore-Link ) hat sich heute auf Version 0.4.0 aktualisiert und bietet – auch wenn man es bei dem ...

Donnerstag, 06. Sep. 2012, 18:31 Uhr 50 Kommentare 50
   

Nach ifun.de Bericht: WDR verteidigt Smartphone-Reportage, kein Jailbreak nötig

Die Ausstrahlung des viel diskutierten WDR-Berichtes „ Smartphone: Wie sicher sind meine Daten? “ liegt mittlerweile drei Tage zurück. Gegenüber ifun.de äußert sich die WDR-Pressestelle unter Berufung auf die Mitarbeiter der IT-Consulting Firma „ Add-Yet “ heute erstmals zur Reportage, deren Plausibilität wir hier in Frage gestellt haben . Demnach sei die im Video gezeigte iPhone-Übernahme wie präsentiert möglich. Das WDR schreibt uns: Zu dem Vorwurf, das iPhone sei für den ...

Donnerstag, 06. Sep. 2012, 13:28 Uhr 153 Kommentare 153
   

Viele Unstimmigkeiten, keine Erklärungen: WDR-Bericht über iPhone-Sicherheit wirft ernste Fragen auf

Der WDR-Bericht „ Smartphone: Wie sicher sind meine Daten? “ sorgt seit den frühen Morgenstunden für kritische eMails in ifun.de Briefkasten. Ausgestrahlt in der gestrigen Episode des Verbrauchermagazins „MARKT“ erntet vor allem der Wi-Fi Angriff auf zwei fabrikneue iPhone-Einheiten skeptische Blicke unserer Leser. So behauptet die in Leichlingen ansässige IT-Consulting Firma „ Add-Yet “ allein über einen freien W-Lan Hotspot nicht nur den Datentraffic ...

Dienstag, 04. Sep. 2012, 16:38 Uhr 108 Kommentare 108
   

iOS 6: Apple testet Beta 5 hausintern – SMS-Spooofing Problem behoben

Die Tatsache, dass Apple bis zur Freigabe des Betriebssystem-Updates auf iOS 6 wahrscheinlich keine weiteren Beta-Downloads mehr freigegeben wird, heißt natürlich nicht, dass Cupertino die hausinternen iOS-Tests bereits abgeschlossen hat. Um den Ausgabezyklus der Testversionen an die registrierten Entwickler zu verstehen, muss man wissen, dass Apple zwischen öffentlichen und internen Betas unterscheidet. Intern wird jede Nacht eine ...

Mittwoch, 29. Aug. 2012, 13:05 Uhr 18 Kommentare 18
   

Immerhin: WhatsApp verschlüsselt Nachrichtentext

Wie HeiseSecurity berichtet, ist die populäre Kurznachrichten Applikation WhatsApp ( AppStore-Link ) mittlerweile dazu übergegangen, die zwischen den Teilnehmern des Dienstes verschickten Kurzmitteilungen, nicht mehr im Klartext zu übertragen sondern verschlüsselten nun immerhin den Nachrichtenteil der verschickten Datenpakete. Zwar werden die Rufnummern der Teilnehmer noch immer unverschlüsselt übertragen und könnten unter Umständen (etwa im offenen Flughafen W-Lan) mitgelesen werden, ...

Freitag, 24. Aug. 2012, 14:04 Uhr 33 Kommentare 33
   

iCloud Account-Übernahme: Wired reproduziert Angriff erfolgreich – Freischaltcode von Amazon

Mat Honan, Opfer der gestern beschriebenen iCloud Account-Übernahme , hat seine Erfahrungen der letzten 48 Stunden unter der Überschrift „How Apple and Amazon Security Flaws Led to My Epic Hacking“ im amerikanische Technik-Magazin Wired zusammengefasst . Eine Lese-Empfehlung aus der uns zwei Informationen besonders wichtig erscheinen. Freischalt-Code von Amazon: Obwohl der Hacker während seines Anrufes beim Apples Support keine Antworten auf ...

Dienstag, 07. Aug. 2012, 10:51 Uhr 29 Kommentare 29
   

Risikofaktor Mensch: „Social Engineering“ in der Telefon-Hotline des iCloud Supports

Tech-Journalist Mat Honan – dem einen oder anderen vielleicht noch als Autor beim US-Blog Gizmodo im Gedächtnis – berichtet detailliert über den Angriff auf sein iCloud-Konto und verdient sich unser Mitgefühl. Nachdem sich Fremde Zugang zu seinem iCloud-Account verschaffen konnten – mehr dazu gleich – wurde auch ein Gmail-Account, sowie ein privater und ein geschäftlicher Twitter-Account des Schreibers zurückgesetzt. ...

Montag, 06. Aug. 2012, 10:42 Uhr 29 Kommentare 29
   

Mein iPhone suchen: NYT-Autor David Pogue bekommt gestohlenes iPhone zurück

David Pogue, Technik-Papst der New York Times und Autor der Missing-Manual-Reihe , hat sein iPhone verloren und zurück bekommen, so viel vorweg. Die hier von Pogue zusammengefasste Geschichte liest sich beinahe wie ein Krimi. Offenbar wurde ihm das Gerät in einem Zug gestohlen und sofort ausgeschaltet. Später hatte der Dieb das iPhone aber wieder aktiviert, und dies wurde ihm ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 7:32 Uhr 75 Kommentare 75
   

Google tauscht Gmail-App aus – Dropbox bittet Nutzer um Passwort-Reset nach Hacker-Angriffen

Die Neuigkeiten der beiden großen Online-Player, Google und Dropbox, könnten komfortabler sein. Beide Dienste bitten ihre Nutzer heute um 5 Minuten Freizeit und zwei Handgriffe in Eigenregie. So hat Google seine GMail-Applikation zum Zugriff auf den gleichnamigen eMail-Dienst jetzt von „Googlemail“ in „Gmail“ ( AppStore-Link ) umbenannt – die Wortrechte hatte sich das Unternehmen nach langem Streit im Juni sichern können – ...

Mittwoch, 01. Aug. 2012, 9:08 Uhr 19 Kommentare 19
   

Das wissen die Provider: 10 Minuten TED-Vortrag zur Geodaten-Speicherung

Wahrscheinlich könnt ihr euch noch gut an die Aktion des Grünenpolitikers Malte Spitz erinnern. In Zusammenarbeit mit der ZEIT hat Spitz Anfang 2011 die von der Telekom gesammelten Handy-Vorratsdaten (ein- und abgehende Telefonate, Positionsdaten etc.) auf dieser Projekt-Seite visualisiert und demonstriert, dass Mobilfunkprovider mit ihren Datenbeständen so ziemlich jede Minute im Leben ihrer Kunden nachvollziehen können. Auslandsaufenthalte, Beziehungen, Freundschaften, Ortswechsel. Die ZEIT schrieb damals: ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 18:18 Uhr 14 Kommentare 14
   

BitDefender-Analyse: 40% aller Apps übertragen persönliche Daten unverschlüsselt, 20% lesen euer Adressbuch

Mit Clueful hatte die Sicherheitsfirma BitDefender eine App zur Überwachung der Hintergrundkommunikation der restlichen auf dem iPhone installierten Apps im Angebot. Inzwischen wurde die Anwendung von Apple aus dem App Store geworfen, über die Gründe schweigen sich beide Parteien bislang aus. BitDefender hat die Anwendung nach eigenen Angaben bereitgestellt, damit iPhone-Besitzer sich ein Bild davon machen können, welche ...

Freitag, 20. Juli 2012, 9:36 Uhr 43 Kommentare 43
   

Android-Trojaner kauft Apps ohne Nutzer-Zustimmung

Gute Gründe sich nicht über die ständige Passwort-Nachfrage des iPhones zu ärgern gibt es genug, mit dem Trojan!MMarketPay.A@Android, einem Android-Trojaner den die „ TrustGo Security Labs “ jetzt auf Googles Betriebssystem gefunden haben, kommt heute ein weiterer dazu. Installiert auf mehr als 100.000 (!) Geräten, findet sich das Modul vor allem in den chinesischen Android-Märkten und kauft – im Hintergrund ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 10:20 Uhr 57 Kommentare 57
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39982 Artikel in den vergangenen 6425 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven