iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
813 Artikel
   

Wir bleiben skeptisch: Dropbox-Tochter Mailbox spricht Deutsch

Die 2013 vorgestellte und kurze Zeit später vom Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox aufgekaufte E-Mail-Applikation Mailbox versteht sich seit gestern nicht mehr nur aufs Englische sondern spricht nun 19 weitere Sprachen , darunter auch Deutsch. Die kostenlose Universal-Applikation für iPhone und iPad bietet sich als Mail.app Alternative zum Abruf der eigenen Postfächer an und scheint viele Nutzer vor allem durch seine spätere E-Mail-Vorlage zu ...

Donnerstag, 14. Aug. 2014, 9:03 Uhr 19 Kommentare 19
   

Neu in iOS 8: Geschützte Daten bis zum ersten Zugriff

Kurz notiert. Unter iOS 8 hat Apple die Sicherheit von Kontakten und Kalender-Einträgen deutlich erhöht. Während die Kontakt-Infos bei eingehenden Anrufen bislang auch nach einem Neustart stets korrekt angezeigt wurden, verzichtet das Herbst-Update bis zum ersten Unlock auf die Darstellung der Kontakt-Informationen und blendet ausschließlich die übermittelte Rufnummer ein. Anders formuliert: Kontakt- und Kalender-Einträge sind jetzt bis ...

Mittwoch, 13. Aug. 2014, 10:21 Uhr 26 Kommentare 26
   

Mobile Encryption App: Telekom-App verschlüsselt Telefonate

Die Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare mobile Verschlüsselungslösung für Smartphones auf den Markt. Die vorerst nur für Großkunden verfügbare Software-Lösung wird sowohl für Apples iOS- als auch für Googles Android-Plattform angeboten und kostet je nach Abnahmemenge zwischen 15 und 20 Euro pro Gerät und Monat. Die Mobile Encryption App (MEA) ist Bestandteil des ...

Montag, 11. Aug. 2014, 15:09 Uhr 27 Kommentare 27
FinSpy Mobile Dokumente geleakt

iPhone-Staatstrojaner benötigt Jailbreak, kostet 1,4 Mio

„FinFisher, auch bekannt unter dem Namen FinSpy, ist eine Spionagesoftware für Computer und Handys, die entwickelt und vertrieben wird von der britisch-deutschen Firma Gamma International GmbH, die ihren Sitz in München hat und zur Gamma Group gehört.“ Informationen, die sich in der deutschen Wikipedia nachlesen lassen und das Angebot des Trojaner-Herstellers, von dem sich auch das Bundeskriminalamt eine Spähsoftware hat ...

Donnerstag, 07. Aug. 2014, 11:06 Uhr 60 Kommentare 60
Aktueller Datenklau

Telekom zum millionenfachen Login-Diebstahl: Kunden nicht betroffen

Mit einem Blogbeitrag reagiert der Bonner Mobilfunker heute auf einen Artikel der New York Times. Diese hatte unter Berufung auf IT-Sicherheitsexperten berichtet, dass russische Hacker rund 1,2 Milliarden Nutzernamen und Passwörter von großen Online-Unternehmen gestohlen hätten. Die Telekom geht derzeit davon aus nicht zu den 420.000 betroffenen Webseiten zu zählen: Uns liegen keine Erkenntnisse vor, dass Daten unserer Kunden vom ...

Mittwoch, 06. Aug. 2014, 14:13 Uhr 36 Kommentare 36
   

Passwort-Manager „Mitro“: Open Source-Alternative zu 1Password

Die Verantwortlichen Entwickler hinter dem Passwort-Manager Mitro werden zukünftig für Twitter arbeiten. Teil des Deals : Das freie Tool zur Passwort-Verwaltung soll zukünftig kostenlos und quelloffen angeboten werden. Mitro ( AppStore-Link ) ist derzeit sowohl als Browser-Erweiterung für Chrome, Safari und Firefox erhältlich als auch in den Geschmacksrichtungen iOS und Android . Egal wo ihr Mitro zum Speichern und automatischen Ausfüllen eurer Passwörter einsetzen ...

Freitag, 01. Aug. 2014, 9:45 Uhr 23 Kommentare 23
   

Touch ID statt Online-Login: iOS 8 macht’s möglich

Der Hamburger Online-Service SecSign Technologies bietet schon seit geraumer Zeit sogenannte Zwei-Faktor-Benutzerauthentifizierungen für Unternehmen an und verspricht sensible Daten so mit einer zusätzlichen Barriere ( Secsign-ID ) vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Seit Ausgabe der ersten Entwickler-Version von iOS 8 hat sich das SecSign-Team auch mit Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID auseinandergesetzt und stellt jetzt die erste erfolgreiche Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 14:38 Uhr 37 Kommentare 37
   

Große Versprechen: Vollverschlüsselte iOS-Telefonate mit Signal

Whisper Systems , der Anbieter der Android-Applikation RedPhone hat heute eine korrespondierende iOS-Anwendung zum Aufbau vollverschlüsselter VoIP-Telefonate vorgestellt. Der kostenlose Download Signal ( AppStore-Link ) verspricht seinen Nutzern eine „end-to-end encryption“ die das Abhören und mitschneiden neuer Telefonate unmöglich machen soll und lässt sich kostenlos von iPhone zu iPhone und iPhone zu Android einsetzen – unabhängig von eurem Aufenthaltsort. Wie ...

Mittwoch, 30. Juli 2014, 9:17 Uhr 33 Kommentare 33
   

Passwort-Manager Enpass erstmals kostenlos

Ende letzten Jahres ist der Passwort-Manager „Wallet X“ unter dem Namen „Enpass“ in die App Stores für Mac und iOS gekommen, jetzt lässt sich die sonst 8,99 Euro teure und bestens bewertete iOS-Version erstmals kostenlos laden. Enpass legt eure Daten mit AES 256 streng verschlüsselt auf euren Geräten ab und lässt sich bei Bedarf wahlweise über iOS oder ...

Sonntag, 27. Juli 2014, 18:44 Uhr 41 Kommentare 41
   

Apple: „Unsere Produkte haben keine Hintertüren“

Apples Reaktion auf die System-Analyse des Sicherheitsforschers Jonathan Zdziarski – ifun.de berichtete am Montag – hätte nicht deutlicher formuliert werden können. Die Handvoll Sätze, mit denen Cupertino jetzt gegenüber der Financial Times auf die Vorwürfe Zdziarskis reagiert, verzichten auf ausweichende Formulierungen und dürfen (bis zum Einlaufen gegenteiliger Erkenntnisse) für bare Münze genommen werden: Wir haben iOS so gestaltet, dass die ...

Dienstag, 22. Juli 2014, 13:43 Uhr 67 Kommentare 67
   

iOS 8: Bessere Lösch-Optionen für Safari

Nutzer, die sich in regelmäßigen Abständen der Daten entledigen, die Apples iPhone-Browser Safari im Regelbetrieb ansammelt, dürfen sich mit dem Start von iOS 8 im Herbst über bessere Lösch-Optionen freuen. Zum einen bietet Safari nun eine Auswahl an, mit der die Entfernung der Surf-History nur auf eingeschränkte Zeiträume wie etwa die „letzte halbe Stunden“, „Heute“ und „Heute ...

Montag, 21. Juli 2014, 13:01 Uhr 10 Kommentare 10
   

Schnüffel-Schutz: iPhone gegen unbefugte PC-Zugriffe Dritter absichern

Setzt ihr bei eurer täglichen iPhone-Nutzung einen Passcode ein, dann ist euer Gerät dank der integrierten Hardware-Verschlüsselung bereits relativ gut gegen unbefugte Zugriffe abgesichert. Im Fall eines Verlustes kann das Gerät ferngelöscht werden, das Gros der Daten ist durch euer Passwort geschützt – gegen die forensischen Angriffe von Strafverfolgungsbehörden, Nachrichtendiensten und dem unbeaufsichtigten Zugriff durch das übervorsichtige ...

Montag, 21. Juli 2014, 11:23 Uhr 53 Kommentare 53
   

Passcodes per Video ausgespäht: Ein Argument für Apples Touch ID

Ein Projekt an der Universität von Massachusetts hat sich damit beschäftigt, wie gut sich auf Touchscreen eingegebene Sicherheitscodes durch eine Videoaufnahme ausspähen lassen. Das Ergebnis überrascht und mahnt zumindest zu mehr Sorgfalt. Natürlich ist es zunächst keine Kunst, einen iPad- oder iPhone-Besitzer mit sichtbarem Bildschirm bei der Eingabe seines Passcodes zu filmen und sich die Ziffernfolge dann ...

Freitag, 27. Juni 2014, 10:06 Uhr 35 Kommentare 35
   

Lesetipps: Yo gehackt, Kamera-Kontrolle in iOS 8, sozialer App Store

Gerade noch in den News , jetzt mit erheblichen Sicherheitsproblemen. Die Kurz-Kurznachrichten Applikation Yo wurde nach Angaben des US-Magazins TechCrunch von zwei Studenten der Georgia Tech Universität gehackt. Wir können die Telefonnummer jedes Yo-Nutzers extrahieren (und haben dem Gründer bereits eine SMS geschrieben), wir können Yo-Nachrichten unter falschen Namen versenden, so viel Yo-Nachrichten wie wir wollen schreiben und mehr Text ...

Freitag, 20. Juni 2014, 12:47 Uhr 26 Kommentare 26
   

iCloud E-Mails: Bald mit Transport-Verschlüsselung

Nach Informationen des öffentlich-rechtlichen US-Radiosenders NPR arbeitet Apple an der Umstellung seines kostenlosen E-Mail-Angebotes. Zukünftig, so Cupertino auf Nachfrage der Radiomacher, sollen alle E-Mails der registrierten iCloud-Nutzer auch auf dem Transportweg zu anderen Mail-Providern verschlüsselt werden und damit den unbefugten Zugriff deutlich erschweren. […] Apple is one of the few global email providers based in the U.S. that ...

Montag, 16. Juni 2014, 9:33 Uhr 4 Kommentare 4
   

iOS 7.1.1: iPhone-Zugriff trotz Gerätesperre

Mit unbeeindruckter Regelmäßigkeit fördert die iPhone-Community immer wieder versteckte Wege zu Tage, die den Zugriff auf ausgewählte System-Bereiche auch dann ermöglichen, wenn das Gerät eigentlich mit einem Passcode gesichert ist. Zuletzt Anfang Mai . Der neueste Angriff gegen Apples Geräte-Passcode nutzt nun eine Warnmeldung aus, die das iPhone immer dann einblendet, wenn keine Netzwerkverbindung zur Verfügung steht, dass iPhone aber versucht ...

Dienstag, 10. Juni 2014, 11:03 Uhr 40 Kommentare 40
   

Vodafones Transparenz-Bericht: So massiv ist die Überwachung

Die Gründe, die zu einer Telekommunikationsüberwachung nach § 100a StPO führen können, sind ganz unterschiedlicher Natur. Straftaten nach § 51 des Waffengesetzes gehören ebenso dazu wie Straftaten nach dem Arzneimittelgesetz, das Einschleusen von Ausländern, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und auch die ganz lapidare Steuerhinterziehung. In diesem PDF das Bundesamt für Justiz könnt ihr euch detailliert anschauen, welche (zumindest ...

Freitag, 06. Juni 2014, 15:18 Uhr 13 Kommentare 13
   

S/Mime: Verschlüsselte iPhone E-Mails mit iOS-Bordmitteln

Die kostenlose iPhone-Applikation „ And You And I “ ermöglicht ihren Nutzern die Erstellung von S/MIME Schlüsseln und Zertifikaten um den E-Mail-Austausch auf dem iPhone sicherer zu gestalten. Die App generiert die passenden Schlüssel direkt auf dem iPhone und übernimmt anschließend deren Verteilung mittels E-Mails. Seit heute gibt es Version 2.0 im App Store. Die aktualisierte Anwendung kommt mit neuer Oberfläche und iCloud ...

Freitag, 06. Juni 2014, 11:19 Uhr 23 Kommentare 23
   

Nach Datenschutz-Kritik: Macher der Sparkassen-App erklären sich

Die kommende Version der Sparkasse+ Applikation, wird ihren Nutzern höchstwahrscheinlich wieder einen Schalter anbieten, mit dem die Übertragung der persönlichen Kontoinformationen deaktiviert werden kann. Zudem soll eine Datenschutzerklärung für den App Store in Vorbereitung sein. Dies verspricht die Team hinter der Sparkassen-App jetzt in seiner Antwort auf die im Laufe der Woche aufgeworfenen Fragen . Die Sparkassen-App – ifun.de berichtete – geriet Anfang ...

Freitag, 06. Juni 2014, 10:36 Uhr 13 Kommentare 13
   

Unklare Datenübertragung: Sparkassen-App in der Kritik

Sicherheits-Analytiker haben am Wochenende die Datenübertragung der offizielle iPhone-App der Sparkasse kritisiert. In ihrer aktuellen Version 2.4.1 überträgt die Sparkasse+ App „sämtliche Kontonummern und Kreditkartennummern samt Benutzerkennung aller eingerichteten Banken, egal ob bei der Sparkasse oder nicht, an einen Server der StarFinanz.“ Darauf verweist die Webseite Securityhandle in ihrem Eintrag „Sparkasse+ App überträgt ungefragt sensible Daten“. Die Anwendung der ...

Montag, 02. Juni 2014, 12:53 Uhr 50 Kommentare 50
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven