iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
813 Artikel
Standortbasierter Notruf

iPhone als Begleitschutz: WayGuard-App startet offiziell

Im Mai haben wir die Empfehlung der Kölner Polizei zum Anlass genommen, euch kurz auf den Betatest der WayGuard-App des Versicherers AXA hinzuweisen . Heute nun startet der iPhone-Begleitschutz offiziell. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist die App nun deutschlandweit für jeden kostenfrei zum Download verfügbar. Auf dem iPhone installiert, erkennt WayGuard die genaue Position seiner Anwender und übermittelt diese ...

Donnerstag, 13. Okt. 2016, 12:52 Uhr 58 Kommentare 58
"Sirene für die Hosentasche"

Baden-Württemberg setzt auf Katastrophen-Warn-App NINA

Bevölkerungs-Warn-Apps wie Katwarn oder NINA sollen Bürger schnell und umfassend auf Bedrohungen hinweisen, bieten aber auch Anlass für berechtigte Kritik . So darf man sich durchaus fragen, warum hier parallel in mehrere Systeme investiert wird, anstatt zunächst einen bundesweit gültigen Standard zu schaffen. Zudem zeigen die Systeme im Praxiseinsatz immer wieder Mängel. Aber andererseits sind Fehler dazu da, behoben zu ...

Montag, 10. Okt. 2016, 11:27 Uhr 25 Kommentare 25
Samsung zieht die Notbremse

Offenbar Produktionsstopp für Samsung Galaxy Note 7

Samsung hat Medienberichten zufolge die Produktion des Galaxy Note 7 vorübergehend eingestellt. Der Hersteller reagiert damit auf den Umstand, dass auch bei mehreren als sicher klassifizierten Austauschgeräte des Smartphone der Akku überhitzt ist und teils Feuer gefangen hat. Der Produktionsstopp wurde demnach in Abstimmung mit Verbraucherschutzbehörden in Südkorea, den USA und China veranlasst. Das Samsung Galaxy Note ist seit Mitte August ...

Montag, 10. Okt. 2016, 6:13 Uhr 46 Kommentare 46
Neue Angriffswelle

Apple-ID-Hacks: Chinesische Spammer versenden iMessage-Nachrichten

Aktuell häufen sich die Meldungen von Apple-Kunden, deren iCloud-Konten gehackt und für den Versand von Spam-Nachrichten per iMessage missbraucht wurden. ifun-Leser Dennis schickt uns die folgenden Screenshots. Der Versand der Spam-Nachrichten über iMessage ist offenbar direkt angelaufen, nachdem die Apple-Benachrichtigung über die Verwendung von iMessage auf einem neuen Mac eingegangen war. Dennis hat darauf hin direkt sein ...

Donnerstag, 06. Okt. 2016, 11:18 Uhr 33 Kommentare 33
Für die letzten 30 Tage

Auf richterliche Anordnung: Apples iMessage-Protokoll für Strafverfolger

Wer sich für den Umfang und die Art der Zusammenarbeit zwischen Apple und den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden interessiert, kann einen Blick in das öffentlich verfügbare PDF-Dokument „Legal Process Guidelines“ werfen. Auf etwas mehr als 10 Seiten erklärt Apple hier die Prozessabläufe und informiert darüber, welche Nutzer-Informationen im Fall begründeter Verdachtsmomente bereitgestellt werden können. In Sachen iMessage schreitb Apple hier ...

Donnerstag, 29. Sep. 2016, 8:57 Uhr 36 Kommentare 36
Angetrieben von GMX und WEB.DE

FreeMessage: Neuer Crypto-Messenger von 1&1

Nachdem sowohl die hiesigen Mobilfunkanbieter (mit ihren Message+ Initiativen ) als auch die Deutsche Post mit ihrem SIMSme-Messenger keinen wirklichen Konkurrenzdruck auf WhatsApp & CO. ausüben konnten, startet die 1&1 Mail & Media GmbH jetzt offiziell mit ihrer FreeMessage-App in den Markt und präsentiert sich als datensparsame Alternative zum Angebot des sozialen Netzwerkes Facebook. Unterstützt von den Mail-Anbietern GMX und WEB.DE , deren E-Mail-Apps ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 17:43 Uhr 28 Kommentare 28
Komfortables Anmelden

Authy: 2-Faktor-Authentifizierungs-Code im iOS-Widget

Mit iOS 10 stehen Entwicklern zusätzliche Möglichkeiten für die Verwendung von Widgets offen, zudem haben diese kleinen Erweiterungen auf dem neuen Suchbildschirm neben dem eigentlichen Sperrbildschirm nun mehr Platz. In diesem Zusammenhang wollen wir mal wieder Authy als Alternative zum Google Authenticator ins Spiel bringen. Die Authy-Entwickler machen die Anmeldung bei Diensten, die im Rahmen der Zwei-Faktor-Authentifizierung einen ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 11:14 Uhr 9 Kommentare 9
   

Apple-Geräte angreifbar: App-Sandboxen in iOS 9 sind undicht

Die Sandbox-Architektur des aktuellen iOS-Betriebssystems, die Apple vor allem dazu einsetzt Anwendungen und Betriebssystem voneinander zu trennen, weist nach Angaben mehrere Sicherheits-Forscher erhebliche Lücken auf. Die TU Darmstadt , die den Aufbau der Sandbox in Kooperation mit einem internationalen Team von Cybersicherheitsforschern untersucht hat, spricht sogar von schwerwiegende Sicherheitslücken in iPhone und iPad und geht davon aus, dass diese eine Vielzahl ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 15:40 Uhr 13 Kommentare 13
   

Deutlich mehr als Apple: Bis zu $500.000 Kopfgeld für iOS-Sicherheitslücken

Erst letzte Woche hat Apple ein Programm aufgelegt , das Personen belohnt, die Sicherheitslücken in iOS und OS X melden. Bis zu $200.000 will Apple für gemeldete Probleme zahlen. Jetzt legt der private Anbieter „Exodus Intelligence“ nach. Es ist nicht unüblich, dass externe Firmen Prämien für gemeldete Sicherheitslücken ausschütten. Diese lassen sich recht gut verkaufen. Entweder an die Hersteller der ...

Donnerstag, 11. Aug. 2016, 11:40 Uhr 7 Kommentare 7
   

iOS Security: 80-Seiten-Präsentation von Apples Sicherheits-Chef

Apples Sicherheits-Chef, Ivan Krstic , hat die Vortragsfolien seiner BlackHat-Präsentation „Behind the Scenes of iOS Security“ jetzt zum Download freigegeben und liefert euch 80 Seiten zur Architektur, zur Implementierung und zum Aufbau der Sicherheitsmaßnahmen von iPhone, iPad, iCloud und Apple Watch. Von dem Vortrag, in dessen Verlauf Krstic unter anderem die Einführung eines Kopfgeld-Programms für Security-Schwachstellen bekannt gab, steht momentan zwar noch ...

Mittwoch, 10. Aug. 2016, 9:13 Uhr 2 Kommentare 2
   

WhatsApp: Gelöschte Chats weiterhin auffindbar

Der Kurznachrichten-Messenger WhatsApp löscht eure Unterhaltungen nur unzureichend. Darauf macht der Security-Experte Jonathan Zdziarski aufmerksam und sieht den Fehler im Datenbank-Aufbau des Facebook-Angebotes. Schuld sei die Tatsache, dass WhatsApp seine Konversationen in einer herkömmlichen SQLite-Datenbank sichern würde und diese, auch wenn ihr ausdrücklich um die Löschung ausgewählter Chats gebeten habt, nur als gelöscht markiert aber nicht vom Gerät ...

Freitag, 29. Juli 2016, 15:30 Uhr 17 Kommentare 17
   

Zwei-Faktor-Authentifizierung künftig ohne SMS-Code?

Apple könnte sich bald gezwungen sehen, die als zusätzliche Sicherheitsfunktion für das Benutzerkonto gedachte und durchaus empfehlenswerte Zwei-Faktor-Authentifizierung zu überarbeiten. Eine neue Vorgabe des amerikanischen National Institute of Standards and Technology rät vom Versand von SMS-Nachrichten in diesem Zusammenhang ab. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fragt bei der Anmeldung an bisher nicht genutzten Geräten oder bei relevanten Änderungen im Zusammenhang mit ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 19:55 Uhr 14 Kommentare 14
   

Neue Microsoft-App soll Zwei-Faktor-Authentifizierung benutzerfreundlicher machen

Microsoft will Privat- und Geschäftskunden die Zwei-Faktor-Authentifizierung schmackhafter machen. Aus diesem Grund will das Unternehmen am 15. August den neuen Microsoft Authenticator veröffentlichen, eine komfortable App zum Erstellen von Zugangscodes sowohl für private Microsoft-Konten als auch für Businesskunden mit Microsoft Azure. Der Ankündigung im Microsoft Blog zufolge basiert der neue „Microsoft Authenticator“ auf dem Azur Authenticator für Geschäftskunden. Das Zwei-Faktor-Prinzip sollte ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 14:56 Uhr 2 Kommentare 2
   

Hacker erbeutet Nutzerdaten von 1,5 Millionen Clash-of-Kings-Spielern

Spielt von euch jemand Clash of Kings ? Mit Blick auf die Tatsache, dass das Spiel zu den erfolgreichsten Mobil-Anwendungen überhaupt zählt, ist dies durchaus anzunehmen. Dem Betreiber sind offenbar knapp 1,6 Millionen Nutzerdaten abhanden gekommen und somit solltet ihr nach Möglichkeit euer Kennwort für den Dienst ändern. Die empfohlene Kennwortänderung ist in diesem Fall allerdings rein vorbeugend. Dem Onlineportal ...

Montag, 25. Juli 2016, 17:48 Uhr 14 Kommentare 14
   

iOS 10 warnt vor ungesicherten WLAN-Netzen

Apples Herbst-Aktualisierung des mobilen Betriebssystems iOS 10 wird auf mögliche Gefahren bei der Verbindung mit unverschlüsselten Drahtlos-Netzen hinweisen. Dies zeigen erste Experimente aktiver Beta-Tester. So kennzeichnen die WLAN-Einstellungen des iPhone-Betriebssystems unverschlüsselte Netze zukünftig mit dem Zusatz „Sicherheitsempfehlungen“ und verweisen auf das Apple-Support-Dokument #HT202068 . Dieses beschreibt empfohlene Einstellungen für WLAN-Router und Zugangspunkte. Verbinden sich die Anwender dennoch mit ...

Montag, 25. Juli 2016, 12:33 Uhr 29 Kommentare 29
   

Künstlicher Finger soll US-Behörden Zugriff auf gesperrtes Smartphone verschaffen

Ein Wissenschaftler der Michigan State University soll den US-Behörden dabei helfen, ein Smartphone zu entsperren. Die geplante Art und Weise mutet etwas gruselig an: Ein künstlicher Finger soll den Touch-ID-Sensor des Telefons überlisten. Der Hochschul-Professor Anil Jain beschäftigt sich intensiv mit biometrischen Erkennungsverfahren, beispielsweise Gesichtserkennung, Identifikation von Tätowierungen oder eben Fingerabdruck-Scannern. Nun soll der Wissenschaftler der amerikanischen ...

Freitag, 22. Juli 2016, 9:58 Uhr 50 Kommentare 50
   

Case soll Antennen trennen: Edward Snowden will iPhone abhörsicher machen

Edward Snowden will gemeinsam mit einem Hardware-Spezialist eine Art iPhone-Case herstellen, mit dessen Hilfe sich ein iPhone abhörsicher machen lässt. Konkret wollen die beiden dafür sorgen, dass die Funksignale der im iPhone verbauten Antennen für Mobilfunkdienste, Bluetooth, WLAN und GPS physikalisch getrennt werden können. Dies soll über das SIM-Karten-Fach bewerkstelligt werden, die SIM-Karte findet dann im „Snowden-Case“ ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 18:37 Uhr 28 Kommentare 28
   

Sichere Mails: iPhone-App erzeugt S/MIME-Schlüssel und Signaturen

Die kostenlose iPhone-Applikation „ And You And I „, mit der ihr eigene S/MIME -Schlüssel auf dem iPhone generieren und eure E-Mails anschließend mit den passenden Zertifikaten signieren und verschlüsseln könnt, haben wir zuletzt im Januar 2014 besprochen. Jetzt meldet sich die Gratis-App mit einer großen Aktualisierung zurück. Version 3.1 von „And You And I“ nutzt nicht mehr nur die im vergangenen ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 13:37 Uhr 7 Kommentare 7
   

8000 gesperrte Nutzer-Konten: Readdle deaktiviert iCloud-E-Mail-Abruf

Noch bevor wir am Freitag über die rasante Zunahme gesperrter iCloud-Konten berichteten , haben wir den Kontakt mit den Entwicklern der E-Mail-Applikation Spark aufgenommen und das Readdle-Team um eine Stellungnahme zu den gesichteten iCloud-Warnmeldungen gebeten. Nach zwei kurzen Twitter-Mitteilungen am Freitagnachmittag hat Readdle nun mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme reagiert und beschreibt die Problemursache jetzt etwas detaillierter. Wie vermutet, zeichnete ...

Montag, 18. Juli 2016, 9:06 Uhr 12 Kommentare 12
   

iOS 10: Apps liefern Begründungen für Ortungsdienste

Dass iOS-Applikation, die auf das Ortungsmodul eurer Geräte zugreifen wollen, die GPS-Abfrage zukünftig auch begründen müssen, steht seit Ende April fest . Apple änderte damals die Entwickler-Richtlinien und ergänzte unter anderem Punkt 4.5 in der Kategorie „Ortung“. Seitdem setzt Apples App Store-Kontrollteam voraus, dass iOS-Anwendungen, die auf die GPS-Position im Systemhintergrund zugreifen wollen grundsätzlich erklären müssen, welchem Zweck die kontinuierliche ...

Freitag, 15. Juli 2016, 18:57 Uhr 35 Kommentare 35
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven