iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 938 Artikel
817 Artikel
Auch andere Cloud-Dienste betroffen

Spionage-Tool soll Zugriff auf iCloud-Daten ermöglichen

Das vom israelischen Softwareanbieter NSO angebotene Spionage-Werkzeug „Pegasus“ soll in der Lage sein, bei Cloud-basierten Angeboten wie iCloud, Google Drive oder dem Facebook Messenger gespeicherte Daten auszulesen. Einem Bericht der Financial Times zufolge wirbt NSO in Verkaufsgesprächen aktiv mit dieser Dienstleistung. Pegasus wird als Werkzeug zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus vermarktet und soll nur an „verantwortungsbewusste Regierungen“ verkauft werden. ...

Freitag, 19. Juli 2019, 15:08 Uhr 24 Kommentare 24
iCloud-Schlüsselbund betroffen

iOS 13: Face ID schützt aktuelle Beta unzureichend

Ein Hinweis für Beta-Tester, die die aktuellen Vorabversionen von iOS 13 auf ihren Produktivgeräten nutzen – und davon soll es ja einige geben . In der Entwickler-Beta 3 bzw. der öffentlichen Beta 2 lässt sich eine Regression von Face-ID feststellen, die euren iCloud-Schlüsselbund nicht mehr vor neugierigen Blicken schützt. Wird das entsperrte iPhone aus der Hand gegeben, lässt sich ...

Freitag, 12. Juli 2019, 8:51 Uhr 35 Kommentare 35
Apple-Watch-Funkgerät als Wanze?

Apple deaktiviert Walkie-Talkie: „iPhones könnten abgehört werden“

Apple hat die mit watchOS 5 einführte Apple-Watch-Funktion Walkie-Talkie vorübergehend deaktiviert. Aufgrund einer nicht näher beschriebenen Schwachstelle in der Anwendung war es demnach möglich, Gespräche von anderen iPhone-Besitzern umbemerkt mitzuverfolgen. Gegenüber dem amerikanischen Technikmagazin TechCrunch hat Apple die folgende Stellungnahmen abgegeben: Wir wurden gerade auf eine Sicherheitslücke in Bezug auf die Walkie-Talkie-App auf der Apple Watch aufmerksam gemacht und ...

Donnerstag, 11. Juli 2019, 9:06 Uhr 38 Kommentare 38
Neue Einstellungen

Google: Mehr Mitsprache bei YouTube- und Standortverlauf

In die Aktivitätseinstellungen eures persönlichen Google-Kontos sind wir zuletzt Mitte Mai abgetaucht . Damals rollte Google erstmals eine Option zum automatischen Löschen der kontinuierlich mitgeschnittenen Inhalte aus. Diese wird nun auch für den Bereich Standortverlauf zur Verfügung gestellt und sollte bei Bedarf einfach mal aktiviert werden . Habt ihr euch zum Beispiel dafür entscheiden, den Standortverlauf für eine optimale Google Maps-Nutzung eingeschaltet zu lassen, könnt ihr ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:17 Uhr 10 Kommentare 10
Reagiert auch auf Klopfen

Ring Door View Cam: Türspion-Ersatz mit iPhone-Anbindung startet

Die Ring Door View Cam ist jetzt zum Preis von 199 Euro erhältlich. Die zu Jahresbeginn angekündigte Video-Türklingel mit Gegensprechfunktion erweitert das Angebot der Amazon-Tochter auf vier verschiedene Modelle. Den weitgehend identischen Leistungsumfang der Geräte haben wir am Beispiel der Ring Video Doorbell bereits ausführlich vorgestellt . Bei der neuen Door View Cam handelt es sich um ein Spezialmodell für Türen mit integriertem ...

Dienstag, 18. Juni 2019, 15:51 Uhr 19 Kommentare 19
Codesperre ausgehebelt

Software-Tool soll iPhones und iPads bis iOS 12.3 knacken

Das israelischen Unternehmen Cellebrite brüstet sich damit, Ermittlungsbehörden den Zugriff auf die Inhalte von Apple-Geräten zu ermöglichen, die mit einer beliebigen iOS-Version zwischen iOS 7 und iOS 12.3 betrieben werden. Darüber hinaus sei auch der Zugriff auf eine große Zahl von Android-Geräten möglich. Die Grundlage hierfür biete ein neues Tool namens UFED Premium , das Cellebrite zufolge ausschließlich an staatliche ...

Montag, 17. Juni 2019, 12:48 Uhr 17 Kommentare 17
Little Snitch für die Hosentasche

Gegen Tracker: iPhone-Firewall „Guardian“ veröffentlicht

Update: Bei der aktuell verfügbaren Version handelt es sich um einen halböffentlichen Beta-Test. Guardian wird später im Jahr offiziell starten. Langjährigen ifun.de-Lesern ist der Name Will Strafach ein Begriff. In den frühen Tagen des iPhones sorgte der Hacker für Fortschritte in der Jailbreak-Community, in den zurückliegenden Jahren hat Strafach mit seiner Security-Firma schwarze Schafe im App Store ...

Freitag, 14. Juni 2019, 8:28 Uhr 69 Kommentare 69
Dauer-Analyse im Hintergrund

5000 versteckte Tracker: Wie steht es um Apples Datenschutzversprechen?

Kann Apple das Versprechen seiner aktuellen Werbekampagne „What happens on your iPhone, stays on your iPhone“ mit gutem Gewissen aussprechen? Nein, sagt die Washington Post und verweist auf ein Experiment, über dessen Aufbau wir euch, wie es der Zufall so will, bereits gestern informieren konnten. Die Zeitung hat den iPhone-Datenverkehr ihres Technologie-Kollumnisten Geoffrey Fowler mitschneiden lassen und dabei festgestellt, das zahlreiche Anwendungen von der sogenannten ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 8:40 Uhr 105 Kommentare 105
Von YI zum Einführungspreis

Heimüberwachung: Kami-Kamera startet in Deutschland

Der für seine Kamera-Produkte bekannte Hersteller YI Technology – wir haben noch immer die günstige Dashcam der Asiaten im Einsatz – startet heute mit der App-gesteuerten Kami-Überwachungskamera in den deutschen Markt. Die Kami KI Kamera für Innenbereiche ist das erste Produkt der neuen Kami-Produktfamilie , die sich ausschließlich auf Hardware zur Heimüberwachung konzentriert und wird heute mit einem Einführungsrabatt von 25 Prozent angeboten. Die 1080p-Kamera unterstützt ...

Mittwoch, 29. Mai 2019, 8:09 Uhr 23 Kommentare 23
Für Entwickler, Hacker und Tester

HTTP Catcher: iPhone-Datenverkehr mitlesen

Entwickler und neugierige iPhone-Anwender haben ab Werk keine Möglichkeit, den Datenverkehr, den aktiven Apps oder auch Apples iOS-Betriebssystem selbst auf dem iPhone verursachen, unkompliziert mitzulesen. Tippt ihr etwa die Buchstabenkombination „no“ in eure Safari-Adressleiste ein und habt die datensparsame Suchmaschine DuckDuckGo aktiv, dann könnt ihr euch wundern woher die Vorschläge „norma“,“norisbank“ und „nokia“ kommen, habt aber keine ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 16:51 Uhr 32 Kommentare 32
Gerichte sollen Entschlüsselung anweisen

Bundesinnenminister will Zugriff auf Messenger-Kommunikation

Dem Bundesinnenministerium ist die strenge Verschlüsselung von Messengern wie WhatsApp, iMessage oder Threema ein Dorn im Auge. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will Innenminister Horst Seehofer die Anbieter dazu zwingen, Hintertürchen offen zu halten. Wenn es nach dem Innenministerium geht, sollen staatliche Ermittler künftig die Möglichkeit zum Zugriff auf Nachrichten und Telefonate erhalten. Auf eine richterliche Anordnung hin müssten ...

Montag, 27. Mai 2019, 15:47 Uhr 90 Kommentare 90
Datenschutz-Bedenken bremsen

Handy-Ortung im Notfall: AML wartet auf Deutschland-Start

Für das Landesmagazin „defacto“ ist der Hessische Rundfunk der Frage nachgegangen, warum die sogenannte AML-Funktion (kurz für „Advanced Mobile Location“), die Googles Android-System bereits 2016 integriert, hierzulande noch nicht zum Einsatz kommt. AML ist ein erweiterter Notruf-Standard, der den Telefonstandort schon während der telefonischen Kontaktaufnahme mit den Rettungskräften übermittelt. Seit iOS 11.3 ist das Feature, das in Schweden, ...

Freitag, 17. Mai 2019, 10:32 Uhr 31 Kommentare 31
Hacker-Tool für Regierungen hatte Zugriff

WhatsApp-Sicherheitslücke ermöglichte Spyware-Installation

WhatsApp war für einen bislang unbestimmten Zeitraum über eine schwerwiegende Sicherheitslücke angreifbar. Mit den geeigneten Werkzeugen war es Angreifern offenbar möglich, die Inhalte von WhatsApp-Chats und möglicherweise auch Telefonate auszuspähen. Der Fehler wurde der WhatsApp-Mutter Facebook zufolge auf dem iPhone mit dem Update auf die WhatsApp-Version 2.19.51 und auf Android mit WhatsApp 2.19.134 bereits behoben. Zuvor konnte durch modifizierte Sprachpakete ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 7:32 Uhr 53 Kommentare 53
Nach Smombie-Spuren und Bompeln

Tel Aviv experimentiert: Bodenampeln für Smartphone-Nutzer

Schon seit Jahren verfolgen wir die experimentellen Ansätze der Städteplaner, irgendwie pragmatisch mit der omnipräsenten Smartphone-Nutzung in den Metropolen weltweit umzugehen, mit großem Interesse. Litauen richtete erste Fußwege für Smartphone-Nutzer ein China baute Smombie-Spuren neben Rad- und Fußwegen 2016 installierte Augsburg „ Bompeln für Smombies „ Nun experimentiert die Stadtverwaltung in Tel Aviv mit einem Konzept, das wir so ähnlich schon mal in ...

Donnerstag, 25. Apr. 2019, 11:51 Uhr 51 Kommentare 51
iOS, Mac, Windows, Terminal

masterpassword.app: Passwort-Manager mit alternativem Konzept

Die Idee, die der kanadische Entwickler Maarten Billemont mit seiner Kombination aus Mac- und iPhone-Anwendung in dem kostenfreien Download masterpassword.app umsetzt, ist hinlänglich bekannt. Apps wie Ev0lut10n und Schlüsselanhänger wie Kryptonizer implementieren das Konzept der automatischen Passwort-Erstellung auf Grundlage eines Master-Passwortes schon länger. Die kurze Zusammenfassung: Ihr denkt euch ein Master-Passwort aus und nutzt anschließend definierte Regeln sowie die Webadressen ...

Montag, 15. Apr. 2019, 10:15 Uhr 24 Kommentare 24
Twitter, Facebook, Amazon

Jumbo: Datenschutz-App entfernt Online-Fußspuren

Pierre Valade, Entwickler des von Microsoft aufgekauften und bereist ein Jahr später eingestellten Sunrise Kalender hat sich mit einer neuen iOS-Anwendung im App Store niedergelassen , die verspricht einen Großteil eurer alltäglichen Datenschutz-Bedürfnisse zu decken. Oder, anders formuliert: Die dabei hilft, sich um ein gesundes Maß an Datensparsamkeit zu kümmern. Die App hört auf den Namen Jumbo entfernt auf Wunsch Teile ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 20:34 Uhr 19 Kommentare 19
Kinderschutz-VPN in Arbeit

FamilyGuard für iOS: Telekom sucht Beta-Tester mit Kindern

Die Telekom sucht Beta-Tester für ihre neue Kinderschutz-Applikation „FamilyGuard“. Noch bis zum 14. April können sich interessierte Eltern, mit Kindern im Alter zwischen 6 und 16 Jahre hier für die Teilnahme am Test bewerben. Der Netzbetreiber will den Test der VPN-Anwendung über einen Zeitraum von sechs Wochen fahren und gibt den Aufwand für Tester mit ca. 20 Minuten ...

Freitag, 05. Apr. 2019, 16:33 Uhr 7 Kommentare 7
Little Snitch für die Hosentasche

Guardian: Erste iPhone-Firewall will im Sommer starten

Langjährigen ifun.de-Lesern dürfte der Name Will Strafach ein Begriff sein. In den frühen Tagen des iPhones sorgte der Hacker für Fortschritte in der Jailbreak-Community, in den zurückliegenden Jahren hat Strafach mit seiner Security-Firma schwarze Schafe im App Store ausfindig gemacht. Unter anderem deckte Strafach auf, dass Apple ausgewählten Drittanbieter-Anwendungen (etwa Uber) Sicherheits-Zugeständnisse machte und gestattete, die Standard-Einschränkungen iPhone-Betriebssystems zu ...

Freitag, 22. März 2019, 9:07 Uhr 69 Kommentare 69
Etliche Millionen Nutzer betroffen

Neue Facebook-Panne: Passwort-Speicherung im Klartext

Das Soziale Netzwerk Facebook scheint den Negativ-Schlagzeilen nicht mehr entkommen zu können – die jüngste ist zudem selbstverschuldet. Wie Facebook heute bekanntgegeben hat, wurden die Zugangsdaten „hunderter Millionen Anwender“ versehentlich im Klartext auf den eigenen Servern abgelegt. Zwar hätten, so die Einschätzung der Security-Abteilung, nur Facebook-Mitarbeiter Zugang zu den unverschlüsselten Anwender-Kennwörtern gehabt, dennoch werde man die betroffenen Nutzer in ...

Donnerstag, 21. März 2019, 17:28 Uhr 52 Kommentare 52
Tipps für Entwickler

Ab morgen verpflichtend: Zwei-Faktor-Zwang für die Apple-ID

Das Adjektiv „plötzlich“ beschreibt Apples Einführung des Zwei-Faktor-Zwangs für Entwickler wohl am treffendsten. Erst am 20. Februar angekündigt , läuft bereits morgen die Frist zur Umstellung ab. Ab Mittwoch setzt Apple die aktive Zwei-Faktor-Authentifizierung für Apple-IDs voraus, die von Entwicklern zur Verwaltung der eigenen Apps genutzt werden. Die rückartige Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen, die mit dem jüngst bekannt gewordenem Missbrauch von Unternehmens-Zertifikaten zusammenhängen dürfte, stellt betroffene ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 9:04 Uhr 29 Kommentare 29
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39938 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven