iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 940 Artikel
668 Artikel
   

Aktualisierungen und kostenloses: ProPassword, Fotokochbuch, BikeLogic, Lieferungen und mehr

Mittwoch Mittag, Zeit für einen schnellen AppStore-Rundumschlag: Aussprechbare Passwörter mit ProPassword: Stefan schreibt uns und macht auf seine kostenlose AppStore-Neuvorstellung für Systemadministratoren aufmerksam. „Ich habe ProPasswort ( AppStore-Link ) eine sehr kleine, sehr simple, sehr kostenlose Anwendung zum Generieren von „aussprechbaren“ Passwörtern entwickelt. Ich möchte die App gerne so weiter entwickeln, dass sie für jeden iPhone-Nutzer nützlich ist. Wenn ...

Mittwoch, 25. Mai 2011, 13:03 Uhr 19 Kommentare 19
   

Die durchschnittliche iPhone-Verschlüsselung lässt sich in 20 Minuten brechen

Einer der Gründe, warum sich das iPhone im Fall eines Verlustes binnen weniger Minuten fernlöschen lässt, ist die von Apple eingesetzte Software-Verschlüsselung. Habt ihr auf eurem iPhone einen Passcode-Schutz gesetzt, müssen die möglicherweise vorhandenen 32GB an Informationen nicht erst mit Nullen überschrieben werden – das iPhone „vergisst“ einfach den eingesetzten Schlüssel und lässt auf dem Gerät nur noch Datenbrei ...

Dienstag, 24. Mai 2011, 15:36 Uhr 33 Kommentare 33
   

Und was wissen die Provider? Vier Link-Nachträge zum „Geodaten-Skandal“

Nach der Aufregung um die in den iPhone-Backups abgelegte Datenbank „consolidate.db“ aus der sich unter anderem die Bewegungsprofile des iPhone-Besitzers extrahieren ließen und der zwischenzeitlichen Stellungnahme Apples zum Fall, sind die meisten iPhone-Nutzer inzwischen wieder zum Alltagsgeschäft übergegangen. Vorsichtige User verschlüsseln ihre iPhone-Sicherungen, andere spenden ihre Daten an Forschungsprojekte ( wir berichteten ) und die überwiegende Mehrheit zuckt, auf das Thema angesprochen, nur noch ...

Montag, 02. Mai 2011, 12:32 Uhr 29 Kommentare 29
   

Fragen und Antworten: Apple äußert sich zur Geodaten-Speicherung

Der erste Satz der jetzt ausgegebenen Apple-Presseinformationen zur Geodaten-Speicherung des iOS 4 Betriebssystems ( wir berichteten ) verpackt die Kernbotschaft Cupertinos in wenigen Worten: Frage 1. Warum trackt Apple den Aufenthaltsort meiner iPhones? Antwort: Apple trackt den Aufenthaltsort deiner iPhones nicht, hat dies niemals getan und hat keine Pläne dies jemals zu tun. Die restliche Stellungnahme haben wir im Anschluss ...

Mittwoch, 27. Apr. 2011, 14:56 Uhr 58 Kommentare 58
   

iOS 4 speichert jeden Schritt: Mac-Anwendung zeigt Aufenthaltsorte der letzten Monate [Update]

Update: Die Jailbreak-Anwendung „ Untrackert “ löscht die Datei mit eurem Begewungsprofil auf entsprechend modifizierten Geräten. /Update Ende Wer in Sachen Datenschutz Wert auf umfangreiche Informationen legt und grundsätzlich wenig Lust auf Überraschungen hat, dürfte beim Blick auf diesen O’Reilly-Artikel ins Stutzen kommen und spätestens beim anschließenden Klick auf das unten eingebettete Youtube-Video anfangen zu schreien. Das iPhone und auch die ...

Mittwoch, 20. Apr. 2011, 16:11 Uhr 273 Kommentare 273
   

Hör-Tipp: 130 Minuten Talk zum Thema „GSM Security“

Setzt man sich mit dem Thema Handy-Sicherheit auseinander, ist man gut damit beraten nicht nur an Viren oder Bugs innerhalb der Smartphone-Betriebssysteme und an mögliche Abo-Fallen in mobilen Werbebannern zu denken, auch oder gerade eine Schicht weiter unten, auf dem GSM-Netz, dem nach wir vor vorherrschenden Mobilfunkstandard, liegt so einiges im Argen. Wer sich in Sachen Sachen ...

Mittwoch, 20. Apr. 2011, 10:40 Uhr 9 Kommentare 9
   

„Schnüffel-Applikationen“: US-Staatsanwaltschaft ermittelt

Ein leidiges Thema. Smartphone-Applikationen die „nach Hause“ telefonieren, Geräte-Kennung und Kontakt-Informationen an Werbepartner übertragen und eure Bewegungsdaten speichern haben es in den vergangenen Monaten fast schon zu oft in die Schlagzeilen geschafft: Neugierige iPhone-Applikationen: Forscher der TU Wien widmen sich schnüffelnden Apps Datenübertragung: Welche iPhone-Applikationen eure Informationen “nach Hause” übermitteln Android-App sammelt private Daten von über einer Million Android-Nutzern Nun scheint die Tatsache, dass es sich bei den fragwürdigen Monetarisierungs-Modellen bestimmter iPhone-Apps nicht nur um ein Ärgernis, sondern möglicherweise auch um unrechtmäßige Eingriff in ...

Dienstag, 05. Apr. 2011, 12:06 Uhr 14 Kommentare 14
   

Sophos warnt vor Safari-Sicherheitslücke: iPhone 3G weiterhin verwundbar

Die Antiviren-Experten von Sophos haben eine nicht unwesentliche Anmerkung zu der beim gestrigen „Pwn2Own“-Wettbewerb gefundenen Sicherheitslücke im MobileSafari-Browser des iPhones ( wir berichteten ). Apples Entscheidung, das iOS 4.3-Update nur für das iPhone 3GS und des iPhone 4 anzubieten würde die Tatsache außer Acht lassen, dass die zweite iPhone-Generation dem Angriff, mit dem sich unter anderem das komplette Adressbuch des ...

Samstag, 12. März 2011, 12:49 Uhr 71 Kommentare 71
   

Adressbuch aus der Ferne löschen: Hacker demonstriert iOS-Sicherheitslücke beim Pwn2Own-Wettbewerb

Der pwn2own -Wettbewerb ist seit Jahren ein fester Bestandteil der CanSecWest Security Conference und fordert die an ihm teilnehmenden Hacker regelmäßig dazu auf Schwachstellen in Browsern und Betriebssystemen zu finden und diese auszunutzen. Fähigen Köpfen denen es gelingt verschiedene Rechner bzw. die auf ihnen installierten Browser zu hacken bekommen $5000 Preisgeld – für Sicherheitslücken im iPhone bzw. in MobileSafari wurden bis ...

Freitag, 11. März 2011, 11:31 Uhr 27 Kommentare 27
   

Unsichere Apps: Google setzt auf Fernlöschung – Kassensturz-Magazin über Apps mit Datenhunger (Video)

Auch wenn die AppStore-Eingangskontrolle, Apples gesamtes Zulassungsverfahren und die stellenweise willkürlichen iTunes-Ablehnungen regelmäßig für Kritik an Apples Entwickler-Richtlinien sorgen und auch hier nicht immer auf ungeteilte Zustimmung bauen können – im großen uns ganzen hat sich das von Apple gewählte Zulassungsverfahren bewährt. Zwar vergehen auch schon mal 7 – 14 Werktage ehe die AppStore-Prüfer ein wichtiges Update ...

Montag, 07. März 2011, 10:47 Uhr 22 Kommentare 22
   

Zusätzlich zum Passwort: Google führt Sicherheitsschloss für Google-Accounts ein

Über gute Nachrichten für Nutzer eines Googles-Accounts (unter den iPhone-Besitzern sicher jeder 2.) informiert heute das offizielle Google Blog . Sollte Bedarf bestehen, könnt ihr euren persönlichen Google-Account zukünftig nicht nur mit eurem Passwort, sondern durch einen zusätzlichen Schritt, auch mit einer TAN absichern. Das Feature, dass auf den Google Firmen-Accounts bereits seit September 2010 getestet wird, setzt zur verbesserten Identifikation ...

Donnerstag, 10. Feb. 2011, 21:22 Uhr 30 Kommentare 30
   

Fraunhofer: iPhone verloren? Passwort verloren! (Video)

Das Fraunhofer Institut und Expertisen zum Thema iPhone-Sicherheit? Eine bekannte und geschätzte Kombination die mit dem heute veröffentlichen Studien-Papier „Lost iPhone? Lost Passwords!“ ( PDF ) einmal mehr auf sich aufmerksam macht. So demonstrieren die beiden Forscher der SIT-Abteilung Jens Heider und Matthias Boll (SIT steht hier für Secure Information Technology) ein Angriffszenario auf das iPhone bei dem sich mit Hilfe ...

Mittwoch, 09. Feb. 2011, 18:17 Uhr 66 Kommentare 66
   

Neugierige iPhone-Applikationen: Forscher der TU Wien widmen sich schnüffelnden Apps

Die Studien-Ergebnisse ( „Detecting Privacy Leaks in iOS Applications“ – PDF-Link ) des Forscherteams der TU Wien können sich sehen lassen. Insgesamt 1407 iPhone-Applikationen haben Manuel Egele, Christopher Kruegel, Engin Kirda und Giovanni Vigna in den letzten Monaten durchleuchtet und auf die Weiterverarbeitung privater Informationen hin geprüft. Das Ergebnis: Allein 55 Prozent der überprüften Anwendungen übertragen zumindest die ...

Mittwoch, 02. Feb. 2011, 11:31 Uhr 44 Kommentare 44
   

Die Sache mit den Online-Passwörtern

Passwort, Kampfsport. Nicht nur die Veröffentlichung rund einer Million Benutzer-Accounts und Passwörter aus der Kommentar-Datenbank der amerikanischen Technik-Webseiten „Gizmodo“ und „Lifehacker“, auch der gerade bekanntgewordene Hack der iPhone-Anwendung Trapster (hier scheinen gut 10 Millionen hinterlegte Kennwörter bekannt geworden zu sein), unterstreichen aktuell noch mal eine der wichtigsten Regeln im Umgang mit den eigenen Internet-Passwörtern: Unabhängig von der Sicherheit eurer Login-Kombinationen, solltet ihr das gleiche Passwort nie für ...

Donnerstag, 20. Jan. 2011, 16:36 Uhr 59 Kommentare 59
   

Datenübertragung: Welche iPhone-Applikationen eure Informationen „nach Hause“ übermitteln

Im Rahmen der Magazin-eigenen „What They Know“-Serie hat das Wall Street Journal 51 populäre iPhone-Applikationen unter die Lupe genommen und ermittelt, welche Anwendungen eure privaten Daten ungefragt „nach Hause“ bzw. an Geschäftspartner, Werbeanbieter oder soziale Netzwerke wie Facebook & Co. übertragen. Zwar fördert die hier einzusehende Zusammenstellung wenig Neues zu Tage, solltet ihr jedoch gerade am Schreibtisch sitzen empfehlen wir einen Klick auf ...

Dienstag, 21. Dez. 2010, 12:23 Uhr 53 Kommentare 53
   

Sicheres iPhone-Banking: Nach Heise-Beschwerde – iControl bessert aus

Anfang des Monats von der Computer-Zeitschrift Heise ins Visier genommen , behebt unser Online-Banking Favorit iControl mit den jetzt freigegebenen Updates für die iPhone (AppStore-Link) und die iPad-Variante (AppStore-Link) der schön designten Banking-Anwendung die hier kritisierte „Sicherheitslücke“. Wohl nicht zuletzt zur Auflagensteigerung, hatte das Heise mehrere Angriffsszenarien auf iPhone-kompatible Banking-Applikationen konstruiert bei denen vom Verlust des Gerätes ausgegangen wurde. Wir schrieben ...

Dienstag, 14. Dez. 2010, 16:25 Uhr 69 Kommentare 69
   

Heise zum iPhone-Banking: Bedingt kritische Sicherheitslücken und gute Werbung für’s Heft

Das Computermagazin c’t befasst in seiner aktuellen Ausgabe unter anderem mit drei der am Markt erhältlichen, iPhone-kompatiblen Banking-Lösungen und fragt sich (berechtigt), wie es um die Sicherheit der Online Banking-Applikationen auf dem iPhone bestellt ist. Im Fokus: iOutbank ( AppStore-Link ), iControl ( AppStore-Link ) und S-Banking ( AppStore-Link ). Das Fazit der c’t: Sicherheitslücken wurden bei allen drei Anwendungen ...

Samstag, 04. Dez. 2010, 19:02 Uhr 64 Kommentare 64
   

Identitäts-Schwindel: Einfacher Browser-Trick täuscht iPhone-Nutzer

Nur knapp drei Wochen nach seinem letzten Warnhinweis meldet sich IT-Sicherheitsexperten Nitesh Dhanjani heute wieder zu Wort und informiert erneut über eine mögliche Schwachstelle der aktuellen iOS-Version. Die Möglichkeit, so Dhanjani, die Adressleiste des MobileSafari Browsers auszublenden ( Youtube-Video – unten eingebettet), würde es sogenannten Phising -Webseiten erleichtern, ihre Besucher zu täuschen. Betreiber schadhafter (also z.B. auf Passwort-Klau spezialisierter) Seiten könnten die Browser-Adressleiste Safaris ...

Dienstag, 30. Nov. 2010, 12:35 Uhr 25 Kommentare 25
   

AGB-Änderungen im GameCenter – Schlechte Nutzungsbedingungen bei Instagram

Die letzten AGB-Änderungen im iTunes Store gab es Ende Oktober zu vermelden, relevant waren die kleinen Korrekturen in Apples Sprachregelung jedoch nicht. Anders die aktuellen Änderungen in den Geschäftsbedingungen der Apple-eigenen Spielerzentrale GameCenter : Dem Beispiel des sozialen Musik-Netzwerkes PING folgend, setzt auch die Online Highscore-Liste von nun an , auf die Anzeige von Klarnamen. In den, offiziell auf den 15. November 2010 datierten GameCenter ...

Dienstag, 30. Nov. 2010, 0:14 Uhr 44 Kommentare 44
   

1Password: Update beim Mac-Tool und Gratis-Lizenz für Bestandskunden

Die sowohl für Mac- als auch für Windows-Nutzer erhältliche Desktop-Applikation 1Password ist mit ihrem Verkaufspreis von $40 nicht unbedingt der preiswerteste Password-Manager am Markt, die durchdachte Browser-Integration (die Software unterstützt Safari, Firefox und Chrome) sowie die Kompagnons für iPhone und iPad ( AppStore-Link ) sind jedoch schöne Aleinstellungsmerkmale und machen den Manager – gerade für Nutzer die mehr als ...

Donnerstag, 25. Nov. 2010, 11:43 Uhr 491 Kommentare 491
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39940 Artikel in den vergangenen 6422 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven