iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 971 Artikel
669 Artikel
   

Trotz aktiver Löschfunktion: Bruteforce-Angriffe auf iPhone-PIN möglich

Nach Angaben der Sicherheits-Experten von MDSec ist der Angriff auf den vierstelligen iPhone-Sperrcode auch dann möglich, wenn in den Geräte-Einstellungen die Option zur automatischen Löschung der Benutzerdaten nach zehn Falscheingaben aktiviert ist. Um die Bruteforce -Angriffe gegen das iPhone-Betriebssystem zu fahren und so alle möglichen Zahlenkombinationen durchzuprobieren bedarf es jedoch einer gesonderten Hardware: Der sogenannten IP Box . Die vor allem unter ...

Mittwoch, 18. März 2015, 12:53 Uhr 51 Kommentare 51
   

Kurz notiert: Apple Story im ZDF, WhatsApp bei Brigitte, Authy unsicher

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat die 44 Minuten lange Dokumentation „Die Apple Story“ heute noch mal in der eigenen Mediathek abgelegt und hält den Mittschnitt der ZDFInfo-Austrahlung noch bis zum 24. März zum Onlne-Abruf verfügbar. Am 5. Oktober 2011 starb Steve Jobs. Die treibende Kraft von Apple war ein Perfektionist, ein Minimalist und ein Visionär. Er revolutionierte mit ...

Dienstag, 17. März 2015, 17:21 Uhr 16 Kommentare 16
   

Neue Snowden-Dokumente: iOS und iPhone im Visier der CIA

Unter dem Codenamen „Jamboree“ versuchte der Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten, die Central Intelligence Agency (CIA), über Jahre hinweg die Sicherheitsmaßnahmen von iPhone und iPad zu brechen und setzte jährliche Veranstaltungen auf, die über den Fortschritt der iOS-Angriffe informieren sollten. Dies geht aus neuveröffentlichten Dokumenten aus dem Bestand des Whistleblowers Edward Snowden hervor. Nach Angaben der Webseite The Intercept , hier ...

Dienstag, 10. März 2015, 9:49 Uhr 48 Kommentare 48
   

Mitarbeiter: Irgendwo werden eure Siri-Gespräche abgehört

Apple selbst geht mit der Verwendung eurer Siri-Kommandos offen um. „Wenn Sie Siri oder die Diktierfunktionen verwenden“, dies schreibt der Konzern in seinem iOS Softwarelizenzvertrag, „wird alles was Sie sagen, aufgezeichnet und an Apple gesendet, um Ihre Worte in Text umzusetzen und Ihre Anfragen zu verarbeiten.“ Siri ist ab Werk deaktiviert und wird erst mit eurem spezifischen ...

Donnerstag, 26. Feb. 2015, 9:58 Uhr 84 Kommentare 84
Abhören ohne Richter

SIM-Karten-Hersteller Gemalto bestätigt NSA-Angriff

Der SIM-Kartenhersteller Gemalto hat die Informationen der in der vergangenen Woche veröffentlichten Snowden-Dokumente – ifun.de berichtete – heute in einer offiziellen Stellungnahme bestätigt . Demnach seien sowohl britische als auch US-Geheimdienste in das Firmennetzwerk des SIM-Fertigers eingedrungen und hätten Schlüsselcodes entwendet, mit denen nicht nur die Entschlüsselung bereits mitgeschnittener, älterer Gesprächsaufzeichnungen möglich ist, sondern die auch zum direkte Abzapfen der ...

Mittwoch, 25. Feb. 2015, 10:19 Uhr 35 Kommentare 35
   

Überwacht Google euren Standort? Jetzt „Location History“ prüfen.

Zeit für eine kurze Datenschutz-Erinnerung: Auch große Datenjunkies und Freunde detaillierter Statistiken könnten sich beim Blick auf ihr Google-Profil mit der sprichwörtlichen Schrecksekunde konfrontiert sehen. Nutzer, die die Abfragen des Suchmaschinen-Riesen grundsätzlich bestätigen, dürften weit mehr Daten an Google weiterreichen als ihnen Lieb ist. Vor allem die „Location History“, deren Aufzeichnung gerne auch beim Login in Google ...

Donnerstag, 19. Feb. 2015, 17:17 Uhr 18 Kommentare 18
   

Video: Bankdatenklau mit dem Smartphone

Der Beitrag des WDR-Verbrauchermagazins Servicezeit führt uns die Vorzüge des Apple-Bezahlsystems Apple Pay an einem praktischen Beispiel vor. Anders als bei den für die kontaktlose Bezahlung vorbereiteten Kreditkarten, lassen sich die im iPhone gesicherten Zahlinformationen nicht im Vorbeigehen auslesen. Ohne euren Fingerabdruck auf Apples Touch ID-Sensor, gibt das iPhone die hinterlegten Bankdaten nicht aus der Hand. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, ...

Dienstag, 17. Feb. 2015, 11:52 Uhr 26 Kommentare 26
   

Dank Aktivierungssperre: iPhone-Diebstähle massiv reduziert

Zwar registriert die Berliner Polizei alle in der Hauptstadt gemeldeten Raubüberfälle, welche Objekte dabei entwendet wurden, halten die Beamten jedoch in keiner leicht abrufbaren Statistik fest. Unsere Anfrage bezüglich der Smartphone-Diebstähle an der Spree wurde zwar freundlich, leider jedoch ohne aktuelle Zahlen beantwortet. Anders sieht es in London, San Francisco und New York aus. Hier werden die ...

Mittwoch, 11. Feb. 2015, 17:06 Uhr 32 Kommentare 32
   

„Schwerwiegende Sicherheitsmängel“ EU-Parlament warnt vor Outlook auf iOS

Der IT-Service des EU-Parlaments warnt die Abgeordneten des europäischen Parlamentes derzeit vor dem Einsatz der neuen Outlook-Applikation auf ihren iPhone-Modellen. Vielleicht hat man in der IT-Abteilung unseren Artikel „Outlook für iOS: Eure Mails auf fremden Servern“ vom 30. Januar gelesen, vielleicht hat man sich nur mit der Microsoft Datenrichtlinie auseinandergesetzt, in denen die Macher der Mail-App auf die zwischengeschalteten Server ...

Montag, 09. Feb. 2015, 11:20 Uhr 29 Kommentare 29
   

Datenpannen-Deal: Microsoft kauft Sunrise-Kalender

Nur zehn Tage nach seinem initialen App Store-Start im Oktober 2013 haben wir bereits ein zweites Mal über den damals überraschen brauchbaren Sunrise Kalender schreiben müssen. Um euren persönlichen iCloud-Kalender integrieren fragte der Termin-Verwalter damals die persönlichen iCloud-Zugangsdaten seiner Nutzer ab. Ein No-Go, mit einer ganzen Handvoll problematischer Security-Implikationen. Sollten die Nutzerdaten, die Sunrise auf den eigenen Servern ablegt, ...

Donnerstag, 05. Feb. 2015, 9:05 Uhr 15 Kommentare 15
   

Facebook will eure Standortdaten: Neue Datenrichtlinie tritt Freitag in Kraft

Kurz zur Erinnerung: Ab Morgen tritt die neue Datenrichtlinie (Facebook schreibt explizit nicht „Datenschutzrichtlinie“) des sozialen Netzwerkes Facebook in Kraft und wird, Überraschung, mit eurem ersten Login nach dem 30. Januar automatisch akzeptiert. Grund genug, sich vielleicht noch mal fünf Minuten Zeit zu nehmen, um die hier zusammengefassten Aktualisierungen des Dokumentes durchzugehen. Die neue Richtlinie, die gültig für alle Facebook-Marken, ...

Donnerstag, 29. Jan. 2015, 16:22 Uhr 147 Kommentare 147
   

Schnell aktualisieren: iOS 8.1.3 stopft mehr als 20 Sicherheitslücken

Die gestern Abend ausgegebene iOS-Aktualisierung auf Version 8.1.3 wird sich wohl nicht all zu lange auf euren Geräten halten. Schon seit Wochen testet Apple das Folge-Update auf Version 8.2 , mit deren Freigabe noch im laufenden Quartal gerechnet wird. Aber dennoch: iOS 8.1.3 hat seine Berechtigung. Obgleich die von Apple angegebenen Neurungen – etwa die Passwort-Eingabe bei FaceTime, der geringe Speicherplatzbedarf für ...

Mittwoch, 28. Jan. 2015, 10:30 Uhr 137 Kommentare 137
   

Zugriff auf iOS 7 und iOS 8-Geräte: Forensik Software umgeht Bildschirmsperre

Das „ iOS Forensic Toolkit „, ein Angebot des russischen Entwicklungshauses ElcomSoft, hat einen stolzen Preis: Die Kosten für die Vollversion belaufen sich auf 1495€, zuzüglich Mehrwertsteuer versteht sich. Dafür bietet der Mac OS X-Download für Strafverfolgungsbehörden aber auch einen satten Funktionsumfang: Das Ermittlungswerkzeug, das jetzt in einer neuen Version vorliegt, ermöglicht den physischen Zugriff auf alle Geräte mit iOS 8 und ...

Dienstag, 27. Jan. 2015, 15:29 Uhr 40 Kommentare 40
   

Vermarktet und verbessert: Google Waze und 1Password für iOS

Die inzwischen zum Suchmaschinen-Riesen gehörende Verkehrs-Community Google Waze will zukünftig mit ausgewählten deutschen Radiosendern zusammenarbeiten und setzt damit auch hierzulande auf die in den USA erfolgreich getesteten Medien-Partnerschaften. So sollen die von den Waze-Nutzern gesammelten Informationen jetzt – natürlich ohne euch für die Mithilfe zu entlohnen – in das Programm der teilnehmenden Partner-Sender einfließen. Radio RP1 erklärt in einer ...

Montag, 26. Jan. 2015, 18:40 Uhr 18 Kommentare 18
   

Software-Duo entsperrt den Mac per Touch ID

Mit dem MacID-Software-Duo , bestehend aus einer Anwendung für OS X und einer Applikation für iPhone oder iPad, stellt sich nach Fingerkey und Knock Knock jetzt die Dritte Software-Lösung vor, die für das Entsperren eines passwortgeschützten Macs auf Apples Mobilgeräte ausweicht. MacID ist kompatibel mit allen iOS-Geräten die über Apples Fingerabdruck-Sensor TouchID verfügen und setzt ansonsten auf den vierstelligen Geräte-Passcode von iPhone bzw. ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 10:59 Uhr 15 Kommentare 15
   

Neue Snowden-Dokumente: Apple verhinderte das iPhone-Tracking

Die vom SPIEGEL neuveröffentlichten Dokumente des Whistleblowers Edward Snowden gewähren erstmals einen Einblick auf das iPhone-Tracking des britischen Auslandsgeheimdienstes GHCQ. Dieser hat die eindeutige Geräte-Kennziffer, die inzwischen nicht mehr implementierte UDID , lange Zeit als Identifikationsmerkmal genutzt und zur Wiedererkennung spezifischer iPhone-Modelle eingesetzt. Der Nachrichtendienst, dies geht aus den jetzt vom SPIEGEL veröffentlichten PDF-Dokumenten ( Direkt-Download ) hervor, habe den iPhone-Fingerabdruck während laufender ...

Montag, 19. Jan. 2015, 14:29 Uhr 29 Kommentare 29
   

Zu Inkonsequent: Apples 2-Faktor-Authentifizierung in der Kritik

Apples, seit Mai 2013 verfügbare, zweistufige Bestätigung ist mit Blick auf die dadurch deutlich erhöhte Sicherheit eures Benutzerkontos ohne Zweifel eine gute Sache. Einmal eingerichtet, nutzt Apple nicht nur die Kombinationen aus Nutzername und Passwort des persönlichen iCloud-Accounts um eure Legitimation zu prüfen, sondern zieht auch ein zuvor eingerichtetes Mobilgerät für den zusätzlichen Check heran. Mittlerweile müssen sogar Drittanwendungen mit iCloud-Zugriff ...

Mittwoch, 14. Jan. 2015, 9:16 Uhr 24 Kommentare 24
   

GSM Map: Karte zeigt Sicherheit deutscher Mobilfunk-Provider

Wie gut schützen euch die Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus vor der feindlichen Übernahme bzw. dem geheimen Mitschneiden eurer Mobilfunk-Telefonate? Welche Netze werden besonders akribisch gegen das Geräte-Tracking über mehrere Funkzellen hinweg gesichert? Wie sicher könnt ihr sein, dass sich potentielle Angreifer nicht schon heute mit eurer Nummer schmücken und eure Identität im Mobilfunknetz nutzen? Fragen, die ...

Montag, 05. Jan. 2015, 15:52 Uhr 3 Kommentare 3
   

2015 bringt Warnungen vor Gesundheitsdaten und In-App-Käufen

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt in einer heute ausgegebenen Pressemitteilung vor einem zu sorglosen Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten. Gerade gegenüber Versicherungen – ifun.de berichtete – die günstigere Tarife für einen nachweisbar gesunden Alltag in Aussicht stellen, sei Vorsicht angebracht. Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentralen-Bundesverbands äußert sich kritisch zu den in der Branche angestellten Überlegungen, die Fitnessdaten von Versicherten zu ...

Freitag, 02. Jan. 2015, 16:27 Uhr 18 Kommentare 18
Neues Brute-Force-Werkzeug:

iDict umgeht Apples Hacker-Sicherungen

Brute force. Der englische Begriff für “rohe Gewalt” beschreibt in der Informatik eine nicht sehr performante, langfristig aber durchaus effektive Methode zum Brechen von Passwörtern: Das Durchprobieren aller möglichen Lösungen. Oder, um es mit der deutschen Wikipedia zu formulieren: Der natürlichste und einfachste Ansatz zu einer algorithmischen Lösung eines Problems besteht darin, einfach alle potenziellen Lösungen durchzuprobieren, ...

Freitag, 02. Jan. 2015, 11:59 Uhr 34 Kommentare 34
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39971 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven