iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 968 Artikel
669 Artikel
Nach iOS 9

Neue iCloud-AGB, neues iTunes, alte iOS-Fehler & ein Android-Umzugshelfer

Im Zuge der iOS 9-Ausgabe hat Apple die Nutzungsbedingungen für iCloud aktualisiert und nun eine neue, auf den 16. September 2015 datierte Version online gestellt . Neben dem Hinweis auf die optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Tatsache, dass Apple Watch-Modelle, die mit einem iPhone gekoppelt werden, von den Sicherheitsfunktionen der Aktivierungssperre „Mein iPhone suchen“ profitieren, informiert Apple: iCloud wird automatisch ...

Mittwoch, 16. Sep. 2015, 22:09 Uhr 127 Kommentare 127
   

Ins0mnia: iOS 8.4.1 behob gravierende Sicherheitslücke

Nach Angaben der Sicherheits-Forscher von FireEye hat Apples letztes iOS-Update, die am 13. August ausgegebene Aktualisierung auf iOS 8.4.1 , nicht nur zahlreiche Probleme behoben, die bei der Nutzung von Apple Music auftreten konnten; mit dem Update widmete sich Cupertino auch einer gravierenden Schwachstelle, die von schadhaft programmierten Anwendungen auch ohne vorhandenen Jailbreak hätte ausgenutzt werden können. Mit der von Alessandro ...

Donnerstag, 27. Aug. 2015, 14:44 Uhr 11 Kommentare 11
   

1Password: Update verbessert Sperrfunktion

Der Passwort-Manager 1Password, unser Favorit zum Synchronisieren, Sichern und Erstellen neuer Online-Accounts und Passwörter, verbessert seine Sperrfunktion mit der am Wochenende ausgegebenen Version 5.5 deutlich. Nutzer, die auf das Entsperren mittels Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID setzen, können diesen nun durchgängig benutzen und werden (etwa nach einer Fehlfunktion des Scanners) nun nicht mehr dazu aufgefordert ihr Master-Passwort erneut ...

Montag, 24. Aug. 2015, 10:22 Uhr 20 Kommentare 20
   

Bericht: So laufen Hacker-Angriffe auf iPhones ohne Jailbreak

Wer sich in den vergangenen Tagen nicht nur auf der Strandliege ausgeruht, sondern auch die mediale Berichterstattung rund um die Cyberangriffe des sogenannten Hacking Teams mitverfolgt hat, wird beim Lesen des einen oder anderen Beitrags stutzig aufgeschaut haben. Unter anderem soll das „Hacking Team“ erfolgreiche Angriffe gegen das iPhone gefahren haben, dabei aber nicht auf den dazu bislang grundsätzlich ...

Donnerstag, 16. Juli 2015, 15:19 Uhr 13 Kommentare 13
   

iOS 9 untersagt App-Scanning

Um ihre Nutzer „besser kennenzulernen“ setzen Dritt-Anwendungen wie etwa der offizielle Client des Kurznachrichten-Dienstes Twitter schon seit geraumer Zeit auf das sogenannte App-Scanning. Dabei fragt Twitter die Verfügbarkeit bestimmter URLs auf eurem iPhone ab und notiert sich, welche Anwendungen auf die Anfrage reagieren. Ein Beispiel: Die Podcast-Applikation Castro lässt sich mit Eingabe der URL „castro://“ öffnen und bietet ...

Donnerstag, 25. Juni 2015, 9:48 Uhr 31 Kommentare 31
   

Datenschutz-Sorgen: Darum gibt es Facebooks Moments noch nicht in Europa

Die Anfang der Woche vorgestellte Moments-Applikation des sozialen Netzwerkes Facebook wird wohl erst nach einer gründlichen Überarbeitung der integrierten Gesichtserkennung in Europa verfügbar sein. Dies geht aus einem Bericht des Wall Street Journals hervor, der aus einer E-Mail von Facebooks Richard Allan, dem Richtlinien-Chef des sozialen Portals zitiert. So soll Allan auf die regulierenden Stellen der europäischen Union verwiesen haben. ...

Freitag, 19. Juni 2015, 15:51 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mikrofon-Zugriff: Telekom warnt Galaxy-Nutzer vor gravierender Sicherheitslücke

Ein kurzer Blick über den Tellerrand bzw. in Android-Lager: Nicht nur iOS hat am heutigen Mittwoche mit eher unschönen Sicherheits-Hinweisen zu kämpfen, auch die Galaxy-Geräte des koreanischen Apple-Konkurrenten Samsung scheinen von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen zu sein. So warnt selbst die Telekom heute vor einer gefährlichen Sicherheitslücke in den Smartphones der Baureihe Galaxy. Aktuell ist eine gravierende Sicherheitslücke in verschiedenen ...

Mittwoch, 17. Juni 2015, 16:48 Uhr 76 Kommentare 76
   

iOS 8.3: E-Mail-Schwachstelle kann iCloud-Kennwörter abzapfen

Wenn euch die Mail-App des iPhones beim Lesen neuer Zuschriften mal wieder mit einer iCloud-Passwort-Abfrage nerven sollte, dann prüft den eingeblendeten Dialog lieber zwei mal! Im schlechtesten Fall könntet ihr das Opfer einer Phishing-Attacke sein. So beherbergt die E-Mail-App des iPhone-Betriebssystems seit mehreren Monaten einen Fehler, der die automatische Einblendung falscher Passwort-Abfragen ermöglicht. Die Hintergründe sind schnell ...

Dienstag, 09. Juni 2015, 18:24 Uhr 41 Kommentare 41
   

WhatsApp mit WhatsAbo: Verbraucherzentrale warnt vor Abofallen

In einer am Freitag ausgegebenen Pressemitteilung warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor betrügerischen Kurznachrichten, die sich im Netzwerk der Facebook-Tochter WhatsApp verbreiten sollen. Nutzer erhalten derzeit Messenger-Nachrichten, die augenscheinlich auf neue WhatsApp-Funktionen hinweisen, ihre Empfänger jedoch zum Klick auf einen integrierten Link verleiten wollen. Katja Henschler, von der Verbraucherzentrale Sachsen warnt: „Wer diesen Link anklickt, findet auf seiner ...

Freitag, 05. Juni 2015, 15:59 Uhr 44 Kommentare 44
   

Lese-Tipp: Die neuen PayPal-Richtlinien

Die eBay-Tochter PayPal, einer der größten Online-Zahldienste der Welt, hat seine Nutzungsbedingungen zum Monatsanfang überarbeitet und inzwischen eine Sonderseite freigegeben ( PDF ), auf der sich die neuen und die umformulierten Passagen einsehen lassen. Wichtige Infos, die ihr vor allem schon deshalb prüfen solltet, da ihr die Richtlinienänderungen am 1. Juni bereits automatisch akzeptiert habt: „Sie brauchen nichts zu ...

Donnerstag, 04. Juni 2015, 10:36 Uhr 14 Kommentare 14
   

E-Mail-App Spark speichert eure Logins in der Cloud

Ernüchterung macht sich breit. Nach dem Start der famosen E-Mail-Applikation Spark – ifun.de berichtete – haben sich die Macher im Hausblog nun erstmals zum Umgang mit den Zugangsdaten ihrer Nutzer geäußert und räumen einen konzeptuellen Fehler ihrer App ein. Fangen wir vorne an: Anders als initital kommuniziert arbeitet Spark nicht ausschließlich lokal auf euren Geräten, sondern nutzt eine zusätzliche Online-Komponente, ...

Donnerstag, 04. Juni 2015, 9:13 Uhr 44 Kommentare 44
§ 201 StGB

Nicht einfach mitschneiden: Rechtliches zu verdeckten Gesprächsaufnahmen

Udo Vetter, ein Düsseldorfer Fachanwalt für Strafrecht, hat die Causa Varoufakis zum Anlass genommen, auf die Zulässigkeit verdeckter Gesprächsmitschnitte einzugehen. Anders als bei der derzeit diskutierten Performance-Aktion der Aktivisten von „We Are Always Listening“ – die amerikanisch Bürgerrechtsgruppe hat zahlreiche Aufnahmegeräte an unterschiedlichen Orten in New York platziert um gegen die anhaltende Überwachung durch US-Geheimdienste zu protestieren – widmet sich Vetter ...

Dienstag, 26. Mai 2015, 11:47 Uhr 42 Kommentare 42
   

Outbank-Team fragt Kunden nach persönlichen Banking-Logins. Was tun?

Der am 19. März veröffentlichte Test der Stiftung Warentest hat es deutlich gemacht: Das Leben der Entwickler, die sich hauptberuflich mit dem Bau von Online-Banking-Applikationen beschäftigen, könnte ruhig etwas lockerer sein. Wer mit seiner Banking-App nicht nur eine spezifische Bank, sondern den Umsatz-Abruf von fast allen deutschen Geldinstituten unterstützen möchte, muss Mitte 2015 viele Hürden nehmen. Zwar bieten ...

Donnerstag, 21. Mai 2015, 16:09 Uhr 41 Kommentare 41
   

Safari: Adressleiste lässt sich manipulieren

Oh hat, mit herkömmlichen Spoofing-Angriffen hat Apples iPhone-Betriebssystem schon seit November 2010 nicht mehr zu kämpfen. Jetzt ist es mal wieder so weit. Wie die auf IT-Sicherheit spezialisierte Webseite heiseSecurity heute meldet , kann die Adresszeile des iPhone-Browsers Safari mit einem schadhaften Javascrip-Schnipsel manipuliert werden. Zwar läuft der Angriff alles andere als butterweich – besucht man die Demo-Seite mit iOS 8.3 ...

Dienstag, 19. Mai 2015, 17:58 Uhr 20 Kommentare 20
Halbautomatisch

Datenauswertung: Telekom-Sondernummer gestattet Widerspruch

Seit April wertet die Telekom-Tochter Motionlogic die Mobilfunkdaten der deutschen Telekom-Kunden aus. Das Unternehmen, das nicht nur für die Auswertung sondern auch für die Vermarktung der anonymisierten Daten verantwortlich ist, konzentriert sich auf die Analyse von Verkehrs- und Bewegungsströmen und notiert sich dafür nicht nur die Funkzelle, in die ihre gerade eingebucht seid, sondern auch drei weitere Merkmale. Ergänzend ...

Montag, 04. Mai 2015, 10:37 Uhr 40 Kommentare 40
   

WhatsApp: Unter Android verschlüsselt, unter iOS im Klartext

Nachdem sich der von Facebook betreute Kurznachrichten-Dienst WhatsApp erst am Mittwoch gegen die Vorwürfe eines Tech-Bloggers verteidigen musste , die Anwendung würde laufende VoIP-Telefonate ungefragt mitzuschneiden (ein unberechtigter Einwurf, wie sich zwischenzeitlich herausstellte) macht das IT-Portal Heise Security heute eine neue Baustelle auf. Die von WhatsApp eingesetzte Verschlüsselung ist unzureichend implementiert und vor allem auf iOS-Geräten so gut wie zwecklos. ...

Donnerstag, 30. Apr. 2015, 12:58 Uhr 71 Kommentare 71
   

Nach Hemlis-Aus: Auch der Secret-Messenger stellt die Entwicklung ein

Die Macher der anonymen Messenger-Applikation Secret streichen die Segel. Nur acht Tage nachdem die ebenfalls auf Verschlüsselung und Anonymität spezialisierte Hemlis-Anwendung des Pirate Bay-Gründers Peter Sunde ihren Dienst einstellte , haben jetzt auch die Secret-Macher das Ende ihres Projektes bekanntgegeben . Trotzt der üppigen finanziellen Ausstattung – Secret verfügte zwischenzeitlich über $35 Millionen an Risiko-Kapital, will das Geld jetzt aber ...

Donnerstag, 30. Apr. 2015, 10:31 Uhr 12 Kommentare 12
Update

WhatsApp: Android-Applikation speichert VoIP-Telefonate ungefragt

Update 9:52 Uhr – Martin Holland hat mit WhatsApp gesprochen und entwarnt: Wie der Sprecher von WhatsApp versicherte, handelt es sich bei Version 2.12.45 um eine „geleakte und rein interne Version von WhatsApp, die von den Programmierern für das Testen und die Fehlerbehebung bei VoIP-Telefonaten genutzt wird.“. Original-Artikel Blogger Jens Herforth sorgt mit seinem WhatsApp-Hinweis für große Schlagzeilen: WhatsApp speichert ...

Mittwoch, 29. Apr. 2015, 9:17 Uhr 45 Kommentare 45
   

iOS-Security: Avast will WLAN sichern, HTTPS-Bug betrifft 1500 Apps

Avast will WLAN sichern Der Antiviren-Anbieter Avast arbeitet an einer iOS-Applikation zum Absichern privater Heimnetzwerke und ist derzeit auf der Suche nach Beta-Testern . Der Download SecureMe enthält eine „WLAN-Sicherheits-Funktion“, die beim Start der App WLAN-Netzwerke in der Umgebung scannt und den Nutzer informiert, wenn ein WLAN fehlkonfiguriert und dadurch unsicher ist. Avast SecureMe scannt nach schwachen Router-Passwörtern und ...

Dienstag, 21. Apr. 2015, 15:25 Uhr 19 Kommentare 19
   

WhatsApp ohne Lesebestätigungen: iOS-Einstellungen kommen

Der Facebook-eigene Kurznachrichtendienst WhatsApp bereitet eine Aktualisierung seiner iOS-Applikation vor, die euch mehr Optionen zur Anzeige der Lesebestätigungen anbieten soll. Ähnlich wie unter Android sollen sich die eigenen Vorlieben nun auch auf dem iPhone mit einem Tap umsetzen lassen. Eine Neuerung, die wohl als Reaktion auf die Aufregungen im November gewertet werden darf. Damals führte WhatsApp die „Blaue Haken“ ...

Dienstag, 24. März 2015, 9:30 Uhr 30 Kommentare 30
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39968 Artikel in den vergangenen 6424 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven