iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
334 Artikel
Schneller zum gewünschten Ergebnis

Safari in iOS 12.2: Suchvorschläge können modifiziert werden

Die mit iOS 12.2 neu hinzugekommene, von Apple mit den Worten „Anfragen über das intelligente Suchfeld können jetzt durch Tippen auf das Pfeilsymbol neben den Suchvorschlägen modifiziert werden“ beschriebene Safari-Funktion ist uns eine gesonderte Erwähnung wert. Mithilfe dieser kleinen Änderung könnt ihr den Trefferbereich bei Internetsuchen nämlich effektiv eingrenzen und so mitunter ein ganzes Stück schneller ans Ziel gelangen. ...

Freitag, 29. März 2019, 19:44 Uhr 28 Kommentare 28
Versteckte Safari-Funktion

Safari in iOS 12: Suche schließt nur ausgewählte Tabs

Apples Webbrowser Safari unterstützt ja auch auf dem iPhone „Tabs“ – anders als auf dem Mac liegen diese allerdings als einzelne Browser-Fenster hintereinander gestapelt, dementsprechend verliert man die Zahl der bereits geöffneten Webseiten hier leicht aus den Augen. Über die in der Fußleiste platzierte Taste „Alle Tabs einblenden“ (unten ganz rechts) könnt ihr eine aufgefächerte Ansicht der ...

Dienstag, 19. Feb. 2019, 15:05 Uhr 22 Kommentare 22
Apple entfernt Datenschutz-Schalter

Abgelehnt: Safaris „Websitetracking ablehnen“

Apple hat sich dafür ausgesprochen die Safari-Funktion „Do Not Track“ aufs Abstellgleis zu verfrachten. Mit der Freigabe von Safari 12.1 wird Cupertino selbst den ersten Schritt machen und den Schiebeschalter aus der macOS- und der iOS-Version des Browsers entfernen . Anschließend wir die Präferenz auch nicht mehr an besuchte Webseiten übermitteln. Apples Begründung, des auf den ersten Blick ...

Donnerstag, 07. Feb. 2019, 16:00 Uhr 12 Kommentare 12
Neuer Schalter für mehr Datenschutz?

Beim Surfen: iPhone-Sensoren lassen Rückschlüsse auf Nutzer zu

Apple will den Zugriff externer Entwickler auf wesentliche iPhone-Sensoren zukünftig offenbar beschränken. Die Werte des im iPhone verbauten Gyroskops und der Beschleunigungssensoren stehen beim Surfen mit Safari nicht mehr standardmäßig zur Verfügung. Ein neuer, in den Systemeinstellungen Safari verborgener Schalter verhindert in den Beta-Versionen von iOS 12.2, dass die Daten der Sensoren beim Besuch einer Webseite ausgelesen ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 9:48 Uhr 18 Kommentare 18
Auch Fernbedienung überarbeitet

Vorschläge übernehmen: iOS 12.2 verbessert Web-Suchen drastisch

Eine der frustrierendsten Eigenschaften der von Apple angebotenen Karten-Applikation ist der Umgang der App mit der Eingabe von Suchwörtern, wie etwa Straßennamen, zu denen navigiert werden soll. Nehmen wir zum Beispiel die Landsberger Allee in Berlin. Eine über 10 Kilometer lange Straße mit Hausnummern, die sich, für Berliner Verhältnisse eher unüblich, bis in den 500er-Bereich erstrecken. Befindet ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 18:20 Uhr 53 Kommentare 53
Unicode Glyphen im Web

HTML-Tipp: Emoji-Darstellung auf iPhone und iPad unterdrücken

Ein kurzer und sehr spezifischer Tipp, der sich an alle Leser richtet, die hin und wieder mit selbstgestrickten HTML-Webseiten zu tun haben. Ihr werdet früher oder später über eine Eigenart des iOS-Betriebssystems stolpern, die uns gestern Nachmittag Anlass zum Grübeln gegeben hat. Wer auf sogenannte HTML Entities setzt um ausgesuchte Unicode-Symbole auf seinen Webseiten unterzubringen, darf sich über eine ...

Montag, 21. Jan. 2019, 7:47 Uhr 8 Kommentare 8
Sprachaufnahme und Lesezeichen

Gestatten: ClipNotes und List – zwei unscheinbare iPhone-Apps

Die beiden iOS-Anwendungen ClipNotes und List haben wir schon länger auf unserer „Sollten wir mal vorstellen“-Liste, hatten bislang aber keinen Anlass auf die kostenfreien Applikationen hinzuweisen. Der Anlass fehlt uns noch immer, dennoch werfen wir die beiden App Store-Links einfach kurz in den Ring. Bei ClipNotes handelt es sich um einen Audio-Rekorder, der eine je nach Einsatzgebiet extrem hilfreiche ...

Freitag, 16. Nov. 2018, 10:39 Uhr 8 Kommentare 8
Erneut "böse" Links im Umlauf

Modifizierte Webseite zwingt iOS-Geräte zum Neustart

Ihr solltet dieser Tage nicht gedankenlos jeden Link anklicken, den man euch unterjubelt. Derzeit macht eine neue Webseite dir Runde, deren Quellcode vorrangig iOS-Geräte beim Aufruf mit Safari zu einem Neustart veranlasst. Darüber hinaus liegen inzwischen Berichte vor, dass teilweise auch andere Webbrowser sowie Macs und Windows-PCs Probleme haben. Der Entwickler und Sicherheitsforscher @Sabri hat den Link zu ...

Sonntag, 16. Sep. 2018, 17:21 Uhr 24 Kommentare 24
Schwachstelle soll in Kürze behoben werden

Safari lässt sich austricksen: Webseiten können angezeigte Adresse ändern

Eine seit Juni bekannte Schwachstelle ermöglicht es offenbar, die Adresszeile in Apples Safari-Browser zu modifizieren. Bösartigen Webseiten könnten auf diese Weise die im Browser angezeigte Webseitenadresse ändern um sich besser zu tarnen. Der Sicherheitsforscher Rafay Baloch beschreibt die Vorgehensweise in seinem Blog und teilt mit, dass er Apple und Microsoft bereits Anfang Juni über das Problem informiert hat. Neben Apples Safari war offenbar ...

Mittwoch, 12. Sep. 2018, 11:18 Uhr 2 Kommentare 2
Aktuelle Zahlen aus den USA

Mobile Webbrowser: Facebook hinter Safari und Chrome auf Platz 3

Eine neu veröffentlichte Studie der Marktforscher Mixpanel überrascht auf den ersten Blick: Facebook hat in der Liste der Webbrowser für Mobilgeräte auf die USA bezogen den dritten Rang erklommen. Auf dem ersten Platz liegt Apples Safari mit 58 Prozent, gefolgt von Chrome mit 33 Prozent. Die von Facebook beanspruchten 7,63 Prozent werden in einzelnen amerikanischen Bundesstaaten noch deutlich ...

Dienstag, 07. Aug. 2018, 12:54 Uhr 12 Kommentare 12
Safari-Bookmarklet

Online-Videos: Lesezeichen beeinflusst Abspielgeschwindigkeit

Die im Anschluss an die diesjährige WWDC-Entwicklerkonferenz von Apple veröffentlichten Video-Mitschnitte der sogenannten „Developer Sessions“ sind zwar alle durchaus sehenswert – allerdings werden nur die wenigsten Entwickler über ausreichend freie Zeit verfügen, um sich die durchschnittlich rund 45 Minuten langen Talks auch alle anzusehen. Wenn ihr euch in eben jener Position wiederfindet – ihr würdet das Videomaterial gerne ...

Dienstag, 26. Juni 2018, 15:39 Uhr 3 Kommentare 3
Standardmäßig deaktiviert

Safari mit Favicons: Unter iOS 12 auch auf dem iPhone

Als Apples Software-Chef Craig Federighi während der WWDC-Vorstellung von macOS Mojave auf die nun auch implementierte Anzeige von Favicons zu sprechen kam, war der selbstironische Unterton deutlich wahrzunehmen. Darauf aufmerksam zu machen, dass das Betriebssystem-Update endlich auch in der Lage sei, die kleinen Webseiten-Logos in den Tabs des Safari-Browsers anzuzeigen, war dem Apple-Manager fast ein wenig peinlich. ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 7:43 Uhr 12 Kommentare 12
Phantom-Bookmarks

Leere Safari-Lesezeichen: iCloud verhindert das Löschen

ifun.de-Leser Christof hat uns per E-Mail kontaktiert und stimmt in den Chor der Leser ein, die seit einigen Tagen Probleme mit ihren Safari-Lesezeichen haben. Das Fehlerbild ist dabei stets identisch: Neben den eigenen Bookmarks blendet Safari auf iPhone und iPad zusätzliche Phantom-Lesezeichen ein, die weder einen Titel haben, noch gelöscht werden können. Christof fragt: Hallo zusammen, sagt ...

Mittwoch, 16. Mai 2018, 9:01 Uhr 17 Kommentare 17
12 Sekunden Zeit zum Finden

Mit iPhone-Kamera und Safari: Google lädt zur Emoji-Schnitzeljagd

Dass der iPhone-Browser Safari in der Lage ist, direkt auf die Kamera des Apple-Smartphones zuzugreifen, ist hinlänglich bekannt. Dass Safari in seiner Adressleiste dann jedoch auch ein Kamera-Symbol anzeigt, das die Deaktivierung des Live-Bildes per Tap zulässt, wissen wohl nur die wenigsten Anwender. Auch für uns war der Button, der sich jetzt in Googles heute gestartetem AI-Experiment ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 18:12 Uhr 11 Kommentare 11
Mit Whitelist, CSS- und Cookie-Regeln

iPhone-Werbeblocker: Runderneuerter „1Blocker X“ jetzt verfügbar

Update vom 26. April Wie angekündigt steht die runderneuerte Version des Inhaltsblockers 1Blocker jetzt zum Download im App Store bereit. Die Universal-App für iPhone und iPad wird zum Einmalkauf für 5,49 Euro angeboten und muss nach der Installation in den iPhone-Einstellungen (Einstellungen > Safari > Inhaltsblocker) aktiviert werden. Hier bietet 1Blocker X fortan nicht mehr nur einen Schiebeschalter ...

Donnerstag, 26. Apr. 2018, 8:20 Uhr 83 Kommentare 83
Besser im Web navigieren

Safari auf dem iPhone: Zwei-Finger-Tap öffnet Links in neuem Tab

So macht das Internet Spass: Zwei Tage nachdem auf auf dem Community-Portal Reddit ein Anwender-Tipp zum besseren Öffnen von Weblinks auf dem iPhone auftauchte, sorgte der Blogger Dave Mark gestern für die virale Verteilung des Hinweises – mittlerweile gibt es sogar die ersten Videos , die den Finger-Einsatz im Bewegtbild demonstrieren. Die kurze Zusammenfassung: Während sich Links im Safari-Browser des iPhone grundsätzlich ...

Mittwoch, 18. Apr. 2018, 9:00 Uhr 19 Kommentare 19
Prüft eure Einstellungen

iOS 11.3: Safari-Funktion „Betrugswarnung“ teils automatisch deaktiviert

In den Safari-Einstellung für iOS und macOS bietet Apple die Möglichkeit Warnhinweise zu aktivieren, die beim Versuch einer als betrügerisch eingestuften Webseite erscheinen. Falls ihr diese Funktion auf dem iPhone nutzt, solltet ihr mal eben überprüfen, ob der entsprechende Schalter noch aktiv ist. Seit dem Update auf iOS 11.3 hat sich auf meinen beiden Geräten, ebenso bei ...

Dienstag, 10. Apr. 2018, 17:34 Uhr 45 Kommentare 45
Content-Blocker für Safari

Feedless entfernt News-Feeds aus sozialen Netzen

Feedless ist mehr Gesellschaftskritik als App, verdient sich aber dennoch eine kurze Erwähnung. Der Content-Blocker für Apples mobilen Safari-Webbrowser entfernt keine Werbung, sondern die News-Feeds aus den Webansichten mehrerer sozialer Netzwerke. Der kostenlose Download bietet sich für Nutzer an, die Facebook ohnehin nicht mehr über die offizielle App des Unternehmens nutzen, sondern auf die Akku-schonende Mobilseite setzen. Hier ...

Dienstag, 27. Feb. 2018, 10:58 Uhr 4 Kommentare 4
Viele Optimierungen kommen

Safari unter iOS 11.3: Videos statt GIFs, verbesserter Reader und mehr

Ricky Mondello, bei Apple für die Entwicklung des Safari-Browsers mitverantwortlich, hat auf Twitter über die Neuerungen informiert, die mit iOS 11.3 und macOS 10.13.4 Einzug halten werden. Der Twitter-Thread ist lesenswert und führt zahlreiche kleine Optimierungen auf, die mit den nächsten System-Updates sowohl auf dem Desktop als auch in der mobilen Safari-Ausgabe integriert werden. So wird sich Safari zukünftig darauf verstehen, ...

Montag, 29. Jan. 2018, 13:45 Uhr 15 Kommentare 15
Aufgepasst bei eingehenden Nachrichten

Bösartiger Link bring iMessage und Safari zum Absturz

Es ist wieder mal soweit: Ein Link zu einer Webseite schießt eure Nachrichten-App auf iPhone, iPad und Mac sowie unter Umständen auch Safari ab. Der Fehler wurde von Abraham Masri auf Twitter veröffentlicht. Das Gute daran: Wer den Link um euch zu ärgern von einem Apple-Gerät aus versenden will, muss mit den gleichen Problemen kämpfen, wie der Empfänger. Die ...

Mittwoch, 17. Jan. 2018, 8:49 Uhr 23 Kommentare 23
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven