iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
334 Artikel
   

Airlink, STP und Handoff: Drei gute Alternativen zum AppStore-Neuzugang „Push Browser“

Auch Sonntags werden neue iPhone-Downloads im AppStore freigegeben. Der wohl sehenswerteste Kandidat des heutiges Tages nennt sich „Push Browser“ ( AppStore-Link ) und perfektioniert das nun schon hinlängliche bekannte Konzept, Links und Webseiten vom Desktop-Browser an das iPhone – und im Fall des Push-Browsers auch umgekehrt – zu übergeben. Der 1,79€ teure Download kann bislang nur mit Googles Chrome-Browser kommunizieren ...

Sonntag, 27. Feb. 2011, 16:28 Uhr 18 Kommentare 18
   

Bookmarklets: Die 5 besten Safari-Erweiterungen für das iPhone

In den frühen Tagen der ersten iPhone-Generation enorm populär, sind die intelligenten Lesezeichen, oder auch „Bookmarklets“, heutzutage fast in Vergessenheit geraten – zu unrecht wie wir finden. Abgelegt im Safari-eigenen Lesezeichen Ordner, helfen euch die mit wenig Aufwand zu erstellenden Kurzlinks bei alltäglichen Browser-Aufgaben, übersetzen die angezeigte Internetseite, verbessern die Lesbarkeit bestimmter Online-Angebote, erstellen PDFs, helfen dabei ...

Mittwoch, 19. Jan. 2011, 12:17 Uhr 19 Kommentare 19
   

iTunes und Safari: (K)eine Traumhochzeit

Nicht das beste Gerücht; nachdem uns die Voraussagen zu möglichen Display-Auflösungen und den vermeintlich gesichteten Hüllen-Typen der nächsten iPad-Generation aber schon langsam aus den Ohren kommen, kein schlechtes. iTunes, so die Mutmaßung der Macher des noch relativ jungen, und nicht immer treffsicheren t-gaap Podcasts, könnte sich – wohlmöglich zum diesjährigen Musik-Event, das Apple traditionell im September abhält – ...

Dienstag, 18. Jan. 2011, 1:00 Uhr 43 Kommentare 43
   

Identitäts-Schwindel: Einfacher Browser-Trick täuscht iPhone-Nutzer

Nur knapp drei Wochen nach seinem letzten Warnhinweis meldet sich IT-Sicherheitsexperten Nitesh Dhanjani heute wieder zu Wort und informiert erneut über eine mögliche Schwachstelle der aktuellen iOS-Version. Die Möglichkeit, so Dhanjani, die Adressleiste des MobileSafari Browsers auszublenden ( Youtube-Video – unten eingebettet), würde es sogenannten Phising -Webseiten erleichtern, ihre Besucher zu täuschen. Betreiber schadhafter (also z.B. auf Passwort-Klau spezialisierter) Seiten könnten die Browser-Adressleiste Safaris ...

Dienstag, 30. Nov. 2010, 12:35 Uhr 25 Kommentare 25
   

Fullscreen.me: Web-Anwendung hilft beim Erstellen von Vollbild-Lesezeichen

Wer sich interessante Webseiten auf dem eigenen iPhone ablegen möchte, dem bietet die aktuelle iOS-Version genau zwei Möglichkeiten an: Zum einen lassen sich eure Bookmarks, als Standard-Lesezeichen im MobileSafari ablegen, zum anderen können häufig genutzte Webseiten als Web-Clip auf einem eurer Homescreens gesichert werden. Je nachdem wie viel Mühe sich die Webseiten-Betreiber mit der iPhone-optimierung ihrer Angebote ...

Dienstag, 16. Nov. 2010, 10:20 Uhr 15 Kommentare 15
   

Site to Phone startet: Webseiten-Weiterleitung zum iPhone

Einen Tag später als angekündigt , steht euch der Nachfolger des hier vorgestellten Dienstes „Chrome to iPhone“ nun unter dem neuen Namen „ Site to Phone “ zur Verfügung. Der kostenlose Web-Dienst versteht sich nun auf alle populären Browser (sowohl Opera als auch Firefox, Safari, Chrome und der Internet-Explorer werden unterstützt) und hilft euch angelesene Texte mit in den Bus und angefangene Youtube-Videos ...

Dienstag, 02. Nov. 2010, 13:22 Uhr 19 Kommentare 19
   

Ab 1. November: „Chrome to iPhone“ für alle Browser

Auch wenn der kleine Button in der Chrome-Werkzeugleiste auf den ersten Blick nicht besonders praktisch wirkt, können wir die Installation der Browser-Erweiterung „ Chrome to iPhone “ nur empfehlen. Hat man sich an das hier vorgestellte Browser-Plugin erst mal gewöhnt, lässt sich der Seitenaustausch zwischen Desktop und iPhone bzw. iPad im Alltagseinsatz nicht mehr wegdenken. „Chrome to iPhone“ sende die aktuell im Browser angezeigte ...

Montag, 25. Okt. 2010, 11:24 Uhr 22 Kommentare 22
   

PDF-Bookmarklet selber machen: Webseiten als PDF auf dem iPhone ablegen

Bookmarklets, den intelligenten Safari-Lesezeichen, haben wir im Laufe der vergangenen Monaten immer mal wieder einen Platz in unseren Artikeln eingeräumt – drei semi-aktuelle Beispiele: Quix , das Youtube-im-Vollbild Special und Safari+ . Die kleinen Lesezeichen um schnell auf Wikipedia zugreifen zu können, die Textsuche innerhalb der geöffneten Webseite zu aktivieren, oder einfach nur die Schrift auf ausgewählten Internetseiten zu vergrößern, müssen ...

Montag, 18. Okt. 2010, 13:22 Uhr 31 Kommentare 31
   

Großes Update: Browser-Alternative iCab in Version 4.0

Mit den Browser-Alternativen aus dem AppStore ist es so eine Sache. Zwar bietet Apples Software-Kaufhaus mit Opera , Atomic Web und dem Perfect Browser zahlreiche vielversprechende und mit durchaus brauchbaren Zusatzfunktionen angereicherte Browser an, der Umstand, dass das iPhone nach dem Klick auf einen Web-Link jedoch immer Safari öffnet und das Setzen eines alternativen Standard-Browsers nicht unterstützt, degradiert die Alternativen jedoch fast ...

Montag, 11. Okt. 2010, 11:42 Uhr 26 Kommentare 26
   

Download: Chrome-Erweiterung kommuniziert mit iPhone

Das unten eingebettet Kuchen-Diagramm zeigt die aktuelle Browser-Statistik der ifun.de/iPhone-Leser. Mit 2,99% aller Zugriffe auf Platz 5, zeichnet Googles Chrome-Browser zwar nur für einen kleinen Anteil eurer Besuche verantwortlich, liegt aber immerhin noch vor Opera und Camino . Grund genug, kurz auf die Chrome-Erweiterung „ Chrome to iPhone “ hinzuweisen. Das kostenlose Browser-Plugin lässt sich in drei einfachen Schritten installieren und erspart euch ...

Mittwoch, 25. Aug. 2010, 11:07 Uhr 41 Kommentare 41
   

OpenAppMKT: Online Verzeichnis für iPhone-optimierte Web-Applikationen

Web-Applikationen, die kleinen, zumeist iPhone-optimierten Web-Seiten die sich mit einem Tapp auf dem Homescreen eures Gerätes ablegen lassen und im besten Fall so arbeiten, dass sie von nativen iPhone-Anwendungen nicht zu unterscheiden sind, haben es in der Vergangenheit immer mal wieder in unsere Artikel geschafft. Gerade bei gut gemacht Web-Apps wie z.B. PieGuy oder dem Youtube-Update berichten wir gerne ...

Freitag, 30. Juli 2010, 19:09 Uhr 20 Kommentare 20
   

Video-Tipp: Youtube Web-Applikation im Vollbild nutzen

Aufsetzend auf eine Leser-Zuschrift (Danke Martin!) wollen wir euch einen Bookmarklet-Tipp für die kürzlich überarbeitete , mobile Youtube-Seite mit auf den Weg geben. Zu erreichen unter m.youtube.com bietet Youtubes Mobil-Seite nicht nur einen größeren Funktionsumfang als die ab Werk auf dem iPhone vorinstallierte Youtube-Applikation. Auch lädt die Seite weit schneller als die native Youtube-App und liefert häufig qualitativ bessere Videos aus. ...

Montag, 19. Juli 2010, 15:58 Uhr 47 Kommentare 47
   

Flash auf dem iPhone: Android-Version findet ihren Weg ins iOS (Video)

Nach den zahlreichen – weder brauchbaren noch sonderlich kompatiblen – Javascript-Hacks zum Thema , gibt es aktuell wieder Neuigkeiten in Sachen „Flash auf dem iPhone“ zu berichten. In diesem Youtube-Video demonstriert , versucht das auf Github abgelegte „Frash“-Projekt die Android-Version des Multimedia-Plugins auf dem iOS zum Laufen zu bringen. Noch stecken die Programmier-Arbeiten zwar in den Kinderschuhen, da die Entwickler jedoch auf Adobes offizielles Flash-Plugin setzen, ...

Sonntag, 04. Juli 2010, 13:34 Uhr 52 Kommentare 52
   

Mozilla: Firefox Home wartet auf AppStore-Freigabe (Video)

Update: Die App ist jetzt verfügbar. AppStore-Link Ende Mai angekündigt , haben die Macher des Firefox-Browsers nun ihren abgesteckten Browser-Kompagnon „Firefox Home“ zur Freigabe in den AppStore eingereicht . Anders als zum Beispiel der hier vorgestellte , mobile Browser Fennec bzw. Opera Mobile versteht sich „Firefox Home“ nicht als Safari-Ersatz auf dem iPhone, sondern sorgt in erster Linie dafür, dass Lesezeichen, offene Tabs, Bookmarks und wichtige Dokumente des Desktop-Firefox auch ...

Donnerstag, 01. Juli 2010, 16:06 Uhr 44 Kommentare 44
   

iOS 4.0: Geschwindigkeitseinbußen für iPhone 3G-Nutzer (Video)

Flickr-Nutzer „ Adriannier “ hat zwei iPhone 3G-Modelle vor seine Kamera gelegt und die Geräte-Performance der baugleichen Handys unter den zwei letzten, von Apple freigegebenen Firmware-Versionen verglichen. In einem Satz: Ist das iOS 4.0 auf dem iPhone 3G installiert, dauern schon einfache Aufgaben wie das Starten der Kamera-Applikation bis zu 50% länger als noch unter der letzten Software-Version. ...

Mittwoch, 23. Juni 2010, 2:02 Uhr 130 Kommentare 130
   

Sencha Touch: Werkzeugkasten für Entwickler von Web-Applikationen

Frisch veröffentlicht, sei allen Web-Entwickler, Homepage-Bastlern und professionellen HTML5-Codern der Download des heute veröffentlichten Sencha Touch-Frameworks empfohlen. Das kostenlose Paket aus HTML5, Javascript und CSS-Code verspricht bei der einfachen Entwicklung eigener Web-Applikationen zu helfen und bietet Unterstützung für zahlreiche mobile (Touchscreen-) Geräte. Sencha Touch kombiniert das zuletzt im Oktober besprochene jQTouch-Paket mit den populären Javascript-Bibliotheken „Raphaël“ und „Ext JS“ und zeigt bereits jetzt ...

Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:20 Uhr 8 Kommentare 8
   

Safari 5: Automatischen iTunes-Start unterbinden

Die am 8. Juni mit der Veröffentlichung von Safari 5 neu eingeführten Safari-Extensions entwickeln sich momentan zum Nachrichten- bzw. Download-Schlager. Für Firefox-Nutzer ein alter Hut, sind die Browser-Erweiterungen bei Apple momentan noch Neuland und fast kein Blog verzichtet aktuell auf eine Zusammenstellung der eigenen Top-10 . Soweit wollen wir hier nicht gehen, die Erweiterung NoMoreiTunes des Deutschen Entwicklers Florian Pichler soll jedoch nicht unerwähnt ...

Freitag, 11. Juni 2010, 0:22 Uhr 18 Kommentare 18
   

Web-Applikation: Radiostationen-Verzeichnis „Flashradio“

Frisch gestartet, verspricht die Web-Applikation „ Flashradio “ die ganze Bandbreite der auf Shoutcast gelisteten Radio-Stationen auch über den iPhone-Browser erreichbar zu halten. Die Web-Applikation listet über 400 Genre und mehr als 400.000 Radiostationen die sich – schließt man MobileSafari nach dem Start eines Senders – auch im Hintergrund weiterhören lassen. Dabei gibt sich die Webseite intelligent: Nach dem ...

Montag, 07. Juni 2010, 10:42 Uhr 7 Kommentare 7
   

GotProject für iPad und iPhone: Web-Applikation für Lesezeichen, Notizen, Fotos, Texte zum später Lesen und mehr

Fünf Minuten freie Zeit reichen bereits aus um der kostenlosen Web-Applikation GotProject , des College Studenten Tommaso , einen schnellen Besuch abzustatten und sich über die Kern-Features des sowohl iPhone- als auch iPad-optimierten Angebotes zu informieren. Wir empfehlen euch die fünf Minuten zu investieren. GotProject ist gut. Schnell angemeldet (bei der Registrierung muss keine eMail-Adresse angegeben werden), öffnet man GotProject ...

Dienstag, 01. Juni 2010, 18:38 Uhr 18 Kommentare 18
   

Video: Mozilla bringt „Firefox Home“ auf das iPhone

Eine vollwertige iPhone-Version des Firefox-Browsers bzw. der für Mobil-Geräte optimierten Ausgabe „Fennec“ wird es in absehbarer Zeit zwar nicht geben – mit Firefox Home verspricht das Mozilla Team nun jedoch die baldige Veröffentlichung einer abgespeckten Browser-Variante für Apples Smartphone. Die bereits im AppStore eingereichte Anwendung soll den schnellen Zugriff auf die eigenen Firefox-Lesezeichen, die Browser-History und die während der letzten Sitzung geöffneten Tabs ...

Donnerstag, 27. Mai 2010, 12:47 Uhr 54 Kommentare 54
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven