iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
334 Artikel
   

Tastaturkurzbefehl für iPhone-App 1Password im Video: Online-Logins schneller ausfüllen

Ergänzt man die URL einer beiliegen Webseiten um den Präfix „op“ öffnet sich die angesurfte Seite anschließend in der 1Passwort-Applikation und füllt euch dort bei Bedarf die Formularfelder für Nutzername und Passwort automatisch aus. Ein Beispiel: Ergänzt ihr die Adresse https://google.com um den Präfix „op“ und bestätigt mit dem „Öffnen“-Button die jetzt geänderte Adresse ophttps://google.com, startet 1Passwort ...

Dienstag, 15. Jan. 2013, 13:49 Uhr 32 Kommentare 32
   

Text Empfehlungen: Geheime Safari-Entwicklung & der Wechsel vom iPhone zum Nexus 4

Scott Forstall hatte mich nicht nur damit beauftragt einen Browser [Safari] zu entwickeln und dafür ein fähiges Team zusammen zu stellen, zusätzlich sollte ich auch noch dafür sorgen das ganze Projekt geheim zu halten. Eine Aufgabe die – wenn ich das mal anmerken darf – die Anstellung neuer Mitarbeiter beschissen kompliziert macht. Eigentlich konnte ich den Neuen ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 15:45 Uhr 84 Kommentare 84
   

Unter iOS 6: Webseite versteckt Safari-Satusleiste

Die Suche nach den Kinderkrankheiten in iOS 6 – das Update auf Version 6.0.1 steht bekanntlich in den Startlöchern – zeigt sich momentan noch erstaunlich ergiebig. So folgt auf die vor einer Woche vorgestellte Möglichkeit , ausgewählte Werkapplikationen zu verstecken, nun eine weitere Webseite , mit der sich die Safari-Satusleiste ausblenden lässt. Vom iPhone aufgerufen, spielt die Webanwendung ein zwei Sekunden kurzes und komplett schwarzes Video ab ...

Montag, 29. Okt. 2012, 15:30 Uhr 24 Kommentare 24
   

iPhone-Basics: Web-Links im Hintergrund öffnen

Unter iOS 6 bietet das iPhone eine Safari-Einstellung, mit der das Lesen ausgesuchter Webseiten und dem Folgen interessanter Links weit weniger irritierend ist in den Werkseinstellungen. Die Option „Links im Hintergrund öffnen“ erlaubt es, Web-Links im Hintergrund laden zu lassen ohne von der aktiven Seite wegkatapultiert zu werden. Abgelegt in „Einstellungen“ -> „Safari“ -> „Links öffnen“ kann ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 14:11 Uhr 25 Kommentare 25
   

Video: maps.google.com bringt Googles Street View zurück auf das iPhone

Am Thema Karten kommt heute niemand vorbei. Kurz nach unserem Ausflug in das aktuell recht kontrovers diskutierte Thema hat Google jetzt die Street View-Ansicht in der Web-Anwendung maps.google.com aktiviert (hier haben wir beschrieben wie ihr diese auf dem Homescreen ablegen könnt). Das Browser-Angebot richtet sich vor allem an iPhone-Besitzer die die Street View-Ansicht seit dem Update auf iOS 6 nicht mehr nutzen konnten ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 11:02 Uhr 61 Kommentare 61
   

Apples Safari-Browser dominiert das mobile Web

Unabhängig davon, dass sich Googles Android-Geräte auch in Deutschland immer besser zu verkaufen scheinen , führt Apples „Safari“ die Browser-Statistiken der mobilen Online-Zugriffe nach wie vor unangefochten an . Knapp 65% aller mobilen Web-Zugriffe werden zur Zeit von iPhone und iPad abgesetzt, Android-Geräte sorgen hingegen nur für 20% des generierten Web-Traffics. Ausschlaggebend für die ungleiche Verteilung dürfte das zurückhaltend Nutzungsverhalten vieler Android-User sein. ...

Donnerstag, 04. Okt. 2012, 8:45 Uhr 34 Kommentare 34
   

Zu Testzwecken: PassSource erstellt Passbook-Pässe

Zwar stecken die Lufthansa und AirBerlin schon mitten in den abschließenden Vorbereitungen für den deutschlandweiten Einsatz der mit iOS 6 gestarteten Passbook-Funktion , bis sich Apples orts- und datumsabhängige Kunden und Eintrittskarte jedoch auch bei Starbucks, Payback, den zahlreichen Pertnerprogrammen des Einzelhandels und allen Konzertveranstaltern durchgesetzt hat, dürften jedoch noch einige Monate ins Land streichen. Wer Apples virtuelle Börse für ...

Montag, 01. Okt. 2012, 12:23 Uhr 23 Kommentare 23
   

Instantnavi: Web-basierte Gratis-Navi mit eurem Wunschziel

Im September 2010 haben wir die Web-basierte Navi-Anwendung der Darmstädter Studenten Christian Bäuerlein und Silvia Hundegger erstmals auf der IFA in Berlin begutachten können. Die iPhone-optimierte Webseite erlaubte damals das Zusammenklicken einer personalisierten Navi-Anwendung die im Web-Browser des iPhones ausgeführt wurde. Inzwischen ist aus FFWDME (so der damalige Name) das Online-Produkt „ Instantnavi “ geworden. Der kostenlose Dienst verspricht die schnelle Erstellung von „Einmal-Navis“, ...

Sonntag, 19. Aug. 2012, 11:48 Uhr 19 Kommentare 19
   

Google muss Tracking-Verstoß bezahlen

Apples iOS-Datenschutzvorgaben waren (und sind nach wie vor) eindeutig. Safari lehnt Cookies von Webseiten Dritter kategorisch ab und gestattet nur direkt besuchten Seiten das Ablegen der Online-Kekse. Ein Standard den Google über Monate hinweg ignorierte und damit für Schlagzeilen im Wall Street Journal sorgte ( ifun.de berichtete ). Nach der initialen Aufregung nahm sich die FTC dem Vorgang an und fällte heute ihr ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 17:38 Uhr 16 Kommentare 16
   

Für Entwickler: Code-Schnipsel startet Googles Chrome (wenn verfügbar)

Der brasilianische iOS-Entwickler Raphael Caixeta bietet einen „Objective C“ Code-Schnipsel zur Integration in die iPhone-Applikationen Dritter an, der bei jedem Tap auf Menu-Elemente wie etwa „im Web-Browser öffnen“ überprüft, ob Googles Chrome Browser ( AppStore-Link ) auf dem iPhone installiert ist und die Webseite dann in Chrome statt in Safari öffnet. Ist Chrome nicht installiert, arbeitet die Anwendung wie gewohnt im ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 12:48 Uhr 17 Kommentare 17
   

Game Boy-Emulator läuft in Safari: Erste Gehversuche mit Sound unter iOS 6

Auf dem Desktop lässt sich der Game Boy Color-Emulator von Grant Galitz bereits flüssig spielen; knapp 100 Games und eine Audio-Ausgabe inklusive. Jetzt kann der in HTML5 und JavaScript geschriebene Emulator auch auf dem iPhone angetestet werden und verspricht unter iOS 6 erstmals auch eine Audio-Ausgabe. So richtig performant läuft das noch junge Projekt, selbst auf dem iPhone 4S, derzeit ...

Donnerstag, 05. Juli 2012, 13:15 Uhr 21 Kommentare 21
   

Jailbreak-Systemerweiterung „Browser Chooser“ macht Googles Chrome, Opera & Co. zum Standard

In iOS ist der Wechsel des Standard-Browsers eben so wenig vorgesehen, wie die Auswahl eines alternativen eMail-Programms. Angetapte Links öffnen standardmäßig in Safari und machen sowohl aus dem schnellen Test und, erst recht, aus der ausführlichen Nutzung alternativer Browser eine umständliche Geduldsprobe. Nutzer die ihr Gerät mit einem „Jailbreak“ von Apples Systemrestriktionen befreit haben können den Browser ...

Montag, 02. Juli 2012, 9:39 Uhr 48 Kommentare 48
   

Der Download steht: Google Chrome für das iPhone

Donnerstag Abend angekündigt , hat Google sein Versprechen , die iOS-Version des Chrome-Browsers noch heute zu veröffentlichen, jetzt eingelöst und das mobile Pendant des schnellen Desktop-Browsers zum Download im App Store freigegeben. Zwar setzt auch Google Chrome ( AppStore-Link ) auf Apples Webkit-View zum Anzeigen und Rendern der Seiten (und kann nach wie vor nicht zum System-Standard befördert werden) bringt dafür ...

Donnerstag, 28. Juni 2012, 22:31 Uhr 62 Kommentare 62
   

Leider nicht für das iPhone: Mozilla veröffentlicht Firefox 14 für Android

Wirklich schade, dass sich das Mozilla-Team schon so früh gegen eine Firefox-Version für das iPhone entschieden hat. Die heute freigegebene Version 14 für Android-Nutzer macht nämlich einen durchaus brauchbaren Eindruck und könnte langfristig vielleicht sogar wieder ein paar Google-Chrome Wechsler zurück gewinnen. Die Neuauflage setzt vor allem auf Performance-Optimierungen, unterstützt Adobes Flash und vereinfacht die Gesten-Navigation. iPhone-Nutzer können sich ihre Portion Firefox-Lite über die Kompagnon-Applikation ...

Dienstag, 26. Juni 2012, 17:52 Uhr 39 Kommentare 39
   

Neu in iOS 6: Safari mit Tab-Zuwachs, neuer Seiten-Sortierung, Leseliste und Vollbildmodus

Vom Action-Menu und dem Verzicht auf den Google-Schriftzug abgesehen, gibt sich Apples Safari-Browser in der ersten iOS 6-Vorabversion nahezu unverändert. Menu- und Adressleiste gleichen der iOS 5-Version Pixel für Pixel, die kleinen Neurungen sind wirklich gut versteckt. Neue Seiten-Sortierung: Beim Öffnen neuer Seiten legt Safari das leere Tab nun nicht mehr ganz rechts, hinter allen bereits offenen Seiten an, ...

Montag, 25. Juni 2012, 10:19 Uhr 33 Kommentare 33
   

Neu in iOS 6: „Nicht stören“-Option, eine farbige Status-Leiste & mehr

Noch immer arbeiten wir uns durch die Fundstücke und Verbesserungen der am 11. Juni ausgegebenen, ersten iOS 6 Vorabversion und können die Liste der 200 Neuerungen auch heute wieder um drei kleinere System-Umstellungen ergänzen. Wir starten mit einer subtilen Textveränderung im iOS-Browser. Safaris Such-Box: Die neben der Adress-Leiste des iPhone-Browsers angeheftete Suchbox für den Direkt-Zugriff auf Google, BING und Yahoo verzichtet unter iOS 6 auf ...

Donnerstag, 21. Juni 2012, 12:41 Uhr 66 Kommentare 66
   

Das iOS 6 Aktions-Menu in Safari: Hier ist Platz für weitere Apps

Von der Vollbild-Darstellung und der Möglichkeit abgesehen, Bilder nun auch über Web-Formulare hochzuladen, unterscheidet sich Apples iOS 6 Browser nur marginal von der Safari-Version, die im aktuellen iOS 5.1.1 eingesetzt wird. Eine der größten Neuerungen versteckt sich im Aktions-Menu, das mittig in der Safari Status-Leiste abgelegt ist. Nach einem Klick auf das Pfeil-Icon, klappt iOS 6 nicht ...

Mittwoch, 13. Juni 2012, 17:43 Uhr 33 Kommentare 33
   

„Bang on“ ausprobiert: Schnelle und frei konfigurierbare Such-Applikation (Video)

An unseren Februar-Bericht über die aufgeräumte, Web-basierte Alternative zu Googles Online-Suche, Duck Duck Go , werdet ihr euch hoffentlich noch erinnern. Die jetzt veröffentlichte Universal-Anwendung „Bang on“ (1,59€ AppStore-Link ) macht sich den damals von uns beschriebenen Bang-Syntax zunutze und bietet euch die schnelle Suche in etlichen Online-Anlaufstellen direkt nach eurer Suchwort-Eingabe an. Neben einem umfangreichen Katalog vorinstallierter Adressen, versteht sich „Bang ...

Freitag, 18. Mai 2012, 17:55 Uhr 6 Kommentare 6
   

Googles Chrome. Noch in diesem Quartal auf dem iPhone – Vier gute Gründe dagegen

Vielleicht seid ihr über die Schlagzeile schon beim heutigen Streifzug durchs Netz gestolpert: Google will „Chrome“, den hauseigenen und Anfang Februar auch auf der Android-Plattform gestarteten Webbrowser, noch in diesem Quartal auf das iPhone bringen. Davon abgesehen, dass die Meldung nicht vom Chrome-Entwickler-Team lanciert wurde, sondern sich beim genauen Blick als nur eines der üblichen „Was wäre wenn“-Szenarien aus Analytiker-Kreisen entpuppt, sprechen – ...

Dienstag, 15. Mai 2012, 23:47 Uhr 28 Kommentare 28
   

iOS 5.1.1 stopft auch 3 Sicherheitslücken in Safari und Webkit

Über das iOS-Update auf Version 5.1.1 haben wir gestern bereits auf ifun.de berichtet , die Aktualisierung kümmert sich neben Fehlerbehebungen beim HDR-Fotografieren und der AirPlay-Wiedergabe insbesondere um die Verbindungsprobleme, mit denen sich iPad-Besitzer derzeit herumschlagen müssen. Der komplette Infotext hängt noch einmal unten an. Ergänzend dazu hat Apple nun auch Informationen über die mit diesem Update ausgelieferten sicherheitsrelevanten Problembehebungen veröffentlicht . ...

Dienstag, 08. Mai 2012, 7:51 Uhr 46 Kommentare 46
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven