iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Innenministerium denkt über Abschaltung nach

Behörden gegen Apps: Luca und Telegram im Viser

Gleich zwei iPhone-Applikationen befinden sich derzeit im Visier deutscher Behörden – wenn auch aus ganz unterschiedlichen Gründen. Während die durch die Luca-Applikation ermöglichten Datenschutz-Übergriffe den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz auf den Plan gerufen haben, bringt sich die Bundesinnenministerin Nancy Faeser gegen den verschlüsselten Kurznachrichtendienst Telegram in Position. Ihr Erinnert euch: Anfang der Woche berichtete der Südwestrundfunk über ein fragliches ...

Donnerstag, 13. Jan. 2022, 10:09 Uhr 198 Kommentare 198
Funktions-Einschränkungen im Anmarsch

Sonos gewinnt gegen Google: Importverbot erstritten

In dem zweijährigen Verfahren zwischen den Audio-Spezialisten von Sonos und der Hardware-Abteilung des Suchmaschinen-Riesen Google darf sich Sonos über einen Sieg auf ganzer Linie freuen. Diesen hat der für seine Multiroom-Lautsprecher bekannte Anbieter der United States International Trade Commission zu verdanken . Die Kommission für den internationalen Handel der Vereinigten Staaten hat Sonos Auffassung geteilt, dass Google mit seinen Geräten fünf Patente ...

Freitag, 07. Jan. 2022, 7:43 Uhr 35 Kommentare 35
Geheime Absprachen der Chef-Etagen

Sammelklage: Google zahlt, um eine Apple-Suche zu verhindern

Dass Apple und der Suchmaschinen-Anbieter Google ein lukratives Übereinkommen haben ist schon länger kein Geheimnis mehr. Google zahlt Apple jährlich einen Milliardenbetrag dafür, dass Cupertino die Suchmaschine des 1998 gegründeten Silicon-Valley-Urgesteins als Standardsuche auf Mac, iPhone und iPad vorauswählt. Die Mobilgeräte Apples sind inzwischen so wichtig geworden, dass jede zweite Google-Suche auf Apple-Hardware abgesetzt wird. Entsprechend massiv sind die Werbeeinnahmen, die Nutzer auf ...

Mittwoch, 05. Jan. 2022, 13:03 Uhr 88 Kommentare 88
Epic auf ganzer Linie unterlegen

App-Store-Prozess: Vorerst doch keine „Woanders kaufen“-Links

In der rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Spiele-Publisher Epic war Apple eigentlich ganz gut davongekommen . Von zehn verhandelten Anklagepunkten hatte das zuständige Gericht neun zu Gunsten Apples entschieden und den Konzern lediglich in einem Punkt zum Handeln aufgefordert. Hier hätte Apple eigentlich ab heute aktiv werden müssen. Richterin Yvonne Gonzalez Rogers hatte dem Unternehmen auferlegt, es im App Store aktiven ...

Donnerstag, 09. Dez. 2021, 7:08 Uhr 37 Kommentare 37
Über 700 Euro im Jahr

Lange Abos: Musterfeststellungs-Klage gegen Parship

Der Verbraucherzentrale Bundesverband sucht die rechtliche Auseinandersetzung mit dem Partnervermittler Parship und will so für Klarheit bei einem Thema sorgen, das zu saftigen Abbuchungen bei vielen (ehemaligen) Parship-Kunden geführt hat. Die Verbraucherschützer sind der Meinung, dass der Partnervermittler aktiv versucht seine Nutzer in kostspieligen Verträgen zu halten und die Kündigung komplizierter macht, als diese sein sollte. Die ...

Montag, 06. Dez. 2021, 13:17 Uhr 40 Kommentare 40
Apple geht gegen Regulierer vor

Pflicht zum In-App-Kauf: Apple wehrt sich in Russland mit Gegenklage

Apple hat rechtliche Schritte gegen den staatlichen Antimonopoldienst der Russischen Föderation (FAS) eingeleitet und reagiert damit auf eine Warnung, die dieser dem iPhone-Konzern gegenüber formuliert hatte. Im Kern geht es bei der Auseinandersetzung in Russland um das selbe Thema wie bereits in zahlreichen anderen Märkten, in denen sich Apple mit laufenden Untersuchungen lokaler Wettbewerbshüter konfrontiert sieht: Darf ...

Montag, 06. Dez. 2021, 8:43 Uhr 23 Kommentare 23
Anordnung von CWA-Check-In möglich

Neues Infektionsschutzgesetz: Vorfahrt für Corona-Warn-App

Bereits in der vergangenen Woche hat der Bundestag über die Änderungen am Infektionsschutzgesetz (IfSG) beraten und hier unter anderem beschlossen , dass die sogenannte „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ auslaufen soll. Bereits in zwei Tagen, am Donnerstag den 25. November, wird dies der Fall sein. Bei der Abstimmung über die Änderung des Infektionsschutzgesetzes stimmten 398 Abgeordnete mit „Ja“, 254 Abgeordnete ...

Dienstag, 23. Nov. 2021, 17:28 Uhr 84 Kommentare 84
Direktvergabe in Mecklenburg-Vorpommern

Oberlandesgericht Rostock: Beauftragung der Luca-App war rechtswidrig

Wie viele andere Bundesländer hat sich auch Mecklenburg-Vorpommern dafür entschieden, zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der dafür notwendigen Kontakterfassung nicht auf die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung zu warten, sondern Steuergelder in das privatwirtschaftliche Luca-Projekt zu investieren. Über die Motivation, die die Verantwortlichen in Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Hessen und Co. damals zur hastigen Beauftragung der Luca-App gescheucht hat, kann ...

Freitag, 12. Nov. 2021, 13:10 Uhr 91 Kommentare 91
Flora Incognita für Kulturgüter

KIKu: Polizei und Zoll bekommen Künstliche-Intelligenz-App

Zehn ausgewählte Polizei- und Zolldienststellen in Deutschland werden ab sofort mit der sogenannten KIKu-App des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) ausgestattet, die den Strafverfolgern dabei unter die Arme greifen soll den illegalen Handel mit gestohlenen Kulturgütern zu unterbinden. Die KIKu-App soll die Ermittler dabei mit Hinweisen versorgen, ob aufgespürte Kunstgüter möglicherweise aus Raubgrabungen oder anderweitig illegalen ...

Dienstag, 09. Nov. 2021, 15:17 Uhr 20 Kommentare 20
Höhere Strafen für Raser und Falschparker

Blitzer-App-Verbot: Neuer Bußgeld-Katalog tritt in Kraft

Zum heutigen 9. November gelten nun endlich die überarbeiteten Bußgeld-Bestimmungen, die mit der Novellierung der Straßenverkehrsordnung eigentlich schon im vergangenen Jahr hätten greifen sollen. Damals sorgte ein Formfehler dafür, dass die neuen Bestimmungen noch nicht zur Anwendung kamen. Der Bundesrat präzisierte den Fehler, der zur Aussetzung des Vollzugs führte, kürzlich : Die Eingangsformel der Novelle nannte ihre Rechtsgrundlage ...

Dienstag, 09. Nov. 2021, 13:52 Uhr 155 Kommentare 155
Bislang nur zum Download gelistet

Diese Apple-Apps lassen sich jetzt auch bewerten

Erstmals im App Store aufgetaucht sind die auf dem iPhone vorinstallierten Standard-Anwendungen im Juni 2016 , damals führte Apple die Möglichkeit ein, die vorinstallierten Applikationen auf Wunsch vom iPhone zu „löschen“. Um Anwendern die von dieser neuen Option Gebrauch machten eine Möglichkeit anzubieten, die gelöschten Anwendungen erneut zu installieren, waren plötzlich auch Apples hauseigene Anwendungen im App Store verfügbar. Bislang ...

Freitag, 29. Okt. 2021, 9:58 Uhr 17 Kommentare 17
Russland weiß sich durchzusetzen

Den App Store im Visier: Jetzt ermittelt auch Russland

Ob die Regulierer nun das Blut im Wasser wittern, oder die nahezu zeitgleich einsetzenden Untersuchungen des Geschäftsgebarens, das Apple als Betreiber des App Stores an den Tag legt, gänzlich dem Zufall geschuldet sind, lassen wir mal unbeantwortet. Fest steht: Nach angelaufenen Ermittlungen in den Vereinigten Staaten, in Europa und in Korea, setzen sich nun auch die russischen ...

Donnerstag, 28. Okt. 2021, 17:10 Uhr 13 Kommentare 13
Stolperfallen und Verbraucherrechte

Bundesregierung: „Das sind Ihre Rechte bei In-App-Käufen“

Die Bundesregierung hat im Verbraucherschutz-Ressort ihres Online-Auftritts mehrere Fragen und Antworten zum Thema In-App-Käufe veröffentlicht . Anlass scheinen die kürzlich veröffentlichten Zahlen der Games-Branche zu sein, die Anfang des Monats über Rekordumsätze mit In-App-Käufen berichtet hatte . Zur Erinnerung: Ende 2021 werden die Deutschen etwa 3 Milliarden Euro in den mobilen Software-Kaufhäusern von Apple, Google und Samsung umgesetzt haben. Verglichen ...

Mittwoch, 20. Okt. 2021, 17:24 Uhr 13 Kommentare 13
Nutzung in etwa drei Wochen verboten

Blitzer-App-Verbot: Bundesrat stimmt Bußgeldnovelle zu

Eigentlich hätte die Novellierung der Straßenverkehrsordnung bereits im April 2020 abgeschlossen sein sollen. Damals, vor ziemlich genau eineinhalb Jahren, hatte der Gesetzgeber neue Regelungen vorgelegt mit denen Radfahrer stärker geschützt und Raser mit höheren Strafen bedacht werden sollten. Zudem formulierte die Bußgeldnovelle erstmals ein eindeutiges Verbot sogenannter Blitzer-Apps. Vorgesehen war, dass fahrzeugführende Personen keine Blitzer-Apps im Navigationssystem ...

Montag, 11. Okt. 2021, 7:12 Uhr 224 Kommentare 224
Apples NFC-Monopol unter Beschuss

Apple Pay: Kartellklage der EU-Kommission will Öffnung erzwingen

Seit 2018 untersucht die Europäische Kommission, ob Apple mit der Entscheidung, das in den iPhone-Modellen des Unternehmens verbaute NFC-Modul ausschließlich für Apple Pay zu nutzen und nicht für konkurrierende Bezahlsysteme freizugeben, gegen die Regeln des fairen Wettbewerbs verstößt. Damals hatten mehrere Institutionen, darunter Schweizer Banken und deutsche Sparkassen , die FDP und die englische Regierung , diesbezüglich Kritik geäußert und auf eine Untersuchung der Europäischen ...

Mittwoch, 06. Okt. 2021, 17:05 Uhr 82 Kommentare 82
Zwei Jahre Übergangszeit 

USB-C statt Lightning: Europa macht ernst

Europa macht ernst. Die seit Jahren diskutierten Vereinheitlichung von Smartphone-Ladegeräten steht nun doch kurz davor Gestalt anzunehmen. Während es bislang danach aussah, als würden die Lobby-Anstrengungen der von dem Vorstoß besonders stark betroffenen Konzerne (Apple gehört mit seinem Lightning-Sonderformat fraglos dazu) dem Vorhaben der Europäischen Kommission die Luft aus den Segeln nehmen, hat sich Europa jetzt mit einem Richtlinienentwurf zurückgemeldet. ...

Donnerstag, 23. Sep. 2021, 7:10 Uhr 231 Kommentare 231
Bundesweit erstes Angebot startet

SMS bei Funkzellenabfrage: Justiz informiert betroffene Bürger

Immer dann, wenn Ermittler wissen wollen, wo und wann Tatverdächtige mit ihren Mobilgeräten unterwegs waren, werden sogenannte Funkzellenabfragen angeordnet. Diese können Aufschluss darüber geben, welche Mobilfunknummer, zum abgefragten Zeitpunkt, in welche Funkzellen eingebucht waren und damit grob über den Standort des Tatverdächtigen bzw. dessen Smartphones informieren. Allein in Berlin haben die Strafverfolgungsbehörden der Hauptstadt im vergangenen Jahr ...

Freitag, 17. Sep. 2021, 8:49 Uhr 28 Kommentare 28
"Tap Tags" als Schleichwerbung unzulässig

Bundesgerichtshof: Insta-Influencer müssen Werbung kennzeichnen

Der Bundesgerichtshof hat heute drei Urteile in drei Verfahren gefällt, die sich mit der Pflicht von Influencern auseinandergesetzt haben, auf Instagram beworbenen Produkte klar als Werbung zu kennzeichnen. Strittig waren hier unter anderem die so genannten „Tap Tags“, mit denen Instagram-Nutzer Bildbereiche in antippbare Links verwandeln können, um diese direkt mit den Profilseiten der Produktanbieter zu verlinken. Wenn diese nicht mit einem ...

Donnerstag, 09. Sep. 2021, 10:03 Uhr 45 Kommentare 45
Und transparente Ersatzteil-Preise

Umweltregeln für Smartphones: Bundesregierung will 7 Jahre Updates

Die Bundesregierung will sich gegenüber der Europäischen Kommission dafür einsetzen , dass Hersteller von Smartphones und Tablets ihre Geräte für mindestens sieben Jahre mit Software-Aktualisierung versorgen sollen. Dies berichtet das Online-Portal heise.de unter Berufung auf eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums. Neben den Sicherheitsupdates sollen die Unternehmen auch dazu verpflichtet werden Ersatzteile über einen Zeitraum von sieben Jahren nach dem Marktstart ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 17:08 Uhr 80 Kommentare 80
Keine Pflicht-Abgaben, keine Bezahl-Vorgaben

In-App-Zahlungen: Südkorea bricht Apple-Monopol per Gesetz

Weltweit beschäftigen sich Kartellwächter, regulierende Behörden und Verbraucherschützer derzeit mit der massiven Marktmacht, die Apple als Plattform- und Marktplatzbetreiber auf sich vereint. Zum einen zeichnet Apple für iPhone-Anwendungen wie „Musik“ und Dienste wie „Apple Arcade“ verantwortlich, tritt zum anderen aber auch als Betreiber des App Stores auf, dessen Nutzung für alle App-Anbieter verpflichtend ist, und kassiert hier ...

Dienstag, 31. Aug. 2021, 15:29 Uhr 76 Kommentare 76
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven