iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Nach außen streng, nach innen freigebig 

Anti-Tracking: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Apple ein

Wie das Bundeskartellamt am Dienstagvormittag bekannt gegeben hat , hat die Behörde jetzt ein Verfahren gegen Apples Tracking-Beschränkungen eingeleitet, die mit der Ausgabe von iOS 14.5 auf iPhone und iPad eingeführt wurden. Damals integrierte Apple mit der sogenannten „App Tracking Transparency“-Offensive eine zusätzliche Abfrage, die App-Nutzern beim Einsatz von Drittanbieter-Applikationen aktiv zur Zustimmung eines geräteübergreifenden Daten-Trackings aufforderte ifun.de berichtete: Tracking-Nachfrage ...

Dienstag, 14. Juni 2022, 12:57 Uhr 95 Kommentare 95
Es geht um Browser und Cloud-Gaming

Britische Marktwächter wollen gegen Apples „Würgegriff“ vorgehen

Wenn wir die regulatorischen Entwicklungen der zurückliegenden Wochen und Monate noch mal Revue passieren lassen, dann liefert Apple vor allem eindrucksvolle Fallbeispiele dafür ab, wie ineffektiv die Kontrollmechanismen, die rechtlichen Hebel und die möglichen regulierenden Eingriffe in freien Marktwirtschaften sind – sei es nun in Japan, in Korea oder in den Niederlanden. In all jenen Regionen, in ...

Montag, 13. Juni 2022, 19:30 Uhr 5 Kommentare 5
Parlament und Rat einigen sich

Europa hat entschieden: USB-C wird ab Herbst 2024 Ladestandard

Dass es zu dem heute getroffenen Kompromiss kommen würde, hatte sich schon länger abgezeichnet . Die Mitteilung, mit der das Europäische Parlament und der Europäische Rat heute endlich über die finale Einigung in Sachen Lade-Adaptern berichten überrascht dennoch. Der langjährige Kraftakt lässt sich letztlich mit nur einem Satz zusammenfassen: Ab Herbst 2024 sollen neue Mobiltelefone, Tablets und Kameras ausschließlich ...

Dienstag, 07. Juni 2022, 14:40 Uhr 161 Kommentare 161
Streit schwelt seit Ende 2020

Apple-Antrag abgewiesen: Frickler-Klage um „Cydia“ wird verhandelt

Was nach nahezu 15 Jahren iPhone gerne in Vergessenheit gerät: Apples erste Smartphones wurden noch komplett ohne einen zugehörigen App Store ausgeliefert und boten lediglich die Applikationen an, die Apple ab Werk mit den Geräten auslieferte. Als sich dann die ersten Software-Downloads ihren Weg auf das iPhone bahnten, kamen diese nicht aus Apples Softwarekaufhaus, sondern von einem ...

Montag, 30. Mai 2022, 16:27 Uhr 53 Kommentare 53
USB-C-Anschluss als neuer Standard

Einheitliches Ladegerät: EU will Drahtlos-Strategie bis 2026

Das Europäische Parlament hat sich im Rahmen der gestrigen Plenartagung nicht nur mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt, auch der Wunsch nach einem einheitlichen Ladestandard für tragbare Geräte innerhalb der Europäischen Union wurde erneut thematisiert – ein Punkt der die Abgeordneten seit Jahren beschäftigt. USB-C statt Lightning: Europa macht ernst Perspektivisch will sich die Europäische Union auf einen einheitlichen ...

Donnerstag, 05. Mai 2022, 8:44 Uhr 90 Kommentare 90
Justizminister wollen sich beraten

Nach Aus von Hassmelden: Bundesweites Portal im Anmarsch

ifun.de berichtete am Freitag über das plötzliche Ende der ehrenamtlich geführten Online-Plattform Hassmelden.de . Diese gestattete Anwendern, die im Netz mit Hetze und Hasskommentare konfrontiert wurden, diese per iPhone-Applikation zu melden und auf eine rechtliche Verwertbarkeit prüfen zu lassen. App und Online-Portal konzentrierten sich dabei nicht etwa auf Twitter-Kurznachrichten und Facebook-Meldungen, sondern nahm alle Inhalte entgehen und sorgte so dafür, dass ...

Montag, 02. Mai 2022, 18:49 Uhr 37 Kommentare 37
"Apple missbraucht marktbeherrschende Position"

Europa lässt den Hammer fallen: Offizielle NFC-Beschwerde gegen Apple

Dass die Europäische Kommission kurz davor stehen würde, Apple wegen der Beschränkung des im iPhone verbauten NFC-Moduls zu rügen, zeichnete sich bereits in der vergangenen Woche ab. Jetzt hat die auf den fairen Wettbewerb spezialisierte Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, ernst gemacht. Man habe Apple heute mehrere Beschwerdepunkte zum Umgang des Unternehmens mit dem NFC-Modul des iPhones zugestellt. Dieses kann ...

Montag, 02. Mai 2022, 13:39 Uhr 106 Kommentare 106
Anklage schon kommende Woche?

Blockiertes NFC-Modul: Europa will sich Apple vorknöpfen

Dass von Apple hermetisch abgeschirmte NFC-Modul des iPhones war lange Zeit Streitpunkt zwischen Apple und den deutschen Kreditinstituten. Vor allem die Sparkassen forderten Apple noch vor wenigen Jahren energisch dazu auf, den Nahfunk-Standard nicht nur für das hauseigene Bezahlverfahren Apple Pay zu nutzen, sondern den Zugriff auf das NFC-Modul auch Anbietern alternativer Bezahlverfahren zur Verfügung zu stellen. ...

Donnerstag, 28. Apr. 2022, 16:25 Uhr 84 Kommentare 84
Über 30 beklebet Rettungswagen

Gaffen tötet! Erste Rettungswagen mit QR-Code-Design

Gaffen ist schon länger kein Kavaliersdelikt mehr. Seit dem 1.1.2021 gilt laut Paragraf 201a des Strafgesetzbuches, dass das Fotografieren oder Filmen eines Unfalls mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren belangt werden kann. Dennoch haben Rettungskräfte nach wie vor mit Gaffern zu kämpfen, die Einsätze behindern, hilflose Personen filmen und die Aufnahmen oft auch im Internet veröffentlichen. Um ...

Donnerstag, 31. März 2022, 16:49 Uhr 56 Kommentare 56
Pilotprogramm mit Spotify

Google prescht vor: Alternative App-Bezahlungen werden eingeführt

In mehreren Ländern Europas, Asiens und in den USA setzen sich regionale Marktwächter seit Monaten kritisch mit der nahezu totalen Kontrolle auseinander, die Google und Apple über ihre jeweiligen Software-Kaufhäuser ausüben. Die beiden Mega-Konzerne bestimmen in Eigenregie welche Apps in ihre App Stores aufgenommen werden, legen verpflichtende Umsatzbeteiligungen nach Lust und Laune fest und kontrollieren so effektiv ...

Donnerstag, 24. März 2022, 8:48 Uhr 21 Kommentare 21
Flut-Warnungen erreichten NINA nicht

Untersuchung zur Flutkatastrophe: Katwarn-App mit „internen Fehlern“

Am 18. Februar tagte im Landtag Rheinland-Pfalz der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ zum neunten Mal in öffentlicher Sitzung und beschäftigte sich einmal mehr mit der Aufarbeitung des Ahr-Hochwasser. In der Sitzung vom vergangenen Freitag konzentrierten sich die Ausschuss-Teilnehmer diesmal auf die Rolle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn. Unter anderem sollte in Erfahrung gebracht werden, welche Informationen das Bundesamt für ...

Montag, 21. Feb. 2022, 14:19 Uhr 35 Kommentare 35
Frauenhäuser üben Kritik

Gewalt gegen Frauen: Österreich führt „stillen Notruf“ per App ein

Um der zunehmenden Gewalt gegen Frauen im eigenen Land zu begegnen plant Österreich die Einführung eines sogenannten „stillen Notrufs“, der sich ab Anfang des kommenden Monats per Smartphone-Applikation absetzen lassen soll. Bei dem Notruf per App handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Innen-, Justiz- und Frauenministerium die das sogenannte Gewaltschutzgesetz ergänzt, mit dem Opfer häuslicher Gewalt ...

Freitag, 18. Feb. 2022, 18:43 Uhr 58 Kommentare 58
Erste "konstruktive Gespräche"

Telegram-Konflikt: Innenministerium kann Kontakt aufbauen

Quiz-Frage: Hätten sich die für den umstrittenen Kurznachrichten-Dienst Telegram verantwortlichen Manager und das Bundesministerium des Innern und für Heimat auch dann unterhalten, wenn Ministerin Nancy Faeser im Vorfeld der Gespräche nicht für den Aufbau einer Drohkulisse gesorgt und laut über das Abschalten des Nachrichtendienstes hierzulande nachgedacht hätte ? Die Antwort auf diese Frage werden wir wohl nicht mehr in ...

Freitag, 04. Feb. 2022, 12:34 Uhr 73 Kommentare 73
Sideloading ist vorgesehen

US-Senat lässt Apple zittern: App-Store-Gesetz kommt zur Abstimmung

Der Justizausschuss des US-Senates hat den Gesetzentwurf des sogenannten „Open App Markets Act“ mit 21 zu 1 Stimmen passieren lassen und macht damit den Weg für eine Abstimmung unter allen Abgeordneten des Senates frei. Der „Open App Markets Act“ wurde auf Initiative der drei amerikanischen Senatoren Marsha Blackburn (Republikaner), Richard Blumenthal (Demokraten), Amy Klobuchar (Demokraten) im vergangenen August vorbereitet und formulierte erstmals ...

Donnerstag, 03. Feb. 2022, 18:29 Uhr 93 Kommentare 93
Nur geringstmögliche Zugeständnisse

App-Store-Öffnung: Auch Korea reichen Apples Bemühungen nicht

Während Apple in den Vereinigten Staaten und weiten Teilen Europas noch die Beratungen und Entscheidungen der Wettbewerbshüter und Gesetzgeber zu möglichen App-Store-Regulierungen abwarten muss, sieht sich das Unternehmen in den Niederlanden und in Korea bereits mit konkreten Forderungen konfrontiert. In beiden Märkten haben die Wettbewerbsbehörden Apple dazu aufgefordert alternative Bezahlverfahren zuzulassen und den im Software-Kaufhaus aktiven Entwicklern ...

Donnerstag, 03. Feb. 2022, 12:25 Uhr 24 Kommentare 24
Taskforce nimmt Dienst auf

Nach Telegram Verbotsforderungen: Bundeskriminalamt wird aktiv

Nur zwei Wochen nachdem die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser die generelle Abschaltung des Kurznachrichtendienstes Telegram ins Gespräch brachte , wurde mit dem Bundeskriminalamt nun die erste Behörde mobilisiert, sich genauer mit dem Messenger auseinanderzusetzen. So hat die dem Bundesministerium des Innern und für Heimat nachgeordnete Behörde nun unter der Überschrift „Mes­sen­ger­diens­te sind kein rechts­frei­er Raum“ die Aufstellung einer neuen Taskforce ...

Donnerstag, 27. Jan. 2022, 12:32 Uhr 149 Kommentare 149
Für Smartphones, Tablets und Lautsprecher

Einheitliches Ladegerät: Europäischer Rat macht Tempo

Schon seit Jahren diskutiert man innerhalb der Europäischen Union darüber, ob man verbindliche Richtlinien für Hersteller von Elektronikartikeln formulieren soll, die für alle Anbieter von Kameras, Kopfhörer, Smartphones, Tablets, Spiel-Konsolen und tragbaren Lautsprechern gelten und diesen den Einsatz eines Einheitlichen Ladegerätes vorschreiben würden. Jetzt hat der Europäische Rat, also das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union, einen eigenen Standpunkt formuliert und ...

Donnerstag, 27. Jan. 2022, 11:38 Uhr 58 Kommentare 58
Betroffene können sich beteiligen

Teure, lange Abos: Parship-Sammelklage der Verbraucherzentrale startet

Dass man vorhabe, die rechtliche Auseinandersetzung mit den Anbietern der Dating-App Parship zu suchen, hatten die Verbraucherschützer des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) bereits im vergangenen Dezember angekündigt . Die Partnervermittler würden auf undurchsichtige Vertragsklauseln, überlange Laufzeiten und schwierige Kündigungen setzen, um ihre Bestandskunden so lange wie möglich zu monatlichen Zahlungen zu motivieren. Die für Parship verantwortliche PE Digital GmbH ...

Mittwoch, 26. Jan. 2022, 14:28 Uhr 22 Kommentare 22
Apple soll nicht weiter verzögern

Holland ist sauer: Wöchentliche Apple-Strafzahlung beträgt 5 Mio. Euro

In zahlreichen Regionen weltweit sieht sich Apple derzeit mit Untersuchungen von Markt- und Kartellwächtern konfrontiert, die die marktbeherrschende Stellung des Konzerns, insbesondere die Position Apples als Torwächter im eigenen Software-Kaufhaus, genauer unter die Lupe nehmen. In Südkorea und in den Niederlanden haben die Untersuchungen im Laufe der vergangenen Wochen erstmals zu konkreten Forderungen geführt: In beiden Regionen ...

Montag, 24. Jan. 2022, 16:32 Uhr 71 Kommentare 71
Diesmal geht es um 5G-Patente

Patent-Krieg: Ericsson springt Apple wieder an die Kehle

Bereits 2015 trommelte sich der skandinavische Mobilfunk-Zulieferer Ericsson mit beiden Fäusten auf den Brustkorb und reichte in mehreren Ländern der europäischen Union, darunter in Deutschland, in England und in den Niederlanden, Patentklagen gegen Apple ein. Das Traditionsunternehmen war überzeugt: Apple würde mit dem Verkauf der damals aktuellen iPhone 6S-Geräte mehrere der gehaltenen Patente verletzen, die unter anderem Technologien der ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 17:29 Uhr 42 Kommentare 42
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven