iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
828 Artikel
   

Überschriften statt Verbraucherschutz: Über den Juni-Aufmacher der Stiftung Warentest – Entwickler äußern sich

Kurz nach unserem Video-Test des iPhone-gesteuerten Car Sharing-Angebotes Drive Now sind wir beim Blick auf unsere iPhone-Sicherung über eine merkwürdige Datei im Dokumenten-Ordner der 3MB großen iPhone-Applikation gestolpert. Die Applikation zur Auto-Buchung bei dem von BMW, Mini und Sixt betriebenen Joint-Venture legte Account-Namen und Passwort des Benutzers im Klartext auf dem iPhone ab. Ein Design-Fehler. Die unverschlüsselt und ...

Montag, 28. Mai 2012, 16:20 Uhr 30 Kommentare 30
   

Zum Kopfschütteln: iPhone-Dieb stolpert über Apples Fotostream – iOS Entwickler klagt gegen Lodsys

iPhone-Dieb stolpert über Apples Fotostream: Während sich in der Vergangenheit hauptsächlich die Ortungsfunktion des iPhones als gute Diebstahlsversicherung erwiesen hat, darf nun auch der automatische Bild-Upload an Apples Fotostream seinen ersten Fahndungserfolg für sich verbuchen. Der iPhone-Nutzerin Katy McCaffrey wurde ihr Gerät während einer Kreuzfahrt gestohlen. Wochen später füllt sich Katys Fotostream mit Privatbildern eines Crew-Mitglieds. Die Rederei ermittelt. Katy McCaffrey had ...

Mittwoch, 23. Mai 2012, 12:18 Uhr 50 Kommentare 50
   

Erneute Downloads: Apple ergänzt iCloud-Infoseite

Am Wochenende hat Apple das Kleingedruckte im unteren Drittel der iCloud Infoseite überarbeitet und verweist nun auch auf den Umstand, dass bereits geladene Applikationen „möglicherweise“ nicht mehr zum erneuten Download aus dem App Store bereitstehen ( ifun berichtete ), wenn die Titel nicht mehr im App Store angeboten werden. „Automatische Downloads und das Laden früherer Einkäufe erfordern iOS 4.3.3 (oder neuer) ...

Montag, 21. Mai 2012, 15:34 Uhr 17 Kommentare 17
   

Neue Erfahrungsberichte: Geplünderte iTunes-Konten, gekaperte @me-Adressen

Mit den Artikeln die auf ifun.de bereits über die im App Store gängigen Betrugsmuster aufgeklärt und Tipps zur Prävention gegeben haben, könnten wir mittlerweile schon ein kleines eBook füllen. Vor allem das SEGA-Spiel „Kingdom Conquest“ hat uns in der Vergangenheit, mit der nicht autorisierten Guthaben-Abbuchung zahlreicher iTunes-Nutzerkonten, mehr als einmal beschäftigt, wie ihr zum Beispiel hier nachlesen ...

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:25 Uhr 31 Kommentare 31
   

Alle gegen alle: Motorola versucht auch Microsoft die Push-Mail-Nutzung zu untersagen

Seit dem 24. Februar steht Apples Push-eMail-Dienst für deutsche iCloud-Nutzer nicht mehr zur Verfügung. Zwar können Push-Benachrichtigungen über neue eMails nach wie vor über Umwege angefordert werden, die iPhone-Systemeinstellungen aktivieren den Dienst seit Apples verlorenem Patentrechtsstreit gegen Motorola zukünftig aber nicht mehr. Und Motorola dreht auf. So hat die Google-Tochter nun versucht, deutschen Microsoft Exchange- und Hotmail-Nutzern den Einsatz der Blackberry-ähnlichen Push-Benachrichtigungen zu untersagen. Nach Angaben des Prozess-Beobachters Florian ...

Montag, 14. Mai 2012, 16:21 Uhr 51 Kommentare 51
   

Zeitungsverleger setzen Klage gegen die Tagesschau-App fort

In einer heute ausgegebenen Pressemitteilung haben die durch den BDZV vertretenden Zeitungsverleger angekündigt die Verlegerklage gegen die Tagesschau-App fortzusetzen. Ein Schritt den der BDZV mit mit dem Rückzug des ZDF und der ARD von der Ende Februar 2012 unterschriftsreif ausverhandelten gemeinsamen Erklärung begründet: Nach mehreren konstruktiven Gesprächsrunden mit Intendanten größerer ARD-Anstalten und dem ZDF stehe die Gesamtheit der ...

Montag, 30. Apr. 2012, 16:53 Uhr 27 Kommentare 27
   

Landgericht Mannheim: Apple muss weiterhin auf innerdeutschen eMail-Push verzichten – Verkaufsverbot möglich

Seitdem das Landgericht Mannheim die Patentklage der Google-Tochter „Motorola Mobility“ am 3. Februar gegen Apple durchsetzte ( ifun berichtete ) können Benutzer von iCloud und MobileMe ihre iCloud- und MobileMe-E-Mails nicht mehr auf ihre iOS-Geräte pushen lassen, wenn sie sich innerhalb der Grenzen Deutschlands befinden. Zwar bietet Apple inzwischen einen Umweg an, mit dem sich die iCloud-eMails auch trotz der Entscheidung ...

Freitag, 13. Apr. 2012, 12:55 Uhr 73 Kommentare 73
   

Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung

Unter der Überschrift „Apple Produkte und gesetzliche Gewährleistung in der EU“ hat sich Apple heute der Kritik der europäischen Verbraucherschützer ( ifun berichtete ) angenommen und fasst sowohl die in der EU geltenden Verbraucherrechte als auch die hauseigene Ein-Jahres-Garantie und den Apple Protection Plan auf dieser Sonderseite zusammen. Mit der jetzt veröffentlichten Tabelle reagiert Apple direkt auf den Kernkritikpunkt des Bundesverband der Verbraucherzentralen. ...

Freitag, 30. März 2012, 15:57 Uhr 57 Kommentare 57
   

Lese-Empfehlungen: Das iPhone als Googles Umsatzbringer, iTunes Betrug, die Nano-SIM, Entwickler zur UDID

Die Zahlen legen nah, dass Apples Endgeräte – auch diese nutzen Googles Weltkarten und Googles Suchfunktion innerhalb des Safari-Browsers – Google mehr als vier mal so viel Umsatz beschert haben wie die hauseigenen Android-Devices. – Lesen Unglaublich Zahlen, die der Guardian anhand von öffentlich einsehbaren Gerichtsunterlagen berechnet hat. Die Anführer der 11 Köpfe starken Gruppe, die iTunes und ...

Freitag, 30. März 2012, 15:14 Uhr 9 Kommentare 9
   

Kurz notiert: SMS-Nachfolger, SIM-Karten Kritik, Leuchtapfel, Geometric Porn, Datenschutz unter App-Entwicklern & mehr

SMS-Nachfolger ab Mai: Der SMS Nachfolger Joyn ( ifun berichtete ) soll in Deutschland bereits im Mai 2012 starten. Dies berichtet die Hannoversche Allgemeine und ergänzt damit die Telekom-Präsentation der iMessage- bzw. WhatsApp-Konkurrenz. Nach Angaben der HAZ will der Netzbetreiber Vodafone den Service in Deutschland als erstes einführen – die Nutzung des SMS-Nachfolgers sei in den Internet-Flatrates des Unternehmens bereits enthalten. ...

Freitag, 23. März 2012, 15:24 Uhr 28 Kommentare 28
   

36€ pro iPhone gehen an die GEMA

Ach ja, die GEMA. Nachdem dem Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte erst vor kurzem positiv überraschte und die Verhandlungen mit Apple über den Deutschland Start des iTunes Match-Dienstes nicht boykottierte, sondern auf den Kompromiss in letzter Minute setzte, sorgt das von Marcel Weiss ausgegrabene PDF „ Tarif Mobiltelefone “ wieder für kaltes Schaudern. Das seit dem letzten Jahre gültige Dokument regelt ...

Mittwoch, 21. März 2012, 19:12 Uhr 130 Kommentare 130
   

Kurz notiert: Fotobuch-Verbesserungen, Safari-Sicherheitslücke in iOS 5.1, Arbeitsbedingungen, der 8 Milliarden iPod & mehr

Fotobuch-Verbesserungen: Die Clixxie-Fotobücher – hier im ifun-Test – können wir guten Gewissens empfehlen. Über diese Gratis-App lassen sich die 15 oder 30 Bilder starken Bücher am iPad und am iPhone erstellen, werden auf hochwertiger Foto-Pappe gedruckt und benötigen nur knapp 48 Stunden um nach Hause geliefert zu werden. Noch besser: Clixxie hat sich den einzigen Kritik-Punkt unseres Tests zu Herzen genommen ...

Dienstag, 20. März 2012, 16:48 Uhr 23 Kommentare 23
   

Garantie & Gewährleistung: Europäische Verbraucherschützer mahnen Apple ab

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) bringt die Kernkritik an Apples Gewährleistungs-Richtlinien bereits in der Überschrift seiner heute ausgegebenen Pressemitteilung auf den Punkt. Die Internet-Werbung für den „AppleCare Protection Plan“ ist nach Auffassung des vzbv rechtswidrig. Der vzbv knüpft mit seiner Anklage nahezu nahtlos an das Ende Dezember in Italien ausgegebene Urteil ( ifun berichtete ) an und fordert die bessere Kommunikation ...

Montag, 19. März 2012, 13:28 Uhr 52 Kommentare 52
   

Spotify, Rdio und Co.: Sind Musik-Mitschnitte zulässig?

Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Sebastian Dosch, widmet sich einer Frage , die derzeit durch den massenhaften Deutschland-Start von Streaming-Portalen wie Spotify und Rdio aufgeworfen wird: Können einzelne Titel der Streaming-Portal, legal mitgeschnitten werden? Dosch: Ja, weil es das Recht auf Privatkopie gibt – denn nichts anderes geschieht beim Aufnehmen […] Es wird eine Kopie der Musikdatei angelegt […] Im Ergebnis also ...

Donnerstag, 15. März 2012, 10:47 Uhr 34 Kommentare 34
   

Die Standard-Suche auf dem iPhone: Apples Google-Deal unter Beschuss

Nach den im Januar 2010 bekanntgewordenen Informationen des Business Insider zahlt Google Apple jährlich gut 100 Millionen US-Dollar für den Platz der Standard-Suchmaschine im iPhone. Die Summe ist Teil eines „revenue share deals“ aus den über Google generierten Werbeeinnahmen und in etwa doppelt so hoch, wie der Suchmaschinen-Riese in seine Firefox-Präsenz investiert. Der Vertrag wurde bislang regelmäßig erneuert und überstand zuletzt ...

Mittwoch, 14. März 2012, 11:36 Uhr 25 Kommentare 25
   

Neues aus Cupertino: Sammelklage gegen Siri, iWallet-Patent, Karten-Hintergründe und Cooks Aktien

Sammelklage gegen Siri: Apples Siri-Werbespots sind irreführend. Dies behauptet der New Yorker Anwalt Robbins Geller und hat jetzt eine Sammelklage gegen Apples Sprachgesteuerte Assistentin eingereicht. Anders als in den Hochglanz-Clips würde Siri nicht schnell genug auf die gesprochenen Anfragen reagieren, Anweisungen oft nicht verstehen und die im Fernsehen beworbene Performance vermissen. In many of Apple’s television advertisements, individuals are ...

Dienstag, 13. März 2012, 11:06 Uhr 48 Kommentare 48
   

Noch mehr Neues: iTunes Update, mobile App-Downloads jetzt bis 50MB und überraschende AGB-Änderungen

Neben iOS 5.1 hat Apple soeben auch das Update auf die iTunes-Version 10.6 freigegeben . Die Aktualisierung ist 81,6 MB groß und enthält folgende Änderungen: iTunes 10.6 unterstützt jetzt die Wiedergabe von 1080p HD-Filmen und Fernsehsendungen aus dem iTunes Store. Die neue Version bringt außerdem Verbesserungen für iTunes Match mit wie den verbesserten Abgleich von Musiktiteln, die optimiertes Handhaben beim ...

Mittwoch, 07. März 2012, 21:56 Uhr 39 Kommentare 39
   

Akteneinsicht für Cupertino: Apple darf Googles Motorola-Kauf gegenprüfen

Mit der jetzt getroffenen Entscheidung des US-Richters Richard Posner, Apple die Einsicht in alle relevante Unterlagen zur Motorola Mobility-Übernahme des Suchmaschinen-Riesen zu gestatten, sieht sich Google zur Stunde mit einer herben Niederlage konfrontiert. Das Gericht folgt mit der Entscheidung einem Antrag der Apple-Anwälte und hat die laut Cupertino prozessrelevanten Interna nun zur Akteneinsicht freigegeben. Die Anordnung darf als Zwischenetappe in ...

Dienstag, 06. März 2012, 17:34 Uhr 18 Kommentare 18
   

Syrien blockt WhatsApp, China kämpft gegen iPhone-Schmuggler

Nach Angaben der Macher des Kurznachrichtendienstes WhatsApp ist der Zugriff auf die SMS-Applikation innerhalb der Arabische Republik Syrien unterbunden worden. Seit dem Frühling 2011 kam es in Syrien zu zahlreichen Massenprotesten der Bevölkerung gegen die Regierung. Die Tagesschau fasst die aktuelle Stimmungslage vor Ort zusammen . WhatsApp gehört zu den meistgeladenen iPhone-Applikationen des AppStores. Hier die komplette Liste . Die chinesischen Behörden kämpfen derweil nicht gegen ...

Montag, 05. März 2012, 13:01 Uhr 14 Kommentare 14
   

Lese-Empfehlungen: Motorola unterliegt Apple, Google Maps verliert Business-Nutzer & mehr

Wenn Apple das Urteil durchsetzt, könnte Motorola sogar dazu gezwungen werden alle patentverletzenden Produkte in seinem Besitz zu zerstören und bereits ausgelieferte Modelle wieder zurück zu rufen. […] Um weiter in Deutschland verkaufen zu können muss Motorola sein Betriebssystem modifizieren. – Lesen Florian Müller zur heutigen Entscheidung des Landgerichts München, Motorola die Nutzung des Apple-Patents EP2059868 zu untersagen. Dieses beschreibt u.a. ...

Donnerstag, 01. März 2012, 16:27 Uhr 27 Kommentare 27
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven