iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
   

Android-Nachbau: Apple lässt Kontrollzentrum aus Googles Play Store entfernen

Mit einer kurzen Mail an das App Store Team des Google Play Stores hat Apple den Nachbau des iOS 7-Kontrollzentrums – ifun.de berichtete Anfang vorletzter Woche – aus Googles Software-Kaufhaus entfernen lassen. Die für die 1-zu-1 Kopie verantwortlichen Entwickler des „Hi Tools“-Studios haben den Eingriff Googles inzwischen bestätigt und Apples vorangegangene Beschwerde veröffentlicht . In den zwei Zeilen Apples, mit ...

Dienstag, 30. Juli 2013, 16:32 Uhr 41 Kommentare 41
   

Ein Wunsch für 2014: Ehrlichere In-App-Käufe

Obgleich die meisten der im App Store angebotenen Applikationen als „kostenlose Downloads“ ausgezeichnet sind, sorgen die Freemium-Titel, die gratis auf das Handy kommen und sich erst anschließend durch sogenannte In-App-Käufe monetarisieren, für das Gros der im App Store generierten Umsätze. Allein im letzten Jahr zahlte Apple rund fünf Milliarden US-Dollar unter den registrieren Entwicklern aus; 2014 dürften ...

Montag, 29. Juli 2013, 10:02 Uhr 26 Kommentare 26
   

Podcast Empfehlungen: Neuer Tatort – Gute Datenschutz-Diskussion

Schmeißt eure Podcast-Applikationen an. Die kostenlose von Apple , oder auch Downcast – die mit dem iCloud-Abgleich und den vielen Konfigurations-Optionen – und klickt euch die beiden folgenden Podcast-Abos. Den Radio-Tatort des ARD ( Podcast-Link ) Die Diskussions-Sendung „FORUM“ des SWR ( Podcast-Link ) Beide Sendungen überzeugen momentan mit ihren jeweils letzten Episoden vom Sonntag und vom Montag. Im aktuellen FORUM unterhalten ...

Dienstag, 16. Juli 2013, 14:44 Uhr 13 Kommentare 13
   

Medientipps: iPhone-Abzocke – ARTE Doku – Tour de France

iPhone-Abzocke: Immer Samstags widmet der BR-Radiosender B5 sein kleines Magazin „ Samstagsforum “ einem aktuellen Thema, lädt einen Experten ins Studio ein und bespricht das ausgewählte Thema kurz und sachlich. Im letzten Samstagsforum, dieses lässt sich übrigens als Podcast direkt in iTunes abonnieren , hat sich Tatjana Halm, eine Juristin der Verbraucherzentrale Bayern, der Abo-Abzocke am Smartphone gewidmet. Ein ...

Mittwoch, 03. Juli 2013, 18:34 Uhr 22 Kommentare 22
   

Entwickler: Neue Datenschutzrichtlinien für Kinder-Apps in den USA

Seit vorgestern gelten im US-Amerikanischen Online-Geschäft schärfere Datenschutzbestimmungen für Inhalte, die sich gezielt an Kinder unter 13 Jahren richten. Das Regelwerk mit dem etwas sperrigen Namen „ Childrens Online Privacy Protection Act „, wird mit dem Akronym COPPA abgekürzt und versucht, frei übersetzt, einen „kindgerechten Datenschutz im Netz“ zu etablieren. Deutsche Entwickler, die ihre Apps auch in den USA anbieten, sollten überprüfen, ...

Mittwoch, 03. Juli 2013, 16:55 Uhr 8 Kommentare 8
   

Google Maps lässt sich Telefonnummern bestätigen – Yahoo liest E-Mails mit

Wer noch immer Googles Karten auf dem iPhone einsetzt, darf zukünftig auf aktuellere Beschreibungen der in den Google Maps eingetragenen Business-Adressen hoffen. So ist Google inzwischen dazu übergegangen Adressen, Öffnungszeiten und Telefonnummern der Geschäfte nicht mehr nur anzuzeigen, sondern fragt nach abgesetzten Anrufen nun auch aktiv nach, ob die gewählte Telefonnummer wie gewünscht durchgestellt wurde. Googles Nachfrage ...

Montag, 03. Juni 2013, 15:30 Uhr 47 Kommentare 47
   

Datenschutz: Recht auf Vergessenwerden

Hinter diesem rätselhaften EU-Gesetzentwurf steht keine Amnestie für Sünden aller Art, sondern ein Problem, das einige Nutzer wohl kennen: Die ewige Ehe, die man mit Facebook, Amazon und Co einzugehen scheint. Wer einmal ein Benutzerkonto bei einem Webdienst angelegt hat, wird es nicht so schnell wieder los. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat dazu kürzlich ihren Praxischeck veröffentlicht. Fazit: ...

Donnerstag, 30. Mai 2013, 15:58 Uhr 33 Kommentare 33
   

Live verpasst? Frontal 21-Bericht und Tim Cooks D11-Interview

Steuern vermeiden… Es hätte dem gestern ausgestrahlten Frontal21-Bericht des ZDF ganz gut zu Gesicht gestanden, nicht nur Apple auf die Anklagebank zu zerren, sondern den Berliner Regierungsvertretern die Pistole gleich mit auf die Brust zu setzen. Nicht die Tatsache, dass Apple rund 250 Millionen Euro in Deutschland „eingespart“ haben soll, sondern der Umstand, dass der Gesetzgeber in ...

Mittwoch, 29. Mai 2013, 14:27 Uhr 16 Kommentare 16
   

Apple und das EU-Parlament sprechen über Nackte, Kunst und Politik

Das Theater um den eBook-Store „iBooks“ ist noch nicht vergessen. Ein halbes Jahr nach dem Cupertino sich gegen den Vertrieb der dänischen Foto-Dokumentation „ Hippie II “ im iBooks-Store aussprach, hat sich der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments jetzt mit Apple an einen Tisch gesetzt und über das Selbstverständnis der Kalifornien in Sachen künstlerischer Ausdrucksfreiheit und Nacktheit im App Store befragt . Apples iBooks-Store, dessen ...

Dienstag, 28. Mai 2013, 9:55 Uhr 29 Kommentare 29
   

Rückgaberecht für Apps: Branchenverband BITKOM widerspricht

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz BITKOM, hat auf den Vorstoß der hessischen Verbraucherschutzministerin Lucia Puttrich reagiert und sich gegen das im Rahmen der Verbraucherschutzminister-Konferenz geforderte Rückgaberecht für Apps ausgesprochen. BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder, der die Verbraucherschutzminister der Länder in Bad Nauheim über ein Rückgaberecht für Apps beraten hat, sieht keinen Bedarf für ein gesetzliches Rückgaberecht von Apps und ...

Dienstag, 21. Mai 2013, 9:00 Uhr 52 Kommentare 52
   

Klage: Defekte An/Aus-Schalter beim iPhone 4

Der Streit um die Feuchtigkeitsindikatoren des iPhone ist gerade erst ausgestanden , da braut sich in Florida bereits eine weitere Sammelklage gegen Apple zusammen. Streitwert: 5 Millionen US-Dollar. So viel verlangt die Beschwerdeführerin Debra Hilton jetzt vor dem Amtsgericht in San Jose. So soll Apple sein iPhone 4 weiterhin unverändert verkauft haben, obwohl Cupertino über einen Fertigungsfehler informiert gewesen ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 10:08 Uhr 108 Kommentare 108
   

Verschlüsselte iPhones und Apples Warteliste für Strafverfolgungsbehörden

Nach Angaben des Online-Portals CNET hat Apple inzwischen eine Warteliste eingeführt , in der Strafverfolgungsbehörden, die Cupertino um die Mithilfe beim Entschlüsseln verdächtiger iPhone-Einheiten bitten, jetzt bis zu zwei Monate warten müssen, ehe technische Assistenz aus Cupertino beim „Öffnen“ des Gerätes hilft. Die Warteliste, so Declan McCullagh, sei eine direkte Reaktion auf den starken Anstieg offizieller Hilfe-Ersuchen von Polizei ...

Montag, 13. Mai 2013, 13:24 Uhr 22 Kommentare 22
   

Datenschutzrichtlinie Apples rechtswidrig – Urteil als PDF

Das Landgericht Berlin hat sich der im vergangenen August eingereichten Klage – ifun.de berichtete – des Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) angenommen und jetzt ein Urteil gefällt, dessen Folgen für deutsche Apple-Kunden noch schwer abzuschätzen sind. Nach Klage des VZBV hat das Gericht acht von Cupertino formulierte Vertragsklauseln für unwirksam erklärt und damit, so ein VZBV-Sprecher, „die Datenschutzrechte von Apple-Kunden in Deutschland ...

Dienstag, 07. Mai 2013, 17:18 Uhr 21 Kommentare 21
   

Hessens Verbraucherschutzministerin fordert Option zur App-Rückgabe

Thorsten Neels vom hessischen Ministerium für Verbraucherschutz zitiert seine Chefin, die Verbraucherschutzministerin Lucia Puttrich, in einer jetzt ausgegebenen Pressemitteilung, die nur wenige Tage vor der in Bad Nauheim stattfindenden Verbraucherschutzminister -Konferenz ausgegeben wurde. Puttrich spricht sich darin für ein Rücksenderecht für alle digitalen Güter aus. Die derzeitige Regelung, bei der das Widerrufsrecht bereits während des Kaufs digitaler Güter (wie ...

Montag, 06. Mai 2013, 9:10 Uhr 56 Kommentare 56
   

iPhone gestohlen: Apple sperrt und hilft der Polizei

Wir erinnern uns noch gut an die Zahlen von 2011 . Im Laufe von fünf Tagen nahm die New Yorker Polizei damals ganze 235 Personen fest, die gestohlene iPhones und iPads entweder zum Verkauf anboten oder den in die Operation eingespannten Undercover-Polizisten ins Netz gingen. Momentan scheint es, als hätte sich die Lage in den vergangenen zwei Jahren eher verschlechtert ...

Montag, 29. Apr. 2013, 10:20 Uhr 95 Kommentare 95
   

Kosten der Bundestags-App bleiben unter Verschluss

Im Januar überraschten die hohen Kosten des staatlich finanzierten Online-Portals Govapps.de . Ganze 260.000€ wurden für die Erstellung der Online-Tabelle veranschlagt. 197.000€ davon finanzierte der Bund mit Steuergeldern. Vor allem der einfache Aufbau des mausgrauen Portals schien die sechsstellige Summe nur unzureichend zu rechtfertigen. Listet die Webseite Govapps doch ausschließlich statische Informationen zu den steuerfinanzierten Applikationen für iOS und Android ...

Montag, 15. Apr. 2013, 16:34 Uhr 61 Kommentare 61
   

Bundespatentgericht könnte iCloud Push-Verbot aufheben

Nach Einschätzung des Patentrechts-Experten Florian Mueller, könnte das im Februar 2012 in Kraft getretene iCloud-Push-Verbot innerhalb Deutschlands kurz vor seiner Aufhebung stehen. Apple hatte die Push-Banachrichtigungen für neue iCloud-E-Mails nach einer Klage Motorolas deaktivieren müssen und informiert deutsche iPhone-Nutzer seitdem nicht mehr in Echtzeit über den Eingang neuer E-Mails. Am 24. April wird in Karlsruhe nun über ...

Freitag, 12. Apr. 2013, 11:30 Uhr 57 Kommentare 57
   

Jailbreak: Wie legal sind die iPhone-Hackereien in Deutschland?

Die Juristen Fritz Pieper und Oliver Schmidt widmen sich unter der Überschrift „ Jailbreak: Erlaubt oder nicht? “ den rechtlichen Aspekten eines iPhones, das mit Hilfe von Jailbreak-Werkzeuge wie Evasion von Apples System-Restriktionen befreit wurde. Wie legal ist der Eingriff in Apples Smartphone? Wo liegen die Risiken? Müssen Scherereien mit dem Mängelrecht befürchtet werden? Kann es zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen? Der Versuch ...

Mittwoch, 10. Apr. 2013, 15:52 Uhr 60 Kommentare 60
   

Neu im App Store: Other Brothers und das Grundgesetz

Recht und Retro. Die Bundeszentrale für politische Bildung, im App Store bereits mit dem Wahl-O-Mat vertreten, hat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in eine iPhone-Applikation gegossen, rot eingefärbt und jetzt zum kostenlosen Download ( AppStore-Link ) freigegeben. Das Rechtswerk ist durchsuchbar und mit einer persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der eigenen Lieblingsgesetze ausgestattet. Der Beschreibungstext informiert über den ...

Donnerstag, 04. Apr. 2013, 17:20 Uhr 16 Kommentare 16
   

Schlagloch? Die Kommunen und ihre Mängel-Melder-Apps – Wer hat Erfahrungen?

Dem Beispiel der Karlsruher Feedback-App und den Mängel-Meldern des Rhein-Pfalz-Kreises sowie der Stadt Kaarst folgend, hat sich mit der Markt Altdorf-App ( AppStore-Link ) nun auch die erste Kommune Bayerns eine Bürger-Anwendung zusammenzimmern lassen, die ihren Anwendern nicht nur Informationen zur Kommune, sondern auch einen aktiven Rückkanal zur Gemeinde bietet. Schlagloch gesehen? Kaputtes Verkehrsschild ausgemacht? Die App soll die schnelle Kontaktaufnahme mit den ...

Donnerstag, 28. März 2013, 18:16 Uhr 34 Kommentare 34
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6385 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven