iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
   

5 Lese-Tipps: „iOS und OS X vereinen? Damit verschwenden wir keine Zeit“

Jason Snell hat sich mit Apples Führungsspitze unterhalten und druckt Auszüge des lesenswerten Gespräches mit Philip Schiller und Craig Federighi in der Macworld ab. Eine der spannendsten Stellen: Schillers vehemente Versicherung iOS und OS X auch langfristig nicht miteinander verschmelzen zu lassen: You don’t want to say the Mac became less good at being a Mac because someone tried to ...

Montag, 27. Jan. 2014, 18:08 Uhr 40 Kommentare 40
   

Samsung vs. Apple: Erneute Schlappe vor Gericht

In dem nach wie vor anhängigen Patent-Verfahren zwischen Samsung und Apple – ifun.de berichtete – haben die Koreaner heute eine erneute , wenn auch nur vorläufige Niederlage eingefahren. So erklärte die vorsitzende Richterin des Kalifornischen Northern District Courts, Lucy Koh, heute nicht nur eine Patentschrift Samsungs für ungültig, sondern sieht auch das von Apple gehaltene Autocomplete-Patent (U.S. Patent No. 8,074,172 ), das ...

Mittwoch, 22. Jan. 2014, 11:36 Uhr 36 Kommentare 36
KING optimiert sich den App Store

App-Entwickler geht mit Wortmarke „Candy“ gegen Konkurrenten vor

So schnell kann es gehen. Über den Spiele-Entwickler KING haben wir zuletzt am 7. Januar berichtet . Damals ging es um ungewollte Entführungen aus dem App Store und Werbe-Banner, die iPhone-Nutzer ohne Klick auf die Spiele-Angebote des „Candy Crush“-Machers weiterleiteten. Heute machen die In-App-Verkäufer erneut auf sich aufmerksam und verspielen mit ihrer jetzt angelaufenen App-Store-Optimierung die möglicherweise noch vorhandene Rest-Sympathie. KING, dies ...

Dienstag, 21. Jan. 2014, 10:41 Uhr 26 Kommentare 26
Die Datenabzapfer

Das Deutschlandradio zum iPhone-Angriff der NSA

Jürgen Kuri, seines Zeichens Chefredakteur des Computermagazins c’t, greift in der vom Deutschlandradio ausgestrahlten Sendung „ Die Datenabzapfer “ noch mal das Anfang Januar behandelte NSA-Thema auf und nutzt die letzten 60 Sekunden des hier abgelegten Dradio-Beitrages für eine Auseinandersetzung mit Apples Smartphone. Wir erinnern noch mal daran, dass die fraglichen NSA-Dokumente aus dem Jahr 2008 stammen und wünschen gute Unterhaltung mit dem ...

Freitag, 03. Jan. 2014, 10:51 Uhr 35 Kommentare 35
   

Oberlandesgericht Köln: Klage gegen Tagesschau-App abgewiesen

Wir gratulieren dem OLG Köln zu seiner überfälligen Entscheidung, die von den deutschen Zeitungsverlegern angestrengte Klage gegen die Tagesschau-App abzuweisen. Die iOS-Applikation der „Tagesschau“, dies bestätigte eine Sprecherin des OLG Köln jetzt, ist nach Meinung der Richter ein zulässiges Medienangebot. Mit seinem heutigem Urteil hat der für Wettbewerbssachen zuständige 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln die vom BDZV angestrengte Klage ...

Freitag, 20. Dez. 2013, 13:23 Uhr 28 Kommentare 28
   

Die Polizei hat mein Geld behalten: Anti-Korruptions-App Bribespot ausgezeichnet

Die in Berlin entwickelte Anti-Korruptions-App Bribespot – im deutschen App Store noch nahezu unbekannt und bislang mit keiner Nutzer-Bewertung versehen – hat den mit 30.000 Euro dotierten Preis der von Vodafone ausgelobten „Mobile for Good Europe“-Awards in Brüssel gewonnen. Die Applikation, mit der sich staatliche Korruption, angeforderte Bestechungs-Beträge und Zahlungen „unter der Hand“ melden und beobachten lassen, sammelt ...

Donnerstag, 12. Dez. 2013, 14:16 Uhr 27 Kommentare 27
   

Verbraucherzentrale Sachsen will Vodafone abmahnen

Nach Angaben des Nachrichtenmagazins FOCUS, bereitet sich die Verbraucherzentrale Sachsen darauf vor, den Mobilfunkanbieter Vodafone abzumahnen. Bereits am 4. Dezember gingen die Verbraucherzentralen gegen die gedrosselten LTE-Tarife der Telekom vor und zwangen den Bonner Mobilfunkanbieter auf den Vertrags-Zusatz „Flatrate“ zu verzichten. Ähnliches will man nun auch bei den „LTE-Zuhause“-Tarifen Vodafones erreichen. So zitiert der FOCUS eine Sprecherin der Verbraucherzentrale Sachsen: ...

Dienstag, 10. Dez. 2013, 10:16 Uhr 42 Kommentare 42
Washington Post illustriert

5 Milliarde Abrufe am Tag: Standortdaten-Abfrage der NSA kennt eure Geo-Position

Täglich sammelt die NSA fast fünf Milliarden Datensätze von Handys auf der ganzen Welt ein. Dies geht aus einem jetzt von der „Washington Post“ veröffentlichten Geheimdienst-Bericht des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden hervor. Das Überwachungsprogram „Co-Traveler“ soll dazu dienen ausländische Terrorverdächtige zu verfolgen und sichert die Standort-Daten und Bewegungsmuster aller überwachten Telefone. So schreibt die Tagesschau unter Berufung auf die Unterlagen: ...

Donnerstag, 05. Dez. 2013, 10:54 Uhr 91 Kommentare 91
   

„Nazi Shazam“ bei der Polizei, der Jailbreak für iOS 7 und Navi-Experimente

Nach Angaben des Nachrichtenmagazins SPIEGEL, hat die deutsche Polizei eine Shazam -ähnliche Smartphone-Applikation zur Musikerkennung entwickeln lassen, die sich speziell dem Aufspüren nationalistischer Liedtexte widmen soll. Die App mit dem Spitznamen „Nazi Shazam“ soll zukünftig auf Konzerten und bei Großveranstaltungen eingesetzt werden um indizierte Songs schnell erkennen zu können und den Beamten beim informierten Handeln zu helfen. Die Polizei Sachsen ...

Mittwoch, 04. Dez. 2013, 18:39 Uhr 58 Kommentare 58
   

Lufthansa will Handy-Verbot beibehalten

Eigentlich spricht nichts mehr gegen die Handy-Nutzung im Flugzeug. Grünes Licht, ganz offiziell, gab es am ersten November von der amerikanische Luftaufsichtsbehörde „FAA“. Diese urteilte im Anschluss an eine Reihe von Sicherheits-spezifischen Untersuchungen, dass es fortan ausreichen würde, wenn iPhones oder iPads in den Flugmodus versetzt werden. Ein komplettes Ausschalten der elektrischen Geräte seit nicht mehr nötig. ...

Montag, 02. Dez. 2013, 11:31 Uhr 63 Kommentare 63
   

Lese-Empfehlungen: Rechtliches in Sachen Blitzer-Apps & mehr

Rechtsanwalt Udo Vetter, neuerdings als Rechts-Experte bei der ARAG-Versicherung unterwegs, hat sich heute noch mal mit der Legalität sogenannter Blitzer-Apps im Straßenverkehr auseinandergesetzt. Lesenswert . […] Denn in der Praxis hat die Polizei riesige Probleme, einem Autofahrer überhaupt etwas nachzuweisen. Das fängt schon damit an, dass Blitzer-Apps legal auf jedes Handy geladen werden dürfen. Jedermann darf sie auch ...

Montag, 25. Nov. 2013, 17:49 Uhr 12 Kommentare 12
   

Apple-Karten: ÖPNV-Infos in Arbeit – Yelp Rezensenten wollen Geld

Yelp, das von Apples Karten-Applikation mitbenutzte Empfehlungsportal für lokale Geschäfte und Restaurants sieht sich derzeit einer Sammelklage aktiver Rezensenten ausgesetzt. Die freiwilligen Restaurant-Bewerter fordern in ihrer Klageschrift eine Bezahlung für das Mitwirken an der Yelp-Datenbank. Die am 20. Oktober in Kalifornien eingereichte Klage soll den Status der Yelp-Rezensenten feststellen, die sich selbst als unbezahlte Mitarbeiter des Unternehmens verstehen. Randy ...

Mittwoch, 30. Okt. 2013, 11:00 Uhr 24 Kommentare 24
Update

Offiziell: iCloud Push Mails in Deutschland wieder aktiv

Update 11:00 Uhr: Ein Apple-Sprecher bestätigt die Wiederaufnahme des Push-Nachrichtenversands bei neuen E-Mails hierzulande inzwischen auch offiziell gegenüber ifun.de Original-Artikel von 8:57 Uhr: Nach den ersten, noch zögerlichen Tests vor rund drei Wochen hat Apple den Deutschland-weiten Push der hauseigenen iCloud E-Mails hierzulande wohl wieder komplett aktiviert und sendet die Benachrichtigungen über neue Mails seit gestern Abend um ca. 21 ...

Mittwoch, 02. Okt. 2013, 8:57 Uhr 149 Kommentare 149
   

Wie Öl im Ozean: VG Wort will Leistungsschutzrecht durchsetzen

VG Wort nimmt die neuen Rechte der Urheber wahr The Internet is the first thing that humanity has built that humanity doesn’t understand, the largest experiment in anarchy that we have ever had. Eric Schmidt, Executive Chairman of Google Spätestens seit Verabschiedung des Leistungsschutzrechts wissen wir, dass Deutschland nicht unbedingt der Ort für solche Experimente ist. Das Gesetz , ...

Dienstag, 24. Sep. 2013, 9:18 Uhr 19 Kommentare 19
   

Apples Fingerabdruck-Sensor: Die Beweislastumkehr

Apples Fingerabdruck-Sensor, das gestern besprochene „Touch ID“-Modul, steht unter medialem Beschuss. Im Mittelpunkt mehrerer, angenehm kontrovers geführter Debatten platziert, beschränken sich die kritischen Stimmen diesmal nicht auf Belanglosigkeiten. Anstatt über hinlänglich bekannte Abgesänge auf Apples Innovationsgeist zu stolpern und die üblichen Verdächtigen dabei zu beobachten, die neuen iPhone-Features in polemischen Herstellervergleichen zu marginalisieren bzw. gegen Aufmerksamkeitspunkte auf Twitter, Facebook ...

Freitag, 13. Sep. 2013, 15:59 Uhr 137 Kommentare 137
   

Leser berichten: iCloud Push E-Mails laufen wieder ein

Genau eine Woche nach der Bekanntgabe des Berufungsurteils aus Karlsruhe, berichten erste ifun.de-Leser heute über die offenbar wieder aktive Push-Funktion der von Apple versandten iCloud-E-Mails. Nutzer, die nicht auf den zeitgesteuerten Datenabgleich ihres Mail-Postfachs, sondern auf eine Push-Zustellung neuer E-Mails setzten, scheinen in weiten Teilen der Bundesrepublik momentan wieder problemlos in Echtzeit beliefert zu werden. Die Zuschriften zum Thema ...

Dienstag, 10. Sep. 2013, 13:59 Uhr 64 Kommentare 64
   

Dolby, der AC3-Killer und die Audio-Lizenzgebühren für App-Entwickler

Viele der im App Store erhältlichen Video- und Medien-Player entfernten Ende 2012 die Option, Filme mit Tonspuren wiederzugeben, deren Audiodaten in einem Format vorlagen, das mit einem der von Dolby registrierten Audio-Codecs encodiert war. Die Entwickler der betroffenen Apps reagierten damit auf ein Ultimatum des Patent-Halters Dolby, der Lizenzgebühren bzw. den sofortigen Stopp der AC3-Unterstützung verlangte. Ein überraschender ...

Montag, 09. Sep. 2013, 16:18 Uhr 43 Kommentare 43
   

Bewegung im Push Mail-Verbot: Apple steht kurz vor dem Durchbruch

Apple könnte den Push-Versand innerdeutscher iCloud E-Mails schon in wenigen Wochen wieder aktivieren. Dies berichtet der Prozessbeobachter und Patentrechts-Experte Florian Müller mit Verweis auf ein Berufungsurteil aus Karlsruhe, das nun im Rechtsstreit zwischen Motorola und Apple gefällt wurde. Apple hatte die Push-Benachrichtigungen für neue iCloud-E-Mails nach einer Klage Motorolas deaktivieren müssen und informiert deutsche iPhone-Nutzer seitdem nicht mehr ...

Dienstag, 03. Sep. 2013, 16:15 Uhr 59 Kommentare 59
   

Lieber Landcam: Instagram pöbelt gegen „Insta..“ und „..gram“-Apps

Instapaper, Instamessage, InstaBooth, InstaRahmen. Eine Liste, die wir problemlos bis zum Ende eures Rechner-Monitors fortsetzen könnten, ohne dabei auch nur ansatzweise all jene Apps aufzulisten, die sich für den Prefix „Insta…“ in ihrem Namen entschieden haben. Ein Trend, den die Facebook-Tochter Instagram jetzt zu unterbinden versucht . Mit einer E-Mail an alle App-Entwickler, die Gebrauch von den Instagram-Programmierschnittstellen machen, hat ...

Dienstag, 20. Aug. 2013, 10:43 Uhr 31 Kommentare 31
   

Kindgerechter: Apple überarbeitet Entwickler-Richtlinien

Um den Anforderungen der Anfang letzten Monats von uns beschriebenen COPPA-Gesetzgebung gerecht zu werden, hat Apple die im App Store gültigen und für jeden iOS-Entwickler bindenden Entwickler-Richtlinien überarbeitet und um zwei Punkte ergänzt die den „kindgerechten Datenschutz im Netz“ auch im Software-Kaufhaus Cupertinos besser etablieren sollen. COPPA kürzt den „Childrens Online Privacy Protection Act“ ab, der unter anderem ...

Donnerstag, 15. Aug. 2013, 9:55 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6385 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven