iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
   

Delikte, Delikte, Delikte: „Verbrechen“ zeigt Tatorte in der Nähe

Wer gute Gründe braucht, die eigenen vier Wände vorerst nicht mehr zu verlassen, kann sich heute die runderneuerte Version 2.0 der Verbrechen-App aus dem App Store laden. Zur großen Aktualisierung vorübergehend kostenlos erhältlich, zeigt „Verbrechen“ aktuelle und archivierte polizeibekannte Vorfälle aus der unmittelbaren Umgebung an und zeichnet die Tatorte auf einer Karte ein. Das Update, so die Macher, ...

Donnerstag, 26. März 2015, 14:46 Uhr 31 Kommentare 31
   

Aufpassen beim „Liken“: Erste Abmahnungen für Facebook-Nutzer trudeln ein

Beim Teilen interessanter Facebook-Artikel solltet ihr zukünftig noch etwas genauer aufpassen als bislang. Nach Angaben der auf Internetrecht spezialisierten Kanzlei Wilde, Beuger und Solmecke könnte eine neue Abmahnwelle bevorstehen , die sich diesmal gegen Nutzer des Facebook-eigenen Teilen-Knopfes richtet. Im ersten, jetzt veröffentlichten Fall hat es die Inhaberin einer Fahrschule getroffen, die den Teilen-Button in einem Artikel der ...

Montag, 23. März 2015, 17:31 Uhr 99 Kommentare 99
Update

Landgericht Frankfurt: Deutschlandweites UBER-Verbot

Update 16:20 Uhr: UBER informiert in einer Mail an seine registrierten Nutzer: „UBER Pop geht in Frankfurt und München so lange weiter bis Taxi Deutschland Sicherheitsleistung erbringt. […] in Berlin Düsseldorf und Hamburg geht UBER Pop unverändert weiter“. Original-Eintrag von 15:58 Uhr: Während in Frankreich die Büro-Räume UBERs durchsucht werden , bekommt der umstrittene Fahrdienst hierzulande gleich ein ...

Mittwoch, 18. März 2015, 15:58 Uhr 54 Kommentare 54
   

Verbraucherzentrale initiiert Unterlassungsverfahren gegen Facebook

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das soziale Netzwerk Facebook am 23. Februar abgemahnt und damit ein erneutes Unterlassungsverfahren gegen das weltgrößte Social Network losgetreten. Dies gab der VZBV am Donnerstag bekannt. Nach Auffassung der Verbraucherschützer verstoßen insgesamt 19 Klauseln aus den aktuellen, erst kürzlich überarbeiteten Nutzungsbedingungen und der Datenrichtlinie gegen geltendes Recht Unter anderem als irreführend bezeichnet der VZBV ...

Donnerstag, 26. Feb. 2015, 16:41 Uhr 30 Kommentare 30
Abhören ohne Richter

SIM-Karten-Hersteller Gemalto bestätigt NSA-Angriff

Der SIM-Kartenhersteller Gemalto hat die Informationen der in der vergangenen Woche veröffentlichten Snowden-Dokumente – ifun.de berichtete – heute in einer offiziellen Stellungnahme bestätigt . Demnach seien sowohl britische als auch US-Geheimdienste in das Firmennetzwerk des SIM-Fertigers eingedrungen und hätten Schlüsselcodes entwendet, mit denen nicht nur die Entschlüsselung bereits mitgeschnittener, älterer Gesprächsaufzeichnungen möglich ist, sondern die auch zum direkte Abzapfen der ...

Mittwoch, 25. Feb. 2015, 10:19 Uhr 35 Kommentare 35
   

Telekom Transparenzbericht 2014: 48.000 überwachte Anschlüsse

Seit 2014 veröffentlicht die Telekom ihren Transparenzbericht und informiert wie viele Überwachungsmaßnahmen sie auf Ersuchen der hierzulande aktiven Strafverfolgungsbehörden ermöglichen musste und welche Auskünfte sie wie oft erteilt. Jetzt liegt der Telekom Transparenzbericht 2014 vor (über die Ausgabe 2013 hat ifun.de im Mai letzten Jahres berichtet ) und überrascht mit einem leichten Rückgang der Maßnahmen: Im vergangenen Jahr belief sich die ...

Dienstag, 24. Feb. 2015, 13:11 Uhr 25 Kommentare 25
Recht

WhatsApp Spam-Seite geht vom Netz – Blackberry klagt erneut

WhatsApp Spam-Seite geht vom Netz: In Folge der ifun.de Berichterstattung zum erneuten Aufkommen offensichtlicher Werbenachrichten in den Kundenkonten des Instant-Messengers WhatsApp ist die verantwortliche Spam-Seite inzwischen vom Netz gegangen. Die PTS GmbH, der administrative Ansprechpartner für die in den Spam-Nachrichten beworbene Domain 2015bag.de meldete sich nach unserer Anfrage vom vergangenen Freitag heute schriftlich und erklärt gegenüber ifun.de: […] ...

Mittwoch, 18. Feb. 2015, 12:53 Uhr 13 Kommentare 13
   

Gericht in NRW: Polizei muss zwischen iPhone und iPod unterscheiden

iPhone und iPod, sind trotzt der modellabhängig ähnlichen Bauformen im Straßenverkehr zu unterscheiden. Zu diesem Schluss ist das Amtsgericht Waldbröl jetzt in einem Bußgeldverfahren gekommen. Verhandelt wurde zwar ein Handyverstoß, gestritten wurde jedoch über die Frage, ob ein iPod ähnlich wie ein Mobiltelefon einzuordnen sei. Die wichtige Grundsatzentscheidung: „Geräte wie ein iPod, mit denen man nur über eine Internetverbindung ...

Freitag, 13. Feb. 2015, 15:39 Uhr 76 Kommentare 76
   

Schlappe in Berlin: Verfahren gegen UBER erfolgreich

Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, die Entscheidung ist jedoch gefallen : Das Landgericht Berlin hat jetzt über die Klage eines Berliner Taxifahrers gegen die private Konkurrenz von UBER entschieden. Das Hauptsacheverfahren verhandelte die Frage, ob UBER sich mit seinem Geschäftsmodell – der Smartphone-gestützten App-Vermittlung von privaten Fahraufträgen – wettbewerbswidrig verhalte. Ihr erinnert euch . Nach diesem Modell werden Mietwagenunternehmern, ...

Donnerstag, 12. Feb. 2015, 11:22 Uhr 32 Kommentare 32
   

iPhone-Tastatur Typo: Strafzahlung an BlackBerry durchgesetzt

Die Macher der Anfang 2014 vorgestellten Tastatur-Hülle Typo – ifun.de berichtete – müssen dem Smartphone-Produzenten BlackBerry $860.000, umgerechnet knapp 760.000 Euro, für den Verkauf ihres iPhone-Accessoires bezahlen. Der jetzt bekanntgegebenen Entscheidung des „Northern District Court of California“ ging eine einstweilige Verfügung im vergangenen März voraus, die den Vertrieb der Typo-Tastatur vorerst untersagte. Die Übereinstimmungen mit der originalen Blackberry-Tastatur, so ...

Donnerstag, 05. Feb. 2015, 10:07 Uhr 12 Kommentare 12
   

Telekom: „Wer mehr Transparenz fordert, muss das beim Gesetzgeber tun“

Mit dem Eintrag „ Telekom und der Geheimdienst “ im Hausblog des Mobilfunkanbieters hat sich der Bonner Netzbetreiber heute öffentlich zur Zusammenarbeit mit deutschen und ausländischen Geheimdiensten geäußert. Anlass ist die anhaltende Medien-Kritik, die erstmals nach Veröffentlichung der Snowden-Unterlagen laut wurde und die Rolle der Telekom in der Geheimdienstaffäre rund um die NSA, dies gesteht der Auto Philipp Blank offen ein, ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 15:55 Uhr 32 Kommentare 32
   

Nach Demo: Massenhafte Handy-Beschlagnahme in Leipzig

Im Anschluss an eine Spontan-Demonstration in Leipzig, mit der die Initiatoren auf den gewaltsamen Tod eines 20-jährigen Asylbewerbers und die darauf folgenden Polizei-Ermittlungen reagierten, haben Polizeibeamte nun wohl erstmals eine massenhafte Beschlagnahme von Mobiltelefonen durchgeführt. Nach der Einkesselung von rund 150 Demonstrationsteilnehmer – nach Angaben der Leipziger Polizei setzte sich der Aufzug am Donnerstagabend mit mindestens 600 Personen in Bewegung ...

Freitag, 16. Jan. 2015, 18:28 Uhr 191 Kommentare 191
   

Cloud-Speicher-Anbieter können Hausdurchsuchung provozieren

Solltet ihr geplant haben, die kommenden Osterferien mit euren Kindern am Strand zu toben, dann überlegt euch besser zwei Mal, ob ihre die Reisebilder zur einfachen Weitergabe an die restliche Familie auf US-Onlinediensten wie Dropbox, Google Drive oder auf Microsofts OneDrive ablegt. Im schlechtesten Fall, die geht aus einem aktuellen Anwalts-Bericht hervor, können die so in der Cloud ...

Montag, 12. Jan. 2015, 17:18 Uhr 67 Kommentare 67
   

iOS 8 zu speicherhungrig: Sammelklage gegen Apple

Nutzer, die sich ein neues iPhone mit 16GB Flash-Speicher zulegen, können nicht wirklich über 16GB Festplattenplatz verfügen. Je nach iPhone-Modell beansprucht allein das Betriebssystem 18-23% der Geräte-Kapazität – entsprechend weniger Platz bleibt den privaten Foto-Aufnahmen, dem persönlichen Musik-Archiv und der Auswahl an tagtäglich mitgeführten Apps. Der Umstand , dass Apple seine Smatphone-Modelle (branchenüblich) mit dem Aufdruck „16GB Speicher“ bewirbt, ...

Freitag, 02. Jan. 2015, 9:10 Uhr 152 Kommentare 152
   

Willkommen in Deutschland: OLG Köln definiert Handy-Nutzung im Auto

Das Oberlandesgericht Köln hat sich mit §23 der StVO befasst und ein Urteil des Amtsgerichts Köln aufgehoben durch das eine Autofahrerin wegen verbotswidriger Benutzung eines Mobiltelefons zu einer Geldbuße von 40€ verurteilt worden war. Wir steigen am besten direkt mit dem Gesetzestext ein. So heißt es im §23 Abs. 1a Satz 1 der StVO: „Wer ein Fahrzeug ...

Mittwoch, 03. Dez. 2014, 14:19 Uhr 102 Kommentare 102
   

US-Behörden suchen über Smartphone-Hersteller Zugang zu verschlüsselten Daten

Dem amerikanischen Onlinemagazin Ars Technica liegen Dokumente vor, nach denen US-Behörden Apple und wohl auch andere Smartphone-Hersteller dazu verpflichten wollen, sie bei der Durchsuchung verschlüsselter bzw. gesperrter Geräte zu unterstützen. Die Behörden berufen sich für diesen Zweck auf den „ All Writs Act „, ein Gesetz aus dem Jahr 1789, das es Gerichten erlaubt, Personen oder Unternehmen in einer Art einstweiliger Verfügung ...

Dienstag, 02. Dez. 2014, 7:40 Uhr 43 Kommentare 43
Zweizeiler:

FitBit und Health, Pseudo-Countdown bei o2, UBER mit neuen Problemen

Der Mobilfunkanbieter o2 lässt auf seinen Tarif-Seiten seit Wochen einen funktionslosen Countdown ablaufen. Das Marketing-Werkzeug, das einen nicht vorhandenen Zeitdruck bei der Tarif-Auswahl suggeriert, wurde von ifun.de Leser Tim beobachtet. Tim, der diese Beweis-Grafik geschickt hat, schreibt: Seit einigen Wochen schaue ich bei o2 nach einem neuen Vertrag. Auf der Tarifseite von o2 gibt es einen Countdown. Er wird ...

Mittwoch, 19. Nov. 2014, 16:47 Uhr 17 Kommentare 17
   

Taxigewerbe startet marktübergreifendes Bestellsystem für Apps

Die Zeit der tatenlosen Kritik scheint vorbei. Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband hat gehandelt und heute sein marktübergreifendes Bestellsystem DTN vorgestellt, mit dessen Hilfe sich Apps von Drittanbietern zukünftig um eine anbieterunabhängige Taxi-Bestellung kümmern können. Hut ab. Anstatt sich auf kritische Anmerkungen in Richtung UBER , MyTaxi und Co. zu beschränken, ist der Taxi-Verband jetzt selbst aktiv geworden und ...

Dienstag, 04. Nov. 2014, 16:26 Uhr 16 Kommentare 16
   

US-Polizisten dürfen Touch ID-Entsperrung erzwingen

Seit dem Wochenende liegt das erste amerikanische Urteil zum Umgang mit Fingerabdruck-geschützten Smartphones vor und weicht nur unwesentlich von den pessimistischen Prognosen des vergangenen Jahres ab. So urteilte dar Circuit Court in Virginia Beach jetzt, dass Strafverfolgungsbehörden verdächtige Personen im Rahmen laufender Ermittlungsarbeiten zum Entsperren Fingerabdruck-geschützter Geräte auffordern können. Das Gericht behandelte den Fingerabdruck in seiner Entscheidung damit wie einen herkömmlichen ...

Montag, 03. Nov. 2014, 16:30 Uhr 55 Kommentare 55
   

Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor erlaubt

Gute Nachrichten vom Oberlandesgerichts Hamm . iPhone-Nutzer mit einer automatischen Start-Topp-Funktion im eigenen Auto können an roten Ampeln und im Stau zukünftig wieder bedenkenlos zum iPhone greifen. Ein Fahrzeugführer darf sein Mobiltelefon im Auto benutzen, wenn das Fahrzeug steht und der Motor infolge einer automatischen Start-Stopp- Funktion ausgeschaltet ist. So die Entscheidung des 1. Senats für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts ...

Dienstag, 28. Okt. 2014, 14:47 Uhr 82 Kommentare 82
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6385 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven