iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Explodierende Smartphones

Galaxy als Waffe: Samsung geht gegen GTA 5-Videos vor

Das Galaxy Note 7 ist inzwischen Geschichte . Das Gerät wird nicht mehr verkauft, bereits ausgelieferte Einheiten (darunter auch Austauschgeräte) werden von Samsung – in feuerfesten Kartons – zurückgenommen. Ganz abgeschlossen scheint das Debakel für den koreanischen Smartphone-Fertiger aber noch nicht zu sein. So geht Samsung aktuell gegen Youtube-Videos des Open-World-Spiels Grand Theft Auto vor. Aus Anlass des Galaxy-Rückrufes hatte ...

Freitag, 21. Okt. 2016, 10:30 Uhr 51 Kommentare 51
Datenübertragung vorerst gestoppt

Facebook stellt Eilantrag gegen Datenschutz-Anordnung

Gleich in mehrfacher Hinsicht hat das soziale Netzwerk Facebook hat auf die Verwaltungsanordnung des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar reagiert. Zum einen hat der Zuckerberg-Konzern den Datenschutzbeauftragten der Hansestadt darüber informiert, dass die persönlichen Daten aktiver WhatsApp-Nutzer vorerst nicht an die Facebook-Mutter übertragen werden und kommt damit der Aufforderung Caspars nach, der es dem sozialen Netzwerk am 27. September untersagte, ...

Donnerstag, 20. Okt. 2016, 18:00 Uhr 31 Kommentare 31
Für die letzten 30 Tage

Auf richterliche Anordnung: Apples iMessage-Protokoll für Strafverfolger

Wer sich für den Umfang und die Art der Zusammenarbeit zwischen Apple und den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden interessiert, kann einen Blick in das öffentlich verfügbare PDF-Dokument „Legal Process Guidelines“ werfen. Auf etwas mehr als 10 Seiten erklärt Apple hier die Prozessabläufe und informiert darüber, welche Nutzer-Informationen im Fall begründeter Verdachtsmomente bereitgestellt werden können. In Sachen iMessage schreitb Apple hier ...

Donnerstag, 29. Sep. 2016, 8:57 Uhr 36 Kommentare 36
Facebook muss Daten löschen

WhatsApp: Datenschutzbeauftragter untersagt Massendatenabgleich

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat eine Verwaltungsanordnung erlassen, die es Facebook ab sofort untersagt, Daten von deutschen WhatsApp-Nutzern zu erheben und zu speichern . Facebook wird ferner aufgegeben, bereits durch WhatsApp an das Unternehmen übermittelte Daten zu löschen. Darüber informiert der der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar und kommentiert: „Die Anordnung schützt die Daten der ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 11:02 Uhr 105 Kommentare 105
Rote Linie überschritten

Verbraucherzentrale mahnt WhatsApp ab: Unterlassungserklärung bis Mittwoch

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und die Facebook-Tochter WhatsApp werden sich voraussichtlich erneut vor Gericht treffen. Nachdem die Verbraucherschützer die Anbieter des Kurznachrichtendienstes erst im Mai erfolgreich wegen ihrer bis dato nur in englischer Sprache verfügbaren AGB abgemahnt haben, stehen jetzt die kürzlich geänderten Nutzungsbedingungen der Facebook-Tochter im Visier der VZBV. Diese hat ihr Marktwächter-Team in die Spur geschickt und kritisiert vor allem die Weitergabe persönlicher ...

Montag, 19. Sep. 2016, 12:31 Uhr 50 Kommentare 50
   

Infografik: Apples Steuerzahlungen im Ausland

Sowohl über den Vorwurf der Europäischen Kommission, Apple habe in den vergangenen Jahren von unrechtmäßigen Steuervergünstigungen in Irland profitiert, als auch über Apples unmittelbare Reaktion auf die 13-Milliarden-Forderung, haben wir bereits berichtet. Heute ergänzt das Statistik-Portal Statista die laufende Debatte mit einer nicht uninteressanten Infografik , die sich Apples Steuerzahlungen im Ausland widmet. Das Balkendiagramm zeigt Apples Steueraufwand außerhalb der USA seit ...

Mittwoch, 31. Aug. 2016, 16:09 Uhr 54 Kommentare 54
Erstes AGB-Update seit 4 Jahren

Whatsapp-Telefonnummern gehen zukünftig an Facebook

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp informiert über die erste Änderung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien seit knapp vier Jahren und will zukünftig stärker mit der Konzern-Mutter Facebook zusammenarbeiten. Nach Angaben des Unternehmens wurden die Dokumente vor allem überarbeitet, um auf neue Funktionen wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Dienste „WhatsApp für Web“ und „WhatsApp für Desktop“ hinzuweisen, doch auch die Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 14:29 Uhr 106 Kommentare 106
   

Vorinstallierte Apps: Millionenstrafe gegen Google

Das Urteil erinnert an den Streit zwischen Microsoft und der Europäischen Kommission um die Integration des Internet Explorers in Microsofts Windows-Betriebssystem – diesmal steht jedoch eine mobile Plattform im Fokus. So haben russische Regulierungsbehörden den Suchmaschinen-Anbieter Google jetzt dafür abgestraft , seine Hausapplikationen in das Android-Betriebssystem einzubetten. 6,8 Millionen US-Dollar soll Google dafür zahlen müssen, seine Anwendungen denen von konkurrierenden Alternativ-Anbietern vorgezogen ...

Freitag, 12. Aug. 2016, 8:29 Uhr 56 Kommentare 56
   

Neuer Name: Aus Number26 wird eine „richtige“ Bank

Die Anbieter des umstrittenen Smartphone-Kontos Number26, dürfen sich zukünftig als „Bank“ bezeichnen. Wie das in Berlin ansässige Unternehmen heute mitteilte, sei man von der Europäischen Zentralbank jetzt als lizenzierte Bank anerkannt worden. Zukünftig könne man sämtliche Finanzservices selbst anbieten. Noch in den nächsten 12 Monaten, so eine Unternehmens-Sprecherin, sei jetzt die Einführung von Real-Time-Krediten, sowie die Erhöhung ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 10:15 Uhr 43 Kommentare 43
   

Pokémon Go: Verbraucherzentrale mahnt ab und droht mit Klageverfahren

Da wir gerade beim Thema waren: Die Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht jetzt gegen die AGB der „Pokémon Go“-Applikation vor. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der App, so die vzbv, seien nicht mir geltendem Recht zu vereinbaren. Insgesamt 15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen sollen gegen hiesige Verbraucherrechts- und Datenschutzstandards verstoßen und wurden jetzt abgemahnt . Besonders kritisieren die Verbraucherschützer, dass ein anonymes Spielen ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 14:36 Uhr 43 Kommentare 43
   

Handy am Steuer: SPD fordert einen Monat Fahrverbot

In einem Gespräch mit dem Handelsblatt haben sich der SPD-Verkehrsexperte Martin Burkert und der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, für die Einführung eines Fahrverbotes bei der Handynutzung am Steuer ausgesprochen. Auch das Bußgeld – bislang drohen Handy-Sündern 60 Euro – sollte nach Meinung der Experten erhöht werden. Grund für die Forderungen dürften die aktuellen Unfall-Zahlen des Statistischen Bundesamtes ...

Freitag, 15. Juli 2016, 14:57 Uhr 106 Kommentare 106
   

Neue Ordnungsamt-App: Deutlich mehr Meldungen als bislang

Schon zu ihrer Einführung Anfang Juli provozierte die vom Land Berlin bereitgestellte iOS-Applikation „Ordnungsamt Online“ nicht nur positives Nutze- Feedback. Die Berliner Zeitung bezeichnete den Download als „Blockwart-App“, auf ifun.de widmeten wir uns dem Angebot der Senatsinnenverwaltung unter der Überschrift Falschparker per App denunzieren . Nun liegen die ersten Zahlen zum Erfolg des iPhone-Downloads vor, dessen Bereitstellung die Steuerzahler mit knapp einer ...

Freitag, 15. Juli 2016, 11:45 Uhr 51 Kommentare 51
   

Hasspostings im Netz: Zahlreiche Durchsuchungen bei bundesweitem Einsatztag

Im Rahmen eines erstmals bundesweit koordinierten Einsatztages zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet wurden heute zahlreiche Wohnungen durchsucht. Dies meldet die Polizei Berlin, die als eine von 14 Behörden an der Aktion teilnahm. Allein in der Hauptstadt wurden 11 Durchsuchungsbeschlüsse wegen der Veröffentlichung strafbewehrter „Hasspostings“ vollstreckt. Unter anderem griff der polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes in Friedrichshain, Neukölln ...

Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:32 Uhr 89 Kommentare 89
   

Schweiz: Verbraucherschützer klagen gegen Apple Pay

Kurz vor dem angekündigten Marktstart des kontaktlosen Bezahlsystems Apple Pay in der Schweiz – ifun.de berichtete – haben die Schweizer Verbraucherschützer der „Stiftung für Konsumentenschutz“ (SKS) jetzt eine Klage bei der Wettbewerbskommission eingereicht und kritisieren Apple scharf. Der iPhone-Fertiger, so die Vorwürfe der Verbraucheranwälte, würde seine marktbeherrschenden Stellung missbrauchen. Anstatt die drahtlose Zahlfunktion des iPhones auf Apple Pay zu ...

Mittwoch, 06. Juli 2016, 13:56 Uhr 45 Kommentare 45
   

Night Shift: Apple bereitet Ausweitung des Blaulichtfilters vor

Zwar ist Apples, mit iOS 9.3 eingeführte Night Shift-Funktion derzeit noch dem iPhone und dem iPad vorbehalten, in Zukunft wird die tageszeitabhängige Anpassung der Display-Farbtemperatur wohl aber auch auf anderen Geräten aus Cupertino Einzug halten. Darauf deutet ein neuer Marken-Antrag Cupertinos hin, mit dessen Hilfe sich das Unternehmen das Label „Night Shift“ nun auch für den Einsatz auf dem ...

Montag, 04. Juli 2016, 11:07 Uhr 28 Kommentare 28
   

Spotify-Streit: Apple inszeniert sich als fairer Linienrichter

Zwar erinnert das Briefpapier der Apple-eigenen Rechtsabteilung an vergangene Zeiten, die Tatsache, dass Cupertino seine Reaktion auf die Vorwürfe des Musik-Streaming-Dienstes Spotify dem Klatsch-Portal Buzzfeed zur Veröffentlichung vorgelegt hat , erinnert jedoch daran, dass wir uns in 2016 und nicht mehr in 1994 befinden. Apples offenere Haltung gegenüber den Medien gilt inzwischen auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Zudem ist das nun im Netz ...

Montag, 04. Juli 2016, 9:17 Uhr 34 Kommentare 34
   

iPhone 6s: Chinesisches Gericht spricht Apple der Patentverletzung schuldig

Ein chinesisches Gericht hat offenbar entschieden, dass Apples aktuelle iPhone-Modelle ein Patent eines chinesischen Herstellers verletzen. Die Konsequenz könnte ein vorübergehender Verkaufsstop für das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus in Peking sein. Dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg zufolge hat ein regionales Gericht in der chinesischen Hauptstadt der Patentklage des in Shenzhen niedergelassenen Herstellers Baili stattgegeben. Die aktuellen iPhone-Modelle ...

Freitag, 17. Juni 2016, 15:33 Uhr 53 Kommentare 53
   

Urteil: Yahoo muss mobile Foto-Uploads in Deutschland deaktivieren

Das von Yahoo verwaltete Foto-Portal Flickr hat seine Upload-Funktion in Deutschland deaktiviert und reagiert damit auf einen Gerichtsentscheid des Landgericht München I. Geklagt hatte die TLI Communications, eine Tochtergesellschaft des US-Patentverwerters Marathon. Nach Angaben der TLI Communications, soll Yahoo eine vom Unternehmen gehaltene Patentschrift verletzt haben, die ein „Kommunikationssystem und Verfahren zur Aufnahme und Verwaltung digitaler Bilder“ beschreibt. Ein Vorwurf dem ...

Donnerstag, 02. Juni 2016, 14:51 Uhr 21 Kommentare 21
   

Fahrdienst Uber: Geringer Akkustand erhöht Zahlungsbereitschaft der Kunden

Der umstrittene Fahrdienst Uber , der in der Vergangenheit unter anderem wegen der schlechten Bezahlung seiner Fahrer und seiner rechtlich fragwürdigen Aufstellung gegen hiesige Taxi-Betriebe zahlreiche Negativ-Schlagzeilen verursachte, hat überraschend tiefe Einblicke in seinen Geschäftsalltag zugelassen. So plauderte Ubers Head of Economic Research, Keith Chen, in einem Gespräch mit dem amerikanischen Radiosender NPR aus dem Nähkästchen und und verwies gleich mehrfach auf ...

Dienstag, 24. Mai 2016, 9:51 Uhr 16 Kommentare 16
   

Urteil: WhatsApp muss AGB auf Deutsch bereitstellen

Das Berliner Kammergericht hat der Facebook-Tochter WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige AGB anzubieten und das Unternehmen aufgefordert seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen zukünftig auch in einer Ausgabe für Deutsche Anwender anzubieten. Darauf macht der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) aufmerksam , der eine Klage gegen das in Kalifornien ansässige Unternehmen angestrengt hatte. Der VZBV hatte kritisiert, dass die seitenlangen ...

Dienstag, 17. Mai 2016, 12:11 Uhr 18 Kommentare 18
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6385 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven