iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Drosseln heißt jetzt "optimieren"

Bericht: Telekom StreamOn verstößt gegen die Netzneutralität

Im Zuge der vor einer Woche angekündigten Einführung der neuen Telekom StreamOn-Tarife zum 19. April – ifun.de berichtete mehrfach – möchten wir euch die Bestandsaufnahme des Podcasters Thomas Lohninger empfehlen, die jetzt auf netzpolitik.org veröffentlicht wurde. Der Geschäftsführer der netzpolitischen Bürgerrechtsorganisation epicenter.works (vormals AKVorrat Österreich) geht mit dem neuen „Stream so viel du willst“-Angebot der Telekom hart ins Gericht und unterstellt dem ...

Mittwoch, 12. Apr. 2017, 17:00 Uhr 90 Kommentare 90
Ab 15. Juni 2017

Abschaffung der Roaming-Gebühren: EU-Parlament gibt grünes Licht

Die letzte Hürde ist genommen. In einer Abstimmung am Donnerstag haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments jetzt den Weg für das Ende der Roaming-Gebühren endgültig freigemacht. Zum 15. Juni 2017 sollen Verbraucher im EU-Ausland zu den gleichen Kosten wie zuhause anrufen, SMS verschicken oder Datenvolumen zum Surfen im Internet nutzen. Von Seiten des EU-Parlaments, das weitere Hintergrundinformationen ...

Donnerstag, 06. Apr. 2017, 14:23 Uhr 63 Kommentare 63
§23, Absatz 1b der Straßenverkehrs-Ordnung

Sind Blitzer-Apps verboten? ZDF WISO antwortet mit Jein

Das ZDF-Verbrauchermagazin WISO hat sich in seiner Ausgabe vom 20. März 2017 kurz mit der Legalität sogenannter Blitzer-Apps auseinandergesetzt und versucht die Frage „Sind Blitzer-Apps verboten?“ mit Hilfe des Verkehrsrechtlers Kay Reese zu beantworten. Dass die Rechtslage hier nicht eindeutig geklärt ist, zeigt unter anderem die noch immer anhängige Verfassungsbeschwerde, die nach der Entscheidung in einer Bußgeldsache des ...

Donnerstag, 30. März 2017, 11:49 Uhr 55 Kommentare 55
Vorschläge für mehr Transparenz

Justizministerium veröffentlicht Leitfaden für App-Entwickler

Ein Jahr nachdem Peter Kafka über wegbrechende Download-Zahlen der populärsten iOS-Anwendungen berichtete und damals konstatierte «The app boom is over» hat das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz jetzt eine Orientierungshilfe für App-Entwickler vorgelegt, die den Markt „im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher“ beeinflussen soll. Der überschaubare Best-Practice-Katalog – das hier verfügbare PDF zählt gerade mal 23 Seiten – wurde unter ...

Montag, 27. März 2017, 16:30 Uhr 7 Kommentare 7
Kündigungen per App

Aboalarm gegen web.de: Einigung nach Abmahnung

Der öffentlich ausgetragene Streit zwischen dem E-Mail-Portal web.de und den Machern der auf Vertragskündigungen spezialisierten iPhone-Applikation Aboalarm scheint überstanden. Wie Aboalarm jetzt mitteilt haben sich die beiden Unternehmen darauf verständigt, dass es sich bei den von web.de abgelehnten Kündigungen um „ein Missverständnis“ gehandelt habe. Inzwischen habe die 1&1-Tochter einen Fehler in ihrer Kunden-Kommunikation eingestanden und behoben, der dafür gesorgt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 15:44 Uhr 2 Kommentare 2
Ersatzteile für Endkunden

Recht auf Reparatur: Apple stellt sich quer

iPhone-Nutzer, die ein gebrochenes Geräte-Display nicht bei Apple, sondern bei einem günstigeren Drittanbieter reparieren lassen, schauen bei möglichen Folgeschäden – ganz gleich ob diese mit dem Display-Tausch zusammenhängen oder auch nicht – grundsätzlich in die Röhre. Verabschiedet sich ein halbes Jahr nach dem Besuch beim Handy-Doktor etwa die WLAN-Funktion des iPhones, lässt sich damit nicht mehr bei ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 16:33 Uhr 60 Kommentare 60
Öffentlicher Schlagabtausch

Web.de gegen Aboalarm: Statement zur Stellungnahme

Im Anschluss an unseren gestrigen Artikel über die rechtlichen Auseinandersetzung zwischen dem E-Mail-Anbieter Web.de und den Machern der auf Vertragskündigungen spezialisierten iPhone-Applikation Aboalarm haben uns beide Unternehmen kontaktiert. Zwar haben wir die Stellungnahme der 1&1 GmbH bereits in unserem am Dienstagnachmittag veröffentlichten Eintrag ergänzt , wollen der Fairness halber aber beide Unternehmen zu Wort kommen lassen, um euch so dabei ...

Mittwoch, 08. Feb. 2017, 13:06 Uhr 35 Kommentare 35
Kündigungen per App

Abmahnung: Web.de und Aboalarm auf Konfrontationskurs

Die Macher der Kündigungs-App Aboalarm gehen rechtlich gegen den E-Mail-Provider Web.de vor und haben dem Unternehmen eine Abmahnung zukommen lassen. Der Grund: Web.de hat mehrere Nutzer der Aboalarm-App darüber informiert, dass aus der Anwendung heraus abgesetzte Kündigungen des Web.de Clubs „aus Sicherheitsgründen“ nicht akzeptiert werden. Simone Groß, Sprecherin von Aboalarm, erklärt : Unser Kundensupport schlug letzte Woche Alarm, da ...

Dienstag, 07. Feb. 2017, 14:46 Uhr 25 Kommentare 25
Zinsen häufen sich an

Bloomberg: Apples Steuerstrafe könnte 14,5 Milliarden betragen

Die unzulässige steuerliche Vorzugsbehandlung, die Apple in Irland genossen haben soll , könnte den Konzern deutlich mehr Geld kosten als bislang angenommen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Wirtschafts-Nachrichtenagentur Bloomberg hervor, die sich auf den hauseigenen Analytiker Matt Larson beruft. Im schlimmsten Fall, so Larson, könnten die inzwischen aufgelaufenen Zinsen die Steuernachzahlung um 1,5 Milliarden auf 14,5 Milliarden Euro erhöhen. Initial ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 12:38 Uhr 25 Kommentare 25
Landgericht Düsseldorf

Vodafone-Urteil: Keine Datenautomatik ohne Zustimmung

Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone darf künftig keine Klauseln mehr für Highspeed-Volumentarife verwenden, die die nachträgliche Freischaltung von kostenpflichtigen Datenpaketen ohne Zustimmung von Verbrauchern erlauben. Dies hat das Landgericht Düsseldorf nun nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) entschieden. Nach Auffassung des Richters würden die Klauseln nicht mit dem Grundsatz harmonieren, dass Nebenleistungen oder sonstige Zusatzentgelte nur mit ...

Dienstag, 17. Jan. 2017, 13:52 Uhr 20 Kommentare 20
Fehlender Sperr-Mechanismus

FaceTime am Steuer: Unfall-Klage gegen Apple

Die Familie eines amerikanischen Unfallopfers hat eine Klage gegen Apple angestrengt, in der dem Konzern grobe Fahrlässigkeit bei der Bereitstellung seiner Videochat-Funktion FaceTime vorgeworfen wird. Die Kläger, James und Bethany Modisette, verweisen auf die Nutzung des Chat-Dienstes durch den Unfallverursacher und bemängeln, dass Cupertino keine Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, die den Einsatz des Videochats in sich bewegenden Fahrzeugen unterbinden würde. ...

Freitag, 30. Dez. 2016, 13:50 Uhr 58 Kommentare 58
«we are now taking action»

Nokia gegen Apple: Patent-Klagen in Deutschland eingereicht

Wenn ihr euch beim Lesen der jetzt veröffentlichten Nokia-Pressemitteilung an die jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Motorola erinnern solltet, dann dürfen wir euch in guter Gesellschaft begrüßen. Nachdem es das ehemalige Handy-Schwergewicht 2012 schaffte, Apples iCloud Push E-Mails in Deutschland vorübergehend verbieten zu lassen, will sich nun auch Nokia im Patent-Krieg mit Cupertino versuchen und hat dafür mehrere Klagen vor den Landgerichten in ...

Donnerstag, 22. Dez. 2016, 8:03 Uhr 18 Kommentare 18
Kein "Recht zu Schweigen"

US-Gericht: iPhone-Passcode muss offenbart werden

Bereits seit November 2014 steht fest : US-Polizisten dürfen in Verdachtsfällen die Touch ID-Entsperrung der iPhone-Modelle von Verdächtigen erzwingen. Damals urteilte der Circuit Court in Virginia Beach, dass Strafverfolgungsbehörden verdächtige Personen im Rahmen laufender Ermittlungsarbeiten zum Entsperren Fingerabdruck-geschützter Geräte verpflichten können. Das Gericht behandelte den Fingerabdruck in seiner Entscheidung damit wie einen herkömmlichen Schlüssel und stellte fest, dass biometrische ...

Donnerstag, 15. Dez. 2016, 17:21 Uhr 43 Kommentare 43
App soll geprüft werden

Tagesschau 2.0: Zeitungsverleger bleiben unzufrieden

Trotzt ihrer Fokussierung auf Bewegtbild-Inhalte steht die gestern veröffentlichte Neuauflage der Tagesschau-Applikation weiter im Visier der Zeitungsverleger. Laut Helmut Verdenhalven, seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), werde man das neue Angebot genau prüfen. Im Gespräch mit dem Medienmagazin Meedia zeigt sich Verdenhalven unzufrieden über die nach wie vor verfügbaren Textinhalte. Direkt nach dem Öffnen der App ...

Donnerstag, 15. Dez. 2016, 16:04 Uhr 21 Kommentare 21
Projekt "ANISKI"

BND investiert 150 Mio. Euro um WhatsApp & Co. zu entschlüsseln

Hervorragende Recherche-Arbeit von Andre Meister. Dieser hat auf netzpolitik.org geheime Haushaltsunterlagen veröffentlicht, die auf das zukünftige Budget des Bundesnachrichtendienstes eingehen und unter anderem über den bevorstehenden Angriff der hiesigen Nachrichtendienste auf WhatsApp und Co. informieren. So will der BND für das Knacken der Verschlüsselung von WhatsApp, Telegram und Co. ganze 150 Millionen Euro ausgeben. Den Geheimdienst stört, dass ...

Mittwoch, 30. Nov. 2016, 13:00 Uhr 94 Kommentare 94
Apps und Soziale Netze gesperrt

US-Behörde fordert automatische App-Sperren für Smartphones von Autofahrern

Steigende Unfallzahlen sind sicher zu Recht mit auf den verstärkte Gebrauch von Smartphones am Steuer zurückzuführen. Während man dieser Entwicklung hierzulande mit härteren Strafen begegnen will, kommen aus den USA radikalere Vorschläge. Die dortigen Behörden hätten am liebsten eine automatische Einschränkung des Funktionsumfangs der Geräte, sobald ihr Besitzer am Lenkrad sitzt. In neu veröffentlichten Richtlinien der Verkehrsbehörde National Highway Traffic ...

Donnerstag, 24. Nov. 2016, 19:44 Uhr 58 Kommentare 58
423 allein in Manhattan

US-Strafverfolger horten verschlüsselte iOS-Geräte

Als die Nachrichtenagentur Reuters im April darüber informierte, dass die amerikanischen Strafverfolgungsbehörden gut 1,3 Millionen US-Dollar in die Entsperrung eines iPhone 5c investiert haben sollen, war die Aufregung groß . Nachdem das FBI mit seinem Appell an Apple , den Ermittlern bei der Entsperrung eines iPhones zur Hand zu gehen, abblitzte, kontaktierte die Behörde israelische Security-Spezialisten und griff ins Steuerzahler-Säckchen. Etwas später stellte ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 15:44 Uhr 23 Kommentare 23
Auch Tablets betroffen

Handy am Steuer: Regelbuße soll von 60 auf 100 Euro steigen

Im Gespräch mit der BILD hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt seine Pläne für einen Ausbau des bereits gültigen Handyverbots am Steuer erläutert. Demnach soll sowohl das fällige Bußgeld erhöht, als auch die Palette der offiziell verbotenen Geräte erweitert werden. Neben dem Einsatz von Mobiltelefonen soll zukünftig auch der Griff zum Tablet geahndet werden können. Bislang ist in der Straßenverkehrsordnung ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 13:57 Uhr 98 Kommentare 98
Macher geben sich überrascht

Kickstarter-Projekt iLDOCK: Kommentarlos deaktiviert

Das iLDOCK , ein Adapter-Stecker für den Lightning-Anschluss des iPhone 7, der sowohl eine Weiche für die Klinkenbuchse als auch eine zusätzliche Lightning-Buchse zum gleichzeitigen Laden integrierte, sorgte Ende September für Schlagzeilen. Damals stellten die Verantwortlichen ihr Projekt auf dem Kickstarter-Portal vor und baten interessierte Nutzer um die Abgabe von Vorbestellungen um eine Startfinanzierung von rund $5.000 zusammen zu bekommen. Mittlerweile ...

Mittwoch, 26. Okt. 2016, 14:52 Uhr 29 Kommentare 29
Kurz notiert

iPhone 7 fängt Feuer – und was sonst noch geschah

Auch wenn wir nach dem Vor- nun auch den Nachmittag weiterhin zur Server-Pflege nutzen werden, heißt dies natürlich nicht, dass wir unseren Informationsauftrag vernachlässigen. Die relevanten Schlagzeilen der vergangenen Stunden im Kurzüberblick. Niamh Hannon berichtet auf Yahoo News über den Fall eines Surfer, der Apples iPhone 7 für den Feuerschaden in seinem Fahrzeug verantwortlich macht. Apple selbst hat auf einen Kommentar ...

Freitag, 21. Okt. 2016, 15:09 Uhr 30 Kommentare 30
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven