iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Detail-Vorwürfe werfen Fragen auf

Apple gegen Spotify: Watch-App behindert, Podcasts beschnitten, Werbung verschickt

Den hier auflaufenden E-Mail-Hinweisen nach zu urteilen, dürfte es sich lohnen noch mal explizit auf die von Spotify ins Leben gerufene Timeline-Webseite der „Time to Play Fair“-Kampagne hinzuweisen. Das Info-Portal, das die gestern von Spotify eingereichte Wettbewerbs-Beschwerde gegen Apple begleitet und die Begründung liefert, warum die Skandinavier bei der Europäischen Kommission vorstellig wurden, zählt nämlich zahlreiche Einzel-Instanzen auf, in denen ...

Donnerstag, 14. März 2019, 7:54 Uhr 82 Kommentare 82
Endentscheidung steht nach wie vor aus

StreamOn vor Gericht: Bundesnetzagentur und Telekom kommentieren

Die Schlagzeilen, die heute Vormittag kurz in den sozialen Netzen verbreitet wurden, haben vielerorts schon fast den Eindruck aufkommen lassen, als wäre der Streit zwischen der Telekom und der Bundesnetzagentur über die umstrittene Tarif-Option StreamOn nun beigelegt worden. Dem ist jedoch nicht so. Wie das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ifun.de auf Nachfrage bestätigt, ist im Verfahren 13 B ...

Mittwoch, 13. März 2019, 14:32 Uhr 37 Kommentare 37
Erst 2021 statt 2019

Einführung verschoben: Neue Energielabels mit Smartphone-Zusatz

Um den Energieverbrauch langfristig zu senken und die EU weniger abhängig von fossilen Brennstoffen zu machen, hat die EU-Kommission am Montag eine neue Energieeffizienz-Kennzeichnungen für Elektrogeräte beschlossen . Die verständlichere Kennzeichnung soll dafür sorgen, dass Konsumenten beim Kauf neuer Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke besser über deren Energieeffizienz informiert sind und wird nicht nur eine neue Vergleichs-Skala (die ...

Dienstag, 12. März 2019, 12:14 Uhr 8 Kommentare 8
Mit "rechtssicherem" Chip

Erwartungsgemäß: iPhone 7 und iPhone 8 zurück im Verkauf

Die Mitteilung, die Apple heute über die Deutsche Presseagentur DPA verbreiten ließ – ein Abdruck kann unter anderem auf Zeit.de eingesehen werden – wurde bereits erwartet . Die beiden iPhone-Modelle, iPhone 7 und iPhone 8, die nach einem Gerichtsurteil im Januar mit einem deutschen Verkaufsverbot belegt wurden , lassen sich einen guten Monat später nun wieder direkt bei Apple ordern. Zwar hat Apple ...

Donnerstag, 14. Feb. 2019, 11:28 Uhr 29 Kommentare 29
Staatliche Verwaltungs-App "Absher"

Dauerüberwachte Frauen: Saudi-App bringt Apple in Bedrängnis

Mehrere Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International und Human Rights Watch , haben Apple dazu aufgerufen die sogenannte Absher-App nicht mehr über die saudische Filiale des App Stores zu verteilen. Die staatliche Applikation würde unter anderem dazu dienen, Freiräume saudischer Frauen einzuschränken, festzulegen wohin sich diese mit welchen Begleitpersonen bewegen dürften und in Echtzeit darüber zu informieren, sollten Flughäfen aufgesucht und saudische Grenzen überschritten werden. ...

Dienstag, 12. Feb. 2019, 12:44 Uhr 87 Kommentare 87
14.000 Beschwerden im Januar

Ping-Anrufe: Bundesnetzagentur stolpert über Jahresfrist

Bereits Ende 2017 setzte die Bundesnetzagentur eine sogenannte Preisansage-Verpflichtung für auffällige Länderkennzahlen durch. Die Behörde reagierte damit auf eine Zunahme sogenannter Ping-Anrufe. Bei Ping-Anrufen klingelt das Handy nur kurz, danach legt der Anrufer auf. Ziel der Anrufe ist es, einen kostenpflichtigen Rückruf zu provozieren. Im Display erscheint eine Nummer, die Nutzer auf den ersten Blick mit einer lokalen Vorwahl ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 14:42 Uhr 21 Kommentare 21
"Wird möglicherweise nicht unterstützt"

Klage gegen Apple: iOS-Updates machten Billig-Zubehör unbrauchbar

Wer grundsätzlich keinen besonderen Wert auf die MFi-Zertifizierung seiner iPhone-Accessoires legt, kennt die Info-Mitteilung, die iPhone und iPad einblenden, wenn günstige Drittanbieter-Stecker, Adapter, Kabel und Accessoires verbunden werden, deren Produktion Apple nicht offiziell abgesegnet hat. Seit iOS 7 begrüßt das iPhone die überraschen Anwender hier mit einem schmissigen „Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“, bricht Ladevorgänge ab oder streicht nach iOS-Aktualisierungen sogar ...

Donnerstag, 07. Feb. 2019, 17:24 Uhr 61 Kommentare 61
Nach FaceTime-Schwachstelle

2-Wochen-Frist für Tim Cook: US-Abgeordnete übermitteln Fragenkatalog

Der Vorsitzende des amerikanische Energie- und Wirtschaftsausschusses , Frank Pallone, und die für Fragen des Verbraucherschutzes zuständige Abgeordnete Jan Schakowsky, haben Apple-Chef Tim Cook einen Fragenkatalog ( PDF ) zur kürzlich bekanntgewordenen FaceTime-Schwachstelle zugestellt. In dem zweiseitigen Brief drücken die beiden Politiker der Demokraten ihr Unverständnis darüber aus, wie viele Tage Apple nach der Meldung des Bugs hat verstreichen lassen, ehe ...

Mittwoch, 06. Feb. 2019, 11:41 Uhr 29 Kommentare 29
Neue Sprachregelung

App-Abonnements: Apple schließt Rückerstattungen neuerdings aus

Ohne den kurzen Tweet des App-Entwicklers David Barnard wäre Apples neue Sprachregelung zur Rückerstattung von Abo-Gebühren wahrscheinlich unbemerkt geblieben. So jedoch muss sich der Konzern die Frage gefallen lassen, welche Gründe zu der Text-Passage geführt haben, die Apple vor wenigen Wochen in dem Hilfe-Dokument #HT204084 eingesetzt hat. Seit Ende des vergangenen Jahres schreibt Apple unter der Überschrift „Rückerstattung für einen ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 13:05 Uhr 34 Kommentare 34
Nach Streit mit Chiphersteller Qualcomm

iOS 12 fährt zweigleisig: Neue Animationen für China

Funktionsumfang und Feature-Verfügbarkeit des iPhone-Betriebssystems waren schon immer von länderspezifischen Eigenarten geprägt – nicht ohne Grund pflegt Apple seit Jahren die ellenlange Übersicht „ Verfügbarkeit von iOS Features “ auf der der Konzern 12 System-Bereiche und 41 spezifische Funktionen listet, die je nach Aufenthaltsort des Anwenders unterschiedlich ausgestaltet sind. Apple News gibt es nur in Australien, Großbritannien und den USA, in ...

Mittwoch, 19. Dez. 2018, 18:27 Uhr 9 Kommentare 9
Beim Fahren nicht stören

FaceTime am Steuer: Unfall-Klage gegen Apple scheitert

Die 2014 angestrengte Unfall-Klage gegen Apple, in der die Familie eines amerikanischen Unfallopfers dem Konzern grobe Fahrlässigkeit bei der Bereitstellung seiner Videochat-Funktion FaceTime vorgeworfen hat, wurde jetzt eingestellt . Apple, dies entschied ein Berufungsgericht in Kalifornien und bestätigte damit ein vorinstanzliches Urteil aus dem Frühjahr, habe seine Sorgfaltspflicht nicht dadurch verletzt, dass der Konzern die Möglichkeit zum Führen von ...

Dienstag, 18. Dez. 2018, 9:34 Uhr 86 Kommentare 86
Fernseh-Tipp [Update]

In der NDR Mediathek: „Smartphones – Verdaddeln wir unser Leben?“

Update vom 14. Dezember: Der komplette Sendungsmitschnitt ist nun sowohl in der ARD-Mediathek verfügbar als auch unten im Artikel eingebettet. Wer möchte kann sich die MP4-Videodatei hier laden . Original-Eintrag vom 13. Dezember: Beim Durchkämmen des Artikel-Archives sind wir immer wieder erstaunt darüber, dass der Themenkomplex „Smartphone-Sucht“ eigentlich erst ab Anfang 2018 auf der Landkarte der Berichterstatter auftauchte. Natürlich haben ...

Freitag, 14. Dez. 2018, 11:25 Uhr 24 Kommentare 24
Keine marktbeherrschende Stellung

Apple Pay: EU Kommission zu Ermittlungen bereit

Die für Wettbewerbspolitik zuständige und ob ihrer harten Hand berüchtigte EU-Kommissarin Margrethe Vestager hat sich mit der Nachrichtenagentur Reuters zum Deutschlandstart des Bezahldienstes Apple Pay unterhalten . Ein Thema: Die Öffnung der NFC-Schnittstelle des iPhones, damit diese nicht nur der Hauslösung Apple Pay, sondern auch konkurrierende Diensten, die auf den Nahfunk-Standard setzen, zugänglich gemacht wird. Eine Forderung, die in in den vergangenen Monaten ...

Mittwoch, 12. Dez. 2018, 11:34 Uhr 68 Kommentare 68
"Wir entfernen nur Inhalte, nicht Menschen."

Nach App Store-Rauswurf: Tumblr verbietet „Erwachseneninhalte“

Seit Mitte November lässt sich die offizielle iOS-Applikation des Blogging-Dienstes Tumblr nicht mehr aus Apples Software-Kaufhaus App Store laden – der App Store-Link führt seit dem 16. November ins Leere . Ausschlaggebend für den (vorübergehenden) Ausschluss aus Apples Software-Kaufhaus, waren von Nutzern auf die Plattform hochgeladene illegale Inhalte, die sich über die iOS-App ansteuern und darstellen ließen: Über das 2013 von Yahoo übernommene Blogging-Netzwerk ...

Montag, 03. Dez. 2018, 19:56 Uhr 51 Kommentare 51
Code niemals weitergeben

Warnung erneuert: Betrugsversuche mit Apple-Geschenkkarten

Mit der Veröffentlichung des frisch überarbeiteten Hilfeeintrages „Informationen zu Betrugsversuchen mit Geschenkkarten“ erneuert Apple zu Beginn der Weihnachtszeit eine Warnung , die das Unternehmen erstmals im Januar 2017 aussprechen musste: «Derzeit kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, bei denen Personen gebeten werden, telefonisch ausstehende Schulden oder Rechnungen für Steuern, Krankenhausaufenthalte, Strom, Wasser und Gas zu begleichen oder Sicherheitsleistungen zu ...

Montag, 03. Dez. 2018, 14:57 Uhr 10 Kommentare 10
Unbeeindruckt vom Rechtsstreit

StreamOn: Telekom nennt 11 neue Daten-Partner

Unbeeindruckt von der Feststellung des Verwaltungsgerichts Köln und der anschließenden Drohung der Bundesnetzagentur, ein Zwangsgeld geltend zu machen, sollte die Telekom ihr StreamOn-Angebot nicht umbauen, hat die Telekom heute 11 neue Partner der Zubuchoption vorgestellt. Nachdem im November lediglich zwei neue Video-Streaming und zwei Musik- und Audio-Streaming-Partner in die Liste Partner-Dienste aufgenommen wurden, deren Datenverbrauch nicht gegen das im eigenen Tarif ...

Montag, 03. Dez. 2018, 14:02 Uhr 56 Kommentare 56
Apple Inc. v. Pepper

App Store-Monopol: Supreme Court scheint Klage gegen Apple zuzulassen

Der Fall „Apple Inc. v. Pepper“ wühlt sich seit geschlagenen sieben Jahren durch die Mühlen der amerikanischen Justiz und hatte am Montag seine erste Anhörung vor dem Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Geklärt werden sollte die Frage, ob die Kartellrechtsklage gegen Apples Software-Kaufhaus überhaupt zugelassen werden könne – diese hat der Supreme Court jetzt ( so gut wie ) bejaht und eine Entscheidung ...

Mittwoch, 28. Nov. 2018, 12:00 Uhr 36 Kommentare 36
100.000 Euro je Vergehen

Telekom droht Zwangsgeld: 200.000 Euro für StreamOn

Der Gerichtsentscheid in der Causa StreamOn ist vor genau einer Woche gefallen. Damals stellte das Verwaltungsgericht Köln fest: Die Zubuchoption ist rechtswidrig und harmoniert nicht mit den europäischen Vorschriften zu Roaming und Netzneutralität. Problematisch sei vor allem die Videodrossel, die die Auflösung von Bewegtbildinhalten reduziert und die Tatsache, dass die Telekom den Datenverkehr ihrer StreamOn-Kunden im Inland anders als im europäischen ...

Dienstag, 27. Nov. 2018, 18:57 Uhr 99 Kommentare 99
Ein Jahr später

Verwaltungsgericht Köln: Telekom StreamOn ist rechtswidrig

Blick zurück. Dezember 2017 : Nach „eingehender Prüfung“ untersagte die Bundesnetzagentur Teile der Zubuchoption StreamOn. Die Kurzfassung: Die Zubuchoption harmonierte nicht mit den europäischen Vorschriften zu Roaming und Netzneutralität. Der Bonner Netzbetreiber meldete sich nur einen Tag später zu Wort und kündigte an , seinerseits den Rechtsweg zu beschreiten. Die Begründung damals war hanebüchen. Ihr erinnert euch sicher: DVD-Qualität reicht aus ! Jetzt hat sich ...

Dienstag, 20. Nov. 2018, 22:48 Uhr 169 Kommentare 169
Seit 4 Tagen verschwunden

Kinderpornografische Inhalte: Tumblr-App verschwindet aus dem App Store

Seit gut vier Tagen lässt sich die offizielle iOS-Applikation des Blogging-Netzwerkes Tumblr nicht mehr aus dem App Store laden. Die Anwendung zur Verwaltung eigener Tumblr-Seiten, kann auf iPhone und iPad nicht mehr installiert werden, der App Store-Link führt seit dem 16. November ins Leere. Nun steht fest: Über das 2013 von Yahoo übernommene Blogging-Netzwerk wurden Kinderpornografische Inhalte auf ...

Dienstag, 20. Nov. 2018, 13:08 Uhr 26 Kommentare 26
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6385 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven