iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Für Verfassungsschutz, BND und MAD

Bericht: Behörden erhalten Zugriff auf Messenger-Dienste

Das ARD-Hauptstadtstudio hat einen Gesetzentwurf zugespielt bekommen , mit dessen Hilfe die Bundesregierung die Arbeit der deutschen Geheimdienste vereinfachen möchte. Dieser sieht vor, den Inlandsgeheimdiensten und Strafverfolgungsbehörden auch den Zugriff auf Messenger-Dienste wie WhatsApp und iMessage einzuräumen. Die neuen Befugnisse sollen die Behörde im Kampf gegen den Terrorismus mit modernen Werkzeugen ausstatten und diesen fortan erlauben, die eigentlich verschlüsselten ...

Donnerstag, 22. Okt. 2020, 8:42 Uhr 142 Kommentare 142
Keine Vorteile für Plattform-Betreiber

Digital Services Act: EU-Gesetzentwurf rüttelt an Apples Fundamenten

Hinter verschlossenen Türen arbeitet die Europäischen Kommission gerade an einem ihrer ersten digitalpolitischen Riesenprojekte, dem sogenannten „ Digital Services Act „. Ein Gesetzespaket, dessen Präsentation noch Ende 2020 erwartet wird und scharfe Kante gegenüber den Technologie-Riesen Apple, Facebook, Google und Amazon zeigen dürfte. Der erste große Eingriff der Europäischen Kommission in die digitale Infrastruktur soll Verbraucherrechte stärken und den Monopol-ähnlichen ...

Donnerstag, 01. Okt. 2020, 16:44 Uhr 51 Kommentare 51
Technologie-Chef abgeworben

Blutsauerstoff: Apple soll Know-How und Mitarbeiter abgegriffen haben

Die Blutsauerstoff-Messungen der neuen Apple Watch Series 6 sind ohne Frage das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der diesjährigen Geräte-Generation. Jetzt muss sich Apple mit dem Vorwurf auseinandersetzen, sich die technischen Fundamente, die die Weiterentwicklung der Computeruhr ermöglicht haben, unrechtmäßig angeeignet zu haben. Dies behauptet der Medizinprodukt-Hersteller Masimo , der bereits im Januar Klage gegen das von Tim Cook geführte Unternehmen einreichte. ...

Donnerstag, 01. Okt. 2020, 15:15 Uhr 33 Kommentare 33
"hat keine Auswirkung"

EuGH-Urteil zu Drossel-Tarifen: So reagieren Telekom und Vodafone

Im Anschluss an das gestrige EuGH-Urteil zur Unvereinbarkeit spezifischer Smartphone-Tarife mit dem in Europa geltenden Grundsatz der Netzneutralität haben wir bei den beiden deutschen Mobilfunkanbietern angeklopft, deren Angebot von der Auslegung des Gerichtshof der Europäischen Union betroffen sein könnten. Zur Erinnerung: Im Verfahren hatten die Richter dem ungarischen Anbieter Telenor untersagt Tarife anzubieten, die sowohl über limitierte Datenvolumen mit einsetzender ...

Mittwoch, 16. Sep. 2020, 9:24 Uhr 86 Kommentare 86
Testbetrieb bereits ab Februar

Personalausweis als App: Laut Bundesregierung ab 1. Juni 2021

Mit ihrer ausführlichen Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion, versorgt uns die Bundesregierung erstmals mit einem detaillierten Zeitplan ( PDF ) zum offiziellen Start des Personalausweis auf dem Handy. Dieser soll nach Angaben der Bundesregierung bereits im Sommer des nächsten Jahres verfügbar sein. Nach derzeitiger Planung soll Anfang Februar der erste Prototyp einer entsprechenden Smartphone-App lauffähig sein, zudem sollen ...

Dienstag, 15. Sep. 2020, 17:38 Uhr 90 Kommentare 90
Erste Auslegung des Neutralitätsgrundsatz

EuGH: Handytarife mit Drossel und Zero-Rating verstoßen gegen EU-Recht

Mobilfunktarife, die auf der einen Seite über ein begrenztes Datenvolumen und eine Datendrossel verfügen, die nach dem Aufbrauchen des inklusive-Volumens greift, auf der anderen Seite aber bestimmte Dienste durch sogenanntes Zero-Rating trotz Drossel mit voller Geschwindigkeit versorgen, verstoßen gegen geltendes EU-Recht. Dies hat der Gerichtshof der Europäischen Union heute mit einem Urteil gegen den Mobilfunkanbieter Telenor klargestellt ...

Dienstag, 15. Sep. 2020, 15:14 Uhr 129 Kommentare 129
Konkurrent oder Produktfälscher

Von wegen AirPods: OnePlus Buds statt Zoll-Erfolg

Einmal mit Experten arbeiten: Die amerikanischen Grenzschützer der U.S. Customs and Border Protection ( CBP ) haben auf ihrem offiziellen Twitter-Account über einen erfolgreichen Zugriff in Sachen Produktpiraterie informiert, der sich bei genauerer Betrachtung wohl nur als Sprichwörtlicher Schuss in den Ofen bezeichnen lässt. So informierten die CBP-Ermittler vor wenigen Stunden darüber, dass man am New Yorker John ...

Montag, 14. Sep. 2020, 8:21 Uhr 43 Kommentare 43
Entwickler profitieren, Apple investiert

Apple vs. Epic: Gegenklage zeichnet das Bild vom dreisten Raffke

Im App Store-Streit zwischen Apple und dem Spiele-Publisher Epic hat der iPhone-Konzern jetzt zum Gegenschlag ausgeholt und seinerseits eine Klage ( PDF ) eingereicht, die Epic nicht nur einen dreisten Vertragsbruch vorwirft, sondern auch Schadensersatz vom einstigen Vorzeige-Partner verlangt. Und Apples Klageschrift hat es in sich. Über Jahre hinweg, so Apple schon im einleitenden Absatz, hätte Epic von ...

Mittwoch, 09. Sep. 2020, 13:37 Uhr 108 Kommentare 108
Roaming zu Inlands-Preisen

Roaming-Irreführung: EuGH-Schlappe für die Telefónica

Seit Sommer 2017 dürfen für Anrufe aus dem EU-Ausland keine Zusatzentgelte mehr erhoben werden. Verbraucher sollen seitdem „wie zu Hause“ telefonieren oder im Internet surfen können. Eine klare Vorgabe. Umgesetzt wurden die Vorschriften der Roamingverordnung von den europäischen Mobilfunkbetreibern allerdings unterschiedlich. Die Telefónica-Tochter o2 etwa verlangte von ihren Kunden die aktive Tarif-Umstellung auf die „Roam-Like-At-Home“-Tarife. Nur wer ...

Freitag, 04. Sep. 2020, 14:00 Uhr 23 Kommentare 23
Behörde könnte mitmischen

Epic gegen Apple: Bundeskartellamt prüft Einschaltung

Erst gestern präsentiert das Bundeskartellamt seinen Jahresbericht 2019 – das Dokument ist seitdem als 71 Seiten starker PDF-Download zu haben. In diesem spielte Apples App Store und die Macht, die der iPhone-Konzern in diesem über die Schar der registrierten Entwickler ausübt, denen keine alternative Plattform zum Vertrieb ihrer iOS-Anwendungen zur Verfügung steht, noch keine Rolle. Dies könnte sich mit dem ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 15:25 Uhr 24 Kommentare 24
Keine Auswirkungen auf die Belegung

Präzedenzfall: Corona-Warn-App-Zwang auf Campingplatz

Der Norddeutsche Rundfunk berichtet aktuell über den ersten Fall in Deutschland, in dem die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung als verpflichtende Zugangsvoraussetzung für Besucher eines Campingplatzes eingesetzt wird. Der Fall an sich ist klein, hat wegen der jetzt erhaltenen Medienöffentlichkeit aber gutes Potenzial zum ersten Präzedenzfall zu werden, der auch vor Gericht ausgetragen wird. Im Mittelpunkt der Kontroverse ...

Donnerstag, 20. Aug. 2020, 7:47 Uhr 311 Kommentare 311
Spotify und Tinder begrüßen Vorgehen

App Store-Konflikt: Zahlreiche Anbieter stärken Epic den Rücken

Die Auseinandersetzung zwischen Apple und dem für den Welterfolg „Fortnite“ verantwortlichen Spiele-Publisher Epic, habt ihr in der vergangenen Woche sicher mitverfolgt. Wenn nicht, dann lasst euch kurz abholen. In einer von A bis Z durchgeplanten PR-Aktion hatte Epic am 13. August Änderungen in der Fotnite-App vorgenommen, die dazu führten, dass sich die In-Game-Währung nicht mehr ausschließlich über ...

Montag, 17. Aug. 2020, 9:39 Uhr 107 Kommentare 107
Kauf-Tricks, Rauswurf, Klage

Kalkulierter Eklat: Apple und Epic im öffentlichen Schlagabtausch

Apple und der Spiele-Publisher Epic Games haben den Wochenausklang beide dazu genutzt Exempel zu statuieren, die ohne den Hintergrund der laufenden Monopol-Untersuchungen so wohl nicht zustande gekommen wären. Im Mittelpunkt des heute öffentlich ausgetragenen Schlagabtausches steht einmal mehr die Umsatz-Beteiligung von 30 Prozent, die Apple allen im App Store aktiven Entwicklern abverlangt. Um eben jene würde sich Epic ...

Donnerstag, 13. Aug. 2020, 22:06 Uhr 98 Kommentare 98
Verhandlung trotz Corona

Bewusste Patentverletzung: Apple muss halbe Milliarde Dollar zahlen

In dem Rechtsstreit zwischen Apple und dem Patentverwerter Optis Wireless hat ein texanisches Gericht den iPhone-Hersteller zur Zahlung von 506 Millionen Dollar verurteilt . Apple soll damit für bewusst in Kauf genommene Patentverletzungen zahlen, die durch die in zurückliegenden iPhone-Generationen verbauten 4G LTE-Module verursacht worden seien. Das vor dem U.S. District Court for the Eastern District of Texas ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 10:41 Uhr 29 Kommentare 29
"fühlen Pflicht uns zu verteidigen"

Rechtsstreit um Birnen-Logo: Apple geht gegen Rezept-App vor

Wer erinnert sich noch an die rechtlichen Auseinandersetzungen im Streit um die sogenannte Apfelroute? Im vergangenen Mai schoss sich Apples Rechtsabteilung auf das Logo des Radwanderweges „Apfelroute“ ein. Das Unternehmen ward dem Interessenverband Rhein-Voreifel-Touristik (RVT) damals vor, sich zu nah am Apfel des hauseigenen Logos zu befinden. Apple zufolge sah der stilisierte Apfel dem eigenen Markenlogo zu ähnlich. Daher ...

Montag, 10. Aug. 2020, 7:16 Uhr 71 Kommentare 71
Stichtag: 15. September

Nach Trump-Dekret: 39 Tage Gnadenfrist für TikTok

Der Kurzvideo-Dienst TikTok hat noch knappe zwei Monate Zeit sein Kerngeschäft an amerikanische Interessenten wie etwa Microsoft abzutreten, sollte ein Geschäft nicht zustande kommen, muss der Betrieb in den USA zum 15. September eingestellt werden. Dann greift ein von PräsidentTrump erlassenes Dekret , dass amerikanischen Unternehmen wie Apple untersagt, wirtschaftliche Beziehungen mit dem chinesischen Betreiber ByteDance zu pflegen. Gegenüber ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 8:24 Uhr 70 Kommentare 70
Die App Store-Abgabe im Verhör

Monopol-Untersuchung: Tim Cooks Auftakt-Statement im Wortlaut

Im Vorfeld der heutigen Tim Cook-Anhörung vor dem Monopol-Untersuchungsausschuss des US-Repräsentantenhauses hat sich nicht nur Apples Marketing-Chef Phil Schiller zu Wort gemeldet , auch der das Auftakt-Statement des Apple-CEO Tim Cook liegt inzwischen vor und lässt sich im Volltext lesen. Gleiches gilt für das Statement des Amazon-CEO Jeff Bezos. Die deutsche Fassung des dreiseitige PDFs haben wir im Anschluss (minimal gekürzt) abgedruckt, ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 11:15 Uhr 20 Kommentare 20
In Kalifornien eingereicht

„Wie Glücksspiel für Kinder“: Lootbox-Sammelklage gegen Apple

Im Dezember 2017 ergänzte Apple die für alle iOS-Programmierer gültigen App Store-Richtlinien um einen sogenannten „Lootbox“-Paragraphen. App-Entwickler, die In-App-Käufe bereitstellen, deren Inhalte zufälliger Natur sind, müssen seitdem angeben , wie hoch die Chance ist begehrte Inhalte überhaupt zu Gesicht bekommen. Das alte Glücksspiel-Thema , von dem sich Apple unserer Meinung nach komplett lossagen sollte. Apple zielte mit der Richtlinienänderung dabei speziell auf sogenannte Lootboxen ...

Montag, 15. Juni 2020, 16:45 Uhr 21 Kommentare 21
Förderung schwarzer App-Entwickler

Tim Cook im Video: $100 Mio. für Anti-Rassismus-Initiative

Nach dem gewaltsamen Tod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd hatte sich Apple-Chef Tim Cook bereits mehrmals zu Wort gemeldet. Zuletzt veröffentlichte Cook am vergangenen Donnerstag den offenen Brief „ Gegen Rassismus aufstehen “ – jetzt hat der CEO eine Video-Botschaft auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter veröffentlicht. Kernbotschaft: Apple wird 100 Millionen US-Dollar in die Hand nehmen und diese in eine Initiative für Rassengleichheit ...

Donnerstag, 11. Juni 2020, 19:07 Uhr 44 Kommentare 44
Bis 2025

Bundesregierung beschließt Zukunftspaket: 5G-Ausbau wird vorgezogen

Um die Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen hat sich der Koalitionsausschuss auf ein umfangreiches „Konjunktur- und Zukunftspaket“ mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Selbsterklärtes Ziel der Regierung ist es, Arbeitsplätze zu sichern und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen. Absenkung der Mehrwertsteuer: Vom 1. Juli an bis zum 31. Dezember 2020 soll der Mehrwertsteuersatz ...

Donnerstag, 04. Juni 2020, 10:23 Uhr 67 Kommentare 67
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven