iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
829 Artikel
Open App Markets Act

US-Gesetzentwurf könnte Apples App Store aufbrechen

Jetzt wird es eng für Apple und Google. In den Vereinigten Staate haben die drei Senatoren Richard Blumenthal (Demokraten), Amy Klobuchar (Demokraten) und Marsha Blackburn (Republikaner) einen Gesetzentwurf vorgelegt , der erstmals konkrete Regelungen für die mobilen Software-Kaufhäuser von Google und Apple formuliert. Der sogenannte „Open App Markets Act“ ( PDF-Download ) setzt mehrere Forderungen um, die in den vergangenen ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 7:06 Uhr 109 Kommentare 109
Bußgelder von bis zu 20 Mio. Euro drohen

Berliner Datenschützerin: Prüfverfahren wegen CDUconnect-App läuft

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, scheint dafür zu sorgen, dass der gedankenlose Umgang mit Wählerdaten, den die offizielle CDU-Anwendung CDUconnect an den Tag gelegt hat, ein Nachspiel haben wird. So soll die Datenschutzbeauftragte der Hauptstadt bereits im Juni ein Prüfverfahren eröffnet haben, dass feststellen wird, ob sich die in dieser Woche erneut in die Schlagzeilen geratene ...

Freitag, 06. Aug. 2021, 15:50 Uhr 27 Kommentare 27
Nach "Responsible Disclosure"

Lücke in CDUconnect-App: Partei stellt Strafanzeige gegen Aktivistin

Update: Die CDU macht einen Rückzieher . Original-Eintrag: Mitten im Bundestagswahlkampf tanzt die CDU mit einer ungewöhnlichen Reaktion auf die gut gemeinte Meldung einer Sicherheitslücke in ihrer offiziellen CDUconnect-Applikation aus der Reihe. Die Anwendung, die vor allem im lokalen Wahlkampf der Partei zum Einsatz kommt, dient zum Sammeln von Daten über potentielle Wähler und richtet sich an Partei-Helfer die klassischen Klinkenputzer-Wahlkampf machen. ...

Mittwoch, 04. Aug. 2021, 12:18 Uhr 69 Kommentare 69
Israelische Spähsoftware knackt auch iOS

Pegasus: Auf dem iPhone öffneten Apple Music und iMessage das System

Eine auf Mobilgeräte abzielende Spähsoftware der israelischen Firma NSO Group soll die Smartphones zahlreicher Journalisten, Aktivisten und Regierungskritiker auf er ganzen Welt so manipuliert haben, dass autoritäre Regime und diese über lange Zeiträume hinweg überwachen und verfolgen konnten. Dies haben koordinierte Recherchen mehrerer internationaler Nachrichtenorganisationen ans Tageslicht gebracht , an denen aus Deutschland unter anderem der NDR, die Süddeutsche Zeitung und das Wochenmagazin DIE ZEIT beteiligt ...

Montag, 19. Juli 2021, 10:06 Uhr 69 Kommentare 69
Margrethe Vestager antwortet Tim Cook

EU-Kommissarin gegen Apple: Privatsphäre darf kein Schutzschild gegen freien Wettbewerb sein

Margrethe Vestager macht weiter Druck gegen Apple. Die EU-Kommissarin warnt den iPhone-Hersteller davor, Themen wie Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre vorzuschieben, um die Konkurrenz außen vor zu halten. Konkret geht Vestager offenbar auf die Äußerungen des Apple-Chefs Tim Cook auf der europäischen Startup-Konferenz Viva Technology ein. Cook hatte sich hier vehement gegen eine Alternative zum hauseigenen App ...

Freitag, 02. Juli 2021, 18:42 Uhr 141 Kommentare 141
Lastschriften auf fremden Konten

Betrug bei LIDL Pay: Discounter rät zur Anzeige

In Deutschland ist der Lebensmittel-Discounter LIDL mit 3.200 Filialen präsent. Konservativ geschätzt, legen in diesen jede Woche etwa 24 Millionen Kunden ihren Einkauf auf das Kassenband. An der Kasse angelangt, das waren zumindest die Durchschnittswerte vor der Pandemie , zahlen von vier Kunden drei mit ihrer Karte und nur einer in Bar. Eckdaten bei denen schnell klar wird, dass LIDL ...

Freitag, 25. Juni 2021, 18:41 Uhr 122 Kommentare 122
"Verkauf von Sachen mit digitalen Elementen"

Bundestag beschließt Einführung von Update-Pflicht

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag umgesetzt, was Bundesministerin Christine Lambrecht bereits im Januar ankündigen konnte: Das Parlament hat einen von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes „zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags“ beschlossen. Klingt erst mal etwas trocken, hat aber Konsequenzen: So setzt der Gesetzentwurf ( PDF-Download ) die ...

Freitag, 25. Juni 2021, 16:31 Uhr 73 Kommentare 73
Lobbyarbeit aus dem Chefbüro

Tim Cook macht Druck: Telefonate sollen Regulierung verhindern

Apple-Chef Tim Cook soll das persönliche Gespräch mit mehreren hochrangigen US-Politikern gesucht haben, um diese davon zu überzeugen sich gegen die weitreichende Regulierung der großen amerikanischen Digitalkonzerne einzusetzen. Dies berichtet die New York Times unter Berufung auf fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach soll der amtierende Apple-CEO mehrere Kongressabgeordnete telefonisch kontaktiert und dabei unter anderem mit der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi , ...

Mittwoch, 23. Juni 2021, 10:24 Uhr 31 Kommentare 31
Favorisierte Orte und Themen

„Darf ich das?“ App informiert über lokale Corona-Regelungen

Mit kontinuierlichen Öffnungsschritten, einer an Fahrt zunehmenden Impfkampagne und der gemächlichen Rückkehr zur Normalität, dürfte sich in den kommenden Wochen und Monaten noch häufiger die Frage stellen, welche Handlungen am aktuellen Aufenthaltsort momentan eigentlich wieder erlaubt und welche noch bzw. nach wie vor untersagt sind. Wie viele Freunde können getroffen werden? Ist die sportliche Betätigung unter freiem ...

Dienstag, 25. Mai 2021, 18:33 Uhr 67 Kommentare 67
Spieler subventionieren Gratis-Apps

Tim Cook vor Gericht: Der Apple-Chef in Erklärungsnot

Im Rahmen des seit Anfang des Monats laufenden App-Store-Verfahrens zwischen Apple und dem Spiele-Publisher Epic wurde am Freitag auch der Apple-Chef Tim Cook in den Zeugenstand geladen. Die Befragung des 60-jährigen offenbarte vor allem eines: Die die Verhandlung leitende Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers schien sich außerordentlich gut auf die Fragestunde vorbereitet zu haben. Lasst euch noch mal ...

Sonntag, 23. Mai 2021, 15:01 Uhr 97 Kommentare 97
Fällt die "Anti-Steering-Policy"?

App-Store-Prozess: Link-Erlaubnis als mögliche Kompromisslösung

Im laufenden App Store-Prozess zwischen Apple und dem Spiele-Publisher Epic scheint sich eine mögliche Kompromisslösung abzuzeichnen. Statt fundamentale Änderungen an der Gatekeeper-Roller Apples vorzunehmen und die Herrschaft des iPhone-Konzerns über den eigenen Marktplatz drastisch zu beschneiden, könnte die im Prozess aktive Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers eine Änderung im Kleingedruckten durchsetzen. Im Mittelpunkt der jüngsten Verhandlungstage steht dabei ...

Freitag, 14. Mai 2021, 12:25 Uhr 36 Kommentare 36
Europa lässt den Hammer fallen

EU urteilt: Apple missbraucht marktbeherrschende Stellung

Missbraucht Apple seine marktbeherrschende Stellung als Torwächter des App Stores zum Nachteil der direkten Konkurrenz und somit auch zum Nachteil der Verbraucher? Eine Frage, die nach der Beschwerde des Musik-Streaming-Dienstes Spotify seit geschlagenen zwei Jahren von der EU-Kommission untersucht wurde, heute nun hat die Kommission erstmals ein vorläufiges Urteil gefällt und positioniert sich eindeutig . Apple missbraucht seine marktbeherrschende Stellung und greift im ...

Freitag, 30. Apr. 2021, 13:12 Uhr 113 Kommentare 113
"stillschweigende Zustimmung" zu umfangreich

Kontogebühren per AGB-Änderung: BGH bremst Banken aus

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die sogenannte „stillschweigende Zustimmung“ eingeschränkt, die in den zurückliegenden Monaten immer wieder auch von Banken genutzt wurde, um bestehende Verträge zur ändern und neue Klauseln einzuführen, ohne dass dabei besondere Einschränkungen zum Schutz der Verbraucher bestanden hätten. Der BGH urteilte in einem Verfahren, das der Verbraucherzentrale Bundesverband angestoßen hatte, um unzulässige AGB-Klauseln bei der Postbank ...

Mittwoch, 28. Apr. 2021, 9:41 Uhr 63 Kommentare 63
Untersuchungsergebnisse noch diese Woche

EU-Verfahren gegen Apple: App Store bricht offenbar geltendes Recht

Vor geschlagenen zwei Jahren hat der Musik-Streaming-Dienst Spotify die Europäische Kommission dazu aufgefordert, sich mit Apples App Store-Politik auseinanderzusetzen. Damals reichte das Unternehmen eine offizielle Wettbewerbsbeschwerde ein rief die Politik zum Eingreifen auf. Im Wesentlichen ging es Spotify damals um die Umsatzbeteiligung von 30 Prozent, die der Musik-Streamer an Apple abzuführen hatte. Spotify argumentierte, dass man so nicht in ...

Mittwoch, 28. Apr. 2021, 8:40 Uhr 76 Kommentare 76
Auch Spotify, Google und Tile werden befragt

Wie viel Macht haben die App Stores? Apple sagt live vor US-Senat aus

Update vom 21. April: Die Anhörung vor dem Unterausschuss für Wettbewerbs-, Kartell- und Verbraucherrechte des US-Kongress, an denen Vertreter von Apple, Google, Tile und Spotify teilnehmen werden, wird in wenigen Minuten starten und lässt sich auf dieser Webseite live mitverfolgen. Das Live-Video-Feed haben wir zudem ganz unten in diesem Eintrag eingebettet. Original-Eintrag vom 20. April: Am morgigen Mittwoch, also quasi ...

Dienstag, 20. Apr. 2021, 16:40 Uhr 19 Kommentare 19
Mit neuen Community-Richtlinien

Rechte Parler-App darf wieder in den App Store

Als der Kurznachrichten-Dienst Twitter den Account des 45. US-Präsidenten im Nachgang des gewalttätigen Sturms auf das Kapitol in Washington Anfang Januar deaktivierte, stürmte die alternative Kurznachrichten-Plattform Parler die Charts des App Stores . Das vor allem im Neu-Rechten-Lager beliebte Kurznachrichten-Netzwerk, das die weltweite Medienaufmerksamkeit plötzlich sicher hatte, fiel allerdings dadurch auf, dass gewaltverherrlichende Meldungen nicht moderiert wurden und selbst Aufrufe zum Mord über Tage hinweg nicht ...

Dienstag, 20. Apr. 2021, 8:53 Uhr 73 Kommentare 73
Geschäftsmodell zweifelhaft, Software mangelhaft

Luca-App: Chaos Computer Club fordert sofortige Notbremse

In einem seltenen Aufruf hat der Chaos Computer Club (CCC) die Bundesländer dazu aufgerufen vom Einsatz der umstrittenen Luca-Applikation zur Kontaktnachverfolgung abzusehen. Der CCC, der die Software-Lösung als mangelhaft und das Geschäftsmodell der Macher als zweifelhaft bezeichnet, fordert wörtlich ein sofortiges „Ende der staatlichen Alimentierung von Smudos Steuer-Millionengrab“. Die Luca-App, die sich in ersten Bundesländern bereits Lizenzverträge sichern konnte, schrieb ...

Mittwoch, 14. Apr. 2021, 10:17 Uhr 155 Kommentare 155
Entwickler sollen ins Web ausweichen

Von wegen App Store-Zwang: Apple verweist auf Web-Apps

Hält Apple mit der Hoheit über den App Store und die darüber vertriebenen Applikationen eine marktbeherrschende Gatekeeper-Position, die den fairen Wettbewerb auf dem iPhone verhindert? Diese Frage ist derzeit Gegenstand mehrerer Untersuchungen in den USA und in Europa und wird ab Anfang Mai, im Rahmen des Epic-Verfahrens , auch vor Gericht verhandelt werden. Einen Vorgeschmack darauf, wie Apple dann gegen den ...

Montag, 29. März 2021, 8:49 Uhr 45 Kommentare 45
Startschuss am 3. Mai

Apples Prozess-Fahrplan: 2 Stunden Cook, 11 Stunden Schiller

Im laufenden Rechtsstreit mit dem Spiele-Anbieter Epic haben Apple ( PDF ) und die Gegenseite ( PDF ) jetzt über die Zusammensetzung der Prozessteilnehmer informiert und angegeben welche Köpfe der jeweiligen Chefetagen vor Gericht auftreten werden, wenn das Verfahren ab dem 3. Mai in die Verhandlungen startet. Die jetzt vorgelegten Zeugenlisten informieren nicht nur darüber welche Apple-Manager Aussagen werden, ...

Dienstag, 23. März 2021, 9:11 Uhr 48 Kommentare 48
Falsche Werbung, keine Netzteil

Brasilien: Zahlreiche Patzer bescheren Apple Millionenstrafe

Die erst im vergangenen Jahr getroffene Entscheidung Apples den Lieferumfang des iPhones ordentlich zusammenzustreichen hat für ein kostspieliges Urteil in Brasilien gesorgt. In dem größten Land Südamerikas muss Apple jetzt eine Geldstrafe für die „Optimierung“ des Verpackungsinhaltes zahlen. Verbraucherschützer des bevölkerungsreichen Flächenstaates haben Apple heute eine Kostennote in Höhe von umgerechnet 1,6 Millionen Euro in die Hand gedrückt , reagieren damit ...

Montag, 22. März 2021, 17:47 Uhr 46 Kommentare 46
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven