iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
461 Artikel
Neu in 5 deutschen Städten

Google Maps unterstützt bei der Parkplatzsuche

Google Maps liefert nun auch in fünf deutschen Städten Informationen zu Parkmöglichkeiten. Ihr könnt zwar noch keine freien Parkplätze über die App finden, bekommt im Rahmen einer Navigation jedoch wenigstens grob angezeigt, wie groß eure Chancen auf einen freien Parkplatz sind. Achtet beim Navigieren mit Google Maps auf das kleine P-Symbol auf der Seite mit der Strecken-Übersicht. Dadurch bekommt ...

Mittwoch, 30. Aug. 2017, 9:28 Uhr 21 Kommentare 21
Noch ein Kartenupdate

TomTom: Support-Stopp für alte Apps im September

Die erste Ankündigung erfolgte bereits im März : Der Navi-Anbieter TomTom wird seine alten Navigations-Anwendungen nicht über iOS 10 hinaus weiter entwicklen. In einem Update für Bestandskunden geht TomTom jetzt erstmals detailliert auf das Support-Ende für Anwendungen wie „TomTom Westeuropa“ ein. Demnach soll die alte App-Familie im September zum letzten Mal aktualisiert und dann auch mit überarbeiteten Karten ausgestattet werden. ...

Freitag, 28. Juli 2017, 9:10 Uhr 31 Kommentare 31
Persönliches Reisetagebuch

Einchecken in Google Maps: Orte manuell zur Zeitleiste hinzufügen

Google Maps bringt mit der neu veröffentlichten Version 4.34 erweiterte Möglichkeiten im Zusammenhang mit der persönlichen Zeitleiste. Ihr könnt nun aktive bestimmen, welche Orte zu diesem Verlauf hinzugefügt werden. Bislang war die Zeitleiste in Google Maps davon abhängig, ob der Standortverlauf in der App aktiv war oder nicht. Mit dieser über die Einstellungen der App („Persönliche Inhalte“) aktivierbaren Option ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 8:11 Uhr 18 Kommentare 18
Produktpflege mit Version 2.18

Navigon-Apps mit verbesserter Stauumfahrung

Bevor es auf Urlaubsfahrt geht, betreibt Navigon noch Produktpflege in Sachen Navigations-Apps. Mit der neu unter anderem für Navigon Europe verfügbaren App-Version 2.18 fließen Änderungen ein, die besonders die Anzeige von Verkehrsstörungen und Stauumfahrungen verbessern sollen. Direkt sichtbar sind die von Navigon mit „Optimierte Traffic-Funktionalität“ umschriebenen Verbesserungen für den Anwender nicht. Die Änderungen sollen sich im Detail bemerkbar machen, so ...

Dienstag, 11. Juli 2017, 11:11 Uhr 61 Kommentare 61
Eigene Stimme oder die der Freundin

Neu bei Waze: Sprachanweisungen selbst aufnehmen

Die Navigations-App Waze bringt mit der neu veröffentlichten Version 4.26 eine nette Neuerung: Ihr könnt jetzt eure eigene Stimme für Sprachanweisungen verwenden, oder euch die Befehle von jemand einsprechen lassen. Die neue Waze-Funktion findet sich in den Einstellungen für die Routenanweisungen versteckt. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sprachpaketen besteht dort nun die Möglichkeit, selbst eine neue Navigationsstimme aufzunehmen. ...

Montag, 10. Juli 2017, 19:58 Uhr 8 Kommentare 8
Schneller Wechsel zwischen den Apps

Navigations-App Waze bekommt Spotify-Knopf

Die Navigations-App Waze ist hierzulande zwar längst nicht so erfolgreich wie in den USA, das Konzept der Verkehrsinformationen teilenden Community findet aber auch in Deutschland stetig neue Anhänger und besonders in städtischen Gebieten lässt sich die App daher bereits ziemlich gut benutzen. Die nun angekündigte Integration von Spotify dürfte das Navigieren mit Waze für Benutzer des Streamingdienstes künftig ein ganzes ...

Dienstag, 14. März 2017, 15:26 Uhr 20 Kommentare 20
Neue Funktion in Android-Beta

Google Maps soll bald Parkplatz-Tipps liefern

Google Maps ist immer noch unserer erste Wahl, wenn es um eine Karten-App für das iPhone geht. Apple tut sich weiterhin schwer, den Vorsprung der Google-App in Sachen Detailtreue und Funktionsreichtum wettzumachen. Dies nicht zuletzt, weil Google stetig neue Features nachlegt. Aktuell ist offenbar die Unterstützung bei der Parkplatzsuche in Arbeit. Die mit Android-Themen befasste Webseite Android Police hat in einer ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 14:31 Uhr 7 Kommentare 7
„Voice Command“ kommt per Update

Navigon-Apps jetzt mit Sprachsteuerung

Die Navigations-Apps von Navigon verfügen fortan über eine Option zur Sprachsteuerung. Die Funktion steht per Update nicht nur für die im Sommer veröffentlichte neue Navigon-App , sondern auch für die länderbasierten App-Versionen, Navigon Europa und Select zur Verfügung. „Voice Command“ erlaubt es, wesentliche Funktionen der App per Spracheingabe zu bedienen. Nutzer können so beispielsweise die Routenansicht oder Tankstellen einblenden, ...

Donnerstag, 15. Dez. 2016, 9:50 Uhr 23 Kommentare 23
App-Tipp

Relay: Praktische Reiseplanungs-Erweiterung für Google Maps

Die iOS-App Relay bietet eine einfache Lösung für ein Problem, mit dem zumindest wir uns immer mal wieder herumschlagen. Bei der Navigation mit Google Maps oder auch Apples Karten lässt sich zwar ein einzelner Ort suchen und anzeigen, nicht aber mehrere Orte gleichzeitig. Eine Sightseeing- oder Einkaufs-Tour ist also immer mit dem Hin- und Herspringen im Suchverlauf oder ...

Freitag, 11. Nov. 2016, 11:28 Uhr 20 Kommentare 20
Ein Projekt aus Wolfsburg

Navigations-App UMA setzt auf Schwarmalgorithmus

Die Wolfsburg AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG, bietet mit UMA Navigation eine App für iOS und Android an, die ihrem Machern zufolge die Konkurrenz in den Schatten stellen soll. UMA Navigation ist simpel aufgebaut und setzt für die angezeigten Verkehrs- und Parkplatzinformationen auf die anonymisierten Daten anderer Nutzer. Ein Konzept, dass uns ein wenig ...

Dienstag, 27. Sep. 2016, 21:16 Uhr 13 Kommentare 13
Mit INRIX-Daten

Community-Navi Waze bekommt bessere Parkplatzsuche

Die vor drei Jahren von Google übernommene, auf Community-Feedback aufgebaute Verkehrs-App Waze baut ihr Angebot weiter aus. Künftig soll die Parkplatzsuchfunktion der App auch auf Informationen aus der Verkehrsdatenbank INRIX zugreifen können. Waze hatte erst kürzlich eine neue Funktion für die Parkplatzsuche eingeführt, welche nahegelegene Parkmöglichkeiten am Zielort anzeigt und die Nutzer dorthin navigiert. Wenn sich ein Fahrer seinen ...

Montag, 19. Sep. 2016, 20:33 Uhr 10 Kommentare 10
Nachtrag zum Zweirad-Navi

TomTom Vio: Eigenes GPS-Modul und Fahrrad-Routen

Ein kurzer Nachtrag zum Zweirad-Accessoire des Navigations-Anbieters TomTom. Mittlerweile konnten wir uns auf der IFA mit dem Anbieter des am 1. September in den Markt gestarteten Vio unterhalten und zwei Fragen klären, die in unserem Artikel zur Markteinführung aufkamen. Zum einen besitzt der Touchscreen-Bildschirm für die Lenkerstange von Roller, Motor- und Fahrrad ein eigenes GPS-Modul, das sich um die ...

Mittwoch, 07. Sep. 2016, 8:40 Uhr 21 Kommentare 21
IFA 2016

TomTom VIO im Video: Navi-Display für Zweiradfahrer jetzt verfügbar

Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung Berlin hat der Navigations-Anbieter TomTom heute eine neue Navigationslösung für Fahrrad-, Motorrad- und Roller-Fahrer veröffentlicht: Das TomTom VIO . Der Hersteller bezeichnet sein kreisrundes Touchscreen-Display als „weltweit erstes Navigationsgerät für Roller“ und bietet mit dem 170 Eure teuren Accessoire eine Second-Screen-Lösung für Nutzer der iOS-Applikation an. Der runde Touchscreen des „TomTom VIO“ kann mit ...

Donnerstag, 01. Sep. 2016, 9:29 Uhr 21 Kommentare 21
   

Google Maps: Geschwindigkeits-Anzeige und Tempo-Alarm in Planung

Googles Karten-Applikation könnte schon bald eines der am häufigsten nachgefragten Navigations-Feature nachrüsten und seine Nutzer zukünftig nicht nur über die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der aktuellen Strecke informieren, sondern seine Anwender zudem auch beim (versehentlichen) Übertreten des Tempos warnen. Dies gehts aus mehreren Konfigurationsdateien der Version 9.3.5 hervor, die aktuell auf Android-Geräten getestet wird. So hat Google unter der Überschrift ...

Freitag, 26. Aug. 2016, 13:28 Uhr 29 Kommentare 29
Zum Ausprobieren

Tweetstorm-App „Storm It“ – Gratis-Navi „Magic Earth“

Bekanntermaßen beschränkt der Kurznachrichten-Dienst Twitter die Länge eurer Wortmeldungen auf 140 Zeichen. Stellenweise jedoch, dies zeigt das aktuelle Beispiel des amerikanischen Anwalts Jason Steed anschaulich , reicht der Platz einfach nicht aus. So benötigte der ehemalige Professor ganze 23 Einzel-Tweets um eine Äußerung des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu kritisieren. Hier bietet sich die nun auch für iPhone-Nutzer verfügbare ...

Donnerstag, 11. Aug. 2016, 13:46 Uhr 16 Kommentare 16
   

HERE WeGo: Ex-Nokia-Karten mit Fahrrad-Update

Zwei Wochen nach der Runderneuerung der ehemals von Nokia angebotenen Karten-App „ Here “ haben die inzwischen verantwortlichen Autobauer von BMW, Audi und Daimler jetzt eine zusätzliche Aktualisierung für Radfahrer ausgegeben. Version 2.0.1 soll die Fahrradnavigation der Offline-Karten-App verbessern und ergänzt die Ausgabe um ein Höhenprofil: „Also ab aufs Rad und rauf auf den Hügel! (Oder auch nicht)“. Ansonsten ändert ...

Dienstag, 09. Aug. 2016, 10:14 Uhr 13 Kommentare 13
   

Neue Navigon-App bietet „Abo“ als Alternative zur unbegrenzten Nutzung

Navigon bietet ein neues Preismodell für die hauseigenen Navigations-Apps an. In der heute veröffentlichten neuen Navigon-App findet ihr neben Europa auch die Regionen Nordamerika und Australien/Neuseeland versammelt und könnt einzelne Regionen nach Bedarf und für begrenzte Zeit freischalten. Die wichtigste Info für Bestandskunden vorweg: Das Unternehmen hat uns versichert, dass sich für euch nichts ändert. Die neue App soll ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 11:57 Uhr 53 Kommentare 53
   

iOS 10 im Video: Das neue Navi im Einsatz

Wir haben die vergangene Fahrt ins Wochenendhäuschen mit einem kurzen Blick auf das überarbeitete Navigationsmodul der von Apple bereitgestellten Karten-Applikation verbunden und entlassen euch in den Dienstagabend heute mit einem kurzen Drei-Minuten-Video, das Cupertinos Google Maps-Konkurrenten in Aktion zeigt. Im unten eingebetteten Clip haben wir euch sowohl die Routenplanung, als auch den Blick auf die Einstellung und ...

Dienstag, 12. Juli 2016, 18:44 Uhr 58 Kommentare 58
   

Navigon: 3D-Paket für Telekom-Kunden kostenlos

Im Rahmen des wöchentlich erneuerten Telekom Mega-Deals verschenkt der Bonner Mobilfunkanbieter aktuell ein Zusatzmodul für Garmins „Navigon Select“-Applikation. Von heute bis zum 12. Juli können sich interessierte Anwender das Navigon 3D Paket im Wert von 9,99 Euro ohne zusätzliche Kosten freischalten und beim Blick in die Navigon-App anschließend Gebäude, Fassaden und Straßenbeschaffenheit in 3D erkennen. Hügel und Täler, kleine ...

Mittwoch, 06. Juli 2016, 11:45 Uhr 52 Kommentare 52
   

Neue Oregon-Navis von Garmin können mit dem iPhone gekoppelt werden

Garmin stattet mittlerweile auch seine Hand-GPS-Geräte der Oregon-Reihe mit Smartphone-Anbindung aus. Die neu vorstellten Oregon-Modelle 700 und 750t erlauben Online-Funktionen wie die Anzeige von iOS-Benachrichtigungen oder den Abruf von Wetter- oder Geocaching-Daten. Die Oregon-Geräte sind zunächst klassische und robuste Handnavigationsgeräte für den Einsatz beim Wandern, Radfahren oder Geocachen, die auch mal einen Regenschauer vertragen. Neu sind bei diesen Modellen ...

Donnerstag, 30. Juni 2016, 15:53 Uhr 24 Kommentare 24
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven