iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
1940 Artikel
   

Skype-Update bleibt UMTS-Erweiterung schuldig

Frisch aktualisiert, steht im AppStore nun Version 1.3.1 der VoIP Applikation Skype ( AppStore-Link ) zum Download bereit. Außer der erwarteten iPad-Kompatibilität bringt der 6MB große Download jedoch weder eine Telefonfunktion über UMTS (Skype hatte diese bereits Anfang Februar angekündigt ) noch informieren Push-Nachrichten über eingehende Anrufe. Nach wie vor lässt sich nur spekulieren warum Skype die Telefonfunktion über 3G immer ...

Dienstag, 06. Apr. 2010, 13:15 Uhr 30 Kommentare 30
   

iPhone OS 3.2: Keine Bluetooth-Verbesserung – FileSharing-Feature im Video

Auch das beim iPad installierte iPhone OS in Version 3.2 bringt keine Verbesserungen im Bezug auf die vom Gerät unterstützten Bluetooth-Profile . So werden nach wie vor nicht alle der unter dem AVRCP-Protokoll möglichen Funktionen unterstützt, das Vor- und Zurückspringen zwischen einzelnen Lieder ist mit entsprechenden Bluetooth-Kopfhörern immer noch nicht möglich. Damit schwinden die Hoffnungen auf eine Verbesserte Bluetooth-Integration, auch im ...

Sonntag, 04. Apr. 2010, 17:56 Uhr 23 Kommentare 23
   

Weitere Hinweise auf zukünftige „Erwachsenen-Kategorie“ im AppStore

Sowohl AppAnnie als auch AppAdvice haben in der vergangenen Nacht einen frühen Blick auf die ersten verfügbaren Seiten des iPad-AppStores geworfen – mehr dazu drüben auf iFUN.de – und dabei erneute Hinweise zum möglichen Start einer „Erwachsenen“-Sektion ausmachen können. Die Explicit-Kategorie ( US iTunes-Link ) ist momentan noch komplett leer, könnte sich in Zukunft jedoch um all jene AppStore-Titel kümmern, die Apple nicht in den ...

Samstag, 27. März 2010, 10:24 Uhr 21 Kommentare 21
   

Opera wartet auf Freigabe: Opera Mini liegt Apple vor (Video)

Nur gute einen Monat nach Operas Ankündigung den hauseigenen Mini-Browser auch für das iPhone bereitstellen zu wollen (bzw. dem Versuch, Apple durch gute PR unter Druck zu setzen) ,liegt der alternative iPhone-Browser nun der AppStore-Eingangskontrolle zur Prüfung vor. Ein von Opera eingerichteter Counter zählt die Zeit bis zur Genehmigung mit. Durch die Umleitung aller Webseiten auf die von Opera bereitgestellten Server, verspricht der Mini-Browser einen wesentlich schnelleren Seitenaufbau und die ...

Dienstag, 23. März 2010, 14:20 Uhr 93 Kommentare 93
   

Apple startet Verkauf von vertragsfreien iPhones in den USA [Update II]

Update: Gizmodo verweist auf dieses Apple Dokument zur neuen iPhone Vergabepolitik. Um den übermäßigen Export zu verhindert gibt Apple nur ein Gerät pro Person und Tag ab. Allerdings sollen die Geräte wohl weiterhin mit einem SIM-Lock ausgeliefert werden. Eine ähnliche Aktion gab es bereits im März 2009, vermutlich sollen in Vorbereitung auf die kommende iPhone-Generation die Lagerbestände reduziert werden. /Update Ende Jetzt ...

Montag, 22. März 2010, 23:39 Uhr 59 Kommentare 59
   

Google Sync macht weiter Probleme

Über aktuelle Probleme bei Googles kostenlosen Sync- und Pushdiensten haben wir bereits Anfang März berichtet. Jetzt macht uns Thomas auf weitere Komplikationen aufmerksam: Die Option „Google Sync“ lässt sich bei vielen Anwendern derzeit nicht aktivieren, aus diesem Grund ist es im Moment nicht ratsam, in den Google-Einstellunge für Mobilgeräte herumzuspielen. Einmal weggeklickt, lässt sich der Haken für die Synchronnisierung ...

Donnerstag, 18. März 2010, 9:13 Uhr 29 Kommentare 29
   

Media Markt beendet Gutschein-Aktion nach 1,5 Tagen

Aktuell ersticken wir beinahe in euren eMail-Rückmeldungen zur Sonntag von uns angekündigten Media Markt Gutschein-Aktion. Montag früh gestartet, scheint das beworbene Angebot (zwei 15€ iTunes-Gutscheinkarten für 20€ mitnehmen zu können) bereits heute Mittag gegen 12h wieder eingestellt worden zu sein. Hinweise dazu haben uns unter anderem aus Berlin, Flensburg und Hamburg erreicht. Unabhängig von den noch im Laden verfügbaren Gutscheinen – ...

Dienstag, 16. März 2010, 17:17 Uhr 116 Kommentare 116
   

Lesenswertes New York Times-Dossier: Die Spannungen zwischen Google und Apple

Den hier einzusehenden , vierseitigen New York Times-Artikel „ A Battle for the Future Is Getting Personal “ geben wir euch als sonntäglichen Lese-Tipp mit auf den Weg. Brad Stone und Miguel Helft, widmen sich der langsam aber stetig eskalierenden Konkurrenz-Situation zwischen Apple und Google und beleuchten die internen Reibereien der beiden Smartphone-Anbieter mit Verweis auf zahlreiche Insider-Quellen. So sorgte nicht nur Googles Übernahme des Werbeanbieters Admob im November 2009 (einen ...

Sonntag, 14. März 2010, 11:51 Uhr 7 Kommentare 7
   

Das chinesische iPhone 4G, iPhone SDK mit frischer Beta, offene Entwickler-Vereinbarungen, nDrive [Update]

Das chinesische iPhone 4G: Andorius bewirft uns per eMail mit einem Link auf das chinesische Technik-Portal hsw.cn . In sieben Bildern zeigt man uns dort das vermeindliche iPhone 4G und lädt zum Schmunzeln ein. Die Fotos sind nicht besonders sehenswert und auch das abgebildete Produkt dürfte in keiner Verbindung mit Apple stehen. Den Link gibt es trotzdem: Klick . Vollwertiges Deutschland-Navi für ...

Mittwoch, 10. März 2010, 0:58 Uhr 23 Kommentare 23
   

AppStore-Bausätze: Apple geht gegen Schablonen-Apps vor

Passend zu den gestern aufgeworfenen Möglichkeiten , die Flut an Sinnlos-Applikationen im AppStore einzudämmen, berichtet auch Techcrunch vom Ende der „Schablonen-Apps“. Anwendungen wie die im AppStore zahlreich vertretenen Feed-Reader – diese zeichnen sich für gewöhnlich durch eine minimale Funktionalität (die Anzeige eines RSS-Feeds ) und den stets gleichen Code-Unterbau aus – werden momentan nicht mehr massenhaft abgenickt, sondern erst mal zurückgewiesen; die verantwortlichen ...

Dienstag, 09. März 2010, 10:09 Uhr 16 Kommentare 16
   

Kompromisslos löschen: Vorschläge zur AppStore-Reinigung

Kollege Macenstein sucht nach Wegen den AppStore übersichtlicher zu gestalten und schlägt „ 7 things Apple can do to REALLY clean up the AppStore “ vor. Die Vorschläge blicken augenzwinkernd auf die von Apple angestoßene Entfernung der im AppStore angebotenen W-Lan Scanner sowie auf das „ große Reinemachen “ unter den marginal-erotischen Downloads Ende Februar. Macenstein schlägt vor auch andere Anwendungen kompromisslos zu löschen und setzt sieben mögliche App-Gruppen auf die Abschussliste. Eine Zusammenstellung die ...

Montag, 08. März 2010, 10:01 Uhr 71 Kommentare 71
   

CeBIT 2010: Die ARD zur Tagesschau Applikation

15 Minuten hat iFUN-Leser Fabio mit den Projektverantwortlichen der Tagesschau-Applikation auf dem Messestand der ARD verbracht und informiert uns per eMail (Danke) über sein Kurzinterview. Auszüge daraus haben wir im Anschluss kurz zusammengefasst: Die App wird auf jeden Fall noch im Laufe des Jahres ihren Weg in den AppStore finden. […] Man zeigt sich sehr unbeeindruckt von der ...

Donnerstag, 04. März 2010, 11:10 Uhr 16 Kommentare 16
   

Apple entfernt W-Lan Scanner aus dem AppStore

Mit einem Hinweis auf die AppStore-eigenen Entwickler-Vereinbarungen hat Apple zahlreiche W-Lan Scanner aus dem AppStore entfernt. Der Einsatz eines privaten Frameworks scheint ausschlaggebend für die jetzt bei cultofmac nachzulesende Aktion und trifft unter anderem die Applikationen WiFi-Where, WiFiFoFum und den yFy Network Finder. – via fscklog „Not all the Wi-Fi finding apps have been removed however. There are still a couple ...

Donnerstag, 04. März 2010, 10:43 Uhr 35 Kommentare 35
   

A few degrees off course: John Grubers treffende AppStore-Kritik (Audio)

Der Auftritt des Mac-Enthusiasten und Daring Fireball -Bloggers, John Gruber, auf der diesjährigen Macworld dauerte gut eine Stunde – nun steht der Video-Mitschnitt der kritischen Keynote auf Youtube bereit und lässt sich getrost (grundlegende Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt) als „Pflicht-Lektüre“ bezeichnen. Unter der Headline „10 things Apple needs to fix“ widmet sich Gruber Apples Zukunft, der aktuellen Konkurrenz-Situation, MobileMe, dem iPhone-Bündnis mit AT&T, dem AppStore ...

Donnerstag, 25. Feb. 2010, 12:29 Uhr 9 Kommentare 9
   

ARD-Applikation: Kritiker bilden Allianz

In einer heute veröffentlichten, gemeinsamen Stellungnahme haben sich die Verlage Gruner+Jahr sowie die WAZ-Gruppe gemeinsam gegen die von der ARD angekündigte iPhone-Applikation in Stellung gebracht. Das Statement ist ebenso kurz wie eindeutig und verweist einmal mehr auf die, von den privaten Anbietern gefürchtete Marktverzerrung durch den Einsatz von GEZ-Gebührengeldern. In der Pressemitteilung zum Thema heißt es: Das Angebot tagesschau.de mit allen weiteren Angeboten ...

Mittwoch, 24. Feb. 2010, 16:38 Uhr 36 Kommentare 36
   

In Planung: Erwachsenen-Kategorie im AppStore

Anknüpfend an Apples kontroverse Entscheidung , die bislang zu Hauf veröffentlichten „sexy-apps“ zukünftig nicht mehr in den AppStore aufzunehmen, veröffentlicht „Cult of Mac“ nun einen Screenshot der auf einen möglichen „Erwachsenen-Bereich“ in Apples Software-Kaufhaus hindeutet. Das Auswahl-Menu wird bislang nur bei der Neu-Einstellung eigener Applkikationen angezeigt. Im AppStore selbst lässt sich die Explicit-Kategorie noch nicht auffinden. „Cult of Mac“ zitiert aus der eMail-Zuschrift ...

Mittwoch, 24. Feb. 2010, 15:29 Uhr 22 Kommentare 22
   

Apple-PR: Wir haben fünfzehnjährige Chinesen eingestellt

Machen wir uns nichts vor: Der Kauf eines iPads für $499 wäre ohne den Einsatz schlecht bezahlter Billiglohnarbeiter aus Fernost wahrscheinlich nicht zu realisieren. Warum wir uns diesbezüglich keine Gedanken machen sollten, versucht Apple nun in dem heute veröffentlichten „ Supplier Responsibility Progress Report 2010 “ zu erklären. Dem klassischen Marketing 1-mal-1 folgend, präsentiert die Webseite zur selbstkritischen Analyse zufriedene Chinesen, das ...

Mittwoch, 24. Feb. 2010, 1:30 Uhr 19 Kommentare 19
   

Planungssicherheit? Nicht im AppStore – Apple entfernt, ändert, irritiert

Unabhängig davon wie ihr zu Applikationen stehen solltet, die nicht viel mehr Funktionalität bieten, als die Brüste leicht bekleideter Bikini-Mädchen mit Hilfe einer 3D-Animation wackeln zu lassen – eigentlich sollte man davon ausgehen können, dass sich Entwickler deren Anwendungen die AppStore-Eingangskontrolle einmal hinter sich gelassen haben, keinen Kopf mehr um Apples (vage formulierte) Richtlinien machen müssen. Dem ist nicht so. ...

Freitag, 19. Feb. 2010, 10:35 Uhr 69 Kommentare 69
   

Unzulässige Verkürzung der Gewährleistungsfristen beim iPhone (Gastartikel)

Anfang letzter Woche erreichte der unten eingebettete Gastartikel unser eMail-Postfach und wartet seit dem auf sein Erscheinen. Nach einem kurzen Austausch mit dem Autoren (der Name des für den Artikel verantwortlichen Juristen ist uns bekannt) haben wir im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung sowohl T-Mobile als auch Apple Deutschland um eine Stellungnahme zum Thema gebeten. Apple gibt zur ...

Donnerstag, 18. Feb. 2010, 9:55 Uhr 118 Kommentare 118
   

Mehr Interaktion, weniger Orientierung: Zur Informationsdichte im Windows Phone 7

Luke Wroblewski vergleicht die Informationsdichte der Benutzeroberflächen des iPhones, mit der, der gestern vorgestellten Windows Phone 7 Series und macht eine Hand voll erwähnenswerter Beobachtungen. Während das iPhone-UI grundsätzlich kurze Wege präferiert, dürfen sich zukünftige Windows Phone-Nutzer bei ihrer Reise zum Ziel auf regelrechte Klick-Orgien einstellen. Zwar versucht sich auch die Windows Phone-Oberfläche auf das Wesentliche zu konzentrieren – unserer Meinung eher ein ...

Mittwoch, 17. Feb. 2010, 0:58 Uhr 54 Kommentare 54
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6441 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven