iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 012 Artikel
1938 Artikel
Über 100 Push-Warnungen

Warn-App NINA spielt verrückt: Nutzer klagen über Massen-Meldungen

Die offizielle Katastrophen-Warn-Applikation NINA spielt heute Mittag verrückt. Wie zahlreiche iPhone-Anwender berichten, sind in der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes binnen weniger Minuten über 100 Push-Warnungen eingelaufen und bringen die App noch immer zum Vibrieren. Die Katastrophen-Warn-Applikation soll eigentlich nur bei akuten Gefahrenlagen warnen und ist von vielen Anwendern daher von den systemweiten Nicht-Stören-Einstellungen des Gerätes ausgenommen. Warum NINA ...

Mittwoch, 10. Nov. 2021, 12:01 Uhr 69 Kommentare 69
Untypisch offensiver Auftritt

Im Video: Apple poltert gegen App-Downloads aus dem Netz

Apple hat einen Auftritt seines Software-Chefs Craig Federighi auf der jährlich stattfindenden Technologiekonferenz WebSummit dafür genutzt, gegen die Möglichkeit freier App-Installationen auf iPhone und iPad zu argumentieren. Der im eingebetteten Video festgehaltene Auftritt des beliebten Apple-Managers ist untypisch offensiv und nutzt Googles konkurrierendes Android-Betriebssystem als Negativ-Beispiel für die Zukunft, gegen die Apple mit einer vollständigen Überwachung der zum ...

Donnerstag, 04. Nov. 2021, 10:11 Uhr 81 Kommentare 81
Erst 420.000 Installationen

Autobahn-App: Version 2.0 soll Kritik adressieren

Wie viele der staatlichen App Store-Neuerscheinungen der vergangenen Wochen hat auch die offizielle Autobahn-Applikation ihr Debüt vergeigt. Anders als der digitale Führerschein und die Notruf-Applikation Nora hielt die Autobahn-App der Nachfrage der Anwender zwar stand und verabschiedete sich nicht umgehend wieder aus dem App Store, dafür stieß der gebotene Funktionsumfang jedoch auf Kritik. Wer nicht täglich auf bestimmten Autobahnstrecken pendeln muss und ...

Montag, 25. Okt. 2021, 9:46 Uhr 52 Kommentare 52
Stolperfallen und Verbraucherrechte

Bundesregierung: „Das sind Ihre Rechte bei In-App-Käufen“

Die Bundesregierung hat im Verbraucherschutz-Ressort ihres Online-Auftritts mehrere Fragen und Antworten zum Thema In-App-Käufe veröffentlicht . Anlass scheinen die kürzlich veröffentlichten Zahlen der Games-Branche zu sein, die Anfang des Monats über Rekordumsätze mit In-App-Käufen berichtet hatte . Zur Erinnerung: Ende 2021 werden die Deutschen etwa 3 Milliarden Euro in den mobilen Software-Kaufhäusern von Apple, Google und Samsung umgesetzt haben. Verglichen ...

Mittwoch, 20. Okt. 2021, 17:24 Uhr 13 Kommentare 13
Apple erzeugt falsches Sicherheitsgefühl

Studie: Apples Tracking-Abfrage ohne effektiven Mehrwert

Die von Apple mit iOS 14.5 eingeführte Tracking-Abfrage, die seitdem dafür sorgt, dass iPhone-Nutzer installierten Anwendungen nun die Nutzung sogenannter Tracking-Dienste gesondert bestätigen müssen, hat im Alltag so gut wie keinen Einfluss auf Anzahl und Umfang der im Hintergrund übermittelten Tracking-Daten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der beiden Datenschutz-Experten Johnny Lin und Sean Halloran, deren Ergebnisse hier veröffentlicht wurden. Um die Effektivität der Tracking-Nachfrage ...

Dienstag, 05. Okt. 2021, 13:07 Uhr 42 Kommentare 42
Aus der Not heraus geboren

Wer spielt noch Apple Arcade? Das ist der Neuzugang dieser Woche

Apples Spiele-Abo, der monatlich 4,99 Euro teure Service „Apple Arcade“ wurde aus der Not heraus geboren. Als sich abzeichnete, dass im App Store nur noch süchtig machende Aufbau- , Strategie- und Match-3-Spiele überlebensfähig waren, die es mit Glücksspiel-ähnlichen Mechaniken auf das Kleingeld der meist jungen Spieler abgesehen hatten, schuf Apple einen sicheren Hafen mit kalkulierbaren Kosten. Wir können nur ...

Freitag, 01. Okt. 2021, 10:54 Uhr 45 Kommentare 45
Testphase (mit Hintertür) verlängert

E-Rezept ein „absoluter Flop“: Geplante Einführung 2022 fraglich

Vielleicht erinnert ihr euch noch an den begrenzten Start der E-Rezept-App im vergangenen Sommer. Um in der sogenannten Fokusregion Berlin-Brandenburg Praxiserfahrung zu sammeln, wurde die E-Rezept-App im Juni zum Download bereitgestellt. Seitdem läuft eine Testphase, die eigentlich nur ein halbes Jahr andauern sollte. Vorgesehen war nämlich, dass das E-Rezept bereits ab Januar 2022 bundesweit im Einsatz sein soll. Ab dann, ...

Donnerstag, 30. Sep. 2021, 19:06 Uhr 96 Kommentare 96
Display-Austausch wird unmöglich

iPhone 13: Apple errichtet neue Reparatur-Hürde

Mit der neusten Geräte-Generation des iPhones hat Apple die ohnehin schon fest sitzenden Daumenschrauben an den Händen unabhängiger Reparatur-Anbieter erneut angezogen. So verhindert das iPhone 13 fortan einen simplen Display-Austausch. Wird der Touchscreen des iPhone 13 gegen ein Ersatz-Display getauscht, stellt das Face ID-Modul anschließend seinen Dienst ein und macht die Nutzung der Gesichtserkennung im Anschluss an ...

Montag, 27. Sep. 2021, 11:29 Uhr 124 Kommentare 124
Tippgeber wollte Vodafone erpressen

Vertragsabschluss ohne Unterschrift: Vodafone schließt 53 Ladenlokale

Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone hat kurz vor dem Wochenende ein Statement zu laufenden Untersuchungen der in den zurückliegenden Wochen bekanntgewordenen Betrugsfälle bei Partneragenturen veröffentlicht. Was sich noch im Juli auf eine vergleichsweise unschuldige Katzengeschichte der Verbraucherzentrale Bremen reduzieren ließ – hier hatte eine Vodafone-Vertreterin einen Vertrag ohne Zustimmung der Anschlussinhaberin im Namen einer Hauskatze aufgesetzt – hat inzwischen recht üppige Ausmaße ...

Freitag, 17. Sep. 2021, 18:08 Uhr 93 Kommentare 93
Vereinbarungen schüchtern Mitarbeiter ein

Apple-Maulkorb: Kritische Aktionäre fordern Verschwiegenheits-Ausnahmen für Mitarbeiter

Wer sich von Apple anstellen lässt, wird von Cupertino zur Verschwiegenheit verpflichtet. Unabhängig davon, ob man am Hardware-Design der nächsten iPhone-Generation feilt, am mobilen iOS-Betriebssystem mitprogrammiert oder für das Ablehnen bzw. Durchwinken neu eingereichter Applikationen im App Store verantwortlich ist. Wie viele Arbeitgeber setzt auch Apple auf streng formulierte Mitarbeiter-Verträge, die mit gesonderten Vereinbarungen zur Verschwiegenheit Betriebsgeheimnisse ...

Donnerstag, 09. Sep. 2021, 9:06 Uhr 20 Kommentare 20
iOS 15 startet ohne lokalen Foto-Abgleich

Rückzieher: Apple verschiebt Missbrauchs-Erkennung

Apple wird die von Bürgerrechtlern, Sicherheitsforschern, Wissenschaftlern und Netzaktivisten kritisierten Pläne, iOS 15 mit einer Handvoll neuer Funktionen zum Schutz von Kindern auszurollen, vorerst auf Eis legen. Darauf hat das Unternehmen am Freitagnachmittag mit einer kurzen Stellungnahme aufmerksam gemacht, in der Apple ausdrücklich auch auf das laute Kunden-Feedback verweist. Basierend auf den Rückmeldungen von Kunden, Interessengruppen und ...

Freitag, 03. Sep. 2021, 19:19 Uhr 200 Kommentare 200
Wie schädlich sind digitale Medien?

„Teens und Screens“: Audio-Tipp vom Deutschlandfunk

Das Wissenschafts-Resort des Deutschlandfunks hat unter der Überschrift „Massenexperiment mit offenem Ausgang“ eine hörenswerte, 30 Minuten lange Episode über soziale Medien und Jugendliche ins Netz gestellt, die eine häufig gestellte Frage ergründet: Wie schädlich sind digitale Medien für Jugendliche? Wibke Bergemann verknüpft in ihrem Beitrag das eigene Bauchgefühl mit harte Zahlen, Studien und Einblicken in den Smartphone-Alltag von Millionen von Jugendlichen. Eine kritische Perspektiverweiterung, ...

Montag, 30. Aug. 2021, 12:59 Uhr 4 Kommentare 4
Link-Erlaubnis als Kompromiss?

Apple rückt vom Maulkorb ab: Entwickler dürfen Spar-Abos bewerben

Um Apples Anti-Steering-Policy zu erklären, also die App-Store-Regel die es Entwicklern ausdrücklich untersagt auf Kaufmöglichkeiten außerhalb des App Store hinzuweisen, eignen sich spezifische Beispiel am besten. Nehmen wir etwa den Video-Streaming-Dienst Netflix: Als sich dieser Ende 2018 dafür entschied , seine Abos nicht mehr über den App Store zu vertreiben sondern ausschließlich über die eigene Webseite gegen Angabe der persönlichen Kreditkarten-Nummer ...

Montag, 30. Aug. 2021, 12:09 Uhr 25 Kommentare 25
Große Auswertung der verbotenen Wörter

Apples Geräte-Gravur: In China mit vorauseilender Wort-Zensur

Das Citizen Lab , eine auf Cyberspace, globale Sicherheit und Menschenrechte fokussierte Einrichtung der Universität Toronto hat die Ergebnisse einer ausführlichen Untersuchung der von Apple angebotenen Geräte-Gravur veröffentlicht. Die Erkenntnisse, die die beiden Forscher Jeffrey Knockel und Lotus Ruan unter der Überschrift „Gravierte Gefahr“ veröffentlicht haben , lassen gravierende regionale Unterschiede in Apples Handhabe der Geräte-Gravur erkennen. Vor allem China gegenüber ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 17:50 Uhr 57 Kommentare 57
Keine Nacktbild-Erkennung, kein Bildabgleich

Gegen die Bilderkennung in iMessage: Über 90 Lobby-Gruppen appellieren

Ein neuer Tag, ein neuer offener Brief, der sich gegen die von Apple angekündigten Kinderschutzmaßnahmen von iOS 15 richtet. Nachdem in der laufenden Woche bereits Kritik von namhaften, deutschsprachigen Medienvertretern und Bundestagsabgeordneten laut geworden ist, hat sich nun auch die amerikanische Non-Profit-Organisation „Center for Democracy and Technology“ (CDT) in einem offenen Brief an den Apple-Chef Tim Cook gerichtet und diesen im Namen von fast ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 8:19 Uhr 72 Kommentare 72
Viele Ämter nutzen den Dienst überhaupt nicht

SPIEGEL-Auswertung: Daten der Luca-App oft gar nicht abgefragt

Auf den zum Wochenende veröffentlichten SPIEGEL-Artikel „Es ist nicht ersichtlich, was der Einsatz der Luca-App bringen würde“, der über technische Probleme und unzuverlässige Daten der privatwirtschaftlichen App zur Kontakterfassung informiert, können nur zahlende SPIEGEL+-Kunden zugreifen. Diese fragen sich nach der Lektüre der Recherche-Ergebnisse vermutlich, warum sie für die schlechte Laune die beim Lesen aufkommt, auch noch bezahlt haben. ...

Montag, 16. Aug. 2021, 10:02 Uhr 78 Kommentare 78
Risiko-Papier hastig nachgeschoben

Mindestens 30 Fotos: Apple präzisiert Missbrauchs-Erkennung

Nach tagelangem Dauerfeuer von Sicherheits-Experten, Datenschützern, verunsicherten Anwendern und der eigenen Belegschaft hat Apple zum Wochenende abermals an der Außendarstellung der neuen Kinderschutz-Funktionen gearbeitet, die das Unternehmen initial am 5. August vorgestellt hat und zusammen mit iOS 15 einführen will. Die insgesamt drei Features selbst haben wir auf ifun.de in den zurückliegenden Tagen ausführlich beschrieben. Zum einen werden Apples Betriebssysteme demnächst eine Funktion bereitstellen, die iMessage-Nachrichten ...

Montag, 16. Aug. 2021, 7:46 Uhr 110 Kommentare 110
"Ein Fall für den Rechnungshof"

Autobahn-App soll 1,2 Millionen Euro gekostet haben

Wrrrmmm… Für die offizielle Autobahn-Applikation, die noch keinen ganzen Monat im App Store verfügbar ist, sollen Entwicklungskosten von satten 1,2 Millionen Euro entstanden sein, die der Bund für Programmierarbeiten und die „die Beauftragung externer Dienstleistungen“ bezahlt haben soll. Dies geht aus einer Agentur-Meldung hervor, die unter anderem im Wirtschafts-Ressort der Süddeutschen Zeitung abgedruckt wurde . Das zuständige Bundesverkehrsministerium hat in der Antwort ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 17:00 Uhr 111 Kommentare 111
Verbraucherzentrale mahnt ab

Tomorrow: Nachhaltigkeit des „grünen“ App-Kontos völlig unklar

Die Tomorrow GmbH, die ihre Banking-Applikation mit dem Versprechen vermarktet, ein „nachhaltiges Girokonto“ anzubieten, hat sich eine Abmahnung von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eingefangen. Die Verbraucherschützer haben dem Finanzunternehmen irreführende Werbung vorgeworfen und das überzogene Marketing des App-Anbieters kritisiert, das den Konto-Kunden des Unternehmens zusagte deren individuellen CO₂-Fußabdruck zu kompensieren. Diese Pauschalaussage wollte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg nicht im Raum stehen ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 8:59 Uhr 15 Kommentare 15
Cupertino fordert Vertrauensvorschuss

Kinderporno-Scan: Apples Antworten lassen viele Fragen offen

Stellt euch vor, das schwedische Einrichtungskaufhaus IKEA hätte am vergangenen Donnerstag automatisierte Fotoprüfungen in euren Wohnzimmern angekündigt. Ab Herbst würden aus diesem Anlass kleine Roboter entsandt, vorerst nur in die vier Wände aller amerikanischen IKEA-Kunden, perspektivisch jedoch weltweit. Die Roboter prüfen alle aufgebauten Billy-Regale auf in diesen abgestellte Fotoalben, die ihr in der kommenden Woche mit aus ...

Montag, 09. Aug. 2021, 16:13 Uhr 182 Kommentare 182
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40012 Artikel in den vergangenen 6429 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven