iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
1940 Artikel
   

Kurz notiert: EU-Kommission diskutiert über Kauf-Apps, Moov-Armband im Video & mehr

Die Europäische Kommission verspricht , sich im Laufe des Tages für die Anliegen der Nutzer von Smartphone-Apps einsetzen zu wollen. Am heutigen Freitag will man über die App-Wirtschaft debattieren und deutlichere Bezeichnungen für vermeintliche Gratis-Titel und angebotene In-App-Käufe fordern: Damit die App-Wirtschaft ihr Potenzial voll ausschöpfen und weiter innovativ sein kann, müssen die Verbraucher Vertrauen in die Produkte ...

Freitag, 28. Feb. 2014, 12:24 Uhr 10 Kommentare 10
   

Bejeweled: Entwickler verwässern Klassiker mit neuen In-App-Käufen

Bejeweled gehört zu den Spielen, die wir schon in Pocket PC-Zeiten auf unseren Orbit-Geräten gespielt haben. Im App Store ist der Match-3-Klassiker im Dezember 2011 aufgeschlagen und wurde damals – immerhin gute zwei Jahre in Folge – kostenpflichtig für 89 Cent zum Kauf angeboten. Nach mehreren Spin-Offs wie Bejeweled Blitz und Bejeweled 3, die zwischenzeitlich bereits daran arbeiteten die zusätzliche ...

Freitag, 28. Feb. 2014, 9:15 Uhr 30 Kommentare 30
   

Trübe Spiele: Der Donnerstag bietet viel. Zu viel?

Im Anschluss an diesen einleitenden Absatz haben wir 13 neuveröffentlichte App Store-Spiele verlinkt, 13 beschreibende Videos eingebettet und wollen euch eine ernstgemeinte Frage stellen. Hand aufs Herz: Welche der gelisteten App Store Neuveröffentlichungen sagt euch nach dem kurzen Blick auf Gameplay-Video und App Store-Icon auch nur ansatzweise zu? Nicht das wir uns falsch verstehen. Wir mögen Spiele. ...

Donnerstag, 27. Feb. 2014, 11:08 Uhr 22 Kommentare 22
   

Empire-Weiterleitungen: SMS-Spammer werben für App Store-Spiele

iPhone-Nutzer rücken seit Ende letzten Jahres immer mehr in den Fokus findiger Werber, die zumeist den Download von Gratis-Spielen provozieren wollen. Nach den an mehreren Stellen beobachteten Browser-Weiterleitungen, mit denen surfende iPhone- und iPad-Besitzer in den vergangenen Monaten regelmäßig in Apples Software-Kaufhaus umgeleitet wurden, berichten mehrere ifun.de-Leser jetzt über einen Zunahme von SMS-Spam. Die in deutscher Sprach verfassten Nachrichten fordern ...

Dienstag, 25. Feb. 2014, 7:47 Uhr 34 Kommentare 34
   

Für 16 Milliarden: Facebook übernimmt WhatsApp

WhatsApp-Gründer Jan Koum am 21. Januar, vor ziemlich genau 30 Tagen, auf der DLD-Konferenz : „Wir wollen eine nachhaltige Firma aufbauen. Wir wollen groß werden, wir wollen nicht verkaufen. Unser Ziel bleibt es, auf jedem Smartphone der Welt zu sein.“ Worte, die seit spätestens Mittwoch Abend keinen Pfifferling mehr wert sind und eigentlich nur noch die Frage aufwerfen, ob Koum ...

Donnerstag, 20. Feb. 2014, 0:11 Uhr 222 Kommentare 222
Kurz notiert:

Samsung entfernt sich von Android. Belkin und Apple in der Kritik

Nach Angaben der Tageszeitung USAToday soll Samsung die nächste Generation seiner Smartwatch, Galaxy Gear , nicht mehr mit dem Android-Betriebssystem Googles betreiben, sondern erstmals auf die Eigenentwicklung Tizen ausweichen. Die Koreaner, die bereits länger an einem eigenen Betriebssystem schrauben, könnten langfristig komplett von Googles Android-OS abrücken und mit Tizen ein neues mobiles Betriebssystem etablieren, dessen Entwicklung nicht mehr von den Vorgaben des Suchmaschinen-Riesen ...

Mittwoch, 19. Feb. 2014, 10:53 Uhr 41 Kommentare 41
   

Deutsche Klagewelle gegen Yelp: Apples Empfehlungs-Repertoire in der Kritik

Das Empfehlungs-Portal Yelp hat es zur Zeit nicht leicht. Nach den September-Vorwürfen der Boston University, die nach gründlichen Analysen inzwischen davon ausgeht, dass rund 20% der bei Yelp hinterlegten Beiträge als „gekauft“ einzustufen sind, sorgt jetzt die Übernahme des Mitbewerbers Qype für einen Sturm der Entrüstung. Zwar dürfte sich die Zusammenführung der Datenbanken von Yelp und Qype auf dem iPhone durchaus positiv ...

Montag, 17. Feb. 2014, 11:30 Uhr 31 Kommentare 31
Zum Kopfschütteln:

WhatsApp lässt Hobby-Projekte löschen – Festplattenabgabe auf Smartphones

Österreichische Leser haben heute keinen Grund zum Jubeln. In einem Urteil hat das Oberlandesgericht Wien jetzt festgestellt, dass Smartphones mit MP3-Funktion grundsätzlich vergütungspflichtig sind und damit einer Forderung der Verwaltungsgesellschaft austro mechana gegenüber Nokia nachgegeben. Die Folge: In Österreich wird die sogenannte Festplattenabgabe zukünftig auch Smartphone-Hersteller treffen. Die Pauschale soll dem Verlust der Content-Industrie entgegenwirken, der durch die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke ...

Donnerstag, 13. Feb. 2014, 17:02 Uhr 36 Kommentare 36
Video-Interview

Gegen Apples Vorgaben: Metadata+ informiert über Drohnen-Einsätze der USA

Wir hoch der Mehrwert der kostenlosen iPhone-Applikation Metadata+ wirklich ist, darüber lässt sich sicher streiten. Fest steht: Dem Entwickler Josh Begley ist es mit der App Store-Zulassung seiner Anwendung gelungen ein politisches Statement zu machen. Nach 24 erfolglosen Monaten konnte sich Begley jetzt erstmals gegen Apple durchsetzen. Vorerst. Die momentan noch im App Store erhältliche Applikation informiert (optional ...

Mittwoch, 12. Feb. 2014, 17:42 Uhr 32 Kommentare 32
   

Videopause: Siri-Spot von Chevrolet, iPhones als Studio-Beleuchtung & Facebook Fraud

Die drei folgenden Videos ziehen euch 13 produktive Minuten vom sich bahnbrechenden Dienstag-Nachmittag ab, dürften aber unterhalten. So bewirbt der US-Autobauer Chevrolet sein neues Equinox-Modell mit einem Siri-Werbespot, der vier Wochen vor dem Start des Genfer Autosalons zwar nicht die Integration von „ iOS im Auto „, dafür aber einmal mehr die Handsfree-Anbindung der aktuellen Fahrzeuge und die Zusammenarbeit mit ...

Dienstag, 11. Feb. 2014, 14:21 Uhr 14 Kommentare 14
   

Snapchat: Nachrichtenbombe provoziert iPhone-Neustart

Der Kurznachrichtendienst Snapchat steht erneut in der Kritik. Nachdem die Macher der „geheimen“ SMS-Alternative – gelesene Snapchat-Nachrichten werden nach wenigen Minuten automatisch vom System gelöscht – bereits am 1. Januar auf Vorwürfe reagieren mussten, den sicherheitstechnischen Aspekten ihres Diensten nicht die nötige Aufmerksamkeit zu gönnen und rund vier Millionen Nutzerdaten verloren , machen Security-Experten jetzt auf einen zweiten gravierenden Fehler ...

Montag, 10. Feb. 2014, 15:22 Uhr 22 Kommentare 22
   

Sonntags-Lektüre: Link-Tipps, Geldwäsche im App Store und mehr

Lässt sich der App Store zum Waschen von Schwarzgeld zweckentfremden? Daniel Rutter will die Möglichkeit zumindest nicht ausschließen und verweist auf zahlreiche Beispiele lieblos zusammengewürfelter Applikationen, die nicht nur schlecht aussehen und ihren Käufern fast keinen Mehrwert bieten, sondern auch noch zu überdurchschnittlichen hohen Preisen verkauft werden. Downloads wie FSZForDesigner oder YouaiCalc zeigen Schriftarten an oder bieten eine ...

Sonntag, 09. Feb. 2014, 14:51 Uhr 24 Kommentare 24
   

Blockchain: Apple entfernt letzte Bitcoin-Anwendung aus dem App Store

Nachdem Apple in den vergangenen Wochen bereits die Bitcoin-Anwendungen Coinbase und BitPak aus den Regalen des App Stores entfernt hat, lässt sich nun auch die seit 2012 erhältliche Wallet-Anwendung Blockchain nicht mehr aus Cupertinos App-Kaufhaus laden. Die Macher der von über 120.000 iPhone-Nutzern eingesetzten Applikation, haben reagiert und nicht nur eine Petition gegen ihr Ausscheiden aus dem App Store gestartet ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 14:53 Uhr 44 Kommentare 44
   

In der Kritik: Rechtsbruch durch Olympia-App & Das Outbank-Update

Die offizielle Olympia-Applikation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verstößt gegen geltendes Recht. Davon geht Thomas Stadler , Fachanwalt für IT- Recht der Kanzlei Alavi-Frösner-Stadler und kreidet der Anwendung die Weitergabe persönlicher Informationen an: „Wer sich die App runterlädt, wird anschließend verschiedenste Werbemails des DOSB und der DOSB New Media GmbH erhalten“, so Stadler, der weiter feststellt „die offizielle App des ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 12:36 Uhr 52 Kommentare 52
Vergesst Final Fantasy:

„Eliss Infinity“ setzt auf Neues nicht auf Aufgewärmtes

Der Neuaufguss des Spiele-Klassikers „Final Fantasy VI“ ( AppStore-Link ) sorgt heute für nostalgische Impulskäufe im App Store. Eine nachvollziehbare Entscheidung, die wir hartgesottenen Fans der 1987 gestarteten Square Enix-Serie nicht ankreiden wollen – immerhin entziehen sich die Final Fantasy-Macher der Freemium-Versuchung und verstümmeln ihren Titel nicht im Stil des „Dungeon Keeper“- Debakels – andererseits fragen wir uns natürlich, ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 11:12 Uhr 15 Kommentare 15
   

Paper: Facebooks neue App sorgt für Daumenschmerzen

Facebooks Neuveröffentlichung, der Flipboard -Konkurrent Paper, ist bislang zwar nur im amerikanischen App Store erhältlich – durch die kontroverse Namenswahl hat der elegant gestaltete News-Reder jedoch auch hierzulande schon für mehrere Schlagzeilen gesorgt. Der User-Interface Experte Scott Hurf rückt nun die Bedienung der Paper-Applikation ins Rampenlicht und kritisiert Papers Lese-Karussell, das im unteren Bildschirmbereich alle neuen Artikel nebeneinander anordnet und sich mit einer ...

Mittwoch, 05. Feb. 2014, 12:32 Uhr 34 Kommentare 34
Nicht nachvollziehbar

Buchverlage gängeln Podcaster – Google entfernt Android-App

Willkommen im Jahr 2014. Wir haben uns gerade in Rage gelesen. Wenn euch auch nach ein wenig Kopfschütteln zu Mute sein sollte, dann folgt einfach den unten verlinkten Geschichten. Wir starten mit Martin Häberles Bericht über seinen Versuch einen hörenswerten Bücher-Podcast zu erstellen. Um das Fazit vorwegzunehmen: Häberle ist an den Anforderungen der Verleger verzweifelt. Eigentlich wollte der Bücherfreund ...

Montag, 03. Feb. 2014, 15:08 Uhr 9 Kommentare 9
   

Healthbook in iOS 8, Schrittzähler & Freemium-Bestätigungsfehler

Die englische Bezeichnung „confirmation bias“ trifft die hierzulande mit „Bestätigungsfehler“ übersetze Angewohnheit, sich immer genau den Informationen zu widmen, die den eigenen Narrativ nicht in Frage stellen sondern stützen, fast noch ein wenig besser. Der Begriff Bestätigungsfehler bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen. ...

Sonntag, 02. Feb. 2014, 17:05 Uhr 17 Kommentare 17
   

Werbung über alles: Readfy verspricht deutsches Spotify für eBooks

Den Markennamen Readfy könnt ihr euch schon mal vormerken. Der deutsche E-Book-Dienst kündigt auf seiner Infoseite den Start einer Beta-Applikation zum 3. Februar an und will langfristig den werbefinanzierten Zugriff auf Bücher anbieten, der bis zum Sommer 2014 auch das iPhone und Apples Tablet erreichen soll. Eine Entwicklung der wir kritisch gegenüberstehen. Im Pressebereich ihrer Webseite beschreiben die Readfy-Macher ihr ...

Mittwoch, 29. Jan. 2014, 12:28 Uhr 22 Kommentare 22
   

Kurz notiert: Facebook liest SMS, 180° iPhone-Objektiv & mehr

Auf dem Android-Betriebssystem fragt die Facebook -Applikation seit ihrem letzten Update nun auch nach den vollen SMS-Zugriffsrechten. Nach Angaben eines Facebook-Mitarbeiters soll die Ausweitung der Rechte vor allem die Nutzung der von Facebook angebotenen 2-Faktor-Authentifizierung vereinfachen. Möglich ist jedoch der Zugriff auf alle SMS Die erweiterten Rechte müssen vor dem Einsatz der App abgenickt werden. Unter iOS hingegen haben Dritt-Anwendungen ...

Dienstag, 28. Jan. 2014, 17:22 Uhr 41 Kommentare 41
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40113 Artikel in den vergangenen 6440 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven