iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 026 Artikel
1938 Artikel
Doch kein App-Alleingang

Corona-Warn-App: Deutschland lenkt ein

Dass es so schnell gehen würde, hätten wir dann doch nicht erwartet. Noch am Sonntag haben Kanzleramtsschef Helge Braun und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf die Kritik an der geplanten Corona-Warn-App reagiert und eine dezentrale Tracing-App in Aussicht gestellt. In einer gemeinsamen Erklärung kündigten die beiden Politiker an, „den Einsatz einer konsequent dezentralen Softwarearchitektur“ für die Anwendung einer Corona-App in Deutschland ...

Montag, 27. Apr. 2020, 9:05 Uhr 123 Kommentare 123
„Regierung auf dem Holzweg“

Corona-Warn-App: CCC kritisiert Pläne der Regierung scharf

Mehrere netzpolitische Organisationen, darunter der Chaos Computer Club (CCC), haben sich in einem offenen Brief gegen die Umsetzung einer Corona-Warn-App mit zentraler Instanz ausgesprochen und fordern die Bundesregierung auf, die bislang verfolgten Ziele zu überdenken. Das Schreiben, das an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Kanzleramtsminister Helge Braun adressiert wurde, schließt sich den Forderungen zahlreicher internationaler Wissenschaftler nach einem dezentralen Ansatz an und verweisen auf die ...

Samstag, 25. Apr. 2020, 16:19 Uhr 145 Kommentare 145
PEPP-PT, zentral gespeichert

Deutsche Corona-Warn-App soll Ende Mai starten

Kurze Zwischenmeldung zur deutschen Corona-Warn-App. Wie das Handelsblatt in Erfahrung bringen konnte , soll die deutsche Variante der Corona-Warn-App bereits Ende Mai zum Download angeboten werden. Bundesgesundheitsministerium Jens Spahn (CDU) hat sich zudem festgelegt, dass die Corona-Warn-App auf den umstrittenen PEPP-PT-Standard setzen soll, den zahlreiche Wissenschaftler aus aller Welt erst vor wenigen Tagen wegen unklarer Datenschutz-Implikationen kritisiert hatten. Wie das Handelsblatt mit Verweis auf das Gesundheitsministerium ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 10:29 Uhr 176 Kommentare 176
Unzureichender Schutz der Zugangsdaten

CCC analysiert Corona-App des RKI: „Risiken auf Dauer nicht tragbar“

Die Anfang April vom Robert Koch-Institut veröffentlichte iPhone-App Corona Datenspende hat nicht viel mit den hitzig diskutierten Smartphone-Lösungen am Hut, die den Kampf gegen das Coronavirus durch sogenanntes Bluetooth-Tracing unterstützen sollen. Statt Kontakte mit Mitmenschen zu überwachen, um diese im Fall eines Infektes warnen und zur Quarantäne anhalten zu können, konzentriert sich „Corona Datenspende“ auf die Gesundheitsdaten ihrer Nutzer und ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 16:11 Uhr 62 Kommentare 62
Neue Regeln für "Search Ads"

Werbung im App Store: Apple bereitet Ausbau vor

Warum sich der App Store nicht mehr am Rechner durchsuchen und auf Neuvorstellungen überprüfen lässt? Damit kein Weg an den „Search Ads“ genannten Banner-Anzeigen vorbei führt, die Apple seit August 2008 auch in Deutschland über den Ergebnissen jeder App Store-Suche einblendet. Davon gehen zumindest die Zyniker aus, die gerne auch an Apples Einstellung der über Jahre hinweg ausgeschütteten Link-Provisionen erinnern. ...

Mittwoch, 15. Apr. 2020, 8:19 Uhr 22 Kommentare 22
App ist weiterhin erhältlich

Coin Master: Medienwächter gehen gegen Glücksspiel-App vor

Die Coin Master-App, ein als Aufbausimulation getarnter Glücksspiel-Automat für die Hosentasche, hat es im vergangenen Oktober, als eine der ersten Anwendungen ihrer Art, auf den Radar einer breiteren (Medien)-Öffentlichkeit geschafft. Damals rückte der TV-Talker Jan Böhmermann die Applikation ins Rampenlicht und zeigte auf, wie dreist die häufig auf Kinder abzielenden Angebote hinlänglich bekannte Glücksspiel-Mechanismen ausnutzen, um der jungen Generation ...

Dienstag, 07. Apr. 2020, 7:42 Uhr 20 Kommentare 20
Ausschuss-Aussagen veröffentlicht

Im Video: Schlüsselfinder Tile. Von Apple drangsaliert?

Tile , Anbieter von drahtlosen Schlüsselfindern, die auf eine iPhone-App setzen, um ihren jeweils letzten Standort zu sichern, wirft Apple schon länger ein wettbewerbswidriges Verhalten vor. Massiv zugenommen soll dieses jedoch vor rund einem Jahr haben – etwa zu der Zeit, als erste Gerüchte die Runde machten , Apple wurde an seinen AirTags und damit an einem vergleichbaren Produkt arbeiten – ...

Freitag, 03. Apr. 2020, 18:49 Uhr 41 Kommentare 41
Muss "freiwillig und befristet" sein

Verbraucherzentrale: Fünf Bedingungen für „Anti-Corona-App“

Auf den Spuren von Justizministerin Christine Lambrecht, die erst gestern ihre grundsätzliche Zustimmung für die Nutzung von Handy-Bewegungsdaten im Kampf gegen das Coronavirus signalisierte, hat sich nun auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in die laufende Diskussion um den möglichen Einsatz einer „Anti-Corona-App“ in Deutschland eingeschaltet. Im Gespräch ist eine Bluetooth-App, die kontinuierlich ein individuelles Signal aussendet und gleichzeitig nach ...

Mittwoch, 01. Apr. 2020, 10:43 Uhr 59 Kommentare 59
Apple stellt sich quer

Nicht im Interesse der Nutzer: Keine Cloud-Spiele-Dienste im App Store

Sie heißen GeForce Now, Microsoft xCloud, Google Stadia oder Steam Link und buhlen fast alle mit dem selben Produktversprechen um Spiele-Fans und Mobilgeräte-Nutzer: Die Cloud-Spiele-Dienste wollen den Zugriff auf zahlreiche Titel bieten, ohne dass dafür Downloads gestartet werden müssen und ohne stets auf die neueste iPhone-Hardware angewiesen zu sein. Möglich machen soll dies eine ähnliche Lastenteilung, wie ...

Mittwoch, 25. März 2020, 18:41 Uhr 47 Kommentare 47
Programmierer, Apps und große Ernüchterungen

Dokumentarfilm „App: The Human Story“ diese Woche kostenlos

Der 70 Minuten lange Dokumentarfilm „App: The Human Story“ feierte sein Online-Debüt im Dezember 2017. Seitdem lässt sich der Ausflug in die Welt der selbstständigen App-Entwickler für 13 Euro kaufen und für knapp 5 Euro mieten. Der Miet-Preis lässt sich mit dem Gutscheincode „inittogether“ kurzfristig außer Kraft setzen. Wer diesen im Laufe der Woche auf dem Video-Portal Vimeo einträgt , ...

Mittwoch, 18. März 2020, 10:11 Uhr 8 Kommentare 8
"Apple hat meine E-Mail kaputt gemacht"

iOS-Kritik: Elon Musk mahnt zu besserer Software-Pflege

Apple musste im Zusammenhang mit den letzten iOS-Updates viel Kritik mit Blick auf die hauseigene E-Mail-App einstecken. Von Design-Verwirrungen abgesehen klagten viele Nutzer auch über massive Fehler bei der Benutzung der App. In diesen Chor stimmt mit dem Elon Musk auch hohe Prominenz ein. Der Tesla-Chef gab in einem Interview zu Protokoll, dass Apples letzte Updates sein „E-Mail-System kaputt gemacht“ ...

Mittwoch, 11. März 2020, 8:55 Uhr 54 Kommentare 54
... im Sinne des Gesetzes.

BPjM: Glücksspiel-Apps haben „keine jugendgefährdende Wirkung“

Die eklatante Diskrepanz zwischen dem Lotto-Laden ums Eck und der Spiele-Kategorie des App Stores versuchen wir seit Jahren zu verstehen . Während vor dem Ausfüllen der nur 99 Cent teuren 6aus49 Lotto-Spielscheine – die sich ohnehin erst ab 18 kaufen lassen – mehrere Warnhinweise abgeschritten und Hinweise, dass „Glücksspiel süchtig machen kann“ zur Kenntnis genommen werden müssen, regiert im Software-Kaufhaus Apples ...

Freitag, 06. März 2020, 18:52 Uhr 10 Kommentare 10
Die volle Dröhnung Facebook

Scrabble GO startet im App Store: Macht einen Bogen drum

Der Spiele-Konzern Mattel und das auf Mobile Games spezialisierte Studio Scopely haben heute den weltweiten Start des auch in deutscher Sprache erhältlichen Buchstaben-Spiels Scrabble GO bekanntgegeben. Unsere Vorfreude, das Kultspiel fortan auch mit Unterstützung für im Duden gelistete Wörter, mobil auf dem iPhone und vielleicht sogar im Freundeskreis zu Spielen, hat den ersten Start der App jedoch nicht überlebt. ...

Donnerstag, 05. März 2020, 16:49 Uhr 72 Kommentare 72
Im eigenen Interesse

Apples neue Regeln: Push-Werbung OK, Dating-Apps bitte nicht mehr

Apple hat seine Entwickler-Richtlinien, die sogenannten „ App Store Review Guidelines “ aktualisiert und diesmal nicht nur eine Handvoll Textkorrekturen vorgenommen, sondern auch inhaltliche Veränderungen in das Regelwerk eingepflegt. Die „App Store Review Guidelines“ erklären App-Anbietern welche Anwendungen erlaubt beziehungsweise verboten sind und welche Vorgaben von registrierten App-Entwicklern unbedingt eingehalten werden müssen. In seiner neuesten Version entfernt das Dokument nun auf ...

Donnerstag, 05. März 2020, 14:34 Uhr 25 Kommentare 25
Landtag lehnt Antrag ab

Sachsen-Anhalt: AfD will allgemeines Handyverbot an Schulen

Wäre die AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt mit ihrer Forderung erfolgreich gewesen, hätten Schüler in Magdeburg, Halle (Saale) und Umgebung ihre Handys direkt zu Hause lassen können. So forderte die AfD nicht nur ein allgemeines Handyverbot an Schulen in Sachsen-Anhalt, sondern rief gleichzeitig auch dazu auf, das Konzept der „digitalen Bildung“ grundlegend zu hinterfragen. Der AfD-Abgeordnete Hans-Thomas Tillschneider, Sprecher für Bildung, Kultur ...

Mittwoch, 04. März 2020, 10:39 Uhr 1 Kommentar 1
Keine Zeit für Support

Halbherzig gelöschte Accounts: Apple Pay-Karte „Curve“ in der Kritik

Seit Ende Januar gehört die Curve-Kreditkarte zu den offiziellen Apple Pay-Partnern in Deutschland. Die in England ansässige Banking-Plattform bietet sich als Proxy-Lösung für Nutzer an, die bereits über eigene Kreditkarten verfügen. Selbige lassen sich als Zahlungsmittel für die Curve-Karte hinterlegen und belasten diese bei anfallenden Umsätzen dann direkt. Curve ist so in der Lage nahezu beliebige Kreditkaren in valide Zahlungsmittel ...

Dienstag, 11. Feb. 2020, 12:28 Uhr 47 Kommentare 47
Offenbar Ländersperren bei IPV6

Siri, Radio, IPV6: Apple kämpft erneut mit Ausfällen

Keine drei Wochen nach dem letzten großen Schluckauf, hat die Anbindung der Sprachassistentin Siri an den Online-Radio-Katalog TuneIn erneut mit Problemen zu kämpfen. Dies Symptome decken sich mit den bekannten, scheinen diesmal aber vor allem HomePod-Nutzer zu betreffen: Trotz bestehender Online-Verbindung versagt Siri die Wiedergabe der gewählten Radiostation. Die Möglichkeit (beinahe) beliebige Radiosender per Sprachbefehl über Siri ...

Freitag, 07. Feb. 2020, 7:48 Uhr 30 Kommentare 30
Leider wirklichkeitsnah

FUNK: Abzocke, Mikrotransaktionen, Zensur – Gaming 2020

Der YouTube-Kanal des Bohemian Browser Balletts ist häufig einen Abstecher wert. Dies gilt auch für den aktuellen „Gaming 2020“-Clip, der zwar nicht zu den feinsinnigsten FUNK -Produktionen zählt, uns im Laufe der letzten Tage aber schon mehrfach ans Herz gelegt wurde. Zum dunklen Donnerstagabend reichen wir den 160-Sekünder „Die schmutzigen Tricks der Spiele-Entwickler“ einfach mal in euren wohlverdienten Feierabend ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 19:10 Uhr 26 Kommentare 26
Erste Zwischenbilanz im März

Apple News+ enttäuscht: Top-Managerin verlässt Apple

Liz Schimel, ehemalige Top-Managerin beim Conde Nast-Verlag und seit 2018 für Apples Nachrichten-Abo Apple News+ verantwortlich, hat Konsequenzen aus der enttäuschenden Nutzer-Resonanz auf das Abo-Angebot gezogen. Nach einem schwachen ersten Jahr verlässt Schimel jetzt ihren Posten. Dies berichtet die Wirtschaftsnachrichten-Agentur Bloomberg und ordnet ein: Schimel war für das Verhältnis zwischen Anzeigenkunden und Nachrichten-Anbietern verantwortlich. Eine Position, die seit dem ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 8:02 Uhr 26 Kommentare 26
"Anpassung der Apple CarPlay Vorbereitung"

CarPlay ohne Abo: BMW-Aktualisierung schaltet Nutzung frei

Nach massiver Kritik aus Reihen der zahlenden Autokäufer hat der Fahrzeughersteller BMW sein Abrechnungsmodell für die CarPlay-Option Anfang Dezember über Bord geworfen. Statt wie bis dahin auf monatliche Kosten zu setzen, kündigte man an, die iPhone-Integration zukünftig zum Pauschalpreis ohne weitere Folgekosten anzubieten. Nach Angaben eines Konzernsprechers war die Umstellung BMW-intern bereits erfolgt. Bestandskunden rief man allerdings zur Geduld auf. Bis ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 20:28 Uhr 64 Kommentare 64
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40026 Artikel in den vergangenen 6429 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven