iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 056 Artikel
1939 Artikel
"sicherer und vertrauenswürdiger Ort"

Harmlose Spiele-App wird in der Türkei zum Online-Casino

Ihr erinnert euch an den App-Entwickler Kosta Eleftheriou ? Schlagzeilen machte dieser Anfang Februar als er auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter über seine App Store-Erfahrungen berichtete. Damals plauderte der Macher der Apple-Watch-Tastatur FlickType aus dem Nähkästchen und erklärte, wie es ihm als ehrlichem Entwickler inzwischen unmöglich geworden sei , gegen die zahlreichen Fake-Apps anzukommen, die seine Applikation als Vorlage für miese Abzock-Tricksereien missbrauchten. ...

Freitag, 16. Apr. 2021, 15:49 Uhr 19 Kommentare 19
Dabei war Apple GymKit Verkaufsargument

Peloton: Apple Watch-Integration wird zurückgeschraubt

Das 2012 in den USA gegründete Unternehmen Peloton ist seit Anfang 2020 auch auf dem deutschen Markt aktiv. In beiden Regionen verkauft der Anbieter vernetzte Fahrrad-Heimtrainer und setzt auf ein zweigleisiges Geschäftsmodell. Zum einen werden die Peloton-Bikes für teures Geld verkauft, zum anderen zahlen die Kunden anschließend monatlich für einen Abonnementdienst, der den Zugriff auf Live-Kurse ermöglicht. ...

Freitag, 16. Apr. 2021, 8:52 Uhr 41 Kommentare 41
Sonderbehandlung für iPhone-Nutzer

Discord: Sex-Inhalte werden in der iPhone-App versteckt

Discord , der vor allem unter Spielern beliebte Kommunikationsdienst für Text-, Sprach- und Videochats, hat Änderungen im Umgang mit den auf der Plattform zahlreich angebotenen „Erwachseneninhalten“ angekündigt . Server, die diese vorhalten, werden für reguläre Nutzer schon länger hinter sogenannten NSFW-Schranken versteckt, die dafür sorgen sollen, dass jüngere Anwender keinen Zugriff auf die meist pornographischen Inhalte bekommen. Zusätzlich zu ...

Donnerstag, 15. Apr. 2021, 15:07 Uhr 37 Kommentare 37
Geschäftsmodell zweifelhaft, Software mangelhaft

Luca-App: Chaos Computer Club fordert sofortige Notbremse

In einem seltenen Aufruf hat der Chaos Computer Club (CCC) die Bundesländer dazu aufgerufen vom Einsatz der umstrittenen Luca-Applikation zur Kontaktnachverfolgung abzusehen. Der CCC, der die Software-Lösung als mangelhaft und das Geschäftsmodell der Macher als zweifelhaft bezeichnet, fordert wörtlich ein sofortiges „Ende der staatlichen Alimentierung von Smudos Steuer-Millionengrab“. Die Luca-App, die sich in ersten Bundesländern bereits Lizenzverträge sichern konnte, schrieb ...

Mittwoch, 14. Apr. 2021, 10:17 Uhr 155 Kommentare 155
Unter falschem Namen

Luca App: Spaß-Check-Ins über Ländergrenzen hinweg möglich

Der Moderator und Satiriker Jan Böhmermann hat mit mehreren Online-Aktionen auf eine Schwachstelle der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung hingewiesen. Da die iPhone-Applikation ausschließlich auf das Einscannen von QR-Codes und den Standort der Anwender dabei nicht mal lokal mit dem der Einrichtung abgleicht, die den QR-Code ausgegeben hat, sind Vor-Ort-Logins auch über Ländergrenzen hinweg möglich. Der Moderator demonstrierte die ...

Donnerstag, 08. Apr. 2021, 9:56 Uhr 82 Kommentare 82
Belanglose Info-Schnipsel zum "Freispielen"

Häppchen-Bildung ohne Plan: VHS-App „Stadt. Land. DatenFluss“

Die vom Deutschen Volkshochschul-Verband bereitgestellte iPhone-Applikation „ Stadt. Land. DatenFluss “ verfolg ein hehres Ziel. Der Bildungs-Download will sich für mehr Datenkompetenz stark machen und stellt ein Smartphone-Angebot bereit, das Anwender und Anwenderinnen aufklären, sensibilisiert und informieren soll. Wo genau kommen in unserer digitalisierten Welt schon heute Daten zum Einsatz? Wie werden diese ausgewertet und genutzt? Wie kann ich mit ...

Mittwoch, 24. März 2021, 16:05 Uhr 6 Kommentare 6
Tickets, Rettungsringe und Erklärungsbedarf

Quizduell‪: Ehemaliger Community-Liebling ertrinkt in Abos und Käufen

Schon vor rund einem Jahr ging mit dem App Store-Download Neues Quizduell! der offizielle Nachfolger der beliebten Rate-Applikation Quizduell an den Start. Die App, die damals zusätzlich zur ersten Quizduell-Anwendung in den App Store eingestellt wurde, hat ihren Vorgänger zum Jahreswechsel ganz offiziell beerbt und ist nun die einzige verbleibende Quizduell-Anwendung, die sich aus dem App Store laden lässt. ...

Dienstag, 23. März 2021, 12:32 Uhr 66 Kommentare 66
App Store weder sicher noch vertrauenswürdig

Fake-Apps und Abofallen: Entwickler verklagt Apple

Ihr erinnert euch noch an die Geschichte des App-Entwicklers Kosta Eleftheriou? Diesem riss Anfang Februar der Geduldsfaden, nachdem seine Apple-Watch-Tastatur FlickType von zahlreichen zwielichtigen App Store-Anbietern als Vorlage für fiese Abo-Tricksereien missbraucht wurde. Diese gingen dabei stets nach dem gleichen Schema vor: Funktionslose-App, die nach der Installation direkt mit einer Abo-Abfrage starteten, wurde in den Apples App Store eingestellt und ...

Freitag, 19. März 2021, 9:01 Uhr 39 Kommentare 39
Leere Technik-Worthülsen

Bundesregierung präsentiert AppChecker: Datenbank für Handy-Apps

Falls ihr über zwei Minuten Freizeit verfügen solltet, dann schaut euch das von euren Steuergeldern finanzierte Datenschutz-Portal AppChecker an. Auf diesem sollen Smartphone-Nutzer fortan nachschauen können, welche persönlichen Daten die auf ihren Smartphones installierten Apps sammeln und wem diese anschließend zur Verfügung gestellt werden. Was heute von der Bundesregierung präsentiert wurde , hat seine Finanzierung vom Bundesministeriums der Justiz und ...

Donnerstag, 18. März 2021, 14:19 Uhr 18 Kommentare 18
Apple fügt sich zum 1. April

Программы: Russische iPhones bekommen neue Standard-Apps

Im Dezember 2019 überraschten die russischen Gesetzgeber, die sich zuvor bereits mit dem Bau eines lokalen, Internet-ähnlichen Netzwerkes beschäftigten , mit einer neuen Anforderung an Smartphone-Anbieter. Um den Absatz lokaler Waren und Dienstleistungen zu stärken sollten diese dafür Sorge tragen, dass neue Geräte ab Werk mit einer Auswahl standardmäßig vorinstallierter Apps von inländischen Anbietern ausgeliefert werden. Der Verkauf ...

Dienstag, 16. März 2021, 18:07 Uhr 52 Kommentare 52
"unvernünftig hohe Preise"

Hohe Abo-Preise: Apple lehnt erstmals „zu teure“ Apps ab

Die Kritik der Entwicklergemeinschaft , die Apple in den zurückliegenden Wochen mehrfach vorgeworfen hatte, nicht gegen offensichtliche Abo-Betrügereien im App Store vorzugehen, scheint einen ersten Erfolg für sich beanspruchen zu können. Nach jahrelanger Untätigkeit Cupertinos, berichten erste Entwickler, dass Apple nun dazu übergegangen sei Anwendungen mit einer zwielichtigen Preisgestaltung nicht mehr einfach so in den App Store durchzuwinken (und hier ...

Freitag, 19. Feb. 2021, 16:05 Uhr 42 Kommentare 42
Selbsteinschätzung nach Entwickler-Gutdünken

Sinnfreie Datenschutz-Tafeln: Tim Cook soll sich rechtfertigen

Schon seit Einführung der Datenschutz-Hinweistafeln im App Store will die Kritik an den neuen Beipackzetteln nicht abreißen . Viele Beobachter sind sich einig : Apples Informationsoffensive sei zwar gut gemeint, würde in ihrer aktuellen Ausgestaltung jedoch vor allem verunsichern und nicht dazu beitragen, dass der durchschnittliche App Store-Nutzer besser über den Einsatz seiner persönlichen Daten informiert sei. Im Mittelpunkt der Kritik stehen ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 16:21 Uhr 20 Kommentare 20
Bewertungsmanipulation von Apple ignoriert

Fake-Rezensionen im App Store: Der nächste Entwickler verzweifelt

Um unbedarfte App Store-Nutzer übers Ohr zu hauen und diesen mit listigen Abo-Tricksereien das Geld aus der Tasche zu ziehen, braucht man im Jahr 2021 gar keine funktionale Applikation mehr. Die schwarzen Schafen des Software-Kaufhauses schnappen sich stattdessen einfach Videos und Grafiken anderer Apps, modifizieren diese leicht und fahren damit dann große Werbekampagnen, die in den sozialen ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 16:39 Uhr 44 Kommentare 44
Guter Schritt, schlechte Folgen

Google äußert sich: Anti-Tracking-Abfragen werden umgangen

Der Suchmaschinen-Betreiber Google hat sich heute erstmals öffentlich zur bevorstehenden Einführung der Anti-Tracking-Abfragen geäußert , deren Anzeige Apple demnächst allen Entwicklern mit infrage kommenden Applikationen abverlangen wird. Geplant ist, dass Anwender informiert werden sollen, wenn Apps auf eindeutig zuzuordnende Identifikationsmerkmale setzen, um das Nutzerverhalten über mehrere Anwendungen hinweg zu tracken – gemeint ist hier der vom iOS-Betriebssystem bereitgestellte ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 18:10 Uhr 57 Kommentare 57
Videobeitrag

funk reporter: „So gefährlich sind Psychologie-Apps“

funk, das auf junge Leute zugeschnittene Content-Netzwerk von ARD und ZDF, hat sich kürzlich mit unterschiedlichen Psychologie-Apps auseinandergesetzt und zeigt am Beispiel mehrerer Android-Applikationen auf, wie unwägbar manche Kandidaten der vermeintlichen Gesundheits-Kategorie sind. Hier vor allem die, die nichts mit den so genannten „ Apps auf Rezept “ zu tun haben. Da sich ähnliche Trash-Anwendungen wohl auch im App Store aufspüren ...

Montag, 25. Jan. 2021, 19:20 Uhr 19 Kommentare 19
Kooperation erst nach Intervention

o2, Telekom, Vodafone: Erzwungene Kooperation gegen „graue Flecken“

Der Mobilfunkbetreiber Telefónica hat sich mit seinen beiden Konkurrenten, der Deutschen Telekom und Vodafone, darauf verständigt die Netzabdeckung im ländlichen Raum gemeinsam zu verbessern . So hat die o2-Mutter sowohl mit Vodafone als auch mit der Deutschen Telekom ein so genanntes „Memorandum of Understandig“ unterzeichnet, das die Kooperation bei der Versorgung grauer Flecken festschreibt. Ein Schritt den auch die Bundesnetzagentur ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 8:52 Uhr 47 Kommentare 47
Müll-Apps als Tipp der Redaktion

Bei Apples App Store-Empfehlungen ist Vorsicht geboten

Am Montag haben wir auf die Spiele-Neuveröffentlichung Headland der dänischen Entwickler-Schmiede Northplay hingewiesen und euch den Testlauf des knallbunten Premium-Spiels empfohlen. Dessen rund 45 Minuten langes Auftakt-Level lässt sich risikofrei Spielen – wer anschließend das ganze Game (mit etwa 5 Stunden Spielzeit) zocken möchte, zahlt einmalig 7 Euro. Headland ist damit klarer App Store-Außenseiter, kommt ganz ohne Mikrotransaktionen, Werbung ...

Mittwoch, 16. Dez. 2020, 14:16 Uhr 47 Kommentare 47
Apple entfernt beliebten Helfer

Corona-Apps: „Kontakt-Tagebuch“ fliegt raus, „Coronika“ zieht ein

Kontakttagebücher können, hier scheint ein breiter Konsens zwischen Anwendern und Experten zu bestehen, bei akuten Covid-19-Erkrankungen dabei unterstützen, die letzten privaten Kontakte nachzuvollziehen, um diese zu informieren. Entsprechend wird die Integration eines einfachen Kontakt-Tagebuches in die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung schon seit mehreren Monaten gefordert . Passiert ist bislang jedoch nichts. Glücklicherweise ist jedoch die Community eingesprungen und ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 19:01 Uhr 51 Kommentare 51
Apple will mitverdienen

Brave-App knickt ein: Apple untersagt Trinkgeld-Modell

Nach längerer Durststrecke ohne signifikantes iOS-Update hat der Datenschutz-Browser Brave jetzt seine jüngste Version 1.22 zum Download im App Store bereitgestellt und erklärt in einem begleitenden Blogeintrag , warum das aktuelle Update ein ganz besonderes ist. Um dies zu verstehen, muss man zuvor jedoch zumindest einmal vom sogenannten Rewards-System gehört haben, das Brave als digitale Quasi-Während in seinem Browser etabliert ...

Freitag, 11. Dez. 2020, 14:34 Uhr 50 Kommentare 50
Italienische Verbraucherschützer schreiten ein

Wasserdicht, aber ohne Garantie: Apple muss Millionenstrafe zahlen

Seit dem Verkaufsstart des iPhone 7 macht Apple aktiv Reklame mit der Wasserfestigkeit seiner Smartphones. Die Widerstandsfähigkeit gegen zeitweiliges Untertauchen hatte ihre Auftritte in Werbespots, in der Unternehmens-Kommunikation und wird auch auf Apples Produktseiten offensiv hervorgehoben. Das neue iPhone 12 Pro zeigt Apple hier etwa , von Wassertropfen überzogen, komplett nass und verweist unter der Überschrift „Macht alle anderen Telefone nass“ ...

Montag, 30. Nov. 2020, 14:20 Uhr 111 Kommentare 111
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40056 Artikel in den vergangenen 6431 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven