iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 930 Artikel
265 Artikel
Zusatzinhalte bei "Schule Digital"

Maus-App: „Sendung mit der Maus“ jetzt täglich

Der Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR) hat vor dem Hintergrund geschlossener Schulen und Kitas den Ausbau seiner Programmangebote für Kinder und Jugendliche angekündigt. So wird das WDR-Fernsehen „Die Sendung mit der Maus“ ab Mittwoch, den 18. März täglich ausstrahlen. Zusätzlich zur Ausstrahlung am Vormittag werden die Sendungen wie gewohnt zum zeitunabhängigen Konsum per App und in der Mediathek ...

Montag, 16. März 2020, 7:16 Uhr 4 Kommentare 4
... im Sinne des Gesetzes.

BPjM: Glücksspiel-Apps haben „keine jugendgefährdende Wirkung“

Die eklatante Diskrepanz zwischen dem Lotto-Laden ums Eck und der Spiele-Kategorie des App Stores versuchen wir seit Jahren zu verstehen . Während vor dem Ausfüllen der nur 99 Cent teuren 6aus49 Lotto-Spielscheine – die sich ohnehin erst ab 18 kaufen lassen – mehrere Warnhinweise abgeschritten und Hinweise, dass „Glücksspiel süchtig machen kann“ zur Kenntnis genommen werden müssen, regiert im Software-Kaufhaus Apples ...

Freitag, 06. März 2020, 18:52 Uhr 10 Kommentare 10
PDF und Druckversion erhältlich

Neue Broschüre für Eltern und Lehrer: „Smartphones souverän nutzen“

Die Website klicksafe.de , von der Landesanstalt für Medien NRW als Teil eines EU-Programms für mehr Sicherheit im Internet betrieben, hat eine neue Broschüre zur verantwortlichen Smartphone-Nutzung veröffentlicht. Das PDF ( Direkt-Link ) präsentiert auf 40 Seiten Hintergründe, Fakten und Praxiswissen für Schüler, Eltern und Lehrer. In sechs Kapiteln behandelt die Publikation, die in Zusammenarbeit mit dem Info-Portal Mobilsicher entstanden ...

Freitag, 06. März 2020, 15:14 Uhr 10 Kommentare 10
Landtag lehnt Antrag ab

Sachsen-Anhalt: AfD will allgemeines Handyverbot an Schulen

Wäre die AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt mit ihrer Forderung erfolgreich gewesen, hätten Schüler in Magdeburg, Halle (Saale) und Umgebung ihre Handys direkt zu Hause lassen können. So forderte die AfD nicht nur ein allgemeines Handyverbot an Schulen in Sachsen-Anhalt, sondern rief gleichzeitig auch dazu auf, das Konzept der „digitalen Bildung“ grundlegend zu hinterfragen. Der AfD-Abgeordnete Hans-Thomas Tillschneider, Sprecher für Bildung, Kultur ...

Mittwoch, 04. März 2020, 10:39 Uhr 1 Kommentar 1
Von 0 bis 3 Jahren

Neebo: Telekom lanciert Sensor-Armband für Babys und Kinder

Das für Babys und Kinder von 0 bis 3 Jahren entwickelte Sensor-Armband Neebo ist zum Verkaufspreis von 199,95 Euro ab sofort über die Telekom erhältlich. Neebo stellt verschiedene Vitalwerte des Trägers in Echtzeit über die kostenfreie Neebo App auf dem Smartphone dar. Darunter Atmung, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung – zudem informiert der integrierte Temperatursensor Eltern darüber, wenn es ihrem Baby zu warm oder zu ...

Dienstag, 25. Feb. 2020, 10:59 Uhr 45 Kommentare 45
Koppeln per QR-Code

TikTok: Kurzvideo-Dienst führt Elternmodus ein

TikTok , die führende Plattform für mobile Kurzvideos, hat ihren Elternmodus nun auch für Nutzer in Europa eingeführt. Mit dem neuen Feature sollen Eltern ihren Kindern helfen können, kreative Inhalte „in einer sicheren Umgebung“ zu erstellen. Ist der „Begleitete Modus“ aktiviert, stellen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Bildschirmzeit, Kontaktmöglichkeiten und Filterung des „For You”-Feeds ein. Aus Datenschutzgründen ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 7:30 Uhr 13 Kommentare 13
Nach geplantem Verbot im Sommer 2019

Apple kippt Werbeverbot in Kinder-Apps endgültig

Die selbstbewusste Ansage Apples zur WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni 2019 sorgte für Beifall: Damals formulierte der iPhone-Hersteller ein kategorisches Werbeverbot für Applikationen in der Kinder-Kategorie des App Stores. Die wesentlichsten Neuerungen wurden damals in Punkt 1.3 der Entwickler-Richtlinien („Die Kinder-Kategorie“) vorgenommen. Während Apple die Entwickler-Community bis dahin lediglich mahnte, auf bestimmte Arten der Werbe-Integration zu verzichten, erteilte die Neufassung des fraglichen ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 11:10 Uhr 61 Kommentare 61
Anfang 2019 vorbereitet, jetzt aktiv

Kindesmissbrauch: Apple scannt iCloud-Fotos auf bekannte Bilder

Fotos, Grafiken und digitale Bilder, die Apple-Nutzer über den Online-Speicher iCloud verwalten, werden von Apple auf bekannte Bilder geprüft, die die Ausübung sexueller Gewalt gegen Kinder darstellen. Darüber informiert Apple auf der neu eingerichteten Webseite „Unser Bekenntnis zur Sicherheit von Kindern“, die der Konzern im Rahmen der Elektronik-Messe CES vorstellte. Hier heißt es unter anderem: Apple hat sich ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 15:21 Uhr 119 Kommentare 119
PDF-Checkliste für Eltern

iPhone unterm Weihnachtsbaum: Kinder bis 10 Jahre, maximal 45 Minuten

Ein Streit- bzw. Diskussionsthema in vielen Familien: Wann soll der Nachwuchs mit einem eigenen Smartphone ausgestattet werden? Eine Frage, die stets individuell beantwortet werden muss, mit zunehmender Verbreitung der Geräte im Klassenverbund aber immer dringlicher wird. Auf der einen Seite das Kind, das endlich dazugehören will – auf der anderen Seite der Kinderärzte-Verband, der Smartphones frühestens mit ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 8:35 Uhr 47 Kommentare 47
Apple will nachbessern

Kommunikationslimits in iOS 13.3: Bildschirmzeit mit großem Bug

Mit der Ausgabe von iOS 13.3 am Dienstag lieferte Apple eine System-Funktion nach, die bereits zur Erstvorstellung von iOS 13 angekündigt wurde: Die sogenannten Kommunikationslimits. Diese sollten es Eltern erlauben festzulegen, mit wem der eigene Nachwuchs kommunizieren und wer von außen mit den Kinder sprechen kann. Sowohl den ganzen Tag hindurch als auch während den festgelegten „Auszeiten“. ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 9:35 Uhr 25 Kommentare 25
100+ Lieder im Offline-Abo

Sing mit mir: Kinderlieder-Kanal jetzt mit eigener App

Der populäre YouTube-Kanal „ Sing mit mir – Kinderlieder “ der bekannte deutsche Kinder-, Weihnachts- und Schlaflieder mit animierten Bewegtbildern kombiniert und zum schnellen Abruf für Eltern und Erzieher bereitstellt, bietet nun auch eine begleitende iPhone-Applikation für seine 1 Million Abonnenten an. Die App , die ihren Softlaunch Mitte des Jahres absolvierte, ist ab sofort offiziell im App Store verfügbar und bietet über 100 ...

Donnerstag, 05. Dez. 2019, 12:12 Uhr 9 Kommentare 9
„Die Maus“ zum Hören

In App und Digitalradio: WDR startet neuen Kinderradiokanal

Nachwuchs-Nachrichten vom WDR: Zum 1. Dezember wird das neue Audioangebot „Die Sendung mit der Maus zum Hören“ starten. Das neue Kinderprogrammangebot umfasst sowohl einen neuen Digitalradiokanal als auch täglich neue Podcasts. Die typischen Maus-Lach- und Sachgeschichten, Zukunftsthemen, Musik und Kinderfragen sollen auch beim neuen Audioangebot eine zentrale Rolle spielen. Ab dem ersten Advent werden zwei Stunden Programm ...

Donnerstag, 21. Nov. 2019, 8:08 Uhr 3 Kommentare 3
Planet Wissen

WDR Schwerpunkt: Ständig online – Mein Kind und sein Smartphone

Planet Wissen, das Doku- und Wissensmagazin des WDR hat in seiner letzten Folge ein Thema aufgegriffen, das der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte erst in der laufenden Woche wieder ins Rampenlicht rückte . Die zunehmende Smartphone-Nutzung unter Heranwachsenden. Die einstündige Schwerpunkt-Sendung „Ständig online – Mein Kind und sein Smartphone“ widmet sich mehrere Aspekten der Smartphone-Nutzung und hat unter ...

Freitag, 01. Nov. 2019, 13:26 Uhr 30 Kommentare 30
"fatale Blauäugigkeit"

Kinderärzte-Verband: Smartphone frühestens mit 11 Jahren

Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte ( BVKJ ) hat sich in der Neuen Osnabrücker Zeitung kritisch gegenüber dem zunehmenden Medienkonsum heranwachsender geäußert . Fischbach, selbst aktiver Kinderarzt in Solingen, warnte Eltern eindringlich davor, die eigenen Kinder vor Smartphone und Tablet zu Parken und mahnt: „Medialen Dauerbeschuss macht das beste Hirn nicht mit“. Die Empfehlung ...

Mittwoch, 30. Okt. 2019, 8:19 Uhr 92 Kommentare 92
Verschoben oder verworfen?

Fehlt in iOS 13: Aufmerksamkeitskorrektur und Kommunikations­limits

Über die Verzögerung der iCloud-Ordnerfreigabe, die Apple initial mit iOS 13 ausliefern wollte, dann eine nachträgliche Freigabe „später im Herbst“ ankündigte und nun auf den kommenden Frühling vertagt hat, konnte ifun.de bereits berichten . Nach einer Betaphase, die für zahlreiche Nutzer mit einem plötzlichen Datenverlust einherging , ist Apples Entscheidung, sich bei der Bereitstellung der Dropbox-ähnlichen Funktion zum Teilen ganzer ...

Montag, 14. Okt. 2019, 12:29 Uhr 10 Kommentare 10
Richtlinien erneut umformuliert

Apple: Abkehr vom Werbeverbot für Kinder-Apps

Die selbstbewusste Ansage Apples zur WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni sorgte für Beifall: Damals formulierte der iPhone-Hersteller ein kategorisches Werbeverbot für Applikationen in der Kinder-Kategorie des App Stores. Die wesentlichsten Neuerungen wurden damals in Punkt 1.3 der Entwickler-Richtlinien („Die Kinder-Kategorie“) vorgenommen. Während Apple die Entwickler-Community bis dahin lediglich mahnte, auf bestimmte Arten der Werbe-Integration zu verzichten, erteilte die Neufassung des fraglichen Absatzes ...

Montag, 16. Sep. 2019, 9:26 Uhr 23 Kommentare 23
Zum bevorstehenden Start von Apple Arcade

Adventure-Puzzle „Gesundheit!“ kurzfristig kostenlos

Nachdem wir uns mit Dead Cells , Hyper Light Drifter und Terraria zuletzt auf mehrere Spiele für die etwas ältere Zielgruppe konzentriert haben, werfen wir heute das bereits ab 9 Jahren freigegebene Adventure-Puzzle Gesundheit! in den Ring. Dieses wird seit Januar 2013 beinahe durchgängig für knapp 5 Euro im App Store angeboten, lässt sich aktuell jedoch kostenlos laden und spielen. Die Anbieter des Gaming-Studios ...

Dienstag, 03. Sep. 2019, 14:47 Uhr 5 Kommentare 5
Studie "EU Kids Online Schweiz"

Sexting-Zahlen: Was Schüler in WhatsApp austauschen

In seinem Kulturzeit-Programm setzt sich der öffentlich-rechtliche Fernsehsender 3sat mit dem Versenden um Empfangen sexualisierter Nachrichten und entsprechender Darstellungen unter Minderjährigen auseinander. Anlass ist die Veröffentlichung der repräsentative Studie „ EU Kids Online Schweiz „, in der bei 9-16 Jahre alte Schüler sowie deren Eltern und Lehrpersonen über Chancen und Risiken der Internetnutzung befragt wurden. Die Studienergebnisse widmen sich in Punkt ...

Donnerstag, 29. Aug. 2019, 12:51 Uhr 54 Kommentare 54
Kinder "hacken" Beschränkungen

Bildschirmzeit: Vollbild und Widget umgehen Sperrzeiten

Warum es vor allem Heranwachsende sind, die die Passcode-Sperre des iPhones und neuerdings auch die Bildschirmzeit-Einschränkungen immer wieder umgehen und nebenbei gravierende Bugs wie etwa die Facetime-Abhörlücke Anfang des Jahres entdecken, liegt auf der Hand: Hier werden noch vorhandene Hartnäckigkeit, der jugendliche Entdeckergeist und genügend freie Zeit so lange miteinander kombiniert, bis das selbst gesetzte Ziel über Umwege ...

Dienstag, 13. Aug. 2019, 6:56 Uhr 30 Kommentare 30
Vergiftetes Video-Portal

Kinder-Inhalte: YouTube erwägt komplette Auslagerung

YouTube ist kein sicherer Hafen für Kinder. Weder das Online-Portal, noch die eigens angebotene YouTube Kids -Applikation, die auf wenig verlässliche Filter-Algorithmen setzt, schützen Minderjährige hier vor gefährlichen Inhalten. Eine Erkenntnis, die sich nach Monaten voll besorgniserregender Schlagzeilen (Stichwort: ElsaGate ), nun auch bei den YouTube-Verantwortlichen eingestellt zu haben scheint. Diese überlegen aktuell, alle auf Kinde abzielenden Videoinhalte in eine eigene App ...

Donnerstag, 20. Juni 2019, 9:58 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39930 Artikel in den vergangenen 6420 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven