iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 190 Artikel
462 Artikel
Nur schwer erreichbar

Mobilfunkversorgung: Neue Monitoring-Karte der Bundesnetzagentur

Um Verbrauchern dabei zu helfen, den aktuellen Stand der Mobilfunkversorgung innerhalb der Bundesrepublik zu überblicken, hat die Bundesnetzagentur heute eine neue Online-Karte zum Mobilfunk-Monitoring veröffentlicht. Diese soll die Versorgungsdaten, die die Behörde ohnehin kontinuierlich sammelt, aktualisiert und auswertet, fortan transparent bereit und der Öffentlichkeit so zum Gegenchecken zur Verfügung stellen. Aktuell weist das Kartenmaterial 96,5 Prozent der Fläche Deutschlands ...

Donnerstag, 29. Okt. 2020, 13:56 Uhr 24 Kommentare 24
Anonym und ohne Daten-Sammlung

DuckDuckGo: Datenschutz-Suchmaschine bietet jetzt auch Routenplanung

Die Google-Alternative DuckDuckGo , die sich seit geraumer Zeit auch zur Standard-Suchmaschine auf iPhone, iPad und Mac befördern lässt, hat ihre Karten-Integration mit Apple Maps noch einmal deutlich verbessert. Wie die Macher der auch unter der einfacher zu merkenden Adresse duck.com erreichbaren Suchmaschine in ihrem Hausblog berichten , bietet DuckDuckGo fortan auch eine Routenplanung für PKW und Fußgänger an. Die neuen ...

Montag, 12. Okt. 2020, 12:51 Uhr 15 Kommentare 15
... und andere Kartenspiele

Deck ‚Em!: Charmantes Box-Kartenspiel und ähnliche Apps

Wir gehören ja zu den großen Freunden des iPhone-Kartenspiels Card Crawl , das tip-top gezeichnet, deutsch lokalisiert, mit hervorragender Klangkulisse, ohne In-App-Käufe und guter Langzeitmotivation daherkommt. Da viele Anwender, die mit Card Crawl glücklich werden könnten, sich jedoch bestimmt von den veranschlagten 5,49 Euro abschrecken lassen (die hier gut investiert sind, glaubt uns) wollen wir kurz auf Deck ‚Em! verweisen. Der ...

Freitag, 02. Okt. 2020, 16:42 Uhr 6 Kommentare 6
Hinweise bei der Navigation

Apples Karten-App zeigt jetzt auch Umweltzonen an

Über die die erste Sichtung von Umweltzonen in Apples Karten-App haben wir bereits zu Monatsbeginn informiert . Damals war noch nicht klar, ob Apple die Funktion nur testet oder eine feste Integration plant. Mittlerweile ist offiziell, dass Apple Maps mit iOS 14 sowohl auf dem iPhone als auch auf CarPlay Umweltzonen anzeigt und bei der Navigation entsprechende Warnmeldungen und Zusatzinfos ...

Donnerstag, 17. Sep. 2020, 9:16 Uhr 64 Kommentare 64
Ein temporärer Test?

Apple Karten: CarPlay „warnt“ vor Umweltzonen

ifun.de-Leser Marcus meldet sich aus Berlin und informiert über ein neues Feature der von Apple angebotenen Karten-Applikation: In der CarPlay-Anzeige informiert diese jetzt über die bevorstehende Einfahrt in die Umweltzone der Hauptstadt. Ob es sich bei dem Info-Hinweis um einen temporären Test oder den Rollout einer neuen Funktion handelt ist unklar, fest steht: Wir haben die Meldung ...

Mittwoch, 02. Sep. 2020, 8:28 Uhr 39 Kommentare 39
Auch neue App-Features angekündigt

Google Maps: Die neuen Karten erreichen Deutschland

Nach der Ankündigung Mitte des Monats zeigen sich die neuen Karten von Google beim Aufruf von Google Maps mittlerweile auch in Deutschland. Uns erreichen erste Mails von Lesern, die von einer deutlich überarbeiteten Kartendarstellung berichten. Google hat Mitte des Monats ein umfangreiches Update für seine mittlerweile seit 15 Jahren verfügbaren Online-Karten angekündigt, das nicht zuletzt auch die Darstellung ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 8:35 Uhr 46 Kommentare 46
Als Ersatz für Yelp

Apple will Karten-App aus eigenem Bewertungssystem füttern

Apple beginnt offenbar damit, Daten für ein eigenes Bewertungssystem als Alternative zu Diensten wie Yelp oder Foursquare zu sammeln. Beta-Tester von iOS 14 bekommen die neuen Optionen teils angezeigt – soweit bekannt allerdings bislang nur in den USA. Apple arbeitet demnach an einem umfassenden eigenen System zur Bewertung von interessanten und wichtigen Orten. Nutzer können die besuchten ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 17:37 Uhr 19 Kommentare 19
Neue Karten-Funktionen nicht in DE

iOS 14 Public Beta 6 bringt „Räumliches Audio“ und kleinere Neuerungen

Nachdem Apple iOS 14 Beta 6 zunächst nur für Entwickler freigegeben hat, steht die neue Testversion des kommenden Betriebssystems mittlerweile auch für Teilnehmer am Apple Public Beta Programm zum Download bereit. Das Update bringt neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Verbesserungen auch ein paar erwähnenswerte Neuerungen und Erweiterungen. Allem voran ist die Ergänzung von „Spatial Audio“ oder zu deutsch „Räumlichem Audio“ zu nennen. Durch die Aktivierung dieser ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 8:25 Uhr 73 Kommentare 73
Eingeschränkter öffentlicher Test

Apples neue Karten starten in Großbritannien und Irland

Apples neue Karten legen einen leisen Start in Europa hin. Im Vorfeld der Veröffentlichung von iOS 14 wurden nun die ersten überarbeiteten Kartendarstellungen in den Bereichen Großbritannien und Irland gesichtet . Apple hat bereits im Sommer mitgeteilt , dass die beiden Inselstaaten neben Kanada als nächstes mit überarbeitetem Karten-Design sichtbar sein werden. Zuvor war die bereits vor zwei Jahren ...

Montag, 24. Aug. 2020, 19:27 Uhr 13 Kommentare 13
Mehr Details für Straße und Natur

Google Maps: Große Kartenverbesserungen rollen aus

Nach Apple hat nun auch Google deutliche Verbesserungen es eigenen Kartenmaterials angekündigt . 15 Jahre nach dem Debüt der Online-Karten sollen noch in dieser Woche visuelle Verbesserungen ausgerollt werden, die die Karten mit mehr Umgebungs-Details versorgen und es einfacher machen sollen zu verstehen, wie ein Gebiet aussieht. Auf Basis aktueller Satellitenbilder – Google besitzt diese von 98 Prozent ...

Mittwoch, 19. Aug. 2020, 7:09 Uhr 58 Kommentare 58
Trotz Apples Deutschland-Absage

Apple-Kamerafahrten: Datenschützer rät zu aktivem Widerspruch

Vor ziemlich genau einem Jahr bestätigte Thomas Kranig , seit 2011 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Bayern, gegenüber ifun.de eine Äußerung der Bremer Datenschutzaufsichtsbehörde und enttäuschte damit viele Leser. Die Datenschützer der Hansestadt hatten erklärt , dass Apple ihnen noch vor dem Start von iOS 13 „nachdrücklich versichert“ habe, dass es nicht geplant sei, die Look-Around-Funktion von Apple Maps auch ...

Dienstag, 18. Aug. 2020, 12:58 Uhr 160 Kommentare 160
Erstmals außerhalb der USA

Apples „Look around“ und neue Karten starten in Japan

Was mit Apples „Look around“ in Deutschland passiert, ist weiterhin ungewiss. Letzter inoffizieller Stand war, dass die Funktion trotz gegenläufiger Forderungen von Datenschützern auch hierzulande verfügbar gemacht werden soll. Immerhin ist „Look around“ jetzt erstmals überhaupt außerhalb der USA verfügbar, Apple bietet die in die Karten-App integrierte Straßenansicht jetzt auch in den japanischen Städten Tokyo, Osaka, Nagoya und Kyoto an. Mit der Einführung ...

Mittwoch, 05. Aug. 2020, 8:07 Uhr 4 Kommentare 4
Apple-Fahrer steht Rede und Antwort

Interne Apple-Infos zu Kamerafahrten und „Look around“ in Deutschland

Auf der Diskussionsplattform Reddit beantwortet gerade ein Mitarbeiter aus dem deutschen Apple-Maps-Team die Fragen der Leser. Der Thread hat schon jetzt einiges an interessanten Infos zu bieten, im Laufe des Tages sollen zudem noch Fotos eines von Apple intern genutzten iPad-Modells hinzukommen. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Ganze läuft anonym ab, macht aber eine höchst seriösen Eindruck. So ...

Mittwoch, 01. Juli 2020, 11:40 Uhr 34 Kommentare 34
Autovervollständigung nutzen

Apple Karten: Straßenübernahme und Ein-Hand-Zoom

Ihr erinnert euch an unseren Tipp , bei der Adresssuche in Apples Karten-App die Hausnummer immer zuerst einzugeben? Diese, für deutsche Anwender ungewöhnliche Schreibweise, orientierte sich an der in den USA üblichen Art Adressen einzugeben und machte es hierzulande endlich auch möglich, die Vorschläge der Karten-App zu übernehmen. Wer nämlich nicht mit der Eingabe der Hausnummer startete, konnte zwar ...

Freitag, 15. Mai 2020, 13:06 Uhr 32 Kommentare 32
Auswertung der Karten-App

Corona-Mobilitätstrends: Apples Bewegungsdaten jetzt deutlich detaillierter

Vergangenen Monat konnten wir euch bereits über die von Apple bereitgestellten Berichte zu Mobilitätstrends informieren. Das Online-Tool ermöglicht den Abruf von tagesaktuellen, aus Apples Karten-App übermittelten Graphen zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens im Zeichen von Corona. Apple hat das Angebot seither um zahlreiche regionalen Bereiche erweitert, zu denen auch die einzelnen deutschen Bundesländer gehören. Über das Eingabefeld auf der Apple-Webseite lassen sich nun ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 8:42 Uhr 24 Kommentare 24
Corona-Anpassungen

Apples Karten-App priorisiert Suche nach Liefer- und Medizindiensten

Apple hat die Prioritäten bei der Suche in der hauseigenen Karten-App an die aktuelle Situation angepasst. Wenn man das Suchfeld aktiviert, werden nun an prominenter Stelle Lieferdienste, Apotheken und medizinische Einrichtungen angezeigt. In unserer Grafik oben seht ihr die alte Reihenfolge der aktuellen Anzeige gegenüber gestellt. Einrichtungen, die derzeit aufgrund der behördlichen Vorgaben geschlossen sind, werden nach unten geschoben ...

Dienstag, 07. Apr. 2020, 17:01 Uhr 5 Kommentare 5
Von BMW, Audi und Daimler

„HERE WeGo“ Navi-App jetzt mit CarPlay: So siehts aus

Das ehemalige Nokia-Angebot HERE, das unter den Namen HERE WeGo inzwischen von den Autobauern BMW, Audi und Daimler betreut wird, ist weder so bekannt wie TomTom, noch so populär wie Google Maps, gilt dafür aber als treibende Innovationskraft auf dem Navi-Markt. Nach Fahrrad-Updates , einer neuen Umgebungsansicht und mehreren kleinen Aktualisierungen, hat die App heute nun auch eine CarPlay-Erweiterung eingeführt, die ...

Montag, 09. März 2020, 17:15 Uhr 85 Kommentare 85
Zahlreiche neue Buslinien integriert

Apple Maps: ÖPNV-Datenbestand wird stetig erweitert

Zur Monatsmitte konnten wir über die nun nahezu deutschlandweite Verfügbarkeit von ÖPNV-Daten in Apples Karten-App berichten. Von einer vollständigen Abdeckung konnte da allerdings nich nicht die Rede sein, zahlreiche Leser bemängelten Lücken, insbesondere mit Blick auf die Anzeige von Busverbindungen. Apple bessert hier allerdings fortlaufend nach. Falls ihr also vor zwei Wochen noch enttäuscht über den Umfang der ÖPNV-Integration wart, gönnt ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 12:06 Uhr 35 Kommentare 35
Berlin startete vor 5 Jahren

MVG-Daten in Apple Maps: Stadtwerke München verhandeln mit Apple

Dass sich ausgerechnet die Mitarbeiter der Deutschen Apple-Niederlassung in München noch immer nicht auf die kürzlich ausgeweitete ÖPNV-Anzeige des iPhones verlassen können, scheint den Eigenheiten der Münchner Verkehrsgesellschaft geschuldet zu sein. Diese stellt ihr Fahrplan-Daten bislang noch nicht für Apples Karten-Anwendung zur Verfügung – folglich können iPhone-Anwender in München zwar die von der Bahn eingespeisten S-Bahn-Informationen abrufen und zum ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 9:43 Uhr 33 Kommentare 33
"großen Teilen Deutschlands"

Apple Maps: ÖPNV-Daten jetzt deutschlandweit verfügbar

So schnell kann es gehen! Wenige Tage nachdem ifun.de am Donnerstag auf die zunehmenden Sichtungen vereinzelter ÖPNV-Angebote in den Apple Karten hinweisen konnte, hat man in Cupertino nun den großen Schalter umgelegt. Während sich bis Ende der vergangenen Woche eigentlich nur Berlin über die großflächige Verfügbarkeit von Fahrplaninformationen des Öffentlicher Personennahverkehrs freuen konnte, deckt Apple jetzt zahlreiche Städte, Bundesländer ...

Montag, 17. Feb. 2020, 9:05 Uhr 118 Kommentare 118
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven