iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 164 Artikel
2510 Artikel
   

Basics: iMessage als SMS senden

Beim Nachrichtenaustausch über iMessage kommt es, je nach Zuverlässigkeit der Online-Verbindungen beider Kurznachrichtenpartner, mitunter auch zu Problemen bei der Zustellung der Text- bzw. Bildnachrichten. Fehlgeschlagene Zustellungsversuche kennzeichnet das iPhone mit einem roten Ausrufezeichen rechts neben der Nachricht – noch laufende Vermittlungsversuche fallen durch das Ausbleiben des „zugestellt“-Schriftzuges auf. Kein Problem. Bei Bedarf lässt sich die iMessage auch ...

Dienstag, 28. Feb. 2012, 12:34 Uhr 31 Kommentare 31
   

Lese-Empfehlungen: iOS 6 Wunschliste, iBooks Kopierschutz, iMessages für Android und Co.

Setzt man einen günstigen Preis an, lassen sich zwar viele Apps verkaufen, die so gewonnenen Nutzer müssen jedoch auch unterstützt der werden. […] je preiswerter die Apps, um so frecher die Support-Anfragen. – Lesen Am Beispiel der Maus-Anwendung ShareMouse erklärt Cnets Rafe Needleman warum wir für Software noch immer zu wenig bezahlen und erinnert an den hier zitierten iOS-Entwickler Oliver Reichenstein. ...

Sonntag, 26. Feb. 2012, 12:35 Uhr 57 Kommentare 57
   

Trotz Passcode-Sperre: Foto-Zugriff nach Akkutausch (Video)

Eine Info die perfekt zu unserem Dienstags-Artikel über die Passcode-Schwachstelle beim SIM-Kartentausch passt. Auch die Kamera-Applikation des iPhones scheint es mit der Zugriffs-Verweigerung bei gesetzter Passcode-Sperre nicht ganz so genau zu nehmen. So berichtet Killian Bell über ein Sicherheits-relevante Entdeckung bei Experimenten mit dem iPhone-Akku. Doch klären wir erst mal die Basics: Macht man unter iOS 5 Gebrauch vom Kamera-Schnellzugriff – ...

Freitag, 24. Feb. 2012, 13:46 Uhr 21 Kommentare 21
   

Account-Verwaltung & Co. – Diese webOS-Funktionen hätten auch wir gerne auf dem iPhone

Als ich mir das TouchPad gekauft habe – wohlgemerkt, nachdem sich HP davon verabschiedet hat – hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass Tablet auch produktiv zu nutzen. Aber genau das ist passiert. Ich beantworte Mails, recherchiere im Netz und mache mir Besprechungs-Notizen […] Jetzt, da sich herausstellt das HP webOS zukünftig wohl nicht mehr einsetzen ...

Donnerstag, 23. Feb. 2012, 9:52 Uhr 35 Kommentare 35
   

Für Entwickler: Die iOS App-Sandbox und Apples Umgang mit Anwendungs-Verzeichnissen

Im Oktober sorgte eine kleine Neuerung „unter der Haube“ des damals frisch veröffentlichten Betriebssystem-Updates auf iOS 5 gerade in Entwickler-Kreisen für frustrierte Gesichter. Wurde der iPhone-Speicher auf gut befüllten Geräten knapp, versuchte das Betriebssystem auf eigene Faust für neuen Platz zu sorgen und löschte dabei nicht nur den Bilder-Cache der Facebook-App und die zuletzt geladenen Videos der Tagesschau-Anwendung, sondern entfernt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2012, 9:15 Uhr 7 Kommentare 7
   

Richtiges Timing: Neue iOS-Sicherheitslücke ermöglicht Umgehung der Passcode-Sperre (Video)

Was Sicherheitslücken zur Umgehung der iOS Geräte-Sperre angeht, scheinen wir uns einem verlässlichen 5-Monats Rhythmus zu nähern. Fest steht: In unregelmäßigen Intervallen tauchen immer wieder neue Tricks auf, den den Zugriff auf die Telefon-Applikation des iPhones trotz gesetztem PIN ermöglichen. Spontan falles uns diese vier Beispiele ein: Backup-Einspielung entfernt Passcode-Schutz Fraunhofer: iPhone verloren? Passwort verloren! Trotz Passcode-Sperre: Tastenkombination ermöglicht Rufaufbau Homebutton-Doppelklick umgeht Passcode Die aktuelle iOS-Sicherheitslücke lässt sich unter iOS 5.0.1 verlässlich reproduzieren und umgeht ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 11:26 Uhr 37 Kommentare 37
   

AdiOS: Mac-Anwendung zeigt alle iOS-Apps mit Adressbuch-Zugriffsrechten

iPhone-Apps, die ohne eure Zustimmung auf ausgewählte Kontakte bzw. euer komplettes Adressbuch-Archiv zugreifen, wird es bald nicht mehr geben. Nach der öffentlichen Debatten um „Path“ ( wir berichteten ) kündigte Apple am 15. Februar an , ein iOS-Update ausliefern zu wollen, das den Zugriff auf eure Kontakt-Daten erst auf Nachfrage erlaubt. Bis das Update jedoch freigegeben wird – die Funktion dürfte in ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 9:38 Uhr 23 Kommentare 23
   

iOS 5.1: Aufwertung für Apples Notiz-App im Gespräch

Im Rahmen der mit „ Mountain Lion “ angestoßenen Vereinheitlichung von OS X und iOS dürften uns in den kommenden Wochen nicht nur etliche Neuerungen auf dem Mac begegnen (die Nachrichten-App haben wir ja bereits vorgestellt ), auch das iPhone könnte um zusätzliche Features erweitert werden, die das „Mountain Lion“-Funktionsplus auf dem Mobilgerät ablegen. Der Mac bekommt die Nachrichten-App , die Anwendung für Erinnerungen und ...

Montag, 20. Feb. 2012, 13:49 Uhr 14 Kommentare 14
   

Der Weg zur eigenen App: Apple veröffentlicht neuen Leitfaden für Entwickler

Unter dem Titel „ Start Developing iOS Apps Today “ hat Apple einen neuen, ausführlichen Leitfaden für App-Entwickler veröffentlicht. Auf 13 Schritte verteilt bekommt ihr den Weg von der ersten Idee zur fertigen App umfassend erklärt. Eine allgemeine Einführung zu den einzelnen Themenbereichen wie Programmiersprachen oder Gestaltungsrichtlinien wird jeweils durch weiterführende Links ergänzt. Wer dies alles durcharbeitet, sollte anschließend in der Lage ...

Samstag, 18. Feb. 2012, 12:31 Uhr 13 Kommentare 13
   

Für Entwickler: Xcode 4.3 und ein Werkzeug das in jede Foto-App gehört

Mit Xcode 4.3 ( Mac App Store-Link ) hat Apple eine aktualisierte Version des iOS-Entwicklungsumgebung zum Download freigegeben . Das 1,7GB große Update legt sich jetzt im Standard-Programmverzeichnis ab und macht damit den Weg für kleinere Delta-Updates frei. Xcode 4.3 also has a new „Downloads“ preference pane that lets you install optional components, such as command line tools and previous iOS Simulators. Solltet ...

Freitag, 17. Feb. 2012, 10:24 Uhr 6 Kommentare 6
   

iOS 5.1 mit eingebautem Kamera-Schieber ?

Das anstehende iOS-Update – die Freigabe zum iPad-Event in der ersten Märzwoche wird immer wahrscheinlicher – hielt sich in den bislang ausgegebenen Vorabversionen mit Funktionserweiterungen zurück. Hier und da ein paar Feinschliff-Arbeiten , relevante Neuerungen blieben jedoch aus. Jetzt meldet sich die Webseite BlogdoiPhone zu Wort. Die Brasilianer wollen bereits die fast finale GoldenMaster-Version der iOS-Aktualsierung ausprobiert haben, und berichten von Neurungen auf dem ...

Freitag, 17. Feb. 2012, 9:44 Uhr 51 Kommentare 51
   

Adressbuch-Zugriff: US-Kongress fragt nach – Apple antwortet mit iOS-Aktualisierung [Update]

Update: Inzwischen bestätigte ein Apple-Sprecher gegenüber dem Wall Street Journal die Arbeit an einem iOS-Update, das den Adressbuch-Zugriff nur auf Nachfrage und nach der ausdrücklichen Nutzer-Erlaubnis ermöglicht. We’re working to make this even better for our customers, and as we have done with location services, any app wishing to access contact data will require explicit user approval in a future ...

Mittwoch, 15. Feb. 2012, 19:55 Uhr 54 Kommentare 54
   

„Konnichiwa Siri“: Apples Sprach-Assistentin lernt Japanisch

Zwar fehlen deutsche Restaurant-Infos, Karten-Informationen und der hiesige Zugriff auf die wissenschaftliche Suchmaschine Wolfram Alpha noch immer im Siri-Angebot, Apple Sprachlabor scheint die sonore Stimme im iPhone 4S zur Stunde jedoch auf Vordermann zu bringen. So beantwortet Siri die Frage nach der Sprachen-Untestützung derzeit mit „Französisch, Englisch, Japanisch und Deutsch“. Laut Apple wird Siri „2012 weitere Sprachen unterstützen, darunter Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Italienisch und ...

Mittwoch, 15. Feb. 2012, 0:34 Uhr 10 Kommentare 10
   

iOS Homescreen-Hommage auf die 80er

Interface-Designer Anton Repponen hat das Retina-Display, die vielen bunten Icons und Apples großzügig verteilten Augen-Zucker über Bord geworfen und mit den Illustrationen iOS ’86 eine iPhone-Oberfläche gestaltet, die uns so vielleicht vor gut 20 Jahren über den Weg hätte laufen können. Die Illustrationen bestücken das iPhone 4S mit einem Monochrom-Display und schwarz-weißen Grafiken im „Palm“-Stil. Definitiv was fürs Auge, leider ...

Dienstag, 14. Feb. 2012, 11:23 Uhr 40 Kommentare 40
   

iOS 6-Vorschlag: Geregelter Zugriff auf Adressbuch & Co. über eigenes Kontrollfeld

Wenn sich Apple im Sommer wieder auf die anstehende Aktualisierung des iPhone-Betriebssystems „iOS“ vorbereitet, könnte auch die Vergabe von App-Berechtigungen auf dem Programm und auf der Feature-Liste der kommenden Sechs-Nuller-Version stehen. Die in den vergangenen Tagen vor allem durch die ungefragte Adressbuch-Übernahme des soziales Netzwerkes „Path“ angestoßene Datenschutz-Debatte, hat zahlreiche App-Entwickler inzwischen zwar dazu veranlasst ebenfalls nachzubessern und ...

Montag, 13. Feb. 2012, 13:15 Uhr 40 Kommentare 40
   

Den großen Bruder überrundet: iOS bedient mehr Web-Nutzer als OS X

Beschleunigt durch den massiven Absatz von iOS-Geräten im letzten Jahr – knapp 100 Millionen iPhones und mehr als 40 Millionen iPads gingen allein 2011 über die Tresen – darf sich Apples mobiles Betriebssystem aktuell über einen erwähnenswerten Meilenstein freuen: Anfang Februar sorgten iOS-Geräte erstmals für mehr Bewegung im Netz als Apples Desktop-Betriebssystem OS X. Dies berichten die ...

Montag, 13. Feb. 2012, 10:38 Uhr 13 Kommentare 13
   

Feinschliff hinter den Kulissen: PuzzleJuice-Entwickler veröffentlichen mehr als 300 Planungs-eMails

Einen seltenen Einblick in den Alltags eines iPhone-Entwicklers haben die Macher der Ende Januar vorgestellten Spiele-Kombination aus Tetris und Scrabble, PuzzleJuice , jetzt auf ihrer Webseite zum Nachlesen freigegeben. In mehr als 300 eMails unterhalten sich Asher Vollmer (der Spiele-Entwickler) und Greg Wohlwend (das Design-Talent) über Aufbau und Struktur ihrer Applikation, besprechen Layout und Gameplay und einigen sich sich letztlich auf die Freigabe des bunten ...

Montag, 13. Feb. 2012, 9:30 Uhr 1 Kommentar 1
   

Video: Web-App „iPhoneception“ spielt Arbeitskollegen einen Homescreen-Streich

Eine Link-Empfehlung für das anstehende Wochenende: Besucht man die Webseite iPhoneception mit einem iPhone oder iPod touch, lassen sich vier unterschiedliche Web-Clips auf dem Home-Bildschirm eures Gerätes ablegen die, sobald sie gestartet werden, einen durchschnittlichen iPhone-Homescreen imitieren. Gibt man das Gerät jetzt aus der Hand, lassen sich Seiten scrollen und Applikationen antippen, reagieren jedoch nicht wie gewohnt. Anstatt ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 11:19 Uhr 16 Kommentare 16
   

Basics: iCloud – Speicherplatz auf dem iOS Gerät verwalten

Apples iCloud Service bietet dem Benutzer eine einfache und komfortable Möglichkeit, die persönlichen Daten in der Wolke abzuspeichern. Das Wiederherstellen oder Neuaufsetzen eines Geräts wird dadurch zum Kinderspiel. iCloud bietet in der kostenlosen Variante 5 Gigabyte an Speicherkapazität. Wer mehrere iOS Geräte mit dem gleichen iCloud Account einsetzt, könnte früher oder später an die Grenzen stoßen. Falls man ...

Donnerstag, 09. Feb. 2012, 16:33 Uhr 15 Kommentare 15
   

Für iOS 5.1: Apple bereitet Netzbetreiber Aktualisierungen für den 9. März vor

Hierzulande haben die von Apple bereitgestellten Konfigurations-Dateien – die iTunes abhängig von der eingesetzten SIM-Karte auf euer iPhone kopiert – schon einige Monate auf dem Buckel. Vodafone etwa legte Version 10.1 seiner Profil-Datei am 10. April 2011 vor und hat die Netzbetreibereinstellungen seit dem nicht mehr aktualisiert. Die Konfigurations-Dateien kümmert sich um grundlegende Systemeinstellungen und das Provider-Logo in der iPhone Status-Leiste, ...

Mittwoch, 08. Feb. 2012, 14:53 Uhr 61 Kommentare 61
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39164 Artikel in den vergangenen 6380 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven